Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Standing Ovations gab es immer wieder bei den Songs der Künstler, wo die Zuseher freudig mitsangen. | Foto: Bettina Buchbauer
1 6

Konzert
Viel Applaus für Pizzera und Jaus in Salzburg

Die Musiker Pizzera und Jaus wurden mit tosendem Applaus in Salzburg begrüßt. SALZBURG/OBERTRUM. Es wurde gelacht, gesungen und geklatscht bei Pizzera und Jaus in der Salzburg Arena. Buntes Programm Von einem normalen Konzertabend war die Vorstellung weit entfernt. Natürlich spielten die Künstler ihre beliebten alten und neuen Lieder, bei denen die Zuschauer immer wieder von ihren Sitzen aufsprangen und eifrig mitklatschten. Zusätzlich wurde dazwischen ein lustiges Kabarettprogramm geboten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Thomas Franz-Riegler bringt Kabarett in die Kirche. | Foto: Hillinger
3

#joeh
Musikkabarett im Gotteshaus

Zurück zum Altar: Der Ex-Ministrant und Musikkabarettist Thomas Franz-Riegler feiert mit seinem Kabarett "#joeh" am Donnerstag, 26. September, in der Lutherischen Stadtkirche Premiere. Im Gepäck hat er sein gleichnamiges Album. RUDOLFSHEIM. Der Rudolfsheimer schreibt seine eigenen Lieder, spielt alle Instrumente selbst und ist obendrein noch Geschichtenerzähler. "Ich wollte diesmal nicht auf den großen Kabarettbühnen stehen, sondern einen anderen Raum finden. So kam mir die Idee, Österreichs...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Eines der Highlights: Poxrucker Sisters live. | Foto: Poxrucker Sisters

25. Kulturherbst Hochfilzen 2019
Großes Programm zum Jubiläum des Kulturherbstes

HOCHFILZEN (niko). Von 28. September bis 7. Dezember bietet Kultur 1000 ein großes Jubiläumsprogramm beim 25. Kulturherbst Hochfilzen 2019. Das Programm:28. 9. Damenbläserquintett "Brassessoires" und Herrenbläserquintett "Blechreiz", ein Feuerwerk der Blasmusik; 5. 10. "Die Kernölamazonen", Musikkabarett „Was wäre wenn“; 19. 10. "Zweikanalton", Chartstürmer aus Österreich (Stehkonzert) 9. 11. Nina Hartmann, Kabarett "Laut"; 7. 12. Die "Poxrucker Sisters" unplugged. Alle Veranstaltungen finden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Pluhar präsentiert Lesung mit Musik. | Foto: Erika Pluhar und Adi Hirschal

Kultur-Abo
Thomas Maurer zu Besuch in Ohlsdorf

Das Kultur-Abo kann wieder bestellt werden und beinhaltet neben Musik und Kabarett auch Literatur.  OHLSDORF. Bereits zum sechsten Mal startet am 21. September die Saison des Kultur-Abos. Zeitgleich mit dem neuen Abo wurde auch der Veranstaltungskalender für die kommende Saison 2019/20 ausgeschickt. Dieser Kalender soll die Ohlsdorfer „über das Angebot unserer Vereine, Schulen und über die Termine unserer Kirchenkonzerte ausreichend informieren“, erklärt Bürgermeisterin Christine Eisner.Das...

  • Salzkammergut
  • Julian Engelsberger
Foto: DWP/Fotolia

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Open Stage in der Zuckerfabrik: Rock Edition

ENNS. Bühne frei heißt es monatlich im Kulturzentrum Zuckerfabrik. Am Freitag, 7. Juni, ab 20 Uhr sind alle Künstler – ob Kabarett, Theater oder Konzert – willkommen. Frei nach dem Motto „Macht doch alle was ihr wollt!“ haben die Teilnehmer 40 Minuten Stagetime zur Verfügung. Die Bands Sunstain, The Jesuses und Heavy Jane stehen bereits am Programm.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Tricky Niki

Veranstaltungen
Gloggnitz freut sich auf Kultur-Highlights

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu den kulturellen Highlights, die auf Gloggnitz zukommen, zählt seitens der Gemeinde als Veranstalter das Kabarett "Hypochondria" mit Tricky Niki. Der Comedian gastiert am 29. Mai, um 19.30 Uhr, im Stadtsaal. Eine Ö3-Disco wir gemeinsam mit der Raiba für 9. Juni, ab 20.30 Uhr, im Schlosspark organisiert. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Ende August finden zwei Konzerte der 'Internationalen Sommerakademie' in Kooperation mit der Stadtgemeinde Gloggnitz statt." Musiziert wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - MI, 26.06.2019 16:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 4858503...

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - DI, 18.06.2019 18:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
"Egon 7" werden bei den 6. Frauentaler Zeltfesttagen wieder einheizen. | Foto: Frauentaler Zeltfesttage
2

Frauental brennt auf die 6. Zeltfesttage

Am 3. und 4. Mai lädt die FF Frauental wieder zu den beliebten Zeltfesttagen. FRAUENTAL. Seit 2014 stehen die Frauentaler Zeltfesttage wie kein anderes Event für "Zeltfest auf einem neuen Level". Damals ersetzten die Frauentaler Feuerwehrkameraden die langbewährte Sommermeile durch völlig neues Konzept: Die Zeltfesttage mit einem mehrtägigen Programm neben dem Frauentaler Sportplatz waren geboren. Seitdem standen u.a. die "Edlseer", Sepp Loibner beim ORF-Frühschoppen und sogar Wolfgang Ambros...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
1

Zwischen Tokyo und Margareten - Mi, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Neubau
  • Traude Nöbauer
Trio Bäuml - Blaboll - Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - 17.05.2019 19:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh

Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
2

Zwischen Tokyo und Margareten - Do, 09. Mai 2019, 19:00 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Schauspielerin Konstanze Breitebner, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath und Musical-Darsteller Florian Resetarits.
1 38

Benefiz-Nachmittag
Künstler unterstützen Krebshilfe Burgenland in Güssing

Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek, die Neuen Wiener Conzertschrammeln, Florian Resetarits und die Stars von Musical Güssing sowie die Musical Kids stellten sich für einen späten Nachmittag für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen. Immer wieder, wenn Ärzte und Politiker zu diesem Thema sprechen, löst das tiefste Betroffenheit aus, weil es jeden zu jeder Zeit treffen kann. Geschäftsführerin Andrea Konrath will gegenwärtig zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Zwei Top-Events in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Konzert & Kabarett
Das Beste von Austria 3 & Der Prinz der Provinz

KIRCHBERG. Zwei kulturelle Leckerbissen werden am Wochenende in der arena365 geboten: * Fr, 5. 4., 20 Uhr, "Wir4" - das Beste von Austria 3; alle Hits der Austropop-Legenden von Harald Fendrich, Ulli Baer, Harry Stampfer und Cary Lux. * Der Prinz der Provinz – Solokabarett mit Gabriel Castaneda; der Austromexikaner zeigt dabei die schrulligen, kuriosen aber vor allem witzigen Eigenheiten der Landbevölkerung. Tickets jeweils bei Ö-Ticket, Reisebüro Kirchberg und Kracherl 2.0

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert am Sonntag, dem 7. April, im Kulturzentrum Güssing einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“. | Foto: Jan Frankl
3

Kabarett, Musical und Volksmusik
Prominent besetztes Benefizkonzert für die Krebshilfe am 7. April in Güssing

Ein prominent besetztes Benefizkonzert zugunsten der Krebshilfe Burgenland, ist am Sonntag, dem 7. April, um 16.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“, die Neuen Wiener Concertschrammeln spielen alten Wiener Tänze in zeitgemäßen Variationen. Auch Musical-Darsteller Florian Resetarits, das Ensemble von "Musical Güssing" und die Musical-Kids stehen auf der Bühne. Durch das Programm führt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Musik mit Verantwortung: Sigrid Spörk und Markus Neugebauer wollen mit ihren Seminarkonzerten einen Mehrwert für das Publikum schaffen. | Foto: Markus Lang Fotografie
3 2

Sigrid Spörk und Markus Neugebauer: Bei diesem Seminarkonzert wird das Leben gerockt

"Die Welt ist eine Bühne, du entscheidest, welche Rolle du spielst. Die einzigartige Kombination aus Schauspiel- und Mental-Techniken in musikalisch-emotionaler Atmosphäre bringt Menschen dazu, aus sich herauszugehen und die Hauptrollen in ihrem Leben zu übernehmen", erzählt Sigrid Spörk. Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin lädt mit Schauspielkollege Markus Neugebauer, der auch Musiker und Hypnose-Coach ist, zu einem Seminarkonzert der besonderen Art. Der 15. März steht im artists...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: kk-artworks - Fotolia

2019
Jahresprogramm für KuBa-Eferding

Am 9. März beginnt KuBa-Eferding mit dem Programm für 2019. EFERDING. Der Kulturbahnhof bietet lokalen und regionalen Bands eine Plattform, genauso wie Kabarettisten und überregionalen Künstlern. Am 9. März um 20 Uhr startet das Programm mit einem Livekonzert von "The Köter". Als besonderes Highlight zählen heuer Roland Düringer und Rudi Schöller. Bernie Ritt gibt ein Konzert, die Band Hertha tritt ebenfalls auf. Insgesamt sechs Kinoabende finden sich im Programm. Das Jahresprogramm im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Paul Pizzera & Otto Jaus begeisterten "unerhört solide" im Messezentrum Oberwart.
2 32

Konzertereignis
Pizzera & Jaus begeisterten die Fans im Oberwarter Messezentrum

OBERWART. Über 3.500 Menschen ließen es sich nicht entgehen, dass das Musikkabarett-Duo "Pizzera & Jaus" am Abend des 23. Febers dem Bezirk einen Besuch abstattete. Das Oberwarter Messezentrum war bis auf den letzten Sitzplatz belegt und hieß die beliebten Austro-Künstler willkommen. Kabarett-DuoPizzera & Jaus, die zwei Dialekt-Liedermacher, die schon die Wiener Stadthalle gefüllt haben, begeisterten das Oberwarter Publikum mit wortgewandtem Schmäh und Charme. Alles was sie dazu auf der Bühne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Ludwig Müller live am Jubiläumsabend im "Prax". | Foto: Veranstalter

Kleinkunst
Kleinkunst in Kitzbühel feiert 30-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL. Ein dreitägiges Programm samt Jubiläumsfeier gönnt sich die "Kleinkunst in Kitzbühel" im Café Praxmair von 7. bis 9. März. Das runde 30-jährige Jubiläum des Kulturvereins gehört gefeiert – und so laden Peggo Jöchl & Co. zum dreitägigen Konzert- und Kabarett-Programm: Das ProgrammDo, 7. 3., 20 Uhr, Konzert "Sterzinger III", "Keuschhiet und Demut in Zeiten der Cholera" (St. Sterzinger, E. Koehldorfer, F. Schaden); Fr, 8. 3., 20 Uhr Kabarett/Bunter Abend mit Überraschungen und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ABO Konzert der Musikschule Hermagor
Landstreich PLUS - vorübergehende Auferstehung

Herzliche Einladung zum 4. ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem Landstreich PLUS am Mi., 20.02.2019 im Stadtsaal Hermagor Kartenverkauf in der Musikschule Hermagor per Mail: hermagor@musikschule.at oder unter Tel.: 04282 2013 Vorverkauf pro Konzertkarte € 14,00, Abendkasse € 17,00, Jugendkarte € 5,00

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: Gruppe Prosecco
1 2

Lannacher sammeln Spenden
60.000 Euro in sechs Jahren

Begonnen hat alles mit ein paar Geschenken, beim letzten Mal wurden daraus mehr als 30.000 Euro: Seit sechs Jahren sammelt eine Gruppe von Lannacher Freunden vor Weihnachten für bedürftige Familien. Bekannt ist die „Gruppe Prosecco“ vor allem als größtes Grätzl beim jährlichen Lannacher Grätzllauf, aber mittlerweile sind sie auch ein wohltätiger gemeinschaftlicher Freizeitverein. Es begann mit 800 EuroNachdem die Vorstandsmitglieder Gerhard und Heike Lepaj an einer öffentlichen Spendenaktion...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bauer, Trinker und Soldat | Foto: Andrej Grilc

Die Veranstaltungshighlights im Jahr 2019 im Bezirk Waidhofen

Top Kabarettisten, brandneue Programme und Lachgarantie bringt der Verein WAIDHOFEN. SOZIAL. AKTIV. mit seiner Veranstaltungsreihe [KKKaba’Re] 2019 wieder nach Waidhofen an der Thaya:Am Freitag, den 1. März 2019 gastiert Nadja Maleh mit ihrem neuen Programm „Hoppala!“ in Waidhofen. Ebenfalls mit neuem Programm folgt Herbert Steinböck mit „Ätsch“ am Samstag, den 12. Oktober 2019. Weiters holt WAIDHOFEN. SOZIAL. AKTIV. am Freitag, den 6. Dezember 2019 Thomas Stipsits mit „Stinatzer Delikatessen –...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Fekry Helal
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Jazzit
  • Salzburg

Ensemble Kuhle Wampe

Jazz trifft auf politisches Kabarett Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik (Eisler) bezieht - ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Politik und...

Gerald Fleischhacker unterhält am 10. Juli das Publikum im Komedt. | Foto: Gerald Fleischhacker
3
  • 10. Juli 2024 um 19:00
  • KOMEDT.
  • Graben

Edter Kultursommer mit musikalisch-lustigem Programm

Die Gemeinde Edt bei Lambach lädt zum heurigen Kultursommer: Am 10. Juli steht Gerald Fleischhacker mit seinem Solo-Kabarett auf der Bühne im Komedt, am 17. Juli ist die Band „Rockstory“ das musikalische Highlight. EDT BEI LAMBACH. Zwei unvergessliche Abende voller Musik und Unterhaltung: Am 10. Juli um 19 Uhr präsentiert der Kabarettist Gerald Fleischhacker im Komedt sein Solo-Programm: Nicht jeder versteht es, wenn Fleischhacker die WhatsApp-Gruppe des Kinderhorts crasht oder die neuen...

Foto: Jan Frankl
  • 18. Oktober 2024 um 19:30
  • Jubiläumshalle Biedermannsdorf
  • Biedermannsdorf

Eva Maria Marold: "Radikal Inkonsequent" in Biedermannsdorf

Die bekannte Kabarettistin und Sängerin Eva Maria Marold kommt am 18. Oktober 2024 in die Jubiläumshalle Biedermannsdorf. Mitbringen wird sie ihr aktuelles Programm „Radikal inkonsequent“, mit dem die gebürtige Burgenländerin ihre Vielseitigkeit beweist. Karten ab sofort im Gemeindeamt erhältlich! Es wird ein sehr persönlicher Abend mit ihren ureigensten Interpretationen bekannter Lieder von A wie ABBA bis zu Z wie ZAPPA. Es wird musiziert und lamentiert, es wird gelacht und nachgedacht. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.