Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Tourismusobmann Jörg Siegel (3.v.r.), Thomas Gußmagg (sitzend), Gitti Schaden (3.v.l.) und Repräsentantinnen der Biedermeierwoche. | Foto: WOCHE
9

Historisches
Biedermeierwoche im Kurort

Bad Gleichenberg bietet einen historischen Veranstaltungsreigen für seine Gäste. Bevor das große Biedermeierfest am Sonntag bereits zum 12.Mal über die Bühne gehen wird, bietet die Region Bad Gleichenberg ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen für seine Besucher. Los geht es am Mittwoch mit der "Langen Nach der fantastischen Geschichten" um 19:30 auf dem Hauptplatz Bad Gleichenberg. Dabei interpretieren namhafte Künstler, unter ihnen Folke Tegetthoff, fantastische Geschichten im Rahmen des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Nächtigungsplus 9,3 Prozent, Plus bei Ankünften: 7,4 Prozent. | Foto: pixabay

Tourismus in Kärnten - Nächtigungsplus im Februar

Höchstes Februar-Ankünfte-Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Februar wurden in Kärnten 1, 031 Millionen Übernachtungen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das  ein Zuwachs von 9,3 Prozent. Für den Zuwachs sind vor allem Urlauber aus dem Ausland verantwortlich. Die stärksten Herkunftsländer: Deutschland +23,7 Prozent, Belgien + 53,8 Prozent, Italien +13  Prozent und die Tschechische Republik  mit + 53,3 Prozent.  Es ist das 3. höchste Nächtigungsergebnis im Februar, seit Beginn der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schafft 1.200 Höhenmeter in 35 Minuten: Die Zahradbahn auf den Schafberg. | Foto: Foto: Salzburg AG
4

Auf des Kaisers Spuren

Der Schafberg und der Wolfgangsee mit Stil, Geschichte und Natur ST. GILGEN/STROBL/ST: WOLFGANG (lin). Den Flachgauern das Salzkammergut erklären hieße, Eulen nach Athen tragen. Und doch sei auf ein Erlerbnis hingewiesen, dass sich auch dann lohnt, wenn man es schon kennt: Mit der Zahnradbahn auf den Schafberg, kombiniert mit einer Schifffahrt über den Wolfgangsee. Mit anderen Worten: Wandeln auf des Kaisers Spuren in Kombination mit modernster Technik in atemberaubender Natur. Seit 1893 dampft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Landessieger Maltschacher Seewirt und Bärenwirt | Foto: LPD/Peter Just
3

Maltschacher Seewirt und Bärenwirt bekommen „Krone der Gastlichkeit“

Landeshauptmann Kaiser, Genuss Region Österreich und Kronen Zeitung zeichneten beste Wirte Kärntens aus Der größte Wirte-Wettbewerb Österreichs unter dem Namen "Krone der Gastlichkeit" ging gestern mit der Prämierung der Top-Genusswirte, der Regions-und Landessieger zu Ende. Landeshauptmann Peter Kaiser zeichnet gemeinsam mit Obfrau der Genuss Region Österreich - Margareta Reichsthaler, und Kronen Zeitung Chefredakteur Hannes Mößlacher die besten Wirte Kärntens und ihre landwirtschaftlichen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Anzeige

Kärnten ist Kandidat für den „Star Diamond Award“

Joseph Cinque von der „American Academy of Hospitality Sciences“ auf Kärntenvisite – Treffen mit LH Kaiser und LR Waldner geplant Kärnten könnte sich bald mit einer äußerst renommierten internationalen Tourismusauszeichnung schmücken. Joseph Cinque, Präsident der „American Academy of Hospitality Sciences“ (AAHS), wird unser Land und auch Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Tourismusreferent LR Wolfgang Waldner nächste Woche besuchen. Der Organisation mit Sitz in New York gehören u.a. der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
„Kärnten hat viele Trümpfe in der Hand, die es gilt klug auszuspielen, um zu zeigen, dass wir gemeinsam mehr können, als bisher in der Außensicht vielfach wahrgenommen“, so Kaiser in seiner Eröffnungsrede.
3

GAST in Kärnten

Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser eröffnete 45. GAST: „Öffnung und Entwicklung der GAST soll Politik als Vorbild dienen. Kärnten kann mehr!“ Gestern, Sonntag, öffnete die GAST, eine der größten Gastronomie- und Hotelleriemessen Österreichs, am Messegelände Klagenfurt zum 45. Mal ihre Pforten. 510 Aussteller aus 24 Nationen präsentieren ihre Angebote und Neuigkeiten. Die Eröffnung nahm der designierte Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser, vor. „Kärnten hat viele Trümpfe in der Hand, die es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner ließen sich das Prüfungsessen der Kärntner Tourismusfachschulen schmecken. Am Bild mit Martina Baurecht, Antonia Sölle, Direktor Gerfried Pirker, Daniel Weissitsch, Petra Sölle.
2

Botschafter des guten Kärntner Geschmacks

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und SPÖ-LRin Prettner nahmen am Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach Teil: „Köche, Kellner, Hotelkaufmänner und –frauen sind Botschafter des guten Kärntner Geschmacks – sie sind Kärnten!“ Geradezu meisterlich absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kärntner Tourismusschulen das Prüfungsessen im Warmbad Villach heute, Freitag. Unter den prominenten Jury-Verkostern befanden sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mehrsprachigkeit, die Vorteile, die unser Heimatland als Schnittpunkt dreier Länder bietet, sollten gemeinsam mit den einzigartigen Möglichkeiten Kärntens als schönstes Outdoor-Paradies, noch stärker hervorgehoben werden“, so Kaiser. Auch die Politik müsse dazu beitragen. „Wer will schon in einem Land Urlaub machen, wo Menschen in einem Lager auf der Saualm abgeschirmt werden, wo Kritiker verfolgt und Journalisten angegriffen werden“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind die Chance für Kärntens Tourismus.

Politik muss Menschen verbinden und darf sie nicht gegeneinander aufbringen. Ausbildungsinhalte in touristischen Berufen überprüfen und an Erwartungen von Urlaubsgästen anpassen. Sprachoffensive forcieren. Die heutige Eröffnung der GAST nimmt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten zum Anlass, um eine Diskussion über geänderte Erwartungen und Anforderungen an und im Tourismus anzuregen. „Kärnten ist tatsächlich ein Paradies und bietet Einheimischen ebenso wie Besuchern landschaftlich alles was Körper...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser ließ sich das Prüfungsessen der Kärntner Tourismusfachschulen schmecken. Am Bild mit Koch Thomas Kopp, dessen stolzen Eltern Karl und Hermine sowie Kellner Benjamin Frühbauer.
2

LHStv. Kaiser nahm an Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach teil

Diese Prüfung schmeckt! LHStv. Kaiser nahm an Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach teil: „Köche, Kellner, Hotelkaufmänner und –frauen sind Aushängeschild im Tourismus und müssen beste und zeitgerechte Ausbildung bekommen!“ Geradezu meisterlich absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kärntner Tourismusschulen das Prüfungsessen im Warmbad Villach heute, Freitag. Unter den prominenten Jury-Verkostern befand sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.