Kachelofen

Beiträge zum Thema Kachelofen

Der Feuerschein und das Knistern im Kachelofen laden zum Entspannen ein. | Foto: monropic - Fotolia
1

Wohlige Wärme durch Holz

Immer mehr Menschen wollen Feuerschein, Holzgeruch und Holzknistern nach einen arbeitsreichen Tag bei angenehmen Raumklima genießen. Laut Baubiologen und Ärzten fördert die Wärmestahlung des Kachelofens die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Behaglichkeit des Menschen. OTTENSHEIM. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Kachelöfen sind die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob traditionell rustikal oder modern und extravagant, ein Kachelofen kann jeden Geschmack gerecht werden. Damit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johann Auer weiß, welches Holz in den Kamin soll: Die Scheitel sollten trocken, unbehandelt und kurz (33 Zentimeter) sein.
2

Holz: Die feurige Wärmequelle

Bei der Auswahl des Holzes fürs lauschig-gemütliche Kaminfeuer gilt es, einiges zu beachten, weiß der Experte. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN (ska). Wohlige Wärme und das leise Knistern des brennenden Holzes ist für viele ein Garant für Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Damit die Freude am Feuer im Kamin auch lange anhält, hat Johann Auer von Auer Kachelöfen in Münzkirchen und Schärding einige Tipps parat. So ist es besonders wichtig, das richtige Holz auszuwählen: "Hartholz, wie Buche und Eiche, tragen zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.