Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Anzeige
Foto: Bestmanagement
3 Aktion Video 2

Gewinnspiel
Gewinne 2 Karten für “The Power of Love and Happiness” der GOLDEN VOICES OF GOSPEL

Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen zusammen mit Bestmanagement 2 Tickets für “The Power of Love and Happiness” der Golden Voices of Gospel.  NÖ. Die Golden Voices of Gospel waren der Gospelchor des „King of Pop“ Michael Jackson bei “Wetten Dass…“. Außerdem sind sie auf der neuen CD von Helene Fischer zu hören, sowie sie auf der DVD des CD-Release Konzertes von Helene Fischer das Lied  "Wenn Du Lachst" singen. Mach dich auf einiges gefasst, denn da haben sich aus New York/USA die...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
3

Bayrisches Musik Kabarett
Erich Kogler „I möcht einfach nur da sitzen“

Samstag 30.11.2019 20 Uhr Arche Noe Kufstein Erich Kogler „I möcht einfach nur da sitzen“ Das neue Programm von Erich Kogler. Von Fredl Fesl bis Keith Richards im Spaßigen, Humorvollen, Komödiantisch-Kabarettistischen wie auch im Ernsten und Nachdenklichen. Erich Kogler wahnsinnig witzig, sondern vor allem ein verdammt guter Vollblutmusiker.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
3

Satirisches Advent Kabarett
Jimmy Schlager "Wer klopfet an?"

Mittwoch 04.12.2019 20 Uhr Arche Noe Kufstein Jimmy Schlager erzählt und erlöst. Chris Heller spielt am Klavier. “Wer klopfet an” Ein Asyl für Advent Geschädigte – Musik und Kabarett. Der aktuelle Salzfassl Gewinner spielt ein Benefiz Konzert für die Arche Noe! Karten gibt es bei allen Sparkassen, im Stadtamt, Hotel Gisela, Kufstein sowie auf Ö-Ticket. Info: Tel. +43 664 7511 3641 sowie www.archenoe.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Tobias Ennemoser tretet mit seinem Programm TubAffinity zum ersten Mal in Innsbruck auf. | Foto: Elias Florian Schuhmacher

Am kommenden Mittwoch
TubAffinitys erster Auftritt in Innsbruck

Tobias Ennemoser hat eine Partnerin auf der Bühne: Die Tuba. Zum ersten Mal wird der preisgekrönte Innsbrucker Kabarettist und Musiker am 20. November 2019 im Treibhaus auftreten.  Die "fette Tubaprinzessin aus Tirol" wird kommenden Mittwoch das erste Mal auch auf der Heimatbühne im Treibhaus beweisen. Er präsentiert eine Mischung aus Kabarett und Musik, rappt und spielt Tuba während er seinen lustigen Sprüchen freien Lauf lässt. 2019 gewann er für seinen Programm den begehrten Kleinkunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Julia Wesely

Ein genussvoller Kabarett-Abend in Gutau
WAS WÄRE WENN…..

... vor 8 Jahren in Gutau die „Jagdlust“ nicht passiert wäre? Nicht auszudenken, wenn dieser legendäre Kabarettabend nicht stattgefunden hätte! Damals wurden viele GutauerInnen mit dem Humor der KERNÖLAMAZONEN infiziert. Aufgrund des großen Erfolges 2011 haben sich die ehrenamtlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare der mediathek Gutau dazu entschlossen, wieder einen Abend mit Lachgarantie und musikalischem Genuss zu organisieren. Utopisch, witzig und ganz nah beim Publikum werden die...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler
Wer nicht fühlen will, muss hören: Mit diesem Programmtitel starten Pizzera & Jaus zurzeit wieder durch.  | Foto: Moritz Schell

Kleinkunst ganz groß
Die Grazer Kleinkunst-Szene bietet aktuell viele Novitäten

Roland Düringer beeindruckte vorige Woche im Theatercafé, Pizzera & Jaus folgen morgen und am Freitag im Orpheum. Die Graz-Premiere von Roland Düringer offenbarte einmal mehr dessen schauspielerisches Talent, spielt er doch drei Rollen in seinem anspruchsvollen neuen Programm "African Twinies". Wer klassisches Kabarett erwartete, wurde überrascht: Vielmehr beeindruckt Düringer diesmal mit szenischen Dialogen in einer fortlaufenden Handlung. An Humor fehlt es der Darbietung dennoch nicht....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1 113

Thomas Stipsits präsentierte sich in Neumarkt in der Steiermark in Höchstform

Fotos: Michael Blinzer Vor einem begeisterten Publikum und einer ausverkauften Thomas Schroll-Halle zeigte sich der Kabarettist, Schauspieler und Autor in Bestform. Die "Stinatzer Delikatessen" gehören zweifelsohne zu einem seiner stärksten Programme. Davon überzeugten sich am 25. Oktober auch rund 900 Gäste, die extra aus ganz Österreich nach Neumarkt angereist waren. Sie wurden nicht enttäuscht, denn bereits ab dem ersten Moment auf der Bühne, dem ersten "Schmäh" hatte der Starkabarettist und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Betty O sorgte mit ihrem Programm in Passail für Lachsalven. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Unvermundbar
Betty O begeisterte in Passail

In ihrem humoristischen Musik-Kabarett "unvermundbar“ wagte Betty O einen Blick hinter die Kulissen aller Supi Puppis und nahm selbstironisch vom Blind Date bis zum Mami-Wahnsinn, vom Urlaubsflirt bis zum Sockentango, über die Wunschfigur bis hin zum Traummann alles aufs Korn, was ihre Liederatur-Werkstatt bisher kreuzte. Die Passailer waren entzückt über die Schlagfertigkeit der Südsteirerin und freuen sich schon auf den nächsten Kabarettabend im Kultursaal.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Roman Seeliger spielt am 9. November 2019 Klavier und Kabarett-Kostprobe
Mozart, Mond und Melodie im Café Schopenhauer

Der Pianist ist ein Grenzgänger. Ausgebildet als Musiker, der klassische Werke mit Andacht zelebriert. Doch will er sich einen Jux machen und würfelt bekannte Hits Mozarts durcheinander. Doch Achtung: Auch andere Komponisten mischen mit. Ein besonderes Klavierprogramm, bei dem sich 50 Jahre nach der Mondlandung  Beethovens Mondschein mit dem von Debussy vermischt. War das Spektakel am Mond ein Fake? Dann bleibt uns noch der aus Papier (It’s Only A Paper Moon). Der Wechsel von Beethoven zu Moon...

  • Wien
  • Währing
  • Ron Auer-Wanecek
arena365 Kirchberg startet in den Kulturherbst mit abwechslungsreichem Programm
3

Unterhaltung für die ganze Familie in der arena365 Kirchberg
Auftakt zum Kulturherbst Kirchberg

Musik, Kabarett, Literatur, Theater und Zauberkunst – das und noch vieles mehr wird in der arena365 Kirchberg im Oktober und November 2019 geboten. Wählen Sie Ihre Favoriten aus einer abwechslungsreichen Vielfalt an top Kulturevents. Die arena365 Kirchberg verbindet Sport- und Freizeitaktivitäten mit Kulturhighlights an 365 Tagen im Jahr. Mit dem Abschluss der kulinarischen Veranstaltungsreihe Kirchberg Kost.Bar in der Genussarena365 am Fr. 11. Oktober wird der Kulturherbst eröffnet. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Thomas Franz-Riegler bringt Kabarett in die Kirche. | Foto: Hillinger
3

#joeh
Musikkabarett im Gotteshaus

Zurück zum Altar: Der Ex-Ministrant und Musikkabarettist Thomas Franz-Riegler feiert mit seinem Kabarett "#joeh" am Donnerstag, 26. September, in der Lutherischen Stadtkirche Premiere. Im Gepäck hat er sein gleichnamiges Album. RUDOLFSHEIM. Der Rudolfsheimer schreibt seine eigenen Lieder, spielt alle Instrumente selbst und ist obendrein noch Geschichtenerzähler. "Ich wollte diesmal nicht auf den großen Kabarettbühnen stehen, sondern einen anderen Raum finden. So kam mir die Idee, Österreichs...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der halbe Burgenländer Gerhard Blaboll in Aktion
8 2

Musikalisches Kabarett im Gasthaus Muschitz - 12. Oktober 29109 19:00
Von Hacklern und Bürohengsten - Gerhard Blabolls Erfolgsprogramm

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alfred Altmeier
Gerhard Blaboll und die Wiener Tschuschenkapelle

Wiener Tschuschenkabarett im Waldmüllerzentrum - 6. Oktober 2019 11:00
Wiener Tschuschenkapelle und Gerhard Blaboll

In Zeiten, in denen Vorbehalte gegenüber allem Fremden, Unbekannten, Ausländischen offenkundig spürbar zunehmen und diese nicht Neues nicht als Potenzial einer Bereicherung, sondern als Bedrohung gesehen wird, sind Künstler aufgerufen, dagegen vorzugehen. Wichtige Proponenten in Wien sind etwa die Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle, die dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiert, und ihre Freunde. Zu diesen gehört u.a. auch der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll. Gemeinsam haben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
CD Wien Heute - Blaboll, Warmuth, Horacek
2

Wien Heute - CD-Präsentation - 21. Oktober 2019 19:00
12+1 neue Wienerische Lieder von und mit Franz Horacek, Gerhard Blaboll und Andy Warmuth

Wien ist eine der wenigen Großstädte dieser Welt, die einen eigenen Musikstil hervorgebracht hat. Damit ist nicht die schwungvolle Unterhaltungsmusik der Strauss-Zeit gemeint, sondern das Wienerlied. Diese Liedform, die Wurzeln bei den Wiener Volks- und Bänkelsängern, aber auch bei Nestroy, bei Raimund und Schubert findet, hat sich im Lauf der letzten zweihundert Jahre mehrfach gewandelt. Ähnlich geblieben ist ihr aber das Wienbezogene, die Sprache und immer wieder auch Selbstironisches und...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter

Eine amüsante Koboldreise durch Hallein für Jung und Alt
Halleins geheime Koboldwelt

Iris Moosleitner, Walter Höller und Luana, das Keltenkoboldmädchen, führen mit Musik, Witz und Rätseln kreuz und quer durch die geheime Halleiner Koboldwelt. Luanas kleine, unsichtbaren Freunde, mit ihren unterschiedlichen Charakteren, spiegeln die liebevollen Bewohner Halleins wieder. Daraus erklären sich auch ein paar Phänomene, die man in Hallein immer wieder beobachten kann: So gibt es zum Beispiel die Familie der Pflastersteinlockerer, die immer wieder das Halleiner Pflaster lockert, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
Im Kunsthaus Weiz wurde das Programm für den Herbst 2019 präsentiert. | Foto: WOCHE (2)
2

Weizer Kulturherbst mit zahlreichen Highlights

"Die Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit", meinte schon Karl Valentin. Oswin Donnererer, Kulturreferent der Stadt Weiz, konnte das Zitat nur bestätigen, als er vom bevorstehenden Kunst-und Kulturprogramm im Herbst berichtete. Er ist sich aber sicher, dass sich die Arbeit auch lohnen würde. Highlights im HerbstMit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen kommen Kunst-und Kulturfans im Herbst wieder voll und ganz auf ihre Kosten. Stars aus den Genres Klassik, Jazz, Blues und Musical sorgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Anekdoten, Witze und Geschichten von Giora Seeliger warten in der Bauermühle  | Foto: filmmakers.de

1. September
Jüdischer Humor in der Bauermühle Mattersburg

MATTERSBURG. Am 1. September gibt es in der Bauermühle in Mattersburg ein Programm voll typisch jüdischem Humor und der wunderbar gefühlvollen Klezmer Musik. Der Schauspieler Giora Seeliger erzählt Anekdoten, Witze und Geschichten, der berühmte Geiger Aliosha Biz spielt stimmungsvolle Lieder – bei freiem Eintritt um 16 Uhr. Geschichte des Judentums Zur Einleitung wird KR Michael Feyer, Obmann des Vereins „wir erinnern- Begegnung mit dem Jüdischen Mattersburg“ über das jüdische Leben in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Kabarett in Bad Ischl
Seidenblicke - Ein Spiegel unserer Gesellschaft

Mag sein, dass von vielen die Bildung als der Schlüssel zum Erfolg besungen wird. Wichtiger ist aber immer mehr das Networking. So werden in Roman Seeligers Klavierkabarett die SEIDENBLICKE zum Spiegel der Welt auch abseits der High Society: „Worauf kommt es an auf dieser Welt? Ist es die Bildung? Ist’s das Geld? Ist es die Herkunft? Ist‘s das Talent? Nein. Es kommt drauf an, wer wen kennt.“ Am Freitag, 2. August 2019, spielt der Entertainer sein Bussical im Museum der Stadt Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Markus Linder lässt 8 Programme Revue passieren. | Foto: Andreas Fischer

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
"Tast-a-Tour" - das Best of Markus Linder in Telfs

TELFS. Ein Musikkabarett von und mit Markus Linder gibt's am 21. und 22. August (jeweils 19:30 Uhr) im Kranewitter Stadl (im Rahmen der VSS) zu sehen und zu hören. 1997 startete ...... der Musik-Kabarettist Markus Linder sein erstes Solo-Programm "Lebenslang", nachdem er sich als Duo-Partner von Raimund Jäger (Tschako & Der kleine Prinz‘) und Günter Mokesch (‚Mo & Der kleine Prinz‘) schon erste Sporen auf den Kleinkunstbühnen verdient hat. Bei diesem Erstling führte Vater Heiner Linder, Gründer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beau James Leonard und Timo Klösch auf der Bühne im Spittaler Zebra | Foto: Michael Neuwirth
6

Timo Klösch und Beau James Leonard
Spittaler Nachwuchskabarettisten begeisterten im Zebra

SPITTAL (ven). Nach Beau James Leonards Musik-Kabarett-Debüt "Sinn_Los", wurde es nun in Kombination mit Kabarettist und Speaker Timo Klösch im Spittaler Zebra von Hausherr Arno Klausner noch "Sinn_Loser". Kabarett, Lesung und Musik Die beiden verstanden es, ihre beiden Programme nahtlos miteinander zu kombinieren und das Publikum zu begeistern. Leonard begeisterte mit Leseproben aus seinem Erstlingswerk "10 Frauen, die du niemals daten solltest", sowie seinen selbstgeschriebenen Songs mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Benefizveranstaltung, Musik & Kabarett, Kaufmann-Herberstein, Seiersberg-Pirka, Graz-Umgebung
15 9 6

Benefizveranstaltung "Musik & Kabarett" in Seiersberg-Pirka am 23. Juni 2019

Die Benefizveranstaltung startet um 11:00 Uhr: Heilige Messe mit Mag. Wolfgang Posch Programm: Kaufmann-Herberstein Michael Großschädl LENI, Kaleidoskop, Easy Brass MV Seiersberg-Pirka Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und die Benefizveranstaltung bietet ein buntes Programm, für die ganze Familie. INFO: GR Hannes Sticker Telefon: 0664 830 84 04 Eintritt: Euro 15,- Kinder kostenlos Veranstaltungsort: Höhenweg 34a 8054 Seiersberg am Gedersberg Familie Propst, vlg. Kriechbaum

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger (Bildmitte) gratulierte den VIERKANTERN zur sehr erfolgreichen Abendvorstellung.

 | Foto: Alois Burgstaller

Kultur
Die VIERKANTER sorgten für eine musikalische und humorvolle Unterhaltung beim Lichtenberger Kulturfrühling

Einen Höhepunkt des Lichtenberger Kulturfrühlings, den Bürgermeisterin Daniela Durstberger als Kulturausschussobfrau mit ihrem kreativen Team alle zwei Jahre anbietet, stellte der Auftritt der VIERKANTER, am 24. Mai 2019, im Bürgersaal des Gemeindezentrums Lichtenbergs um 20 Uhr dar. Ausverkaufte Vorstellung Im ausverkauften Saal zogen Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger und Martin Pfeiffer das Publikum mit ihrem kabarettistischem Programm „OHRakel – vokale Prophezeiungen“ in ihren Bann....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: DWP/Fotolia

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Open Stage in der Zuckerfabrik: Rock Edition

ENNS. Bühne frei heißt es monatlich im Kulturzentrum Zuckerfabrik. Am Freitag, 7. Juni, ab 20 Uhr sind alle Künstler – ob Kabarett, Theater oder Konzert – willkommen. Frei nach dem Motto „Macht doch alle was ihr wollt!“ haben die Teilnehmer 40 Minuten Stagetime zur Verfügung. Die Bands Sunstain, The Jesuses und Heavy Jane stehen bereits am Programm.

  • Enns
  • Anna Böhm
Beau James Leonard las aus seinem ersten Werk "10 Frauen, die du niemals daten solltest" | Foto: Niedermüller
19

Sinn_Los
Gelungenes Debüt von Beau James Leonard

SPITTAL (ven). Der Seebodener Beau James Leonard gab im Ortenburgerkeller mit seinem Programm "Sinn_Los" nun sein Solo-Debüt. Nach erfolgreichen Auftritten auf der Theaterbühne und bei "The Voice of Austria" begeisterte er nun sein Publikum mit selbstgeschriebenen Songs und Passagen aus seinem ersten Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest". Voller Keller Unterstützung fand er beim Ensemble der Stadtbühne Spittal mit Leiterin Gertrud Reiterer-Remenyi, das an dem Abend den Ausschank...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Peter Alexander Wieser
  • 27. November 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Philipp Griessler & Band - Von Anfang an

Auch auf seinem vierten Studioalbum nimmt Philipp Griessler seine Zuhörer*innen mit in sozialkritische, humorvolle und nachdenkliche Klanglandschaften. Gleichzeitig erlaubt es sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers. Seine autobiografischen Texte stellen eine emotionale Verbindung zum Publikum her. Der Liedermacher ist weit mehr als nur ein Musiker. Er ist Geschichtenerzähler, Beobachter der Gesellschaft und ein Künstler, der es versteht, „Bilder in Musik“ zu verwandeln. Philipp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.