Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Michaela Geiger hat zum Schauspieltalent auch eine goldene Feder für Kurzgeschichten. | Foto: Edith Ertl
2

Kulturschauplatz Kalsdorf geht online

Die Pandemie verlagert die Kultur ins Netz. „Ja, wir bringen ein Online-Programm auf der Facebookseite vom Kulturschauplatz Kalsdorf, um so ein Stück Kulturerlebnis zu ermöglichen“, bestätigen Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger und ihr Stellvertreter Stephan Scheifinger. Neben Musik und kleinem Theater gibt es für Kinder eine bezaubernde Erzählung über die Hexe Schussl aus der Feder der Autorin Michaela Geiger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Forstner-Bier gibt es jetzt zum Abholen in Kalsdorf. | Foto: TV Kalsdorf/Mias Photoart
1

Kalsdorf bei Graz
Forstner-Bier jetzt auch zum Abholen

Die vielfach ausgezeichnete Braumeisterin Elfriede Forstner-Schroll hat nun in der Handbrauerei Forstner einen Abhol-Shop eingerichtet. Von Montag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, steht das Tor offen. Die ausgewählten Biere können aus dem Kühlschrank geholt und das Geld in die Kasse gelegt werden. Weitere Infos dazu gibt es auch unter 0699/11992682.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Blick auf die Einwohner-Zahlen in Graz und Umgebung zeigt, dass vor allem die Umlandgemeinden im Speckgürtel kräftig zulegen.  | Foto: pixabay
2

Lebensraum Graz & Umgebung
Ein Großraum im Wachstum

Der Großraum Graz wächst ordentlich. Wie stark zugelegt wird und welche Gemeinden die Nase vorne haben. Im Grünen wohnen, aber die urbanen Möglichkeiten zum Greifen nah haben: Graz-Umgebung wächst aktuell kräftig. Diese Entwicklung ist auch in Graz selbst spürbar. Der öffentliche Verkehr und das Straßennetz werden nicht nur von der stadt­eigenen Bevölkerung genutzt, sondern auch von Bewohnern der umliegenden Gemeinden. Wie in den meisten österreichischen Landeshauptstädten bewegen sich in der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Kalsdorfs GR Leonhard Götz (li) und Vzbgm. Patrick Trummer danken Iris Kozmuth für vorbildliche Mülltrennung und gratulieren zum Gewinn. | Foto: Edith Ertl
1 12

Grüne Karte für den Biomüll

Schwarzen Schafen in der Mülltrennung zeigte der Abfallwirtschaftsverband (AWV) in einem Pilotprojekt in Kalsdorf die Rote Karte (meine WOCHE berichtete). Befand sich im Biomüll Plastik, wurde die Tonne vom FCC Austria Abfall Service nicht mitgenommen und mit dem Restmüll teuer entsorgt. Für die Kosten in 340 Fällen wurden die Verursacher zur Kasse gebeten. Aus sechs Monaten Erfahrung mit dem Projekt zieht der AWV erste Erkenntnisse. Während in Einfamilienhäusern vorbildlich Müll getrennt wird,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs Apothekenchefin Uli Walther finanzierte einen Defibrillator, der für den Ernstfall rund um die Uhr zugänglich ist.  | Foto: Edith Ertl
1 3

Defi für die Apotheke Kalsdorf

Westlich der Apotheke Kalsdorf wächst das Siedlungsgebiet, mit Kindergarten und Nahversorger entsteht hier ein neuer Ortsteil. Die Bevölkerungszunahme des neuen Viertels veranlasste Uli Walther, für ihre Apotheke einen Defibrillator anzuschaffen. Das Gerät, das bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand Leben retten kann, ließ die Apothekenchefin an der Außenmauer der Apotheke anbringen, so dass es rund um die Uhr einsatzbereit ist. Stark ist auch die Besucherfrequenz zum kostenlosen Covid-19...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Kauc (li) und Stephan Scheifinger drehten einen flotten Videoclip über Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 7

Flottes Kalsdorf-Video ermuntert zum Durchhalten

Eine Heimatgemeinde vermisst Gastronomie, Kultur, Sport und vor allem die Fröhlichkeit ihrer Bürger. Ein flotter Videoclip zeigt Sehenswertes von Kalsdorf und das prosperierende Dorfleben vor der Pandemie. „Wir leben in einer liebenswerten Gemeinde. Die lange andauernde Situation der Pandemie ist mittlerweile für alle zu einer erheblichen Belastung geworden. Mit dem kurzen Video wollen wir für ein wenig gute Stimmung sorgen und den Leuten zeigen, wie viel Gutes man in Kalsdorf machen und was...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kindern Halt geben ist das Ziel von Rainbows im Grazer Süden. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Auch Rainbows startet wieder

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Familien und insbesondere Kindern auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen und ihnen Halt zu geben. Rainbows ist ein Dienstleistungsunternehmen zur Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ab 13 Jahren starten im März bzw. April 2021 wieder Rainbows-Gruppen in Kalsdorf oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Elisabeth Maatougui von der Vinzenzgemeinschaft präsentiert Herrenanzüge zum Schnäppchenpreis. | Foto: Edith Ertl
2 6

Gendlemen’s Day im Vinziladen

Jetzt ist Schluss mit Schlabberhosen und Filzpantoffeln. Nach dem Lockdown wächst die Sehnsucht, sich wieder so richtig schick zu kleiden. Ein elegantes Outfit gibt’s für Herren jetzt besonders günstig. Im Vinziladen Kalsdorf warten hundert Anzüge, vom feinsten Zwirn bis zum modisch legeren Zweiteiler zum Schnäppchenpreis von acht bis zehn Euro pro Anzug und so manches gute Stück in Tracht. Damen können sich spottbillig mit der Vinzi-Frühlingskollektion eindecken, denn der Laden in Kalsdorf hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
GR Stephan Scheifinger initiierte für Kalsdorfs Schüler den Druck- und Kopierdienst und die Einzellernbetreuung.  | Foto: KK
1

Kalsdorf unterstützt seine Schüler

Am Montag beginnt wieder der Präsenzunterricht an den steirischen Schulen. Zumindest für alle Volksschüler, denn in Mittelschulen und Oberstufen erfolgt der Unterricht im Schichtbetrieb. Auch wenn die Bildungseinrichtungen wieder zu einer zaghaften Normalität zurückkehren, will Kalsdorf an hilfreichen Einrichtungen festhalten: der kostenlose Kopier- und Druckdienst für seine rund 600 Schüler wird fortgesetzt, die Einzellernbetreuung nach Bedarf erweitert. „So lange der Unterricht in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Selbstbedienung im 24-Stunden-Shop am Blumenhof Gartler | Foto: KK
2

Kalsdorf bei Graz
24 Stunden alles rund um Blumen

Kalsdorfer Blumenhof Gartler startet mit Selbstbedienungs-Shop durch. Die Idee ist simpel und wird auch schon in anderen Branchen praktiziert. Jetzt hat auch der Blumenhof Gartler einen 24-Stunden-Selbstbedienungs-Shop eröffnet. In der Kalsdorfer Dorfstraße 54 lädt der umgestaltete Laden alle Pflanzenliebhaber ein, sich von Montag bis Sonntag selbst zu bedienen. Darin enthalten sind täglich frische Sträuße, Blumenarrangements, dekorierte Pflanzen, diverse Geschenkartikel und Steirisches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Raiffeisenbanker (v.l.) Martin Sohnle und Gerhard Zaunschirm (Hausmannstätten), Franz Kreinz (Kalsdorf), Anton Groß und Ulrich Zirkl (Nestelbach, Eggersdorf) mit dem Spendenscheck für Licht ins Dunkel.  | Foto: KK

Raiffeisenbanken unterstützen Licht ins Dunkel

Mit 5.000 Euro unterstützten die Raiffeisenbanken des Bezirks die Aktion Licht ins Dunkel, ganz im Sinne des Gründergedankens von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: „Was einer nicht schafft, das vermögen viele“. Seit über 150 Jahren stehen die Raiffeisenbanken für Solidarität, Regionalität und Nachhaltigkeit, auch der Spendenbetrag kommt karitativen Projekten in der Steiermark zugute. "Wir sind da, wenn man uns braucht", sagte Generaldirektor Martin Schaller bei der Scheckübergabe und bedankte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Weiße Stockente, Copacabana Kalsdorf
33 19 17

Die weiße Stockente von der Copacabana in Kalsdorf!

Die große Gruppe von Stockenten, landete direkt vor dem Badestrand an der Copacabana in Kalsdorf. Alle Stockenten, hatten ein ganz normales Federkleid. Die Erpel, hatten diesen wunderschön grün, schillernden Kopf und das grau, schwarze Federkleid. Die weiblichen Stockenten, trugen ein überwiegend braunes Federkleid. Nur in der Mitte von dieser Gruppe, war eine fast ganz weiße Stockente zu sehen. Die kleine weiße Stockente, sorgte gleich für Verzückung, unter den Spaziergängern. Die herzige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Trotz Maske, Desinfektionsmittel und Schutzvorrichtungen gibt Margit Schmiedbauer der Beratungsstelle eine Wohnzimmeratmosphäre. | Foto: Edith Ertl
10

Kostenlose Beratung in allen Lebenslagen bei alpha nova

Das herausfordernde Jahr 2020 hat Familien, Alleinerziehern, Paaren und Singles viel abverlangt. Ob Jobverlust, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehungskrisen, Scheidung oder Überlastung, in der Familienberatungsstelle von alpha nova in Kalsdorf bietet ein kompetentes Team kostenlose Beratung an, die auch anonym in Anspruch genommen werden kann. „Wir beraten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu allen herausfordernden Themen“, sagt Margit Schmiedbauer, Leiterin der alpha nova...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ihre Traumschule präsentiert Schulleiterin Andrea Wagner hier noch in einem dicken Katalog. 2021 baut Kalsdorf eine neue Volksschule, dann erfüllt sich der lang gehegte Wunsch der Schuldirektorin. | Foto: Edith Ertl

Kalsdorf: neues Jahr, neue Schule

Ihre Traumschule präsentiert Schulleiterin Andrea Wagner hier noch in einem dicken Katalog. 2021 baut Kalsdorf eine neue Volksschule, dann erfüllt sich der lang gehegte Wunsch der Schuldirektorin.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dr. Ewald Wolf ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, er lässt in das Feuerwehrjahr in Kalsdorf blicken.  | Foto: Edith Ertl
2 3

Feuerwehren waren 2020 an 366 Tagen besonders gefordert

Vor 150 Jahren wurde der Landesfeuerwehrverband Steiermark gegründet. Der Landespatron stand Pate, als sich am Josefitag 1870 die steirischen Feuerwehren unter einen Verband stellten. Das Grundgesetz war weitblickend und beinhaltete zentrale Aufgaben der Feuerwehr, gegenseitige Unterstützung, Ausbildung, Vereinheitlichung von Gerätschaften und die Hebung des Feuerlöschwesens. Die Anforderungen an die Florianis sind in den 150 Jahre gestiegen, geblieben ist die Kameradschaft, das Vertrauen, in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Martina Perstling und Erich Lienhart (beide vorne) übergaben an Andrea Wagner und Gertrud Hohenegger die Luftqualitäts-Boxen. | Foto: Edith Ertl
5

Frische Luft für Kalsdorfs Schulen

Jetzt ist Schluss mit kalten Händen und gefrorenen Nasen, weil die Fenster in den Klassenzimmern coronabedingt auf Lüften eingestellt sind. In Kalsdorf übergaben Martina Perstling und Erich Lienhart vom Elternverein zwei Luftqualitäts-Boxen an die Direktorinnen der Volks- und Mittelschule Andrea Wagner/VS und Gertrud Hohenegger/MS. Die Würfel wurden von Schülern der BULME Graz-Gösting gebaut. An ein Netzteil angeschlossen, misst die Box alle zehn Sekunden die Kohlendioxid-Konzentration der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der erste Schneefall verwandelte den adventlich geschmückten Hauptplatz in Kalsdorf in ein Wintermärchen. | Foto: Edith Ertl
1 4

Winter in Kalsdorf

Der erste Schneefall verwandelte den adventlich geschmückten Hauptplatz in Kalsdorf in ein Wintermärchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Adventkränze wurden heuer zu Hause oder via Radio und Fernsehen gesegnet, in Kalsdorf aber sprach Diakon Hans Hofer das Segensgebet für den großen Kranz am Hauptplatz. | Foto: Karl Friessnegg
1

Adventkranzsegnung in Kalsdorf

Adventkränze wurden heuer zu Hause oder via Radio und Fernsehen gesegnet, in Kalsdorf aber sprach Diakon Hans Hofer das Segensgebet für den großen Kranz am Hauptplatz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorf präsentiert sich im Lockdown als still-beschauliches Weihnachtsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 3

Stiller Advent in Kalsdorf

Am kommenden Sonntag beginnt der Advent, der heuer wohl in allen Gemeinden coronabedingt anders als gewohnt verlaufen wird. In Kalsdorf setzt man auf leise Beschaulichkeit, so wird der große Adventkranz gegenüber dem Gemeindeamt am Vorplatz des Forums aufgestellt, der traditionelle Adventzauber aber entfällt. Auch das Posthäuschen Christkindl darf nicht aufsperren, „dafür können Briefe per Post mit dem Kennwort „Postamt Christkindl“ ans Gemeindeamt Kalsdorf geschickt werden“, sagt Kalsdorfs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Foto: KK
1 Video 3

Ein Blick in die Berghofer Farmery in Kalsdorf bei Graz

Seit mittlerweile 30 Jahren hat sich Josef Berghofer und seine Familie der Veredelung von Kürbiskernen verschrieben. Seit 2019 ist er einer der wenigen der eine Farmery betreibt – eine Kombination aus Farm und Factory. In dieser Farmery produziert Josef Berghofer „Steirische Genuss- Knabberkerne“ in vielen Sorten. Die Besonderheit dabei ist, dass die Genuss-Knabberkerne vor dem Dragieren geröstet werden, denn geröstet schmeckt besser! Sehen Sie hier alle Arbeitsschritte die in unserer Farmery...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Kalsdorf zahlte seinen Bürgern einen Zuschuss von einem Drittel beim Kauf der Öffi-Halbjahres- und Jahrestickets | Foto: Edith Ertl
3 5

Kalsdorf erhöht Mobilitätszuschuss

Um ein befürchtetes Verkehrschaos im Zusammenhang mit dem Bau der Koralmbahn einzudämmen, setzen Gemeinden und Verkehrsverbund zahlreiche Maßnahmen. Jetzt kommt aus Kalsdorf ein Meilenstein. Der Bisherige Mobilitätszuschuss von zehn Prozent wird üppig erhöht. Gemeindebürger erhalten zum Jahres-, Halbjahres- und Topticket einen Zuschuss von einem Drittel auf den Fahrticketpreis, rückwirkend ab September 2020. „Wir wollen damit unseren Bürgern den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr erleichtern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wohin geht die Fahrt für die Tourismusverbände in Graz-Umgebung? Der Reformprozess wurde jetzt eingeleitet. | Foto: TV Kalsdorf Mias Photoart

Graz-Umgebung
Aufregung wegen der Tourismus-Reform

Strukturreform von 96 auf elf Tourismusverbände sorgt in Graz-Umgebung für viele Fragezeichen. Vergangene Woche, als die Nachricht über die Strukturreform im steirischen Tourismus einlangte, ging nicht nur in Graz-Umgebung ein Raunen durch manches Tourismusbüro. Wie berichtet, sollen die Tourismusverbände im Bezirk zu einem großen Verband, der dann die Region Graz darstellen soll, verschmolzen werden. Tourismusbüros stellen FragenDas Raunen wurde in den letzten Tagen lauter. "Der Zeitpunkt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Leo mit einer der schönsten Terrassen der Region ist derzeit geschlossen, bietet aber Kulinarik zum Abholen an. | Foto: Edith Ertl
2

Das Leo setzt auf Drive-in

Seit Wiedereröffnung des Leo in Kalsdorf etablierte sich das Lokal im eleganten Ambiente als beliebtes zweites Wohnzimmer mit italienischer Kulinarik. Auf Grund des pandemiebedingten Lockdown in der Gastronomie musste auch das Leo schließen. Bis Ende November setzen die beiden Geschäftsführer Thomas Pail und Franz Josef Fuchs mit ihrem Team auf ein Gourmet Drive-in und bewirten ihre Gäste kontaktlos. Ein Mittags- oder Abendessen oder ein Schmankerl zwischendurch kann im Szenelokal nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Heinz Paulmichl/Bildungsdirektion (Bildmitte) mit Stephan Scheifinger/Obmann Bildungsausschuss (li) und Bgm. Manfred Komericky. | Foto: Edith Ertl
1 2 4

Bei Kalsdorfs Schulbau sind die Eltern jetzt am Zug

Ganztagsschulen liegen im Trend und bedeuten vielfach auch eine Chancengleichheit für Mütter und Väter, die auch als Elternteil ihren Beruf ausüben möchten. Kalsdorf setzte bislang auf eine Nachmittagsbetreuung im Hort. Mit dem Bau der neuen Volksschule will der Gemeinderat die Varianten einer Ganztagsschule (GTS) anbieten. Vorkehrungen dazu müssen bereits vor Baubeginn getroffen werden. Jetzt sind die Eltern am Zug, denn Anfang November findet in der Volksschule ein Schulforum statt, bei dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.