Kambodscha

Beiträge zum Thema Kambodscha

Fritz Kieninger (vorne mit blauem Shirt) berichtet über seine eindrucksvolle Bilanz. | Foto: Verein Kakihe
3

Fritz Kieninger
Eindrucksvolle Bilanz des Laakirchner Wasserläufers

Seit beinahe 20 Jahren hat sich der Laakirchner Fritz Kieninger ganz der Trinkwasserversorgung in Kambodscha verschrieben. Durch die Initiativen des Wasserläufers konnten in diesem südostasiatischen Land schon vier Schulen, sieben Kindergärten und 455 Brunnen errichtet werden. LAAKIRCHEN. „Mit unserem Verein Kakihe möchten wir in Kambodscha beitragen, so viele Menschen wie möglich nachhaltig mit lebenswichtigem sauberem Trinkwasser versorgen. Und mit Bildungseinrichtungen ein besseres Leben...

Die Schülerinnen und Schüler der Gröbminger Mittelschule wollen Spenden sammeln, um den Bau eines Brunnens in Kambodscha zu finanzieren. | Foto: MS Gröbming
2

MS Gröbming
Schüler beteiligen sich am „Brunnenbau für Kambodscha“

Am vergangenem Mittwoch fiel in der Gröbminger Kulturhalle der Startschuss für das gemeinsame Projekt von Fritz Kieninger mit seinem Verein "Kakihe" und der Mittelschule Gröbming. Ziel der Zusammenarbeit ist das Sammeln von Spenden für den Bau eines Brunnens in Kambodscha. GRÖBMING. Zu Beginn gab Fritz Kieninger einen Vortrag über sein Projekt aus dem Jahre 2013 – er lief in 19 Tagen quer durch Kambodscha und das bei sengender Hitze – gab es tosenden Applaus der Schülerinnen und Schüler. Durch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Brunnen für Kambodscha bringen der Bevölkerung wertvolles Trinkwasser. | Foto: privat
1 2

Grander unterstützt Brunnenbau in Kambodscha

JOCHBERG (navi). Bald gibt es 
sauberes Trinkwasser für weitere 851 Personen in Kambodscha. Seit 2009 hilft der Verein KAKIHE, die Bevölkerung von Kambodscha mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Nach dem Grundsatz „Wasser ist Leben“ unterstützt auch Grander Wasser das engagierte Vorhaben des Vereins und finanzierte den Bau eines Dorfbrunnens in Kambodscha. Der durch das Jochberger Unternehmen finanzierte Brunnen – Nummer 208 – wurde im Sommer im Dorf Ta Yeung im Bezirk Som Raung errichtet. 32...

Foto: Privat
2

Sierninger lässt in Kambodscha Brunnen bohren

SIERNING. Dutzende Oberösterreicher engagieren sich freiwillig in einem der ärmsten Länder der Welt, darunter der Sierninger Gründer des Hilfsvereins Childrenplanet, Christian Gsöllradl-Samhaber. Was steckt hinter den oberösterreichischen Bildungs-, Gesundheits- und Trinkwasserprojekten in Kambodscha? In der „Evergreen-Gemeinschaft“, einem kambodschanischen Kinder- und Familiendorf, trinken Menschen aus Not bakteriell verunreinigtes Wasser und werden krank. Zusätzlich fehlt es an einer...

4

DON'T WORRY - BE HEALTHY!

Charity Event | HAK Lambach Am 23. Juni 2014 findet im Festsaal der Handelsakademie Lambach das Charity Event "Don't worry - be healthy" statt. Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Eine Gruppe von Schülerinnen der HAK Lambach veranstaltet im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfung ein Charity Event für sauberes Trinkwasser in Kambodscha. Der „Wasserläufer“ Fritz Kieninger wird die eingenommenen Spenden verwenden, um dort Brunnen zu bauen. Frau Claudia Maria Reinlein wird über „das...

Brunnen-Projekt KAKIHE bei der Karlich-Show

Fritz Kieninger stellt sein KAKIHE-Brunnenprojekt in Kambodscha am 28. Juni um 16 Uhr in ORF 2 bei Barbara Karlich vor. LAAKIRCHEN (gf). Fritz Kieninger aus Laakirchen / Lindach ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, dem Projekt KAKIHE (Kao-Kieninger-Help - Trinkwasser-Brunnen für Kambodscha) eine möglichst breite Öffentlichkeit und einen stetig steigenden Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Vorstellig wurde er natürlich auch beim ORF. Am Küniglberg in Wien begann nach Fritz Kieningers...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.