Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: Kulturreferat Stadt Gloggnitz
3

Gloggnitz
Vorschau auf den Gloggnitzer Kulturherbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kulturleben in der Alpenstadt lebt auf. Eine Vorschau auf vier Highlights. Das Lied der Schmetterlinge Das Kindermusical mit dem Theater Heuschreck findet am 30. September statt. Reservierung über die Stadtgemeinde Gloggnitz unbedingt notwendig. Veranstalter: Kulturreferat Stadtgemeinde Gloggnitz. Infos: Bürgerservice: 02662/42401-20 und verwaltung@gloggnitz.gv.at 30. September, 16 Uhr Beginn:16:00 Uhr Stadtsaal Gloggnitz Sparkassenplatz 5 Wilde Mischung Es darf herzhaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt (v.l.) bilden gemeinsam die "Kernölamazonen". Mit ihrem Musikkabarett begeisterten sie am 4. September das Publikum im Wörgler Komma.  | Foto: Gredler
Video 4

Kernölamazonen
"Ein utopisches Musikkabarett" im Wörgler Komma – mit Video

Die "Kernölamazonen" Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt  traten mit ihrem Programm "Was wäre wenn – Ein utopisches Musikkabarett", unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, am 4. September im Wörgler Komma auf und begeisterten das Publikum.  WÖRGL (mag). Auch das Komma in Wörgl startete, natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, am Freitag den 4. September wieder durch. Den Auftakt machten die "Kernölamazonen" mit ihrem Programm "Was wäre wenn – Ein utopisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
16

Hirschwang
Das schreit nach einer Fortsetzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Kultursommer 2020 war ein Erfolg. 1.300 Gäste wurden bei 15 Events gezählt. Was 2021 folgen soll. Wie man aus der Corona-Not eine Tugend macht, bewies AKNÖ-Präsident Markus Wieser, der mit dem Reichenauer Kultursommer 2020 eine Veranstaltungsserie ins Leben rief, die mit Joesi Prokopetz endete. "Ich war richtig begeistert vom Russian Gentlemen Club." Markus Wieser, AKNÖ-Präsident BEZIRKSBLÄTTER: Haben Sie mit einen solchen Erfolg dieser Veranstaltungsreihe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin und Bernd Sackl begrüßen ab 8. September wieder – maximal 70 – Gäste in der Bluegarage. | Foto: Michl

Frauental
Bluegarage dreht im "blauen Herbst" wieder auf

Die Frauentaler Bluegarage ist bereit für die neue Kultursaison im Herbst  – natürlich mit Auflagen. FRAUENTAL. So lange ist es noch gar nicht her, da war auf den Bühnen alles still: Die Bluegarage in Frauental war im Juni die erste Location im Bezirk Deutschlandsberg, die wieder aufdrehte. Nach Open Airs und der Sommerpause startet die Bluegarage im September wieder voll durch. Über 30 Mal Musik, Kabarett und mehrSchon am 8. September geht's wieder los: Zur Eröffnung ist erneut die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ernst Istvanits gastiert in Wartmannstetten. | Foto: privat

Wartmannstetten
Zu den Schnitzeln gibt's den "Breitmaulfrosch"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gastronom Patrik Gersthofer, seine Freunde und Fans des Hauses laden zu einem Kulinarischen Schnitzel-Schmankerl ein. Dieses Mal wird aber auch ein Kulturhöhepunkt mit serviert: der Liederschreiber und Kabarettist Ernst Istvanits alias "The Legendary Breitmaulfrosch" ist von der Partie. 17. Juli, 19.30 Uhr Gasthaus zum Kaiser von Österreich Neunkirchner Straße 6 2620 Wartmannstetten gersthofer@gasthauszumkaiser.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Initiatoren Michael Niavarani (li.) und Georg Hoanzl eröffneten das Theater im Park am Belvedere. | Foto: Markus Wache
1 14

Open Air
Georg Hoanzl und Michael Niavarani eröffnen Theater im Park

Mehr als 20.000 Karten wurden bereits für das Freilichttheater verkauft. Das Programm von Klassik, über Theater, Wienerlied, Kabarett und vielen Sparten mehr wird laufend erweitert und soll noch bis Ende September andauern. LANDSTRASSE. Trotz Regenschauer herrschte bei der Eröffnung des Theaters im Park ausgelassene Stimmung. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht. Monatelang durften Künstler nicht auftreten. So kam kurzerhand die Idee auf, die Auftritte nach draußen zu verlegen. Gesagt getan....

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Kult: Rudi Weißenbacher mit Bgm. Manfred Lenger und Vize Andreas Themel. | Foto: Blinzer
1

Spielberg
Der Kulturguru und sein Meisterstück

Rudi Weißenbacher hat ein sehenswertes Herbstprogramm für Spielberg aus dem Hut gezaubert. SPIELBERG. Er ist eine echte Institution in der Kulturstadt Spielberg und weit über die regionalen Grenzen hinaus: Über 5.000 Veranstaltungen und mehr als 30 Jahre Kulturarbeit hat Rudi Weißenbacher auf dem Buckel. Seine großartige Arbeit hat ihm den Beinamen „Kulturguru“ eingebracht. Unruhestand Eigentlich könnte Weißenbacher längst im Ruhestand sein. Allerdings hat er auch das Herbstprogramm für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Liechtensteinpark wird zur Kulturkulisse.  | Foto: Liechtenstein Museum

Liechtensteinpark
Sommer Rhapsodie im Garten

Fürst Liechtenstein zeigt großes Herz für Künstler. ALSERGRUND. Vor allem Künstler hat die Coronakrise schwer getroffen. Unterstützung gibt es nun von der Stiftung Fürst Liechtenstein. Diese hat die „Sommer-Rhapsodie im Garten“ (SRiG) initiiert. Dabei verwandelt sich der Liechtensteinpark in eine Kulturkulisse. Auf dem Programm stehen Musik, Theater und Kabarett, die Ticketeinnahmen werden zur Gänze gespendet. Das Programm der "Sommer-Rhapsodie" Künstler wie Tini Kainrath, Angelika...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl
Der Großteil des begeisterten Publikums im Kulturstadl in Markt Sankt Martin (wegen Coronarestriktionen auf 10 Personen beschränkt)
11 4

Endlich ist es so weit!
Der Markt Sankt Martiner Kulturstadl ist eröffnet!

Nach langen Umbau- und Renovierungsarbeiten und einigen kleineren Probeveranstaltungen wurde am Samstag in der Hauptstraße 10 der Markt Sankt Martiner Kulturstadl mit einem Konzert von "Damenspitz" offiziell eröffnet. Coronabedingt waren nur zehn Gäste zugelassen, die jedoch für eine Stimmung sorgten, als wäre der Kulturstadl mit 50 oder 70 Personen gefüllt. Damenspitz und Gerhard Blaboll unterhielten das Publikum zwei Stunden lang hervorragend, brachten witzige und auch sehr nachdenkliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
Das Konzert der Paldauer im Kunsthaus Weiz wurde vom 19. April auf den 27. September verlegt. | Foto: Hofmüller

Kulturveranstaltungen
Einige Ersatztermine stehen schon jetzt fest

Unzählige Veranstaltungen wie Musikkonzerte, Theatervorstellungen oder Sportevents sind in den letzten Wochen abgesagt oder verschoben worden. Für viele Termine konnte schon jetzt ein Ersatztermin gefunden werde, einige mussten aber komplett abgesagt werden. Hier ein paar fixierte Termine, die nach Corona in Weiz stattfinden sollen: 27.9. Die Paldauer (vom 19.4) 30.9. Super Trouper Abba Show (vom 7.5.) 3.10. Honky Tonk Festival (vom 9.5.) 6.10. Mai Cocopelli (vom 25.6.) 7.10. Roland Düringer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Kunsthaus Weiz Dach sind die Kulturverantwortlichen zum Fototermin angetreten. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Weberhaus und Kunsthaus Weiz
Gemeinsam schon 45 Jahre Programm

Im Jahr 2020 feiern die beiden Kunststätten Weberhaus (30 Jahre) und das Kunsthaus Weiz (15 Jahre) runde Jubiläen. Jetzt wurde bei einer Pressekonferenz ein Überblick gegeben, welche Veranstaltungen in den nächsten Monaten dabei stattfinden sollen. Drei Schwerpunkte sind dabei präsentiert worden. Zum einem werden die Orchesterkonzerte mit ihren Abos im Fokus stehen, im ersten Jahr gab es 68 "Stammkunden", mittler weilen sind rund 200 Kulturbegeisterte im Besitz eines Abos.  Von den 2400...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Huab‘n Theater auf der Brandlucken ist für viele ein Fixpunkt des Sommers im Almenland. | Foto: Hofmüller

Die kulturellen Highlights 2020 im nördlichen Bezirk
Immer viel Abwechslung geboten

Nicht nur in der Bezirkshauptstadt Weiz, Passail oder Gleisdorf zieht die Besucher mit ihren tollen Veranstaltungen an, sondern auch der nördlichere Teil des Bezirkes hat in diesem Jahr viel zu bieten. Hier nun ein kleiner Überblick über die verschiedensten Veranstaltungen: 01.02.  Sängerball "Lied trifft Tanz"  im Dorfwirt Bratl Heilbrunn (20 Uhr) 08.02. Sportlerball in der Volksschule Puch bei Weiz ( 20 Uhr) 23.02. Ledigenball beim Bauernhofer auf der Brandlucken(19 Uhr) 28.02. Alf Poier mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Bluatschink kommen dieses Jahr nach Gleisdorf.  | Foto: Hofmüller

Top Veranstaltungen in Gleisdorf
Riesenangebot auch in diesem Jahr

"Nicht nur die Sonne, sondern auch die Veranstaltungen im Herzen" könnte das Motto des diesjährigen Kulturangebot der Solarstadt Gleisdorf sein. Wir haben einige Top Veranstaltungen rausgefunden, die in den nächsten Monaten am Programm stehen : 26. 01. Heiteres, Bekanntes und  Beliebtes von Peter Rosegger in der Veranstaltungshalle Laßnitzthal. 02.02. Super Bowl Party im True Fellas Diner ( 21 Uhr) 12.02. Gery Seidl "Hochtief" im Forum Kloster (19.30 Uhr) 14.02.  Bluatschink "Bei mir ums Egg"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Auf dem Programm stehen an die 30 Veranstaltungen, am 21. Februar wird beim „Fest der Vielfalt“ in der TriBühne in Lehen gefeiert. Den Auftakt macht eine Fotoausstellung mit Bildern von Ingeborg Bachmann. | Foto: Stadt Salzburg/Pobaschnig
2

Monat der Vielfalt
Salzburg feiert die Toleranz und Buntheit der Stadt

In knapp 30 Veranstaltungen werden Vielfalt und Toleranz in der Stadt Salzburg zelebriert. SALZBURG. Bunt, tolerant und vielfältig - zwischen Jänner und Ende Februar setzt die Stadt Salzburg ganz auf diese drei Attribute. „Dazugehören ist in Salzburg kein leeres Wort. Zusammenhalt ist wichtig, das soll gezeigt werden. Dazu gibt es Veranstaltungen, in denen kritisch, aber auch sehr unterhaltsam das Thema Vielfalt in der Stadt beleuchtet wird. Es soll gezeigt werden, wie viel Potenzial in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sebastian Linz: Künstlerischer Leiter der Arge Kultur.  | Foto: Arge Kultur/Hannah Inreiter

Fragen aufwerfen und beantworten
UMFRAGE - Arge Kultur stellt das Jahresprogramm vor

Das Programm der Arge Kultur in den kommenden Monate lädt zum Diskutieren ein. SALZBURG. Etwa 40.000 Besucher kommen jährlich in die Arge Kultur, die sich als Haus für Theater, Tanz, Performance, Medienkunst, Musik, Text, Diskurs und Vermittlung versteht. Bereits letztes Jahr wurden Schritte unternommen, die Komplexität von Gesellschaften und deren Ansichten mit verschiedenen Projekten und Aufführungen zu vermitteln. Gespannt darf man dieses Jahr den Herbst erwarteten, denn dann wird im Oktober...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Vorhang geht auf für zahlreiche Stars. | Foto: panthermedia net - 3dconceptsman

Musikommer Bas Schallerbach
Ein spektakuläres Veranstaltungsjahr steht vor der Tür

Der Musiksommer Bad Schallerbach hält für musikbegeisterte Genießer auch für das Jahr 2020 wieder besondere Highlights bereit. BAD SCHALLERBACH. Das Team des Musiksommers um Peter Gillmayr blickt auf ein sensationelles Jahr voller unvergesslichen Momenten zurück. Gleichzeitig geht der Blick nach vorne, denn auch 2020 erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Die Veranstaltungen finden wie gewohnt im Atrium Europasaal in Bad Schallerbach statt. Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

Kabarett
Bernie Wagner & Vinz Binder: Musikmaschin

Fr, 24.01. // 20:00 // € 16,- / 14,-* Berni Wagner und Vinz Binder hatten nicht vor, ein gemeinsames Programm zu schreiben. Der eine ein eitler Hipstercomedy-Geck mit „fragwürdigem Modegeschmack“ (zit. Tiroler Tageszeitung), der andere ein verbitterter Mundartchansonnier – es gab keinen ersichtlichen Grund, warum sie sich zusammentun sollten. Aber die Chemie stimmte einfach zu gut. Bei jedem ihrer sporadischen Zusammentreffen entstanden wie aus dem Nichts Lieder. Mehr und immer mehr. Als wären...

  • Linz
  • kultur hof
Markus Linder und Hubert Trenkwalder als musikalische Begleitung für Gospelstar Gail Anderson | Foto: Ricarda Stengg
14

Benefizaktion in der Thöni Sky Lounge in Telfs
"Tiroler Sternenhimmel" leuchtet zum 5. Mal

TELFS. Am Montag, dem 9. Dezember 2019, ging der "Tiroler Sternenhimmel zugunsten des Netzwerk Tirol hilft" in der Thöni Sky Lounge in Telfs bereits zum fünften Mal von der Bühne. Durch die Spendenaktion sollen für jene Tirolerinnen und Tiroler, denen es oft nicht so gut geht wie es scheint, die Sterne vor allem zur schönsten Zeit des Jahres wieder zum leuchten gebracht werden. Ausverkaufte Sternenhimmel-GalaAuch bei der diesjährigen Benefizgala "Tiroler Sternenhimmel", die im Jahr 2014...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Drei Schwestern auf neuen Wegen: Die Dornrosen | Foto: Manfredo Weihs

Kleinkunst ganz groß
Die Dornrosen blühen und stechen zum letzten Mal

Es wird ein Abschied und zugleich ein Neubeginn, wenn am kommenden Donnerstag die Dornrosen im Orpheum ihre finale Vorstellung geben. Im Jahr 2000 gegründet, begeisterten die drei Schwestern somit fast 20 Jahre lang in über 2.000 Konzerten mit Musikkabarett und tourten damit erfolgreich durch die Lande. Demnächst werden sich Veronika, Christine und Katharina Schicho aber ausschließlich ihrem neuen Projekt "The Schick Sisters" widmen, wo sie sich ganz der Pop-, Jazz- und Worldmusic sowie ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Paul Pizzera, Remigius Rabiega (Veranstalter) und Otto Jaus. | Foto: Tanja Handlfinger
1 23

Pizzera und Jaus, Ober-Grafendorf
Pizzera und Jaus rocken die Pielachtalhalle (mit Bildergalerie)

Am Donnerstag und Freitag heizten die Musiker Pizzera und Jaus mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf ein. OBER-GRAFENDORF (th). Die beiden österreichischen Kabarettisten und Musiker Paul Pizzera und Otto Jaus unterhielten gleich an zwei Abenden hintereinander die Besucher der Pielachtalhalle mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett "Wer nicht fühlen will, muss hören". Auch die Bezirksblätter Pielachtal waren mitten drin. Es reißt einen mitDie Bühnenpräsents der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stimmungsgaranten: Otto Jaus (l.) und Paul Pizzera werden bei "Let's Spend" die Bühne für die gute Sache erobern. | Foto: Moritz Schell
4

Let's Spend The Night Together: Charity-Nacht zum Mitsingen

Die 34. Auflage der Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" wartet mit großartigem Line-up auf. Dieses Event hat Kultstatus. Bereits zum 34. Mal geht am 14. Dezember im Orpheum die Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" über die Bühne. Organisator Vojo Radkovic hat ein Line-up zusammengestellt, das die Herzen von Kabarett- und Musikfans höher schlagen lässt. Und das alles für den guten Zweck. "Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent zu gleichen Teilen an die Krebshilfe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Chiara Di Franco
  • 20. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Gesangskapelle Hermann - Sehr Sogar

Sie halten die Gesangskapelle Hermann für Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, gar für die schönste Boyband der Welt? Sie verbringen schlaflose Nächte vor lauter Vorfreude auf eine frisch gebackene Bühnenshow, auf ein Feuerwerk der Superlative? Sie haben unbändige Lust auf neue Musik der fünf lustigen Barden? Und das lange Warten seit dem letzten Tonträger war eine einzige Qual für Sie? Die Antwort auf all diese Fragen lautet „Sehr sogar“ und erscheint am 13.09.2024.

Foto: Peter Alexander Wieser
  • 27. November 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Philipp Griessler & Band - Von Anfang an

Auch auf seinem vierten Studioalbum nimmt Philipp Griessler seine Zuhörer*innen mit in sozialkritische, humorvolle und nachdenkliche Klanglandschaften. Gleichzeitig erlaubt es sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers. Seine autobiografischen Texte stellen eine emotionale Verbindung zum Publikum her. Der Liedermacher ist weit mehr als nur ein Musiker. Er ist Geschichtenerzähler, Beobachter der Gesellschaft und ein Künstler, der es versteht, „Bilder in Musik“ zu verwandeln. Philipp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.