Frische Luft für Kalsdorfs Schulen
- Martina Perstling und Erich Lienhart (beide vorne) übergaben an Andrea Wagner und Gertrud Hohenegger die Luftqualitäts-Boxen.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Jetzt ist Schluss mit kalten Händen und gefrorenen Nasen, weil die Fenster in den Klassenzimmern coronabedingt auf Lüften eingestellt sind. In Kalsdorf übergaben Martina Perstling und Erich Lienhart vom Elternverein zwei Luftqualitäts-Boxen an die Direktorinnen der Volks- und Mittelschule Andrea Wagner/VS und Gertrud Hohenegger/MS. Die Würfel wurden von Schülern der BULME Graz-Gösting gebaut. An ein Netzteil angeschlossen, misst die Box alle zehn Sekunden die Kohlendioxid-Konzentration der Raumlauft und zeigt über verschiedene Farben an, ob es Zeit zum Lüften ist. Steht der Zeiger auf Blau, dann ist genug gelüftet, grün steht für optimale Raumluft, bei Orange ist stoßlüften angesagt, und bei Rot ist die CO2-Konzentration deutlich zu hoch. „Uns ist wichtig, dass die Kinder nicht mit dicken Jacken in den Klassen sitzen müssen, weil es durch das Offenlassen der Fenster zu kalt ist“, sagt Elternvereinsobfrau Martina Perstling. Wenn sich das Gerät bewährt, will der Elternverein alle Klassen der über 500 Schüler in Kalsdorf mit den Luftqualitäts-Boxen ausstatten.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.