Kaktus

Beiträge zum Thema Kaktus

Über 50 Aussteller präsentierten beim Flohmarkt in Werndorf gut erhaltene Stücke zum günstigen Preis.  | Foto: Edith Ertl
29

ÖVP Frauen
Flohmarktfeeling in Werndorf

WERNDORF. Obfrau Claudia Haubenhofer und ihr ÖVP-Damenteam machten mit dem Flohmarkt in Werndorf Stimmung für Second Hand und gegen das Wegwerfen von brauchbaren Dingen. Von Mode, Hausrat und Spielwaren bis zu Kakteen-Ablegern gab es alles zum Schnäppchenpreis. „Ich habe aussortiert, was ich nicht mehr brauche, damit andere Kinder damit Spaß haben können“, sagte Nicole (11). Ihren Kleiderschrank mistete Melanie Kaiser aus. „Das ist wirklich lustig, man redet mit interessanten Leuten und shoppt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4 2 30

Stachelige Freude bei den Kakteentagen in Stainz

Die Kakteentage locken am Wochenende wieder hunderte Besucher in die Genussgärtnerei Höller. Große, kleine, stachelige, glatte, bunte, grüne, graue – an Kakteen ist derzeit so ziemlich alles, was es gibt, in der Gärtnerei Höller in Stainz zu sehen. Hunderte Kakteenfreunde werden am Wochenende erwartet, Kinder können sich beim Aufpropf-Kurs mit den Pflanzen vertraut machen und das Kakteen-Café lädt zum Verweilen ein. Die WOCHE war heute schon vor Ort und hat die ersten Bilder der Stachel- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Rudolf Knees mit seinem Lieblingskaktus
1 12

70.000 stachelige Gesellen

Rudolf Knees aus St. Veit übernahm vor Jahren ein Reich mit 70.000 Kakteen. ST. VEIT. Der Biologe Rudolf Knees hat eine dicke Haut. Vor allem an seinen Händen. Das erkennt man gleich, wenn man bei ihm in seinem Glashaus in der St. Veiter Bahnhofstraße steht - und wenn er so vertieft in das Gespräch ist, dass er einen Kaktus aus einem Topf nimmt und von einer Hand in die andere wiegt. Als wäre es ein Wattebausch - ganz ohne die zentimeterlangen Stacheln. Doch unter dieser dicken Haut verbirgt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
18

Das Reich der tausend Stacheln

Mario Tamegger aus St. Veit sammelt seit 18 Jahren Kakteen - heute besitzt er mehr als 3.000 Stück. Wer als Wegbeschreibung "das Haus mit den zwei Gewächshäusern" angibt - der ist entweder Gärtner oder will mit eigenen, außergewöhnlichen Gemüsesorten den Markt erobern. Auf Mario Tamegger trifft das nicht zu. Er bewahrt in den beiden Gewächshäusern seine Kakteen auf - mehr als 3.000 Exemplare von hunderten Arten sind es mittlerweile. Begonnen hat seine Sammelleidenschaft, als Tamegger elf Jahre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
9 3

Mein kleiner grüner.........

.......Kaktus... Wo: Walter Gutzelnig, Koschatsraße 46, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.