Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedsprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Sexpertin und Kabarettistin Barbara Balldini kommt wieder nach Tirol | Foto: Tian Tian Chunling
Aktion 2

Flachgelegt – Aktion beendet
Gewinne Tickets für das neue Kabarett von Barbara Balldini

Barbara Balldini steht nicht nur für Erotik und Aufklärung, sondern für jede Menge Spaß. Im Oktober gastiert die Kabarettistin in Tirol. Mit MeinBezirk kannst du Tickets für ihre Shows gewinnen! TIROL. Sexperimente und Sexkursionen in die Welt der Fleischeslust. Was uns flach legt und uns platt macht in punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität erfahren die Zuseherinnen und Zuseher im neuen Programm der Sexpertin Barbara Balldini. Schauen, staunen, lachen, lernen Egal, welche Experimente -...

Mit dem Tod von Viktor Haid alias "Herr Reindl" verliert Tirol einen einzigartigen Künstler und kritischen Geist. | Foto: @ privat

Nachruf Viktor Haid
Tirol verliert scharfsinnigen Humoristen

Am 24. November 1953 wurde Viktor Haid in Innsbruck geboren. Er verstarb im Alter von 70 Jahren und hinterlässt eine Lücke in der Welt des Kabaretts und der Musik. Bekannt als "Herr Reindl" im ORF, prägte er die Tiroler Kulturszene mit seinen scharfsinnigen und kritischen Kommentaren zu den örtlichen Gegebenheiten. Mit seinem Markenzeichen, dem Besen und der Abfalltonne, entlarvte er über tausendmal den Kleingeist der besonders "Großkopferten". TIROL. Sein Lebensweg begann im Kindergarten, den...

Das Straßentheater- und Zirkusfestival OLALA wird dieses Jahr Ende Juli ausgetragen.  | Foto: Veranstalter
3

Ummi Gummi News
Thomas Stipsits, Ina Regen und Olala

Es gibt einige Neuigkeiten zu den UmmiGummi Veranstaltungen in diesem Jahr. LIENZ. Der Lienzer Kulturveranstalter UmmiGummi hat heuer wieder einige Highlights im Programm. Nun gibt es traurige News für Stipsits Fans und weitere Meldungen zu den kommenden Veranstaltungen. Thomas Stipsits Auftritt Der Kabarettabend von Thomas Stipsits am kommenden Samstag (13. Mai), im Lienzer Stadtsaal ist ausverkauft! Naturgemäß werden aber immer einige Karten zurückgegeben, sodass man sein Glück an der...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
4:15

KW 03
Corona News, Schulstreik und ein Kult-Skirennen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona NewsWährend die Zahlen durch die Omikron-Variante in die Höhe schnellen, kam es bei einem Testzentrum in Kitzbühel zu einem Fälschungsversuch. Eine Corona-positive 18-Jährige missachtete ihre Quarantäne, ging in die Teststraße mit falschem Ausweis und wollte sich für eine andere Bekannte positiv testen lassen. Die Bekannte hätte damit einen positiven...

Foto: ermi-oma.at

Markus Hirtler alias "Ermi-Oma" mit seinem Kabarett "Ansichtssache"

Am Donnerstag, 8. März 2018 kommt Markus Hirtler alias "Ermi-Oma" mit seinem Kabarettprogramm "Ansichtssache" wieder in die Aula des Gymnasiums Lienz. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend nimmt Ermi-Oma das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7“ zu mutieren, das erleben die...

Markus Linder und Hubert Trenkwalder kommen mit ihrem neuen Musik-Kabarett nach Osttirol. | Foto: AlpEvents

"Doppelbuchung" - AK Musikshow mit Linder & Trenkwalder

Markus Linder und Hubert Trenkwalder begeistern am 28. Februar im Kultursaal in Nußdorf-Debant mit ihrem neuen Musik-Kabarett. Gegensätze scheinen sich besonders anzuziehen, das beweisen Hubert „Hubsi“ Trenkwalder und Markus Linder auch mit dem neuen Programm „Doppelbuchung“. Bereits im vergangenen Frühjahr hatten die zwei Vollblutmusiker und Komödianten im Rahmen der ersten AK Musikshow „Zugi meets Blues“ für Lachstürme bei den Arbeitnehmerfamilien gesorgt und auf ihrer Tour durch Tirol mehr...

Kabarett-Talente für das erste Tiroler Kabarettfestival gesucht | Foto: Treibhaus
2

Tiroler Kabarett-Talente gesucht

Ende September findet das erste Tiroler Kabarettfestival statt - Kabarett-Talente haben die Möglichkeit dort aufzutreten und sich einer Jury zu stellen. TIROL. Am 22. und 23. September findet im Tux Center in Lanersbach (Bezirk Schwaz) das erste Tiroler Kabarettfestival "frisch & fröhlich" über die Bühne. Am Freitag haben kabarettistische Newcomer die Möglichkeit Ihr Können zu präsentieren. Bis 21. Juni 2017 läuft die Einreichfrist. 1. Tiroler Kabarettfestival “frisch & fröhlich“ Das erste...

Eltern sind auch nur Menschen!

Der Autor und vielfache Vater Gottfried Hofmann-Wellenhof nähert sich am 18. November, dem Elternthema in sehr vergnüglicher und unterhaltsamer Art und Weise. Er erzählt uns aus seinem Erfahrungsschatz als neunfacher Vater und schildert uns das Leben auf dem Familienplaneten "Wellenhof". Auch dort weicht so manchmal die Praxis von der Theorie ab. Hoppalas und Pannen sowie Gefühlsausbrüche aller Arten - Weinen, Angst, Liebe, Streit, Trauer, Freude - halten den Alltag bunt und spannend. Und...

„Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet die Taktik der Kabarettisten. | Foto: Palfrader/Scheuba

Kabarett mit Palfrader und Scheuba in Lienz

Nach ihrem ersten, höchst erfolgreichen gemeinsamen Kabarettprogramm im Jahr 2009 und der hoch gelobten, die österreichische Psyche therapierenden TV-Politsatire Sendung "Wir Staatskünstler" folgt nun das nächste vereinte Bühnenunternehmen von Robert Palfrader und Florian Scheuba.  In ihrem neuen Programm "Flügel", das sie am 29. September 2016 auch in Lienz präsentieren, sehen sie sich mit einer für sie völlig neuen Situation konfrontiert. Zwar ist der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es...

Foto: Veranstalter

Reim Time - Astors neuer Wörtersee

TELFS (bine). Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: „Omlett - ein Rührstück mit Eggschn“. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem „Seniorenmedley“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alfred Dorfer und Florian Scheuber gestalten das Kabarettprogramm "Ballverlust" - Ein Derby und Freundschaftsspiel samt Match- und Psychoanalyse. | Foto: Peter Rigaud

Kabarett "Ballverlust" mit Alfred Dorfer und Florian Scheuba

Am 26. September kommen die beiden Kabarettisten Alfred Dorfer und Florian Scheuba auf Einladung der Lienzer Kulturinitiative Ummi Gummi um 20 Uhr in die Aula des Gymnasiums nach Lienz. Ihr Kabarett „Ballverlust“ ist eine Nummernrevue mit formal großen Ähnlichkeiten zu der Serie „Wir Staatskünstler“. Die Bühne ähnelt einem schicken Fernsehstudio mit allem Drum und Dran. Wenn „der Staatskünstler“ Scheuba auf den ehemaligen „MA2412-Staatsdiener“ Dorfer trifft, ist herausragende Unterhaltung mit...

Vier neue Varieté-Produktionen laden auch heuer wieder zum Träumen, Lachen und Staunen ein! | Foto: Festival der Träume
26 3 4

Werde Festival-Regionaut

Das Festival der Träume und die Bezirksblätter ermöglichen den Regionauten exklusive Einblicke ins Festivalgeschehen vor und hinter den Kulissen! Das Festival der Träume hat im Jubiläumsjahr wieder jede Menge zu bieten. Von 5. bis 30 August gastieren wieder zahlreiche Akrobaten, Spaßmacher, Straßenkünstler u.v.a.m. im Congress Innsbruck. Vier neue Varieté-Produktionen hat Karl-Heinz Helmschrot, der künstlerische Leiter des Festivals der Träume, konzipiert: „Tirol Traum“ (05.–09. August),...

Es darf wieder geträumt werden – von 5. bis 30. August verzaubert das Festival der Träume bereits zum 25. Mal seine Gäste. | Foto: Festival der Träume

25 Jahre und kein bisschen leiser

Das Festival der Träume von 5. bis 30. August im Congress Innsbruck Vier Mal Varieté vom Feinsten mit internationalen Stars im August im Congress Innsbruck: Tanzpalast, Nachtsalon und Kabarett im Spiegelzelt vor dem Tiroler Landestheater und ein herzerfrischend anderes Kinderprogramm. Das 25. Festival der Träume zeigt sich wunderbar wandelbar. Ein Programm der Extraklasse Vier neue Varieté-Produktionen hat Karl-Heinz Helmschrot, der künstlerische Leiter des Festivals der Träume, für das...

- BALLDINI „KOMMT“ - Das neue Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini

- BALLDINI „KOMMT“ - Das neue Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini 20.05.2015 WOLFSBERG, KUSS Beginn: 20:00 Uhr „Sex, Aufklärung und Spaß“ – dafür steht BALLDINI. – BALLDINI „KOMMT“ – und sie kommt wie gewohnt – pur, direkt, frei, humorvoll und wie stets mit feucht-fröhlichen Hintergedanken. Die Dipl. Sexualpädagogin weiß, wovon sie spricht und sie spricht gern darüber. Sie geht ans Herz und „tiefer“. In ihrem neuen Programm taucht sie ein in die Psyche der Menschen und deren...

Kabarettabend "echt anna"

Am 06. Februar laden die Rabenmütter des kath. Familienverbandes um 19.30 Uhr zum lustigen Kabarettabend in den Pfarrsaal. Die Veranstaltung mit Anna Walder-Widemair aus Außervillgraten wird witzige, kunterbunt und unterhaltsam. Wann: 06.02.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchplatz, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Thomas Hochkofler ist „Der Hausmeister“

Thomas Hochkofler ist „Der Hausmeister“ 30.10.2014 Gymnasium Lienz Beginn: 20 Uhr Er redet nicht viel, das aber pausenlos. Er ist der unwiderlegliche Beweis für die Fähigkeit, dass man sich beim „i bin liaber still und denk mir mein Toal“ heiser reden kann. Er – das ist der Hausmeister aus dem Südtiroler Sarntal. Er ist eine Mischung aus Sarner Philosoph und Marlboro Man, dem er so nebenbei mit seiner Stimme auch noch den letzten Werbevertrag abgeluchst hätte. Wenn er gekonnt hätte. Aber wenn...

Heimspiel Thomas Stipsits - Von Danzer bis Stinatz!

Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur! Neben Covers von Georg Danzer (Tschurifetzen, Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso ...) sowie Klassikern von Bäer (Der Durscht, Alle Lichter ...) wird die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits (Konjunktiv, Glaubst Du wirklich ...) und Ganster (Filius,...

Thomas Stipsits - Von Danzer bis Stinatz!

Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur! Neben Covers von Georg Danzer (Tschurifetzen, Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso ...) sowie Klassikern von Bäer (Der Durscht, Alle Lichter ...) wird die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits (Konjunktiv, Glaubst Du wirklich ...) und Ganster (Filius,...

Dietlinde und Hans Wernerle zu Gast in Neufeld/Leitha

LIVE touren die beiden Stars auch 2014 wieder durch Österreich. Mit im Gepäck ihr neues Programm. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert und dies rezeptfrei. Freuen Sie sich auf einen therapeutisch wertvollen Abend mit Gags, Pointen und Witzen am laufenden Band. Wer kennt ihn nicht - den "Kindermund" aus "Narrisch guat" - der erfolgreichen Faschingssendung des ORF? Seit Jahren begeistern die beiden "Kinder" auf ihren Hochstühlen mit ihrem Humor die Zuseher in ganz Österreich. Donnerstag, 23....

Dietlinde und Hans Wernerle zu Gast in Jennersdorf

LIVE touren die beiden Stars auch 2014 wieder durch Österreich. Mit im Gepäck ihr neues Programm. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert und dies rezeptfrei. Freuen Sie sich auf einen therapeutisch wertvollen Abend mit Gags, Pointen und Witzen am laufenden Band. Wer kennt ihn nicht - den "Kindermund" aus "Narrisch guat" - der erfolgreichsten Faschingssendung des ORF? Seit Jahren begeistern die beiden "Kinder" auf ihren Hochstühlen mit ihrem Humor die Zuseher in ganz Österreich. Samstag, 04....

Dietlinde und Hans Wernerle zu Gast in Deutschkreutz

LIVE touren die beiden Stars auch 2014 wieder durch Österreich. Mit im Gepäck ihr neues Programm. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert und dies rezeptfrei. Freuen Sie sich auf einen therapeutisch wertvollen Abend mit Gags, Pointen und Witzen am laufenden Band. Wer kennt ihn nicht - den "Kindermund" aus "Narrisch guat" - der erfolgreichen Faschingssendung des ORF? Seit Jahren begeistern die beiden "Kinder" auf ihren Hochstühlen mit ihrem Humor die Zuseher in ganz Österreich. Freitag, 03. Oktober...

DIE ZWOA Luis aus Südtirol & Der Hausmeister

Das Sommer Open-Air DIE ZWOA Luis aus Südtirol & Der Hausmeister von und mit Manfred Zöschg und Thomas Hochkofler 31.07.2014 Dorfplatz Außervillgraten Beginn: 20 Uhr Zwei Männer – eine Bühne. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches. Die Situation wird jedoch heikel, wenn jeder der beiden Männer glaubt, er sei der Entertainer des Abends und die Bühne für ihn allein reserviert. Ist am Ende etwas mit der Saalreservierung schiefgelaufen? Luis aus Südtirol und sein Gast Thomas Hochkofler in der Rolle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.