Kaisermühlentunnel

Beiträge zum Thema Kaisermühlentunnel

Eine Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei Dienstagmittag mit einem Motorradlenker. (Symbolfoto) | Foto: BRS
5

180 statt 50 km/h
Extrem-Raser flüchtet vor Polizei im Kaisermühlentunnel

Ein Motorradlenker überholte einen Wagen der Polizei im Kaisermühlentunnel. Er flüchtete vor den Beamten mit bis zu 180 km/h – bei erlaubten 50 km/h. Die Einsatzkräfte stellten den Mann an seiner Wohnadresse. WIEN/DONAUSTADT. Eine Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei Dienstagmittag, 22. Juli, mit einem Motorradlenker. Die Beamten waren im Kaisermühlentunnel unterwegs, als sie von einem Zweirad mit scheinbar stark überhöhter Geschwindigkeit überholt wurden. Die Einsatzkräfte nahmen mit...

Montagmorgen kam im Kaisermühlentunnel ein Kind zur Welt. (Archivbild) | Foto: Davina Brunnbauer
1 4

Baby auf A22
Vermeintliche Panne im Kaisermühlentunnel war Geburt

Da konnte jemand nicht mehr länger warten. Montagfrüh wurde der Asfinag im Kaisermühlentunnel eine Panne gemeldet. Doch bei der Nachschau war etwa nicht ein Reifenplatzer oder ein streikender Motor Grund für das Anhalten des betroffenen Fahrzeugs. Sondern eine Geburt. Die frisch gebackenen Eltern schildern die bangen Minuten, die in einem Happy End für alle mündeten. Aktualisiert am 11. Juli um 15 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Es ist ein echtes Horrorszenario für jeden Führerscheinbesitzer: Unterwegs...

Die A22 Donauuferautobahn wird in den Nächten vom 28. bis 30. Oktober von 22 bis 5 Uhr zwischen Brigittenauer Brücke und Knoten Kaisermühlen gesperrt sein. (Archiv) | Foto: Davina Brunnbauer
6

A22 in Wien
Inspektion sorgt für nächtliche Sperre im Kaisermühlentunnel

In den Nächten vom 28. bis 30. Oktober wird von 22 bis 5 Uhr aufgrund einer umfangreichen behördlichen Inspektion der Kaisermühlentunnel gesperrt sein. Autofahrende sollten durch das Stadtgebiet ausweichen. WIEN. Alle sechs Jahre müssen zuständige Behörden große Tunnel überprüfen. Das wird bald im großen Kaisermühlentunnel der Fall sein. Wie die Asfinag mitteilte, wird die A22 Donauuferautobahn in den Nächten vom Montag, 28. Oktober, bis Mittwoch, 30. Oktober, von 22 bis 5 Uhr zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag kommt es zu einem "technischen Defekt" im Kaisermühlentunnel. (Archivbild) | Foto: Davina Brunnbauer
4

Tunnel Kaisermühlen
"Technischer Defekt" legt Verkehr auf A22 in Wien lahm

Am Dienstagnachmittag kommt es beim Kaisermühlentunnel zu einem technischen Defekt. Während die zuständige Asfinag nach der Fehlerbehebung sucht, bildet sich rasch ein Stau. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Nichts geht mehr in beide Richtungen bei einem neuralgischen Punkt auf der A22, der Donauuferautobahn. Der Grund ist ein "technischer Defekt" beim Tunnel Kaisermühlen. Die genauen Hintergründe sind unklar. "Die Techniker der Asfinag sind jedenfalls bereits auf der Fehlersuche, noch gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Mittwochmorgen marschierten plötzlich eine Frau und ein Kind durch den Kaisermühlentunnel. (Archivbild) | Foto: Davina Brunnbauer
3

Kurioser Vorfall
Frau mit Kind marschierte durch den Kaisermühlentunnel

Ein kurioser Vorfall beschäftigte die Asfinag am Mittwochmorgen. Auf den Verkehrskameras war plötzlich eine Frau mit Kind zu sehen, die zu Fuß durch den Kaisermühlentunnel marschierte. Dies löste eine Sperre aus. WIEN/DONAUSTADT. Gegen 7.28 Uhr Mittwochfrüh ging plötzlich in der Asfinag-Zentrale der Alarm los. Auf Überwachungskameras zu sehen waren zwei Personen, welche durch den Kaisermühlentunnel der Autobahn A22 stapften: "Eine Frau mit Kind wurde gesehen, die den Tunnel in Richtung...

Stau in Wien
Kaisermühlentunnel auf der A22 nach Unfall wieder geöffnet

Auf der A22 hat es im Frühverkehr einen Unfall gegeben. Deshalb wurde der Kaisermühlentunnel in Richtung Tangente gesperrt - nun wurde die Sperre aufgehoben.  WIEN. Es heißt immer noch Vorsicht walten lassen für alle Autofahrer, die derzeit auf der Donauufer Autobahn A22 unterwegs sind. Denn dort ist es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzugen gekommen. Deshalb wurde der Kaisermühlentunnel in Richtung Tangente gesperrt. Vor Kurzem konnte die Sperre wieder aufgehoben werden, wie die ASFINAG...

Die Anzeigen vor den Tunnelportalen. Auch die Röhren sind aus Sicherheitsgründen versetzt. | Foto: Davina Brunnbauer
8

Verkehrssicherheit
Augen und Ohren für den Kaisermühlentunnel

Die Asfinag hat nach knapp zwei Jahren die Erneuerung aller Sicherheitseinrichtungen im längsten Autobahntunnel Wiens abgeschlossen. DONAUSTADT. 40 Millionen Euro wurden in Beleuchtung, Lüftung, Brandschutz und Alarmsystem investiert, jetzt ist der Tunnel am neuesten Stand der Technik, erklärt Kurt Portschy, Bereichsleiter für elektromaschinelle Ausrüstung bei der Asfinag, bei dem alles an Technologie für das Sicherheitskonzept zusammenläuft. Dabei war es durchaus eine Herausforderung die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.