Kalsdorf bei Graz

Beiträge zum Thema Kalsdorf bei Graz

Daniela de Santos begeisterte ihr Publikum in der Basilika von Rein | Foto: Martin Höfler
2

Die Königin der Panflöte brillierte in Rein

Daniela de Santos, die Königin der Panflöte, begeisterte bei ihren beiden Konzerten im Stift Rein Hunderte Zuhörer. Mit ihren Melodien führte die Volksmusik-Grand-Prix-Gewinnerin in das Reich der Erinnerungen und Gefühle. Melodien aus der „Love-Story“ und „Dr. Schiwago“ sowie Klassiker wie „Der einsame Hirte“ trafen genau den Geschmack des Publikums.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So geht’s. Christian Ortner zeigte den Kindern das Brezelmachen.
15

Lange Nacht des Gemüses

Ein Großaufgebot an knackigen Früchtchen machte selbst Fleischtiger Lust auf Vitamine. Bei der langen Nacht des Gemüses drehte sich in Zettling alles um Köstlichkeiten frisch vom Acker Markus Hillebrand öffnete seinen Betrieb und zeigte den zahlreichen Besuchern, woher der Salat kommt. Raritäten wie süße Cocktailtomaten oder violette Paprika wachsen in Zettling gleich hinter seiner GenussKochschule. Den Kindern machte Backprofi Christian Ofner Lust auf Grünes. Mit teigigen Händen und Mehl auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
An der Sterzpfanne rührten Bgm. Karl Ziegler, Ernst Gödl, GR Brigitte Karner und GR Felix Kurzmann.
7

Sterzsonntag in Fernitz

Die Großeltern wurden groß damit. Heute zählt Sterz zu den kulinarischen Raritäten. Nicht so beim Sterzsonntag in Fernitz. Da stand die steirische Spezialität im Mittelpunkt. Der Sterzsonntag gehört in Fernitz zur Tradition. Gekocht von einem knappen Dutzend Frauen, erfreute sich das frühere Armeleuteessen am Pfarrplatz großen Zuspruchs. Für die Schwammerl der dazugehörige Suppe gingen die Fernitzer Gemeinderäte tags zuvor in den Wald. Das beliebte Sterzessen hat in Fernitz nichts mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Feierten den 100. Geburtstag der Marktmusikkapelle Feldkirchen: Kapellmeisterin Johanna Langmann und Obmann Stephan Menhart
36

700 Musiker brachten Feldkirchen zum Klingen

Musikalische Gastfreundschaft, Blasmusik in vollendeter Form und ein Bürgermeister, der mit der Sonne um die Wette strahlte: Feldkirchen begrüßte 28 Musikkapellen zum 100. Geburtstag der Marktmusik. Der Marktplatz von Feldkirchen ist wie geschaffen für ein musikalisches Ereignis in dieser Größenordnung. 700 Musiker zeigten beim Bezirksmusikfest und der Marschmusikwertung ihr Können. Professionell von der Marktmusikkapelle Feldkirchen als Gastgeber organisiert, trübte die Veranstaltung auch kein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gesprächsbereit: E. Cernko (WOCHE), M. Kunasek, J. Schwentner, E. Grossmann, G. Grosz, E. Gödl und G. Waltl (Radio Waltl, v. l.) | Foto: Alle Fotos: Victory
44

Wahl 2013: Themen, die unter die Haut gingen

Hitzige Debatte: Die Spitzenkandidaten im Bezirk bekannten vor der Nationalratswahl Farbe. Die Luft knisterte in der Aula der Volksschule Zwaring-Pöls, als sich die politischen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl aus Graz-Umgebung vergangenen Freitagabend den Fragen der WOCHE-Redakteurin Elisabeth Cernko, des Moderators Gregor Waltl und des kritischen Publikums stellten. Ein besonderes Zuckerl: die von der WOCHE veranstaltete Podiumsdiskussion wurde live auf Radio Waltl übertragen. Farbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Zwilling: Der neue McDonald’s wird so aussehen, wie der in der Grazer Plüddemanngasse. | Foto: Victory

McDonald's baut in Feldkirchen

Neben der A2 werden eine Leitner-Tankstelle und ein McDonald’s errichtet. Die ersten Burger werden – geht es nach Geschäftsführer Dietmar Kuhn – schon Mitte Dezember am neuen McDonald’s-Standort in Feldkirchen gebrutzelt. Aktuell wird am Grundstück neben dem Kreisverkehr bei der Auffahrt zur A2 gebaut. Das Areal ist im Besitz des Tankstellenbetreibers Leitner, der selbst auch eine Tankstelle errichtet und gut 5.900 m² an McDonald’s verpachtet. Für Kuhn ist die Feldkirchner Filiale mit 120...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Zündstoff: Der neue Seiersberger Flächenwidmungsplan gipfelt in einer Anzeige. | Foto: KK

Duell: Gemeinderat zeigt Anwalt an

Teil des Seiersberger Gemeinderats zeigt Grazer Rechtsvertreter wegen Nötigung an. Heiß her geht es in Seiersberg, der vom Gemeinderat beschlossene Flächenwidmungsplan 4.0 hat Konsequenzen. Bereits im Mai wurde überlegt, den Grazer Rechtsvertreter Georg Eisenberger anzuzeigen, jetzt ist daraus Ernst geworden. Der Hintergrund: Ein der WOCHE vorliegendes Schreiben des Anwalts, das sich offenbar mit der Umwidmung von Teilen des Parkplatzgeländes der Shoppingcity Seiersberg in Kerngebiet befasst,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Filiale um Filiale: Spar (im Bild St. Marein) liegt mit 16 Niederlassungen im Bezirk knapp hinter Billa mit 17. | Foto: Victory

Die Lebensmittler wetzen die Klingen

Mehr Supermärkte in Graz-Umgebung – die "Kleinen" müssen sich behaupten. Wie die Schwammerl schießen die großen Lebensmittelgiganten im Bezirk Graz-Umgebung aus dem Boden, viele kleine selbstständige Kaufleute haben zusperren müssen. "Wir haben in den letzten Jahren mehr Big Player bekommen", sagt Alois Siegl, Obmann des Landesgremiums Lebensmittelhandel der Wirtschaftskammer. "Nimmt man Neubau und Umbau zusammen, haben wir eine Steigerung von 10 Prozent." Es scheint, dass der überlebt, der dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Bitten zur Volksbefragung: Thomas Göttfried (l.) und Werner Baumann lassen die Bürger am 15.9. entscheiden. | Foto: Gemeindekurier

"Ja" oder "Nein": Die Bürger können nun mitentscheiden

Ein Kreuz für oder gegen die Fusion von Pirka und Seiersberg ist am 15.9. gefragt. Am 15. September ist für Pirka und Seiersberg Stichtag: Die Bürger können an der Volksbefragung teilnehmen und entscheiden, ob Seiersberg und Pirka fusionieren sollen oder nicht. Gerade jetzt wird der letzte Gemeindekurier, eine bis jetzt in der Steiermark einzigartige "Fusionszeitung", mit den gemeinsam erarbeiteten Informationen verteilt. "Wenn eine representative Mehrheit Ja oder Nein sagt, ist das für uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Beliebt bei den Teens: der Jugendcontainer bei der Trendsportanlage in Kalsdorf | Foto: KK

Jugendcontainer feiert einjähriges Bestehen

Vor einem Jahr wurde in Kalsdorf der Jugendcontainer bei der Trendsportanlage eröffnet. Jetzt wird gefeiert. Zum einjährigen Jubiläum werden Clown Jako, Liveband & DJ erwartet und finden Soccer-und Graffiti-Veranstaltungen statt. Patrick Trummer vom Jugendausschuss hat Tombola-Preise vorbereitet, bei denen es Gutscheine für das Kalsdorfer Hallenbad, Okei, Skipässe Planai und Sportbekleidung zu gewinnen gibt. Was? Jubiläum Jugendcontainer Wann? 10. September ab 14:00 Uhr Wo? Trendsportanlage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf Abruf: Notarzt Ch. Theuermann, Sanitäterin G. Tackner und Pilot H. Holler (v. l.) | Foto: Victory
4

"Wir fliegen, wenn der Hut brennt"

Die Profis heben mit dem Christophorus 12 ab, wenn Leben auf dem Spiel stehen. "Es ist einer der wenigen Berufe, in denen man von anderen Menschen so abhängig ist", sagt Pilot Helmut Holler vom Christophorus 12-Stützpunkt in Feldkirchen, der an diesem Tag von Sonnenauf- bis -untergang mit Notarzt Christoph Theuermann und Gundula Tackner – der einzigen Flugrettungssanitäterin Österreichs – Dienst hat. Keine Solisten Wenn es bei Einsätzen um Leben oder Tod geht, ist der Gleichklang im Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Eine Gaude mit der Oma: Kalsdorfs Ursula Rauch mit Enkerl Delia (2) und Cora (8) beim Spielen. | Foto: Victory
2

„Ich bin einfach so gerne unter Leuten“

Ursula Rauch plaudert übers Fernweh, die Heimatliebe und ihr Helfer-Syndrom. „Das erste Mal aus Kalsdorf herausgekommen bin ich mit 40“, sagt Ortschefin Ursula Rauch. Seitdem sind zwei oder drei Reisen im Jahr der persönliche Luxus, den sich die vierfache Oma leistet. „Vielleicht auch deswegen, weil meine Eltern kein Auto hatten und wir nie wo hingekommen sind.“ Nicht ohne meine Kette Wo anders hinzuziehen ist für die seit Kurzem pensionierte Kindergartenpädagogin nie in Frage gekommen. „Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
So nicht mehr: Dank Mediation sollen solche Szenen im Univiertel bald der Vergangenheit angehören. | Foto: KK
2

Univiertel: Chill-out-Zonen für Betrunkene

Mit Wirtschaftsmediation sollen das Image der Partymeile aufpoliert und Alkoholexzesse vermieden werden. "Die Schlacht ist nicht nur auf der Straße im Univiertel, sondern auch im Internet im Gang", sagt die diplomierte Wirtschaftsmediatorin Michaela Strapatsas, die damit auf die immer wieder auf Facebook kursierenden Schimpftiraden Richtung Politik verweist. Mit der Rückkehr der Studiosi nach Graz heizt sich auch die Diskussion rund ums Univiertel wieder auf – jetzt hat sich die Experts Group...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Gesichert: Bgm. Franz Höfer freut sich über den neuen Fußgängerweg im Hitzendorfer Ortsteil Niederberg. | Foto: Christa Strobl

Hitzendorf baut Sicherheit aus

370.000 Euro flossen in Bau eines Fußgängerwegs entlang der L 301. An der L 301, der Hitzendorfer Straße, sind im Hitzendorfer Ortsteil Niederberg viele Fußgänger und Spaziergänger unterwegs, einige auch auf dem Weg zum Most-Buschenschank Mausser. Und mit ihnen rund 9.000 Autos. Eine Böschung links von der Straße und ein Wald rechts davon machte Ausweichen beinahe unmöglich, brenzlige Verkehrssituationen waren die Folge. „Im guten Einvernehmen mit der Opposition haben wir im Gemeinderat eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
„Herr Minister, wollen’s ein Brezerl?“. Rudolf Hundstorfer und Elisabeth Grossmann kamen in der Shopping City Seiersberg mit Mitarbeitern ins Gespräch | Foto: KK
2

Bundesminister Rudolf Hundstorfer und NRAbg. Elisabeth in Werndorf und Seiersberg

Graz Umgebung avanciert immer mehr zum wirtschaftlichen Motor Österreichs. Davon überzeugten sich Bundesminister Rudolf Hundstorfer und NRAbg. Elisabeth Grossmann u.a. in Werndorf und Seiersberg In Werndorf besuchten die Politiker die Firma Leykam-Alpina. Hier entsteht eine Besonderheit, die es europaweit wohl nur in der Steiermark gibt. Ohne „Mandlkalender“ wollte schon die Urgroßmutter nicht sein. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wird der ursprünglich für Analphabeten gedachte Kalender als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Elternglück: Graz-Umgebung ist die stolze Heimat 1.209 Neugeborener. Insgesamt leben 143.456 Menschen im Bezirk. | Foto: Bilderbox

Babys am Vormarsch! Mehr Geburten in Graz-Umgebung

Mehr Bewohner, mehr Ehen, mehr Babys und erster bei Scheidungen – alle Zahlen zu Graz-Umgebung. Von der Zahl der Geburten bis zu den Sterbefällen – die WOCHE hat die Zahlen der Statistik Steiermark zum Bezirk Graz-Umgebung: 144.316 Menschen leben in Graz-Umgebung, die Frauen (73.353) geben zahlenmäßig den Ton an. 8.085 Ausländer nennen den Bezirk ihr Zuhause – das sind 5,6 Prozent der Gesamtbevölkerung. 3.240 Menschen waren im Jahr 2012 arbeitslos, wobei weniger Frauen als Männer betroffen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
2

„Ich drück auch schon einmal ein Auge zu“

Werner Kirchsteiger spricht über die Liebe zum Beruf, Nachsicht und seine Chopper. Das hat man noch nicht gesehen: Dass jemand freiwillig zwei Jahre länger arbeitet. Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger, von Beruf EDV-Lehrer an der HTL Weiz, freut sich drauf. „Eigentlich gehe ich im November in Pension, unterrichte aber einen Tag pro Woche weiter. Ich habe meiner Klasse versprochen, dass ich sie zur Matura führe“, erklärt der 6o-Jährige, der, „wenn’s hart auf hart geht, auch schon einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Eine Variante: Das Antenne-Sendergebäude könnte das neue Gemeindeamt von Zwaring und Dobl werden. | Foto: KK
3

Dobl: Antenne als Gemeindeamt?

Fusionieren Zwaring und Dobl könnte die Verwaltung in den Sender umsiedeln. "Wir bereiten uns auf den Tag X vor und gehen davon aus, dass das Projekt vom Land umgesetzt wird", spricht Ernst Gödl, Bgm. von Zwaring-Pöls, die Fusion mit dem Nachbarn Dobl an. Daraus entsteht eine gemeinsame Verwaltung und die Frage: Was passiert mit den Gemeindeämtern? Kein Neubau Eine Variante wäre die Erhaltung beider Gemeindeämter. Das würde zwar wenig kosten, allerdings wäre eine Aufteilung der Aufgaben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Spannende Lektüre: Verleger und Autor Michael Hlatky mit seiner Dobermanndame Alina. | Foto: Victory
2

Habe Idee für ein Buch, suche passenden Verlag

Der Vasoldsberger Michael Hlatky liefert Bestseller und Bücher am laufenden Band. Agenten gibt es nicht nur in Hollywood, sondern auch in Vasoldsberg. Nur kümmert sich Michael Hlatky nicht um Stars und Sternchen, sondern vermittelt Autoren, die auf der Suche nach einem Verlag für ihr Buch sind. Bierbrau-Beststeller Daneben ist Hlatky selbst Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher, etwa des Bestsellers „Bierbrauen für jedermann“. „Davon habe ich 150.000 Stück verkauft, ich war sogar auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Gute Zusammenarbeit: Bgm. Ursula Rauch (l.) mit Bgm. Willibald Rohrer | Foto: KK

Mehr Sicherheit: Neuer Verkehrsspiegel für Großsulz

Auf Initiative vom Werndorfer Bürgermeister Willibald Rohrer wurde im Kalsdorfer Ortsteil Großsulz, am Kreuzungspunkt B67/L381 (nördlich vom Restaurant Kager), ein Verkehrsspiegel montiert. Die Gemeinden Kalsdorf und Werndorf übernahmen jeweils die Hälfte der Kosten von 1.000 Euro. Die Montage erfolgte durch die Straßenmeisterei. Die beiden Bürgermeister freuen sich über die Entschärfung dieser Gefahrenstelle sowie die sehr positiven Rückmeldungen der Verkehrsteilnehmer. „Innerhalb von wenigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter

Überraschung! Der Feuerwehrler kickte gegen den Minister

Prominenter Gast beim 15. Siebenmeterturnier des Fußball-Hobbyvereins OG Edelsgrub: Überraschend schaute Sportminister Gerald Klug beim Juxturnier vorbei, ließ sich nicht lumpen und trat selber zum Siebenmeterschießen an. Tormann Martin Waltl von der Feuerwehr Nestelbach trat gegen den Minister an, einen Siebener konnte er parieren, der Minister gewann mit 2:1.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Mit Glück gibt’s bei der Erlebnissportwoche in Kalsdorf einen dicken Fisch an der Angel. | Foto: Trummer

Erlebnissportwoche in Kalsdorf

Spannende Aktionen und viel Bewegung bietet die Erlebnissportwoche in Kalsdorf. Patrick Trummer vom Jugendausschuss hat ein Ferienprogramm für Jugendliche zusammengestellt, bei dem keine Langeweile aufkommt Vom 26. bis 30. August bietet das Fit und Xund-Team mit Unterstützung der Kalsdorfer Vereine coole Attraktionen an. So werden bei einem Hiphop- und Breakdance-Workshop die Grundstile moderner Tanzstile erlernt, wird beim Geocoaching die Orientierungssicherheit im Gelände trainiert und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dreamteam: Sie ist der kreative Kopf hinter der Erfindung, er ist tatkräftig in der Umsetzung – Günther und Christiane Teufl von by-gloria aus Fernitz. | Foto: Victory
4

Fernitzer Ehepaar mit Weltidee

Kunstwerke mit der Zusatzfunktion „Flipchart“ werden von by-gloria designt. Stellen Sie sich jetzt ein Flipchart vor – ganz sicher, dass vor dem geistigen Auge eines auftaucht, das nicht so wie die Artcharts von Günther und Christiane Teufl aussieht. „Unsere Mission ist erfüllt, wenn dem Chef nicht einmal auffällt, dass sein Bild im Büro durch ein Artchart ersetzt wurde.“ Bilder verwandeln sich mit einigen einfachen Handgriffen in ein Flipchart und ebenso schnell wieder in ein Kunstobjekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Vor Ort: LAbg. Samt, GR Hermann, GR Hiebaum und NAbg. Kunasek (v. l.) mit Asfinag-Lärmkarte | Foto: KK
1 2

Feldkirchen: 2020 soll saniert werden

Autobahn bekommt lärmarmen Asphalt, Lärmschutzmaßnahmen werden gefördert. Es gibt Neuigkeiten in der Causa Autobahnlärm Feldkirchen: Bei einem runden Tisch mit LAbg. Peter Samt und NAbg. Mario Kunasek (beide FPÖ) mit den Verantwortlichen der Asfinag wurden seitens des Autobahnbetreibers Zugeständnisse gemacht. Finanzieller Zuschuss Nach einer, von der Asfinag in Auftrag gegebenen, Lärmuntersuchung wurden 197 Objekte im Bereich der Schule, des Gemeindeamtes und Ärztezentrums ermittelt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.