Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Ob Kaffee gesund oder ungesund ist, spaltet die Meinungen von Gesundheitsexperten. | Foto: Foto: mev.de

Kaffeetrinken: Schlecht oder doch gut fürs Herz?

Wer einige Tassen Kaffee pro Tag trinkt, kann eine Verengung der Arterien verhindern. Das zumindest ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Kangbuk Samsung Hospitals in Seoul, deren Ergebnisse im Fachmagazin "Heart" veröffentlicht wurden. Eine Arterienverengung gilt als Risikofaktor für Herzerkrankungen. Die Forscher untersuchten über 25.000 ArbeitnehmerInnen: Angestellte, die zwischen drei und fünf Tassen Kaffee am Tag tranken, verfügten demnach weniger wahrscheinlich über frühe Anzeichen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
2 4

Wehrhof in Perchtoldsdorf

Der befestigte mittelalterliche Wehrhof stammt aus dem 12./13. Jhdt. Dafür gibt es archäologische Nachweise. Bereits seit Ende des 19. Jhdt. gibt es hier ein Kaffeehaus. Später wurde das Gebäude auch zu einem Hotel ausgebaut. Ein bekannterStammgast, Peter Altenberg, schrieb hier einige seiner Werke

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Prof. Leopold Edelbauer mit Kaffeebohnen aus der eigenen Zucht.
3

Neuer Frühling für den Kaffee

Höchste Kaffeekultur und die original Wiener Röstung wird in der VHS Hietzing gelehrt. Am Freitag, 20. März 2015 ab 14 Uhr veranstaltet die VHS Hietzing mit dem Institut für Kaffee-Experten-Ausbildung einen Kaffee-Informationsnachmittag, zum Frühlingsbeginn. Alle Kaffeefragen werden beantwortet. Es gibt außerdem Gratis-Kaffee, Verkostungsmöglichkeiten, Mehlspeisen von den Qualitätsröstern. Außerdem werden Kaffeepflänzchen verlost. Ein verdienstvoller Kaffeemensch wird geehrt. Am Nachmittag des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Erwin Jindra ist Stammgast bei "Boutique" und findet die Idee interessant, aber sieht sich nicht als Dichter. "Für meinen Kaffee zahle ich aber lieber."
2

Kaffee mit Poesie bezahlen

Liesing. Am Samstag den 21. März kann man zwischen 7 und 15 Uhr in Cafe Beisl Boutique (Levasseurgasse 7) statt mit Geld mit einem selbst geschriebenem Gedicht seinen Kaffee bezahlen. "Nichts aus dem Internet oder auswendig Gelerntes, ein eigenes Werk ist gefragt", betonnt Nena A., Geschäftsführerin. Die Kreativität fördernde Aktion wurde vom Unternehmen Julius Meinl ins Leben gerufen und Kaffeehaus Boutique macht gern mit. "Wir möchten unseren Gäste die Chance geben, sich vom guten Kaffee...

  • Wien
  • Liesing
  • Aleksandra Kozbunarova
Aromat Inhaber Oliver Schöninkle freut sich auf Kundenwünsche
2

Freundliche Kulinarik im Margaretner Aromat

Kulinarische Köstlichkeiten aus der Bretagne servieren Oliver Schöninkle und sein Team im Aromat in der Margaretenstraße 52. Und das schon seit zehn Jahren. „Galettes sind ein traditionelles Gericht aus Buchweizen das die Kelten in der Bretagne schon im 16. Jahrhundert gekocht haben,“ erklärt der gelernte Kellner Schöninkle. „Alle unsere Zutaten sind frisch gekauft und zubereitet.“ Freundlichkeit wird im Aromat groß geschrieben. „Die Gäste sollen sich hier wohlfühlen,“ sagt Schöningkle. Auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke
Georg Branny und Veronika Markeova freuen sich sehr, dass ihr Caffè Couture mit der goldenen Kaffeebohne ausgezeichnet wurde.

Der beste Kaffee am Alsergrund

ALSERGRUND. Ein heller Raum, mit einem großen Tisch in der Mitte und einer weißen Bar aus Paletten – das ist das Caffè Couture im 9. Wiener Gemeindebezirk. Das harmonische Ambiente passt zu den Besitzern, denn Georg Branny und Veronika Markeova führen das hippe Lokal als Paar. Nun wurde der kleine Laden mit der goldenen Kaffeebohne ausgezeichnet, als das beste moderene (Steh-)café Wiens. Es war einmal... „Seit 2006 hatten wir einen Kaffeestand auf Messen, doch irgendwann wollten Georg und ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theres Baumgartner
Zeichneten aus (v.l.): Andreas Kutil (Mondelez Österreich), Elisabeth Kamper und Herbert Hacker (beide Falstaff). | Foto: Foto: Falstaff/Preiss
1 3

Kaffeequalität: Neuer Guide für Cafés

In welchen Kaffeehäusern die besten Kaffees serviert werden, beantwortet ein neuer Ratgeber. DÖBLING. Der Döblinger Genussverlag Falstaff hat einen 266 Seiten starken Café Guide mit den besten Kaffeehäusern des Landes herausgebracht. Darüber hinaus gibt es detaillierte Informationen über die verschiedenen Kaffeespezialitäten, Trends in der Welt des Kaffees und die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur. Goldene Kaffeebohne Neben der Präsentation des Nachschlagewerks wurden im Rahmen einer...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Mokkathek-Chef Martin Paga liebt guten Kaffee und verkauft diesen nun im Raimundhof.
2

Hotspot für Kaffeeliebhaber übersiedelt in Raimundhof

In der Mokkathek kann man das schwarze Gold verkosten MARIAHILF/NEUBAU. Fast zwei Jahre hat Martin Paga seine "erste" Mokkathek am Vorgartenmarkt betrieben. Doch seine Öffnungszeiten musste er denen der Standler anpassen. "Das war eindeutig zu kurz. Ohne Marktbetrieb bleiben auch die Kunden aus, weshalb ich im März schweren Herzens schließen musste", erzählt der begeisterte Kaffeeliebhaber. Kaffee als Hobby Nun hat er im Raimundhof einen neuen Standort gefunden. Derzeit läuft noch der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Andreas Höller und Nina Ugrinovich sind selbst begeistert vom frischen Espresso und den selbst gebackenen Kuchen. | Foto: A. Burghardt
1 8

Supersense: Vertrauen Sie Ihren Sinnen!

Supersense ist Wiens erstes Delikatessengeschäft der Sinne. Florian Kaps, Andreas Höller und Nina Ugrinovich eröffneten im denkmalgeschützten Dogenhof in der Praterstraße 70 ein Lokal zum Schmecken, Sehen, Hören und Riechen. LEOPOLDSTADT. Einkaufen ist im Wiener Concept-Store Supersense ein Erlebnis. Von Espresso aus einer handgebauten Kaffeemaschine bis zur selbst aufgenommenen Schallplatte wartet ein ungewöhnliches Sortiment auf die Besucher. Alle Produkte, die gekauft, gekostet oder bestaunt...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
4 4 3

Kaffee

Kaffeegenuss in Perchtoldsorf beim Wehrturm. Das Metzgerhaus mit Kaffeelounge ist eines der ältesten Häuser von Perchtoldsdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Othmar Müller vor dem Herzstück seiner Röstmanu- faktur. | Foto: Hofmann-Köllner
1

Genuss, der verbindet

Der Diplom-Kaffeesomelier Othmar Müller röstet Kaffeebohnen aus Mittel- und Südamerika, Indien und Afrika mit einem Trommelröster selbst, verkauft sie und bereitet auch gleich Kaffee daraus zu. Transparenz spielt für ihn dabei eine wichtige Rolle: denn fair gehandelter Kaffee bedeutet nicht nur faire Preise für den Kaffeebauern, sondern auch volle Transparenz bis zur einzelnen Kaffeeplantage. Kaffeegenuss pur in der Alserbachstraße 3 bei der Markthalle.

  • Wien
  • Alsergrund
  • IG Spezialisten im Alsergrund
1 9

Little Tasty - Imbiss Lokal-Neueröffnung

01.08.2014 Eines meiner letzten kulinarischen „Experimente“ ist eine Soße – auf dessen Basis ich ein ganzes Menü entworfen habe. Genau diese Soße mit ihrem einzigartig würzigen Geschmack, schafft – in den unterschiedlichsten Variationen (z.B. als Sandwich, oder in der Hotdog-Variante) – ganz besondere Snacks, ebenso wie Speisen – so zumindest die Meinungen anderer:) Sie sind herzlich willkommen! Sandleitengasse 32 1160 Wien Anfahrt: Str. 44,10

  • Wien
  • Ottakring
  • little tasty
Lisa Anderwald und Gernot Ebner setzen mit ihrem "Passt gut"-Store auf Leiberl und Melange.
5

Das passt: Leiberl und Melange

Lerchenfelder Straße: Neuer "Passt gut"-Store verbindet Mode und Kaffee. NEUBAU/JOSEFSTADT. Lisa Anderwald und Gernot Ebner sind echte Quereinsteiger: Sie hat früher als Maskenbildnerin und Visagis-tin gearbeitet, er war Journalist. "Den Wunsch, gemeinsam etwas anderes zu machen, gab es schon länger, ich wollte einen Coffeeshop, Gernot etwas mit Mode machen", erinnert sich die Jungunternehmerin Lisa Anderwald. Schnell war klar: Es sollte beides sein, guter Kaffee und schicke Mode. "Würden alles...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Seit kurzem ist Wien um eine kulinarische Vielfalt reicher: Ganz nah zum Viertel Zwei und dem neuen Uni-Campus hat mitten in der Leopoldstadt das "Little Britain" seine Pforten geöffnet. | Foto: © Holly Thomas Kellner
16

Lokaltipp: Britisches Café im Herzen der Leopoldstadt

Ilona Rucker hat sich mit dem "Little Britain" einen Herzenswunsch erfüllt. Zwischen Uni-Campus und Gemeindebau verwöhnt sie ihre Gäste mit hausgemachtem Kuchen nach Oma's Rezept oder leckeren Snacks. Einzigartig ist auch das Gefühl, das jeden Besucher überkommt: Hier ist man nicht Gast, sondern fühlt sich wie im eigenen Wohnzimmer. Ein Lokalaugenschein vor Ort von Maria Kral-Glanzer. Webseite Little Britain Facebook Little Britain Wo: Café Little Britain, Engerthstr. 249, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Kral-Glanzer
4 4 2

Kaffee

Auszeit im Kaffeepavillion

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Flohmarkt , Waidäcker Schutzhaus

Es gibt Bücher, Geschirr, Spielzeug, Elektro u.v.m. zugunsten der Stiftung Kindertraum. Kuchen und Kaffee sowie Aufstrichbrote warten bis 16 Uhr auf die Besucher. 16., Steinlegasse 35 Wann: 28.06.2014 10:00:00 Wo: Waidäcker Schutzhaus, Steinleg. 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
2 2 4

Kaffee

Alt Ottakringer Kaffeehaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Über Graz

Kaffeeterrasse über Graz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Firmenlogo

Ein bekanntes Firmenlogo als Wandschmuck am Kohlmarkt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Wallnerstraße

Im Schanigarten trinkt man Kaffee, während das geschäftige Treiben an einem vorbeizieht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.