Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Der Containerbau in Kalsdorf hat Platz für eine kuschelig-geborgene Kinderkrippengruppe. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf investiert in Bildungseinrichtungen

Sieht von außen aus wie ein Baustellencontainer, aber innen präsentiert sich die im Oktober eröffnete Kinderkrippe in Kalsdorf als Puppenhäuschen. Mit der Containerlösung reagierte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky rasch. Als sich abzeichnete, dass nicht alle Kinder einen Kindergarten- oder Krippenplatz bekommen, stimmte der Gemeinderat für diese Lösung. In Planung sind weitere Kindergärten, in der Überlegung auch erstmals privat geführte. Die Container beim Kindergarten Süd und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sandra Goldberg informierte über bestehende Sozialleistungen der Gemeinde Kalsdorf.   | Foto: Edith Ertl
1

Frontfrau im Sozialausschuss hielt Sprechstunde

In Kalsdorf hielt Ausschussobfrau für Soziales, Gesundheit und Pensionisten Sandra Goldberg ihre erste Sprechstunde im Hospiz/Vinziladen ab. Sie nimmt damit jenen die Hemmschwelle, die für eine soziale Auskunft nicht den Schritt ins Gemeindeamt wagen. Vielfach konnte Goldberg am Telefon weiterhelfen. „Worauf jemand Anspruch hat, wo es die Sozialcard, den Babyrucksack, den Milchgebiss-Pass oder den Mobilitätszuschuss gibt, viele Leute wissen das nicht. Es steht zwar auf der Homepage der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Musikschullehrer Bernhard Neumaier mit Julian Karpjuk und Johannes Marin bei einem Posaunen-Soli des Bigband-Konzerts in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 58

Bigband Kalsdorf brillierte mit Number One-Hits

Mit Grammys ausgezeichnete Titel, Hits aus Filmmusik, Charts und Weltklassiker standen am Programm des Bigband-Konzerts der Musikschule Kalsdorf. Bei „Monday night“ begeisterten Solisten in einem exzellenten Orchester ihr Publikum. Einen Oskar verdient auch das Corona-Sicherheitskonzept der Musikschule, die Sitzplatzvergabe erfolgte nach Besucherlisten, die in großzügigen Abständen den Hörgenuss erlebten, und auch der Abgang nach dem Konzert erfolgte tadellos geordnet. Dirigent Bernhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Großflächig: Das neue Paket-Logistikzentrum der Post steht auf einem knapp 170.000 Quadratmeter großen Grundstück in Kalsdorf.
1 2

Kalsdorf bei Graz
Die Post ist für dieZukunft gerüstet

Vergangene Woche wurde das neue Logistikzentrum der Post in Kalsdorf bei Graz offiziell eröffnet. Eigentlich ist es schon seit Juli in Betrieb, aber vergangene Woche wurde das neue Paketlogistikzentrum der Post in Kalsdorf bei Graz im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zukünftig 370 MitarbeiterAuf dem fast 170.000 Quadratmeter großen Grundstück sorgen knapp 370 Mitarbeiter für die Verteilung von Paketen. „Ich bin stolz, dass die Post ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anna Obernosterer (re), Standortleiterin Margit Schmiedbauer (Bildmitte) und Evelyn Zuschnegg (2.v.li) mit Kollegen des Familienentlastungsteams GU-Süd. | Foto: Edith Ertl
1 7

alpha nova entlastet Familien

Seit 25 Jahren ist alpha nova am Standort Kalsdorf für Menschen mit besonderen Bedürfnissen da, jetzt bietet das soziale Dienstleistungsunternehmen auch eine Familienentlastung an. Damit werden Eltern von behinderten Kindern (auch im Erwachsenenalter) in der Betreuung entlastet, denn qualifizierte Mitarbeiter kommen direkt stunden- oder tageweise zu den Familien nach Hause. Die Kosten trägt zum überwiegenden Teil das Land Steiermark. Vorige Woche erfolgte der Start. „Hier arbeitet ein Team, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für Hallenbad- und Saunabesucher in Hart und Graz gilt eine neue Badeordnung. | Foto: Edith Ertl
1 4

Neue Corona-Regeln für Sauna und Hallenbad in Kalsdorf und Hart

Es ist eine Gradwanderung zwischen Hoffen und Bangen, werden Regeln eingehalten, dann steht die Ampel für Hallenbad und Sauna in Kalsdorf und Hart derzeit auf Grün. Schwimmen unter neuen Voraussetzungen erlaubt, Aufgüsse in der Sauna ja, aber das Wacheln mit dem Handtuch ist verboten. Von einem Tag auf den anderen verfiel das Land Mitte März in eine sportliche Starre. Pandemiebedingt schlossen auch die Hallenbäder, der Saunabetrieb war ab 12. März Geschichte. Unbestritten zählt schwimmen zu den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die 05 im Vereinsnamen weist auf das Gründungsjahr: Michaela Matzer übernimmt von Christian Kauc die Leitung des HCK 05 Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl

Hobbyclub Kalsdorf unter neuer Führung

Der HCK 05 Kalsdorf hat eine neue Obfrau. Gründungsobmann Christian Kauc übergab die Leitung an Michaela Matzer, die den Hobbyclub in bewährter Weise weiterführen will. 2005 gründeten Freunde den Verein aus Spaß an Sport, Spiel und gemeinsamen Aktivitäten, zu deren Höhepunkten Gummistiefel-Weitwerfen, maskierte Dodgeball-Wettkämpfe oder Fußball-Kleinfeldturniere gehörten. „Wir haben alle Sportarten ausprobiert, die man hobbymäßig machen kann“, blickt Kauc auf 15 erfolgreiche Jahre zurück, an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sandra Goldberg schlug für die Kalsdorfer einen kostenlosen Grippe-Impfstoff vor, der Gemeinderat folgte dem Vorschlag. | Foto: Edith Ertl
2 2

Kalsdorf finanziert Grippe-Impfstoff

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind die häufigsten Todesursachen in Österreich, aber auch die Grippe fordert jährlich ihren Tribut. Covid-19 kann nicht hinwegtäuschen, dass auch in der Vergangenheit jährlich Zigtausende Österreicher an Influenza erkrankten. Kalsdorf setzt jetzt ein Zeichen und ersetzt seinen Bürgern die Kosten für den Grippe-Impfstoff 2020. Die ganze Welt forscht an einem Impfstoff gegen Covid-19, aber nur acht Prozent der Österreicher ließen sich im Vorjahr gegen Grippe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wegweiser für ältere Menschen: Gemeindevertreter der GU6 stellten vergangene Woche das neue Projekt gemeinsam mit SOFA vor. | Foto: sofa/Leitner

Graz-Umgebung
Ein Wegweiser für Menschen über 50

Neue Broschüre der Kleinregion GU6 soll aufzeigen, welche lebenswerten Angebote es in der Region gibt. Früher oder später sind wir alle davon betroffen. Die Rede ist vom Älterwerden. Damit Personen ab 50 Jahren frühzeitig den für sie richtigen Weg einschlagen, hat die Kleinregion GU6 das Projekt "LEBENSWERTe ALTERNativen" ins Leben gerufen. Umgesetzt wurde es durch die SOFA Soziale Dienste GmbH. Bedürfnisse evaluierenDas gemeindeübergreifende Projekt (beteiligt sind Feldkirchen, Kalsdorf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In der Sommerschule Kalsdorf wurde in Kleingruppen unterrichtet, den Kindern machte das Lernen viel Spaß. | Foto: Edith Ertl
3

Sommerschule kam, lehrte und siegte

Die Mittelschule (vormals NMS) Kalsdorf war eine der Sommerschulen, die zwei Wochen vor Schulstart auf freiwilliger Basis Volks- und Mittelschülern einen täglichen Unterricht in der Schule anbot. Schwerpunkt war die Festigung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. 31 Kinder und Jugendliche aus der Region nahmen an diesem kostenlosen Programm in Kalsdorf teil. Es ist beachtlich, was MS-Schulleiterin Gertrud Hohenegger und ihre Pädagogen, unterstützt von zwei Lehramtsstudierenden und fünf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jubel bei der U8 des SC Kalsdorf, die jungen Kicker gewinnen den Kids-Cup in ihrer Altersklasse.  | Foto: Edith Ertl
2 118

Junger Kicker matchten sich in Kalsdorf

Der Kids-Cup in Kalsdorf ermöglichte knapp hundert Teilnehmern Fußball in seiner schönsten Form. Die jungen Kicker lieferten tolle Kombinationen, spannende Wettkämpfe, faire Spiele und zur Freude der fußballbegeisterten Eltern zahlreiche Tore. Bei gleichem Punktestand aber besserem Torverhältnis holte sich der ASK Voitsberg in der U9 den Sieg vor Kalsdorf, Seiersberg-Pirka und Laßnitzhöhe. Einen Heimsieg erzielte die U8, der SC Kalsdorf siegte vor Werndorf, Voitsberg und Raaba-Grambach....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf absolvierte unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer bravourös ihre erste öffentliche Probe auf der Seebühne | Foto: Edith Ertl
46

Mit Abstand ein großer Auftritt der Blasmusik

Premiere für die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf, die ihre erste öffentlichen Probe auf der Seebühne abhielt. Unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer brachten die 35 Musiker Melodien von der böhmischen Polka bis zum Medley von ABBA. Bravo! Mit coronabedingten Abstand lauschten die Zuschauer im Sankt Anna-Park den Klängen der Blasmusik, darunter auch Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und die Ausschußobleute für Kultur und Vereine Michaela Geiger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
GR Sabine Jakubzig ist der Motor der Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 3 26

Kalsdorf will noch familienfreundlicher werden

Hausmannstätten hat es, Raaba-Grambach, Feldkirchen oder Seiersberg-Pirka auch, jetzt strebt Kalsdorf die Zertifizierung zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ an. Steiermarkweit sind es über 60 Gemeinden, die sich einem dreijährigen Audit unterzogen, bei dem es um neue Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit geht. Kalsdorfs Ausschussobfrau für Jugend und Familie Sabine Jakubzig lud engagierte Bürger zu einem ersten Workshop, bei dem es um die Auflistung des Ist-Zustandes und um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sängerin Lorena Valta mit den brillanten Musikern Fabian, Tobias und Markus Steinrück. | Foto: Edith Ertl
1 36

Zurück am Kulturschauplatz Kalsdorf

Mit einem grandiosen Open-Air meldete sich der Kulturschauplatz Kalsdorf zurück. Mit den Hits großer Songwriter brachte die Freaky Friday Jailhouse Gang musikalisch ein internationales Flair auf die Seebühne. Die Musiker aus Fernitz-Mellach und Vasoldsberg begeisterten ihr Publikum mit Rock, Funk und Blues. Mit kraftvoller Stimme, die alle feinen Nuancen menschlicher Gefühle interpretieren kann, sang Lorena Valta Klassiker der jüngeren Musikgeschichte. Bei Hits von John Lennon, Maroon 5, Billy...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Biotonnen werden in einem Pilotversuch in Kalsdorf vom Entsorger kontrolliert. Bei Fehlwürfen werden Verursacher zur Kasse gebeten. | Foto: AWV
5

Bei Biomüll-Fehlwürfen werden Verursacher zur Kasse gebeten

Zugegeben, ein Blick in die Biotonne ist kein besonders schöner Anblick. Was sich aber alles im Biomüll findet, sorgt für einen Aufschrei bei Entsorgern und Kompostierern. Weil es mit der Eigenverantwortung nicht weit her ist, wird jetzt abkassiert. Vorerst in Kalsdorf, wo seit April ein Pilotprojekt des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) läuft. Vom Biomüll zur ErdeIm Vorjahr wurden allein in Kalsdorf rund 700 Tonnen Bioabfall gesammelt und zu Kompostieranlagen gebracht. Dort wird der Biomüll mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach langen Fußmärschen unterhielten die Luiser Buam die Pilger am Abend.  | Foto: KK

Jubiläumswallfahrt nach Mariazell

Ein Wallfahrerjubiläum feierte der Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf. Vor 25 Jahren rief Diakon Hans Hofer die Fußwallfahrt nach Mariazell ins Leben. Mitte August wurde wiederum zur Magna Mater Austriae gepilgert. Der Weg führte vom Rechberg nach Mitterdorf und über die Brunnalm nach Gußwerk. Musikalisch wurden die Wallfahrer von den „Luiser Buam“ begleitet. Mit einer Jubiläumsmesse in Kalsdorf, an der auch Pilger vergangener Jahre teilnahmen, wurde Hans Hofer und seinen Nachfolgern in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Feuerwehrübung bei Roto Frank Kalsdorf hatte eine Begehung des Werksgeländes zum Inhalt. | Foto: Edith Ertl
62

Betriebsfeuerwehr erkundete jedes Eck

Die Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Roto Frank Kalsdorf erfolgte wie auch Besprechungen und Schulungen während des coronabedingten Lockdown mittels Videokonferenz. „Das Zusammenschalten via Bildschirm war wichtig und wir haben viel gelernt. Es fehlte aber der kameradschaftliche Austausch“, blickt HBI Sepp Zirkl auf die Zeit der Ausgangsbeschränkungen. In der Vorwoche trafen sich der Kommandant und seine Mannschaft zu einer realen Feuerwehrübung, Ziel war die Begehung des Betriebsgeländes....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Über einen gefüllten Apotheke Kalsdorf-Korb im Wert von 100 Euro freuen sich zehn Gewinner.  | Foto: Edith Ertl
4

Apothekenchefin gratulierte körbeweise

Die Preisträger beim Kalsdorfer Apotheken-Gewinnspiel stehen fest. In der Vorwoche übergab Uli Walther zehn nachhaltige Einkaufskörbe, gefüllt mit Badetuch und Trinkflasche sowie Hygiene- und Gesundheitsprodukten aus der Apotheke mit Herz an die Gewinner. „Wir haben das Gewinnspiel erstmals über die Gemeindezeitung publiziert und sind erfreut über den Rücklauf“, sagt die Apotheken-Chefin, die aufgrund der zahlreichen Teilnahme eine Wiederholung andenkt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die neue Bücherbox steht im Kalsdorfer St.-Anna-Park. | Foto: Gemeinde

Kalsdorf bei Graz
Neue Bücherbox im St.-Anna-Park

Im Kalsdorfer St.-Anna-Park steht seit Kurzem eine neue Bücherbox, die 24 Stunden geöffnet ist. Dort können Bücher entliehen oder hineingestellt werden. Wen jemandem das Buch gut gefällt, kann es auch behalten werden. Bücher für alle Altersgruppen werden so wieder zum begehrten Objekt der Lesefreude. Für Fragen und Anregungen steht die Mail-Adresse stubenrauch@kalsdorf-graz.at zur Verfügung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Michael Konrad, Almuth Huderz-Thümel, Manfred Komericky, Gerhard Herunter und Patrick Trummer bilden Kalsdorfs neuen Gemeindevorstand. | Foto: Edith Ertl
2 37

Kalsdorfer Gemeinderat wählte neuen Vorstand

In Kalsdorf nahm der neue Gemeinderat seine Arbeit auf. In der konstituierenden Sitzung wurden die Gemeinderäte angelobt und der neue Gemeindevorstand gewählt. Manfred Komericky, der das Bürgermeisteramt im Februar 2019 von seiner Vorgängerin Ursula Rauch übernommen hatte, wurde in seiner Funktion bestätigt. Komericky (60), von Beruf stellvertretender Landespolizeidirektor, kommt aus der SPÖ, wie auch sein erster Vizebürgermeister Patrick Trummer (39), der beruflich als Prokurist bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky überbrachte an  Dagmar und Karl Wolf  die Glückwünsche der Gemeinde zur Eröffnung ihres Geschäfts eigenArt.
 | Foto: Edith Ertl
37

eigenArt eröffnete in Kalsdorf

Dass Mode und Nostalgie harmonieren, das beweist ein Geschäft mit Charme in Kalsdorf. Am 3. August eröffneten Karl und Dagmar Wolf neben ihrer Trafik einen bezaubernden Laden mit allerlei Überraschungen. Auf 200 Quadratmeter Verkaufsfläche präsentiert eigenArt Geschenkideen für jeden Anlass, bezaubernde Kleinmöbel, nette Mitbringsel, schicke Wohnaccessoires und ausgefallene Deko. „Ich bin froh, dass es solche Initiativen gibt, weil ein Ort davon lebt“, sagte Bgm. Manfred Komericky und dankte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit eigenArt heißen Dagmar und Karl Wolf  Besucher in ihrem neuen Geschäft in Kalsdorf willkommen. | Foto: Edith Ertl
1 27

Geschäft mit Anmut eröffnet in Kalsdorf

Schon der Name verweist auf einen Laden mit Charme: In Kalsdorf eröffnet am 3. August mit eigenArt ein Geschäft, das auf 200 Quadratmeter außergewöhnliche Kleinmöbel, Wohnaccessoires, Dekoartikel und Geschenkideen für jeden Anlass bietet. Seit Karl und Dagmar Wolf 2018 ihre Trafik im Süden von Kalsdorf eröffneten, war das Geschäftslokal zwischen Trafik und SPAR verwaist. Jetzt machte das Ehepaar aus dem Shop in der Koralmstraße ein Schmuckkästchen, in dem es Edles von Kerzen bis zu schicken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Renate und Manfred Meyer mit ihren Söhnen Alexander (li), Rene und Manfred (re). | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorfer Gastronomin feierte ihren 70er

In Kalsdorf feierte Renate Meyer ihren 70. Geburtstag. Die Seniorchefin des Hotel-Restaurants erlernte den Koch/Kellner-Beruf, lernte beim Gewerbeball ihrer Heimatgemeinde Peggau ihren späteren Mann Manfred Meyer kennen und übernahm mit ihm 1968 das Restaurant seiner Eltern. Das Gastronomen-Ehepaar hat drei Söhne, 1999 wurde der Familienbetrieb an Sohn Alexander übergeben, der ihn mit Gattin Katharina in dritter Generation führt. Sohn Manfred Meyer jun. arbeitet als Berufsschullehrer, Rene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Thema der Geschichten soll "Das verflixte Virus" sein. | Foto: KK

Kurzgeschichten in Kalsdorf gesucht

Die Kalsdorfer Gemeinderätin Michaela Geiger, zugleich Ausschuss-Obfrau für Kultur und Tourismus, hat während der Corona-Krise eine spannende Idee ins Leben gerufen. Unter dem Thema "Das verflixte Virus" werden Kurzgeschichten gesucht, die in ein Buch gebunden werden. Für jede Geschichte (max. drei Seiten) gibt es einen Büchergutschein. Einsendeschluss ist am 10. Juli 2020. Infos: stubenrauch@kalsdorf-graz.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.