Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: Rehman/Urbanfilms
10

In Neunkirchen
Eine Prise Humor fürs Spital

Klaus Bandl und Irfan Rehman drehen humorvolle Videos über den Alltag im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. In der Umkleide im Landesklinikum Neunkirchen sind sie erstmals aufeinander getroffen: der smarte Arzt Irfan Rehman (44), bekannt als Darsteller in den satirischen Videos "Horvathslos" und Klaus Bandl (62), Kabarettist aus Leidenschaft und Diplomierter Krankenpfleger im LK Neunkirchen. Die Klinikleitung trat an Rehman heran, ob er nicht ein lehrreiches und zugleich humorvolles Video...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Saverschel und Tamara Priesching
5

Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper
Schön is schon so ein "Damenspitzerl"

OBER- GRAFENDORF. Es ist bekantlich ein schmaler Grad zwischen einem Vollrausch und einem Damenspitzerl. Die Kabarettistin Lydia Prenner- Kasper blaudert über dieses Thema ganz ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie unterhält mit ihrer frechen Art die Besucher vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle. Die BezirksBlätter waren mit dabei und befragten diese: "Wie wirkt sich bei euch so ein Damenspitzerl aus?" Isabella Perebner meint: "Ich werde sehr redseelig, denke aber dass ist eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2:46

Clemens Maria Schreiner spielte
Benefiz-Kabarett für Kinder aus schwierigen Verhältnissen

250 Zuschauer strömten in das Neunkirchner Veranstaltungszentrum, um Kabarettist Clemens Maria Schreiner zu erleben – und nebenbei Gutes zu tun. NEUNKIRCHEN. Denn der Kabarett-Abend mit Schreiners Programm "Das Beste vom Guten" wurde von der Sparkasse, der Wiener Städtischen und der Team S Versicherung initiiert, um Kindern aus schwierigen Verhältnissen zu helfen. Letztlich kamen 4.000 Euro Spenden zusammen. Bei dem Abend mit dabei: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sein nächstes Programm heißt "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht". Klaus Eckel ist dementsprechend hundertprozentig glaubwürdig. | Foto: Friedrich Doppelmair
10

In Stockerau
Klaus Eckels Gefühle sorgen für Lachsalven

Der Lions Club hat es geschafft. Endlich wieder volles Haus im Stockerauer Z2000 zur Charity-Veranstaltung. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Mit Klaus Eckel holte der Lions Club Kreuzenstein einen der meistausgezeichneten österreichischen Kabarettisten nach Stockerau. Nach so langer Veranstaltungspause und bis zu den letzten Tagen vor Veranstaltung gewisser Unsicherheit, eine ziemlich stressige Angelegenheit für Organisator Georg Ihm und Lions Vize-Präsident Martin Baumgartner (in Vertretung von...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
12

Kammerhofer und Mayerhofer in Ober- Grafendorf
Stammtischgespräche beim Kabarett- Abend

Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer trainierten die Lachmuskeln der Besucher in der Pielachtalhalle. OBER- GRAFENDORF. Wie diese Stammtischabende enden, wissen nicht einmal die zwei Kabarettisten selbst. Bei einem guten Wein nimmt der Abend seinen lauf. Es darf nur so viel gesagt sein, der Spaß zahlt sich aus. Die Bezirksblätter besuchen das Kabarett vergangenen Freitag und befragen die Gäste: "Was wird bei euch so am Stammtisch besprochen?" Angelika Hierner meint entschlossen: "Das können...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nicht alles glauben zu müssen ist für Manuel Brauneis, Marion Grünberger, Isabella Haslinger und Helmut Koller wichtig.
4

Kabarettist Stefan Haider in der Pielachtalhalle
Mit einer Portion extra großem Humor ging es der Bildung an den Kragen.

OBER-GRAFENDORF (ms). Stefan Haider stellte sich vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle der Frage, nach dem Sinn des Wissens. Ob jetzt für die Schule oder für das gesamte Leben, für was denn überhaupt etwas Lernen. Mit viel Witz regte der Komiker auf alle Fälle zum Nachdenken an und hat den vollgefüllten Saal sehr gut unterhalten. Die Bezirksblätter waren dabei und besuchten das neue Soloprogramm. Den Gästen stellten wir die Frage: "Was ist für Sie persönlich der Sinn des Wissens?" Isabella...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Balldini mit ihren treuen Fans die extra aus Amstetten angereist waren
10

Barbara Balldini in Ober- Grafendorf
NÖ- Premiere von "g'hörig DURCHGEKNALLT" mit Barbara Balldini

OBER- GRAFENDORF (ms). Vergangenen Donnerstag hatte man in der Pielachtalhalle die Möglichkeit sich viele gute Informationen und neue Ideen für ein erfülltes Liebesleben zu holen. Durch den Dschungel an Möglichkeiten des modernen Paarungsverhaltens führte die Sexpertin Barbara Balldini die Besucher ihres neuen Programms" g'hörig DURCHGEKNALLT". Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Welche Liebestipps können Sie uns geben?"Peter Kalchhauser empfahl: "Spontanität mit vielen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
9

Düringer "übte" im Kellertheater

KLOSTERNEUBURG (bs). Am Neujahrstag 1986 fiel in Paris der Startschuss zum härtesten Wüstenrennen der Welt, der Rallye Paris-Dakar. Auch in Engelbrechts im tiefst verschneiten Waldviertel war ein Schuss zu vernehmen: eine Fehlzündung. Engl und Loisl waren auf ihrer Reise nach Dakar gescheitert, berichtet Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer in seinem 13. Soloprogramm "Africa Twinis". Dreißig Jahre später sind Engelbert Fröschl und Alois Zankl besser vorbereitet und fest entschlossen mit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Schlüsselberger
42

"Der Flotte 4-er im Doppelbett"

Mit etwas Romantik und purem Sex – so läuft's bei uns im Bezirk in den Schlafzimmern ab. GRAFENWÖRTH. Wenns in so manchen Schlafzimmern spannend wird, veranstaltet Veranstalter Robert Rabiega ein Kabarett im Haus der Musik. Auch die Bezirksblätter wurden geladen und fragten die Besucher, wie bringen sie Romantik ins Schlafzimmer? Maria und Erwin Höllmann: "Ich überrasche meine Frau zuerst mit einem gemeinsamen Abendessen und danach mit einer kleine Massage", so der Romantiker. Mehr auf Romantik...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
8

Kabarett
Furchtlos dem Alter begegnen

KLOSTERNEUBURG (bs). Christoph Fälbl stellt sich mehr oder minder furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens und stellte sein Programm "Midlifepause & Menocrisis" am vergangenen Freitag im Kellertheater Wilheringerhof vor. Der 52-jährige Kabarettist und Schauspieler hielt jedoch gleich zu Beginn fest, dass er viel zu jung für die "Mitte des Lebens" ist, würde er doch dann nur läppische 104 Jahre alt werden. Bei welchen Dingen – abgesehen von Wein – das Alter wirklich zählt, fragten die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ein gelungener Kabarettabend mit Viktor Gernot. Da strahlen auch Franz Weisgram, Silvia Dimov, und Dana Weinmann.
64

Viktor Gernot auf der Suche nach der Wahrheit

Die seit Wochen angekündigte Vorpremiere des neuen Kabarettprogramms "Nicht wahr?" von Entertainer Viktor Gernot wurde am 20.9  in der Villa Kunterbunt  präsentiert. Das rief viele Fans auf den Plan. So war die Villa Kunterbunt bis auf den letzten Platz ausverkauft und der Garten war zusätzlicher Zuschauerraum. Die Wahrheit ist oft relativ und die Redewendung "Nicht wahr?" zugleich eine in Fragestellung. Wortverdreher, Schönredner und Klatschreporter haben dabei gar kein schlechtes Gewissen und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Nina Hartmann liebt es in ihrem neuen Kabarett Programm "LAUT". Welche Begleiterscheinungen das im Leben mit sich bringt, präsentierte sie am 13.9 in der Villa Kunterbunt.
33

Nina Hartmann liebt es laut.

Am 13.9 war die Kabarettistin Nina Hartmann mit ihrem neuen Programm "LAUT" in der Villa Kunterbunt in der Pfalzau. Die Tirolerin outete sich als Temperamentsbündel. Die größte Strafe für sie, nicht sprechen dürfen. Ihr Mitteilungsbedürfnis  ist sehr groß. So plauderte das Tremperamentsbündel Nina über ihre laute Kindheit und die Begleiterscheinungen. Manches Mal ist laut sein ganz wichtig, oft aber für Mitmenschen anstrengend. Was das hervorrufen kann, präsentierte Nina Hartmann laut und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Kabarettist, Maler und Liedermacher Alf Poier mit Fan Christiane Bayer
9

Alf Poiers Kleinkunst in Maria Anzbach

"The Making of Dada" zum 20-jährigen Bühnenjubiläum im Goldenen Löwen. MARIA ANZBACH (mh). Den Auftakt zum Sommerkulturprogramm im Goldenen Löwen in Maria Anzbach lieferte vergangene Woche der steirische Kabarettist, Maler und Liedermacher Alf Poier, den Horst Glazmeier, Obmann des Vereins zur Erhaltung von Musik, Kunst und Kultur auf die Bühne beim Griechen brachte. Das überschaubare Publikum kam nicht ohne Grund. Martina Kaut und Karl-Heinz Berger schätzen vor allem Poiers Wortwitz: "Das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

137 Gäste lauschten der "Fisch Grete"

Kurzweiliger Kabarett-Abend mit Marion Petric. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettistin Marion Petric gastierte am 1. Juni als Fisch Grete im Hotel Schneeberghof. Dabei erfuhren die Kabarett-Liebhaber etwa, dass Petric das perfekte Radio-Gesicht hat. Auch über die "On-Off"-Beziehung von Fisch Grete mit ihrem Mann Pepi wurde gesprochen. "Wobei er der Off ist", so Fisch Grete. Unter den Gästen gesehen: Josef Breiter (WKNÖ), Puchbergs Vizebürgermeisterin Petra Gutleben, Michaela und Mario Pichler und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Huber
1 9

Es gunkelte in der St. Pöltner Innenstadt

Der Meister der Schachtelsätze beehrte die Bühne im Hof: Gunkl brachte die Leute zum Lachen. ST. PÖLTEN (hh). Geistige Beweglichkeit, unnachahmliche Schachtelsätze und das gewohnt profunde Wissen über eh alles - das ist Günther Paal alias Gunkl. Der Schauspieler und Kabarettist kam vergangene Woche in die Bühne im Hof und die Zuschauer zerkugelten sich vor Lachen. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was ihnen an Gunkl gefällt. "Mir gefällt an ihm das...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Monika und Karl Holub mit Christine und Gustav Böhm beim Kabarettduo Monica Weinzettl & Gerold Rudle.
6

Wenn die Beziehung im roten Bereich ist

Das Kabarettduo Weinzettl & Rudle spielte in Eichgraben vor ausverkauftem Haus. EICHGRABEN (ame). Am Samstag beschäftigten sich Monica Weinzettl und Gerold Rudle in ihrem neuen Programm "Dramaqueen & Couchpotato" auf humorige Art mit der unterschiedlichen Herangehensweise eines Paares beim Älterwerden. Die Bezirksblätter fragten die Besucher schon vorab nach ihren Tipps für eine lange und glückliche Beziehung. "Indem man nicht zu oft zusammen ist", meinte etwa Edith Kerner mit einem Schmunzeln....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Zum Haare raufen waren die Gags, Gags, Gags von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Nim
40

Im Rausch der Gags mit Stermann & Grissemann

BRUCK/L. (Nim) Gags, Gags, Gags hieß es bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Mit ihrer Willkommen Österreich Tour sind die beiden Kabarettstars sechs Tage die Woche im ganzen Land unterwegs. "In Bruck war bis jetzt das gut aussehendste Publikum von allen", schmunzelt Grissemann. Der Andrang war enorm und das Stadttheater restlos ausverkauft. "Es war nicht einfach die beiden Comedians in den Bezirk zu holen, aber wir sind stolz, dass es uns doch gelungen ist", strahlt Kultur Stosszeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Maria Bischof, Elisabeth Fischl, Christine Klinger mit Waltraud Lugert. | Foto: Schlüsselberger
18

Vitasek rockte das Pavillon

SIEGHARTSKIRCHEN. Donnerstagabend, der Parkplatz war gefüllt und viele Leute? Dafür sorgte Andreas Vitasek, seines Zeichens Schauspieler und Kabarettist. Er zog seine Fans magisch mit seinem Programm "Sekundenschlaf" in den Kulturpavillon. Auch die Bezirksblätter lauschten dem Kabarettisten und wollten von den Besuchern wissen: "Sekunden- oder doch Langschläfer"? Sandra Manhart: "Ich bevorzuge lieber den Langschläfer, da kann ich mich besser entspannen, als nur kurz die Augen zu schließen"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
3

himmlische Musik & gute Gedanken

Zwei interessante und ebenso unterschiedliche Künstler gestalten diesen Benefizabend der besonderen Art.Monika Stadler, eine international renommierte Harfinistin aus Wien, versprüht mit ihrem Instrument sinnlich zauberhafte Klänge. Peter Culk, Pantomime & Schauspieler, erfreut und berührt mit seinen herzerwärmenden Geschichten und Gedanken. Treffpunkt.Familienkirche.Schmuckerau (Felbergasse 42, Wr. Neustadt) – ein Ort der Begegnung für Jung und Alt – freut sich auf Ihren Besuch am Sonntag, den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Culk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.