Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Mit seinem Kalender nimmt Marco Staubmann die Betrachter mit auf eine Reise durch das Lavanttal. | Foto: Marco Staubmann
8

Neuer Fotokalender erhältlich
Marco setzt das Lavanttal in Szene

Nach vier Jahren Pause hat der Wolfsberger Hobbyfotograf Marco Staubmann wieder einen Kalender mit eindrucksvollen Aufnahmen aus dem Lavanttal kreiert. Derzeit beschäftigt er sich mit Wildtier-Fotografie. WOLFSBERG. Hauptberuflich ist Marco Staubmann als Immobilienverwalter bei Gutsche Technik tätig, seine Freizeit widmet er der Fotografie. „Sonntagvormittag ist Fotozeit“, lacht der junge zweifache Familienvater. Zwölf der schönsten Aufnahmen aus dem Lavanttal der letzten Jahre hat er nun...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kitzbühel-Kalender im Querformat. | Foto: Mitterer

Kalender-Tipp
Fotokunst-Kalender „KITZBÜHEL 2022“

KITZBÜHEL. Seit rund 20 Jahren gestaltet der Kitzbüheler Berufsfotograf Markus Mitterer 
großformatige Wandkalender. Das neu erschienene Werk stellt zum vierten Mal in Folge
 die Gamsstadt in den Mittelpunkt. 12 großformatige, glanzlackierte Kitzbühel-Fotografien führen den Betrachter durchs Jahr. Fotokunst-Kalender „KITZBÜHEL 2022“, 49 x 34 cm, 27 €; Info/Bestellung: www.markus-mitterer.com / erhältlich auch: Kitzbühel Tourismus, regionaler Buchhandel, Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Rauchfangkehrer-Innungsmeister Kurt Pletschacher, Fotograf Mike Preschl, Rauchfangkehrer-Bundesinnungsmeister Christian Plesar und Fotografen-Innungsmeister Franz Neumayr präsentieren den gemeinsamen Kalenders.
5

Rauchfangkehrer
Ein Kalender, der das Glück in die Stube bringen soll

Der "Rauchfangkehrer-Kalender" gibt Einblick in die Arbeitswelt der Salzburger Rauchfangkehrer und der Salzburger Berufsfotografen. Erhältlich ist es gegen eine Spende. SALZBURG. Da haben sich die zwei Innungen etwas Besonderes überlegt. Vor kurzem brachten sie einen Jahreskalender heraus, der die Arbeit der Fotografen und der Rauchfangkehrer zeigt. Zwölf Salzburger Fotografen setzten dabei zwölf Salzburger Rauchfangkehrerbetriebe ins beste Licht. Mit den „Making-of-Bildern“ auf der Rückseite...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Jubiläums-Kalender beleuchtet die Gamsstadt von vielen Seiten. | Foto: Mitterer
3

M. Mitterer - Kitz-Kalender
Mitterer-Kalender feiert 20-Jahr-Jubiläum

20 Jahre Mitterer-Kalender – oder 276 Fotografien in rund 125.000 Druckwerken. KITZBÜHEL (red.). Der neue Fotokunst-Kalender „Kitzbühel 2021“ von Markus Mitterer vereint in sich gleich zwei Jubiläen: Seit 20 Jahren gestaltet der Kitzbüheler Fotograf erfolgreich großformatige Kalender – und Kitzbühel feiert kommendes Jahr sein 750-jähriges Stadtjubiläum. Der fotografische Themenbogen der letzten 20 Kalenderjahre spannte sich von den Kitzbüheler Alpen über das Motiv Wasser, den Wilder Kaiser bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Rudolf Scharinger mit dem Feuerwehr-Fotografen Florian Kollmann (links) und Fotograf Wolfgang Luif (rechts). | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun präsentiert Freiwilligen-Kalender

TRAUN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Traun, das Rote Kreuz Traun und Fotograf Wolfgang Luif haben mit Unterstützung der Stadt Traun einen Wandkalender (A3) mit spektakulären Einsatzfotos und Luftaufnahmen herausgegeben. Der Verkaufserlös des Kalenders geht zur Gänze an die Jugendorganisationen von Feuerwehr und Rettung. "Unsere Blaulichtorganisationen sind rund um die Uhr für uns da und helfen in Notsituationen. Dafür kann man ihnen nicht genug Dank und Anerkennung entgegenbringen. Der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: M. Mitterer
3

15 Jahre Kitzbüheler Alpen Kalender

Markus Mitterer feiert mit seinem Kalender kleines Jubiläum KITZBÜHEL (niko). Der großformatige Fotokunst-Kalender „Kitzbüheler Alpen 2016“ zeigt bereits zum 15. Mal die Schönheit und Vielfalt der Kitzbüheler Alpen. Im Vordergrund stehen die Fotografien des Kitzbüheler Berufsfotografen und Heimatbotschafters Markus Mitterer. Die Motivauswahl der Kitzbüheler Alpen ist groß. Vom Glemmtal im Osten, über das Leuken- und Brixental, die Wildschönau bis hin ins Alpbachtal ganz im Westen erstreckt sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 2016er-Kalender bietet wieder Top-Ausnahmen aus den Bergen. | Foto: Mitterer

Kalender über die Kitzbüheler Alpen

KITZBÜHEL. Wie die Zeit vergeht. Seit bereits 15 Jahren gibt es die fotografische Kalenderreihe über die Kitzbüheler Alpen von Fotograf Markus Mitterer. Alle Infos zum neuen 2016er-Jubiläumskalender bzw. Bestellungen unter www.markus-mitterer.com/kalender/id-2016 / Tel. 0664-3525156.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Akt-Kalender, der nächste Streich

So schön kann Nacktheit sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Fotograf Martin Wieland hat mit seinen Black&White-Kalendern eine treue Fan-Gemeinde. Mitte November soll der Verkauf seines neuen Kalenders anlaufen. 800 Vorbestellungen gibt es bereits.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Auf der Suche nach dem perfekten Schuß

Wolfgang Simlinger aus Enns ist seit über 20 Jahren als professioneller Fotograf unterwegs. ENNS (wom). In dieser Zeit hat Simlinger schon viel erlebt, die Vorzüge eines Freischaffenden wie auch die Schattenseiten dieses Berufsstandes. "Auf der einen Seite ist man in seinem Tun größtenteils frei und kann sich die Arbeit selbst einteilen. Doch es kommen auch immer wieder Phasen, in denen die Zahl der Aufträge stagniert. Davon darf man sich nicht verrückt machen lassen", erklärt Simlinger. Es sei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bürgermeisterin Gerti Riegelhofer erhielt persönlich einen druckfrischen Kalender von Johannes Binder. | Foto: Souczek

Ortsspitznamen-Kalender

Altruppersdorfer Hobbyfotograf präsentierte neuen Fotokalender Der Altruppersdorfer Hobbyfotograf Johannes Binder präsentierte dieser Tage seinen neuen, druckfrischen Fotokalender. Für das Jahr 2014 wagt er sich über ein heikles Thema. In seinem neuesten Druckwerk behandelt er die Ortsspitznamen von zwölf Gemeinden. Darunter werden Poysdorf mit seinen Katastralgemeinden sowie Herrnbaumgarten, Katzelsdorf und Falkenstein mit passenden Bildern dargestellt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.