Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Eine kleine Machtmusik – so heißt das neue Programm von Markus Koschuh. | Foto: Franz Oss
2

Witz trifft Musik
Das neue Kabarett von Markus Koschuh

Eine kleine Machtmusik – so heißt das aktuelle Programm des Innsbrucker-Kabarettisten Markus Koschuh. Am 12. und 13. Juni kann die Show noch ein letztes Mal begutachtet werden. Die MeinBezirk-Redaktion hat sich mit ihm getroffen, um über das neue Programm sowie die Kabarettszene in Innsbruck zu sprechen.  INNSBRUCK. Der Titel verrät bereits, worum es im neuen Kabarett-Programm von Markus Koschuh geht: Macht und Musik. Der Innsbrucker schlüpft auf der Bühne in verschiedene Rollen und verpackt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Johanniter laden Kolleginnen und Kollegen zur Kabarett-Galavorstellung am 26. Mai um 19:30 ins Treibhaus ein. Seele des Abends bildet Markus Koschuh mit seinem neuen Programm „Eine kleine Machtmusik“. | Foto: Franz Oss
2

Johanniter feiern 50. Jubiläum
Einladung zur Kabarett-Galavorstellung

Am 26. Mai laden die Johanniter Tirol ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer besonderen Feier ins Treibhaus in Innsbruck ein. Der Höhepunkt des Abends wird von Markus Koschuh gestaltet, der mit seinem neuen Programm „Eine kleine Machtmusik“ das Publikum begeistern wird. INNSBRUCK. Die Johanniter-Unfall-Hilfe feiert heuer ihr 50. Jubiläum und lädt Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Soziales, Rettungsdienst und Pflege zu einer Kabarett-Galavorstellung ins Treibhaus ein. Nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
"Eine kleine Machtmusik" von Markus Koschuh: "Probier's mal mit Konzertlichkeit".
52

Ein Markus Koschuh im Treibhaus(turm)
Eine kleine Machtmusik oder "probier's mal mit Konzertlichkeit"

Der laut neuesten Treibhaus-Umfragen wohl "bekannteste und beliebteste Kabarettist Tirols", Markus Koschuh,  präsentierte mit der Premiere am 11.5. sein neuestes Kabarett-Programm „Eine kleine Machtmusik“. "Da macht der Koschuh-Ton die Musik", der Fuß die Wipp-, die Hand die Klatschbewegung und Samuel Plieger den Beatboxer. IBK. "Der, der der Jüngste unter den Ältesten, aber auch der Älteste unter den Jüngsten ist", probiert es derzeit mit "Konzertlichkeit", um in einem Land, wo der gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Severin Posch, Thomas Posch und Alexander Sackl (v.l.n.r.) bilden gemeinsam „Poschs Musikkabarett".  | Foto: Musikkabarett Posch
Video 3

„Poschs Musikkabarett"
Drei Haller Kabarettisten zu Gast im Treibhaus

Thomas Posch, Severin Posch und Alexander Sackl bilden gemeinsam das sogenannte „Musikkabarett Posch". Am 6.12.2023 spielt das Trio ihr Debütprogramm „Radio Koralm – der Untergang" um 20 Uhr im Treibhaus in Innsbruck. Mittlerweile haben sie über 25 Auftritte im In- und Ausland veranstaltet. INNSBRUCK. In ihrem Programm geht es diesmal auch wieder heiß her. Geboten wird ein tragischer Schwank vom Ende einer alpenländischen Radiopiratenfamilie, dargebracht als außerparlamentarisches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Markus Koschuh im BezirksBlätter-Innsbruck Interview. | Foto: Koschuh
3

Markus Koschuh
Was stinkt in Innsbruck zum Himmel? Die Antwort.

INNS' STINKTS: Das Klima im Innsbrucker Rathaus ist dermaßen kaputt, dass sich nicht einmal mehr Klimaaktivisten finden wollen, die sich an den Bürgermeisterbalkon kleben. Die Chance auf Errettung ist gleich Null. Wundert's wen? INNSBRUCK. Im BezirksBlätter-Interview geht Markus Koschuh auf sein neues Kabarettprogramm ein. Nach zwei Mal Olympia ist Innsbruck seit Jahren Austragungsort der 1. Hackl-ins-Kreuz-hau-Weltmeisterschaft. Wer kann wen nicht riechen - und warum, weshalb und so? Das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus "ihm stinkts" Koschuh hält im Treibhaus eine kabarettistische Sondersitzung ab.
23

MARKUS KOSCHUH: INNS' STINKTs
Koschuh: Er findet für jede Lösung ein Polit-Problem

Markus Koschuh zieht mit seinem neuesten Programm "INNS' STINKTs" eine kabarettistische Zwischenbilanz unter die vergangenen fünf Gemeinderatsjahre. IBK (bine). Nachdem Markus "ihm stinkts" Koschuh die "Applausfähigkeit des Publikums festgestellt hatte" und dem "politischen Anstand" ordnungsgemäß gedacht wurde, konnte der Polit-Kabarettist endlich so sein, "wie er schon immer sein wollte (sollte)" und lud zur "kabarettistischen Sondersitzung zu fünf Jahren Gemeinderatsqual".  Die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
INNS'STINKTS, das neue Kabarettprogramm von Markus Koschuh feiert am Montagabend im Treibhaus Premiere.  | Foto: zvg
2

Veranstaltung
Markus Koschuh: INNS' STINKTs. 5 JAHRE GEMEINDERATSKÄSE.

Das Treibhaus, das Kabarettist Markus Koschuh selbst als sein Wohnzimmer bezeichnet, lädt am Montagabend zur Premiere von MARKUS KOSCHUH: INNS' STINKTs. 5 JAHRE GEMEINDERATSKÄSE. OLYMPISCHES RINGEN. Das Programm zieht eine kabarettistische Zwischenbilanz unter die vergangenen fünf Gemeinderatsjahre, in denen Politik selten an erster Stelle stand. Das Klima im Innsbrucker Rathaus ist dermaßen kaputt, dass sich nicht einmal mehr Klimaaktivisten finden wollen, die sich an den Bürgermeisterbalkon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Kommissar Prohaska (Daniel Suckert, rechts) und Inspektor Maier (Thomas Schafferer) ermittelten im Treibhaus.
35

Kommissar Prohaska ermittelte im Treibhaus
U-Boot-Alpenzoo-Wahnwitz mit Kommissar Prohaska

IBK (bine). Kommissar Prohaska, der "Bergdoktor der Herzen mit dem erhöhten Viagra-Vordergrund" und Inspektor "Schnake" Maier gehören arbeitstechnisch bereits zu den "Auslaufmodellen", weil in Pension, aber "einmal Marmeladinger immer Marmeladinger", darum sorgte das Team der Mordkommission am Montag im Treibhaus erneut für Chaos und Wahnwitz. Das kabarettistische "Kieberer"-Duo mit "historischem Einzelwert" rund um Daniel Suckert und Thomas Schafferer ging in seinem vierten Fall im "Land der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Markus Koschuh „wOHNMÄCHTig“ oder betoniert und nachverdichtet.
46

Markus Koschuh: WOHN*MACHT im Turm
„wOHNMÄCHTig“mit "Nachverdichter" Markus Koschuh

IBK (bine). "Wer a sagt, muss auch bETON sagen" und wer in unserem "Operettenstaat" großen Wert auf repräsentativen Wohnprunk legt, muss beim "WOHNopoly" eventuell einen "Busenkredit" aufnehmen, um immobilientechnisch wahrgenommen zu werden bzw. das "Perpetuum imobilie" in Gang zu setzen.  In Markus Koschuhs neuestem Programm „wOHNMACHT“, das am Mittwoch im Innsbrucker Treibhaus-Turm eine viel bejubelte Premiere feierte, geht es um "nachverdichtende" Banken, Immobilien- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Markus Koschuhs neues Programm wOHNHMACHT startet am Mittwoch im Treibhaus.  | Foto: Michael Steger
1 3

wOHNMACHT
Markus Koschuh im BezirksBlätter-Gespräch über Kabarett

Markus Koschuhs neues Programm "wOHNMACHT" startet ab Mittwoch im Treibhaus. Kurz vor der Premiere haben die BezirksBlätter mit ihm bei den letzten Probearbeiten über das Programm, Tiroler Kabarett, aber auch über die Bedeutung von Kabarett im politischen Kontext gesprochen.  BezirksBlätter: In Kürze findet hier im Treibhaus-Turm die Premiere deines neuen Programms "wOHNMACHT" statt. Du bist mittlerweile schon auf dieser Bühne gestanden, mit welchem Gefühl gehst du hier jetzt ins neue Programm?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Markus Koschuhs "wOHMACHT" wird als aberwitziges Empörungsprogramm in Sachen Wohnen gefeiert.  | Foto: Böhm

Kabarett
Markus Koschuh erhält Stipendium für brandaktuelles Programm

Eines von fünf Österreichischen Kabarettstipendien des Bundesministeriums für Kunst und Kultur geht heuer an den Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh. Er hat mit seinem brandaktuellem Programm "wOHNMACHT" überzeugt.  Das aberwitzige Empörungsprogramm in Sachen Wohnen von Markus Koschuh gehört zu den besten im Jahr 2022 bevorstehenden Kabaretts. Das kürte eine Fachjury des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Tiroler erhält somit eines von fünf Österreichischen Stipendien, mit 7'000 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das neue Programm von Kabarettisten Markus Koschuh heißt "Oben ohne" und startet am 17. September im Haus VierUndEinzig.
6

Interview mit Markus Koschuh
"Je schlechter die Zeiten, desto besser fürs Kabarett"

Tirols produktivster Kabarettist, Markus Koschuh, im Gespräch über gute Politiker, schlechtes Krisenmanagement, Geldnot und Rennpferde. Sein neues Programm – Oben ohne – wird am 17. September im Haus Vier Und Einzig in der Haller Straße Premiere feiern.  STADTBLATT: Gibt es Politiker, die sie gut finden? Markus Koschuh: Ja. Ich finde es faszinierend, wie Angela Merkel in gewissen Situationen Sachen transportieren kann und das in aller Ruhe. Gute Politiker gibt es ganz viel in Gemeinderäten, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tobias Ennemoser tretet mit seinem Programm TubAffinity zum ersten Mal in Innsbruck auf. | Foto: Elias Florian Schuhmacher

Am kommenden Mittwoch
TubAffinitys erster Auftritt in Innsbruck

Tobias Ennemoser hat eine Partnerin auf der Bühne: Die Tuba. Zum ersten Mal wird der preisgekrönte Innsbrucker Kabarettist und Musiker am 20. November 2019 im Treibhaus auftreten.  Die "fette Tubaprinzessin aus Tirol" wird kommenden Mittwoch das erste Mal auch auf der Heimatbühne im Treibhaus beweisen. Er präsentiert eine Mischung aus Kabarett und Musik, rappt und spielt Tuba während er seinen lustigen Sprüchen freien Lauf lässt. 2019 gewann er für seinen Programm den begehrten Kleinkunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
49

Koschuh's Treibhaus Tirolerabend

IBK (bine). Weil man als Kabarettist kaum vom Verdienst leben kann und doch Tourismusabgabe zahlen muss, möge es verziehen sein, wenn man den Abend gleich als "Tirolerabend" gestaltet, dann rechtfertigt sich wenigstens die Tourismusabgabe. So gedacht vom mittlerweile zum "Meistersänger" mutierenden Polit-Kabarettisten Markus Koschuh. Dieser verwandelt den Treibhaus-Turm seit der Premiere am Mittwoch in eine "Tourismushochburg mit Plastikschnee-, Geiselnahme- und Tirolerabend-Gefahr"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

AUTsch! – Österreich dreht auf

Mit „AUTsch! – Österreich dreht auf“ wird ein neues Fernsehformat das Licht der Welt erblicken. Denn jetzt spricht das Volk! Vorbei die Zeiten, in denen die Probleme eines Landes von einigen Politikern gelöst wurden. Das neue Zauberwort heißt: „Schwarmintelligenz“. Endlich kommen jene zu Wort, die immer schon wussten, wie es geht. Der Satz „Wenn ich einmal was zu sagen hätte ...“ wird wörtlich genommen. Dadurch kommt die echte Wahrheit ans Licht: Mit dem neuen Fernsehformat soll die Medienwelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Markus Linder begibt sich noch zwei Mal auf "Tasta-Tour" und lässt dabei eine musikalischen Fragen offen! | Foto: Linder

Markus Linder geht auf "Tasta-Tour-Abschiedsrunde"

'TASTA-TOUR' - Die grenzüberschreitende Musik-Comedy! 12 Töne, und trotzdem sind es Millionen von Melodien und Hits, die um den Erdball schwirren - Markus Linder hat sich aufgemacht, Ordnung in dieses Soundgewirr zu bringen und begibt sich auf seine ganz eigene 'TASTA-TOUR'. Er ergründet die philosophischen Tiefen des deutschen Schlagers, erforscht die wunderlichen Abwege geklauter Songs, singt eine Lobeshymne auf das Klavier, gestaltet das Musical "Hair" völlig neu, betätigt sich als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
1 46

Tiroler Klischees am Treibhaus-Hof

IBK (bine). Der alte Rippenhof-Bauer liegt im Sterben, und darum finden sich seine drei Söhne ein, um mit ihm die letzten Stunden zu verbringen. Die drei Brüder, die so vieles und dann wieder gar nichts gemein haben, sollen sich nach ihres Vaters Tod als würdige Tiroler erweisen und schlüpfen dazu in allerlei Tiroler Klischee-Rollen, die sogar besungen und mit Flöte musikalisch umrahmt werden. Da geht es nicht nur um den „Schmaus, Schmaus, Schmaus….“, es wird gehobelt, es fallen Späne und nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
21

Akte KoschuHypo (un)gelöst

IBK (bine). Die vielen „Mitmenschinnen und Mitmenschen“, die sich am Montag im Treibhausturm in Innsbruck eingefunden hatten, erhielten an diesem Kabarett-Abend nicht nur hypomäßige Kontoauszugsberichte, sondern auch einen Rückblick auf 2 Jahre Schwarz-Grün. Der beliebte Tiroler Polit-Kabarettist Markus Koschuh ließ hier die „TT (totale Transparenz)“ walten, den gefürchteten Schatten das Licht einschalten und erläuterte das schwarz-grüne Schachverhalten. „Grün beginnt, schwarz gewinnt“, denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Kabarretist will mit seinem neuen Programm aufrütteln und "Entschuldigungen" aus den Verantwortlichen rauskitzeln.
1 3

Koschuh ist wieder böse

Nach Agrargemein und Schwarzmalen kommt das neue Kabarett von Markus Koschuh: Hypoventilieren. Eine Zwischenbilanz der "Schwarz-Grün"-Regierungszeit kommt demnächst vom Tiroler Kabarettisten, der mit seinen Programmen Agrargemein und Schwarzmalen in den letzten Jahren "umgerührt" hat. Nun steht am 9. Juni die Premiere im Treibhaus vor der Tür. Wir trafen ihn im Cafe der Hypo Tirol Bank für ein Gespräch. STADTBLATT: Was erwartet die Zuschauer? Markus Koschuh: Es ist ein Bilanzprogramm zu zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: design by norbert pleifer
3

Lachen im alpenländischen Raum

Eine Hommage des Staatstheaters an Otto Grünmandl IBK (bine). „Ist es nicht Wahnsinn, eine Krawatte zu tragen, das heißt, den Kopf in eine Schlinge zu stecken, die jeder zuziehen kann?“ (Otto Grünmandl) Ob bei der Hommage des Innsbrucker Staatstheaters an Otto Grünmandl, dem Kabarettist aus den Tiroler Alpen, dem Chefermittler des alpenländischen Inspektoren-Inspektorates und dem Träger des deutschen Kleinkunstpreises auch Krawatte getragen wird, ist fraglich. Sicher jedoch ist, dass das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Markus Koschuhs JAHRMARKT DER HEITERKEITEN 2014. Der kabarettistische Jahresrückblick

Leider Passiertes, so nicht Geschehenes und zum Glück nie Stattgefundenes - am 28., 29. und 30. Dezember 2014 wird kabarettistisch 1-Jahres-Vergangenheitsbewältigung betrieben: Von A wie "Abstiegskandidat Wacker Innsbruck" über K wie "KoalitionsKnaKKpunKt KalKKögel"bis Z wie "Zaster à la Hypo". Markus Koschuh folgt atemlos rasant keiner Chronologie, lässt sein Publikum per Charade Persönlichkeiten des Jahres erraten und beweist, dass ein Jahr locker in 2 Stunden Platz hat. Achtung: Die Anzahl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Kozuh
1

Markus Koschuh lädt zum SommerSchwitzSpecial

Es ist kein klassisches „Best of“ und doch serviert Markus Koschuh am 16. + 17. Juli im Innsbrucker Treibhaus ein echtes humoristisches Haubenmenü: Die besten Szenen aus dem aktuellen Programm „Schwarzmalen“ werden garniert mit allem, worauf Koschuh besondere Lust hat – die eine oder andere Szene aus „Agrargemein“ oder „Landtagsmahl“ wird ebenso darunter sein wie so manch anderes Wortgewaltiges. Zwei Abende, die es so kein drittes Mal geben wird – und die zeigen sollen: Wort lebt. Und wie!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Kozuh

Markus KOSCHUH: SCHWARZMALEN reloaded

SCHWARZMALEN RELOADED - das topaktuelle Kabarettprogramm von Markus Koschuh - 15./16./17./18. April, 20:15 Uhr, Treibhaus Innsbruck Nach seinem Erfolg mit AGRARGEMEIN hat Markus Koschuh mit SCHWARZMALEN im Herbst 2013 sein neues Kabarettprogramm auf die Bühne gebracht. Mitte April 2014 kommt das thematisch aktualisierte und runderneuerte Programm als SCHWARZMALEN RELOADED an vier Tagen im Innsbrucker Treibhaus auf die Bühne. Gänzlich anders zum vorherigen Programm ist die Herangehensweise bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Kozuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.