Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Désirée Schmid hat zum 15-Jahr-Jubiläum ihrer Firma Eisen Merkur eine Kalender kreiert. | Foto: Anja Koppitsch
7

Weltfrauentag
Ein kreatives und peppiges Kalender-Girl aus Maria Rain

Eine Powerfrau aus Maria Rain setzt mit diesem Werkzeugkalender neue Maßstäbe: Désirée Schmid begeistert ihre Kunden mit Kalender der etwas anderen Art. MARIA RAIN. "Eine Frau steht ihren Mann" – für manche mag dieser Satz abgedroschen klingen, aber auf Désirée Schmid trifft das zu. Vor 16 Jahren hat sie von ihrem Vater die Firma "Eisen Merkur" mit Sitz in Maria Rain übernommen. "Ich verkaufe Werkzeug in einer Männerdomäne. Ich mache das mit Leidenschaft. Es heißt doch: Alles, was man gern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wilfried Steurers Kalender wird wieder le-gen-där. | Foto: Gert Eggenberger

Neuer Kalender
Klagenfurt Karikaturist bittet heuer zur Paartherapie

Der Karikaturist Wilfried Steurer hat für den neuen Kalender die Stars im Doppelpack gezeichnet.  KLAGENFURT. Vor seiner spitzen Feder ist kein Promi gefeit: Die Rede ist vom Klagenfurter Wilfried Steurer. Seit vielen Jahren bringt er die Österreicher mit seinem "Steurer"-Kalender zum Schmunzeln und zum Lachen. Dabei geht Steurer achtsam vor, zeichnet niemals unter die Gürtellinie – im Gegenteil: die Stars und Sternchen und ihre Markenzeichen werden klassisch überspitzt dargestellt. Heuer im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Wolfsberger Franz-Werner Hillgarter mit einem Exemplar seines "immerwährenden" Kalenders. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bilder für jeden Tag
Lavanttaler präsentiert "immerwährenden" Kalender

Fotos von 42 verschiedenen Fotografen aus ganz Kärnten bietet der neue Kalender des Wolfsbergers Franz-Werner Hillgarter. WOLFSBERG. Beschäftigungssüchtig sei er, das sagt der Wolfsberger Franz-Werner Hillgarter von sich selbst. Obwohl schon im fortgeschrittenen Alter (81) ist der gebürtige Tiroler nach wie vor als Forstkonsulent tätig und berät Waldbesitzer in Sachen Waldwirtschaft. Auch das Organisieren von Reisen für den Kärntner Forstverein zählt zu seinen Tätigkeitsfeldern. „Heuer waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stiftspfarrer Kalidz, Bischof Marketz und Buchherausgeber Tropper freuen sich auf die Feierlichkeiten zu 950 Jahre Bistum. | Foto: MeinBezirk.at

Kärnten
Bistum Gurk feiert 950 Jahre und stellt Festkalender vor

Heute wurde der Festkalender für die Feierlichkeiten zum 950-Jahr-Jubiläum des Bistums Gurk vorgestellt, gemeinsam mit einem Buch über die Bischöfe zu Gurk. KLAGENFURT/GURK. Am 6. Mai 1072 wurde das Bistum Gurk gegründet, es feiert heuer also sein 950-jähriges Bestehen. "Ich bin sehr stolz, dass ich als Bischof dieses Jubiläum feiern darf, und freue mich, dass das Bistum schon seit 950 Jahren funktioniert", so Bischof Josef Marketz bei der heutigen Pressekonferenz, in der unter anderem der...

  • Kärnten
  • David Hofer
1 2

Fotowettbewerb "Tradition trifft Moderne" des Kärntner Blasmusikverbandes

Die Kärntner Blasmusik befindet sich im ständigen Wandel und geht mit der Zeit, aber trotzdem hat die Tradition in den Vereinen einen sehr hohen Stellenwert. Der gespielte Musikbogen spannt sich von traditioneller Blasmusik über Big Band Sound bis hin zu symphonischer Blasmusik. All diese unterschiedlichen Musikstile könnten in einem spannenden Foto festgehalten werden. Alt und Jung muszieren gemeinsam im Orchester, auch dies wäre ein perfektes Fotomotiv zum Thema „Tradition trifft Moderne“....

  • Kärnten
  • Pia Hensel-Sacherer
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.