Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Perry Zmugg ist mehrfacher Weltmeister in Hapkido. Wettkämpfe haben für ihn aber nicht die höchste Priorität. | Foto: Center Zmugg
Aktion 8

Ein Leben für die Kampfkünste
Kämpferherz und Vorbild Perry Zmugg

Seit den 80er-Jahren beweist Perry Zmugg Kämpferherz. Seine Kampfkunstschule in Geidorf ist längst eine Grazer Institution und wir heuer 22 Jahre alt. GRAZ. "Ich kann auf die Schnelle gar nicht sagen, in wie vielen Ländern ich unterrichtet und trainiert habe", erzählt Kampfkunst-Allrounder Perry Zmugg. Begonnen hat er seine Karriere Ende der 80er-Jahre mit dem koreanischen Hapkido, später kamen chinesische Stile wie Shaolin Kung Fu und Wing Chun dazu. Außerdem die philippinische Kampfkunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Durch Kampfkunst zum Überflieger: Techniken zu perfektionieren braucht Zeit und viel Übung. | Foto: Center Zmugg
4

Kampfkünste entdecken
Perry Zmugg lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag stehen Interessierten im Kampfkunstcenter Zmugg die Türen offen. Präsentiert wird die Vielfalt traditioneller Stile – mitmachen erlaubt. GRAZ/GEIDORF. Vor 22 Jahren eröffnete Perry Zmugg sein vielseitiges Kampfkunstcenter in Graz. Unterrichtet werden dort die Stile Hapkido, Wing Chun und Arnis sowie Kung Fu, Jiu Jitsu und Qi Gong. Nach einer kurzen Auszeit meldet sich der mehrfache Weltmeister zurück und lädt am Samstag, 12. März von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der erst 17-jährige Matthias Hoffellner holte sich heuer souverän den Titel in der Gesamtwertung. | Foto: Mario Wolf
11

Koreanische Kampfkunst in Wr. Neustadt
Hapkido Vereinsmeisterschaft: Hoffellner das Maß aller Dinge

Bevor es in die stille Zeit um Weihnachten geht, war im Hapkido Verein Wiener Neustadt nochmal ordentlich Action angesagt. Im Rahmen der 10. Vereinsmeisterschaft ermittelte man in 7 Disziplinen den Vereinsmeister. Nachwuchstalent Matthias Hoffellner, 17 Jahre jung, dominierte seine Bewerbe klar und konnte sich so den Gesamtsieg sichern. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Die Bewerbe umfassen zum Einen klassisch technische Domänen, so wird beim Bewerb 'Hyong' eine Einzelform als...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
24

Koreanische Kampfkunst in Wr. Neustadt
Viel Action beim "Korean Martial Arts Day"

Vielfalt der Kampfkunst Taekwondo, Hapkido, Haedong Kumdo: zum ersten Mal hatte man dieses Wochenende die Möglichkeit, drei klassische koreanische Kampfkünste bei einem gemeinsamen Lehrgang in Wiener Neustadt zu erleben. Ob mit Händen, Füßen oder der Klinge, es war für jeden etwas dabei. Dem Hapkido Verein Wiener Neustadt gelang es, ein hochkarätiges Referententeam zu gewinnen; dies lockte auch internationale Lehrgangsteilnehmer herbei. Aufgebot der Meister  Großmeister Gerhard Agrinz, seines...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Martin Baldauf (roter Gurt) sichert sich den Vereinsmeistertitel 2018. | Foto: Patrick Eggendorfer
7

Koreanische Kampfkunst in Wr. Neustadt
Hapkido Vereinsmeisterschaft: Baldauf holt sich den Pokal zurück

Mit konstant guter Performance in all seinen Disziplinen konnte sich Martin Baldauf heuer zum zweiten Mal nach 2016 den Gesamtsieg in der Vereinsmeisterschaft des Hapkido Vereins Wiener Neustadt sichern. Vorjahressieger Michi Selos fehlte diesmal verletzungsbedingt. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Alljährlich küren die Kampfkünstler des Neustädter Hapkido Vereins kurz vor der Winterpause ihre Vereinsmeister in insgesamt fünf Disziplinen dieser koreanischen Kampfkunst. Die Bewerbe...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Michi Selos (rechts) mit Biss: durch den Sieg im Freikampf, sowie weitere Top-Platzierungen in den Kampfbewerben konnte er sich heuer erstmalig zum Grand Champion küren, dicht gefolgt von Sascha Enke (links).
10

Hapkido-Verein kürt neue Vereinsmeister in koreanischer Kampfkunst

Nachdem er sich im letzten Jahr bereits herangetastet hat, konnte sich Michi Selos 2017 erstmalig die Vereinsmeisterschaft holen und zum Grand Champion küren. Der Schlüssel zum Erfolg waren die Kampfdisziplinen, wo er seine körperliche Stärke voll ausspielen konnte. Zudem wusste er im Bruchtest zu überzeugen. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Alljährlich küren die Kampfkünstler des Neustädter Hapkido Vereins kurz vor der Winterpause ihre Vereinsmeister in insgesamt fünf Disziplinen...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Wolfgang Eckhardt hat alles im Griff.
41

Martin Baldauf wird Grand Champion 2016

Bereits zum siebten Mal wurde im HAPKIDO Verein Wiener Neustadt um die Vereinsmeisterschaft gefightet. Die Nase vorn hatte heuer Martin Baldauf, der sich durch 1x Gold, 1xSilber und 1x Bronze in den Einzelbewerben den Gesamtsieg holen konnte. Leicht gemacht hatten es ihm seine Mitstreiter jedoch keineswegs: insbesondere sein langjähriger Trainingspartner, Wolfgang Eckhardt, legte mit 2 Einzelsiegen in den Technik-Bewerben "Hyong" (Schattenkampf) und "Hoshinsul" (Selbstverteidigung) ordentlich...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Fixierungshebel, wie hier von Andreas Wolf gezeigt, gehören zum Standardrepertoire
2

Anfangen. Mitmachen. Sich selbst bezwingen. Ein Meister werden.

Seit über einem Jahrzehnt wird diese faszinierende Kampfsportart im 1. HAPKIDO Verein Wiener Neustadt trainiert, dabei darf man auch auf eine beeindruckende Geschichte an nationalen und internationalen Erfolgen zurückblicken. Daneben ist der breitensportliche und ganzheitliche Aspekt besonders im Fokus. HAPKIDO ist nicht nur umfangreiche, effektive Selbstverteidigungskunst, sondern kann als Lebensweg viel Kraft, Ausdauer und innere Ruhe geben. HAPKIDO – „Der Weg der Harmonie von körperlicher...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Auch Hapkido-Trainer Hannes Martinelli möchte den Schülern Techniken beibringen, um sich im Ernstfall verteidigen zu können. | Foto: KK
3

Selbstverteidigung: Sicher ist sicher

Kampfsporttraining und Selbstverteidigungskurse nehmen in der Region zu – auch Frauen sind mit dabei. Ein falsches Wort, ein schräger Blick und schon ist es passiert. Gerade in Zeiten wie diesen, wo Gewalt vermehrt auftritt und die Hemmschwelle bei vielen sinkt, ist es gut zu wissen, wie man sich im Ernstfall eines Angriffs verhalten sollte oder sogar präventiv durch Deeskalation die "Rauferei" verhindern kann. Um die verschiedenen Reflexe in verschiedenen Situationen zu trainieren und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
37

Europameister Andy Wolf holt Hapkido-Vereinstitel

2013 holte er dreimal EM-Gold in die Allzeit Getreue, nun gelang es dem Hapkidoin Andy Wolf endlich auch in der Vereinsmeisterschaft Vereins Wiener Neustadt, den Gesamttitel zu holen. Leicht machten es ihm die Vereinskollegen nämlich nicht: schließlich mussten nach Punktegleichheit von Wolf und Marco Pezetta in der Gesamtwertung die direkten Duelle in den Bewerben entscheiden. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel Alljährlich küren die Kampfkünstler des Neustädter Hapkido Vereins kurz vor der...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
6

HAPKIDO Grundkurs

Alle, die schon immer eine vielseitige fernöstliche Kampfkunst ausprobieren wollten, sind nun beim HAPKIDO Verein Wiener Neustadt richtig: in Kürze starten wieder Anfängereinheiten! HAPKIDO definiert sich als moderne koreanische vielseitige Kunst der Selbstverteidigung. Typisch für HAPKIDO sind runde, weiche und dennoch kraftvolle Bewegungen. Gelehrt werden Schlag- und Kicktechniken, Hebel- Wurf- Boden und Festhaltetechniken. Mitglieder werden wieder aufgenommen Für die Kampfkunstinteressierte...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Sportstadtrat Horst Karas mit den Hapkidoin aus Wiener Neustadt | Foto: Andreas Wolf
3

10 Jahre HAPKIDO Wiener Neustadt

Zehn Jahre ist es her, als der 1. HAPKIDO Verein Wiener Neustadt gegründet wurde. Seither fanden sich eine Vielzahl an begeisterten Schülern, die sich in dieser faszinierenden Kampfkunst weiterbildeten. Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen. Berufliche Gründe waren es, die Andreas Oberleitner 2004 nach Wiener Neustadt brachten. Nachdem er bis dahin selbst zehn Jahre im ersten und ältesten Hapkido-Verein in Graz trainiert hatte, wollte er diese Kampfkunst auch in der Allzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
36

Vereinsmeisterschaft: Markus Marian setzt Serie fort

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des HAPKIDO Vereins Wiener Neustadt konnte Markus Marian nach seinen Siegen 2012 und 2013 auch heuer die Gesamtwertung für sich entscheiden. Damit krönte er sich zum dritten Mal in Folge zum Grand Champion des Vereins. Technikexperte Eckhardt legt vor Dieses Jahr war die Entscheidung jedoch äußerst knapp. In den techniklastigen Bewerben "Hyong" (Schattenkampf) und Hoshinsul" (Selbstverteidigung) konnte sich Wolfgang Eckhardt relativ deutlich...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Trotz sanfter Methoden können die speziellen Haltetechniken sehr schmerzhaft sein. | Foto: privat
2

Kraft in Harmonie

Der Kampfsportverein Hapkido vereint körperliche, seelische und und geistige Kraft. WIENER NEUSTADT (reis). Der Name der Kampfsportart setzt sich aus drei Elementen zusammen: HAP - Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele, KI - körperliche und geistige Kraft und DO - was soviel bedeutet wie der Lebensweg. Definition HAPKIDO definiert sich als moderne koreanisch vielfältige Methode der Selbstverteidigung. Typisch für diese Kampfart sind runde, fließende und dennoch kraftvolle Bewegungen, welche...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
6

Harmonische Kampfkunst: HAPKIDO Grundkurse starten!

Alle, die schon immer eine vielseitige fernöstliche Kampfkunst ausprobieren wollten, sind nun beim HAPKIDO Verein Wiener Neustadt richtig: in Kürze starten wieder Anfängereinheiten! HAPKIDO definiert sich als moderne koreanische vielseitige Kunst der Selbstverteidigung. Typisch für HAPKIDO sind runde, weiche und dennoch kraftvolle Bewegungen. Gelehrt werden Schlag- und Kicktechniken, Hebel- Wurf- Boden und Festhaltetechniken. Kids aufgepasst: die HAPKIDO Tigers warten auf dich! Kinder im Alter...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
7

Kampfkunst-Elite zu Gast in der Allzeit Getreuen

Gongkwon Yusul stellt sich vor - eine sehr junge, moderne Kampfkunst, die hierzulande noch nicht so bekannt ist, ist eine moderne südkoreanische Kampfkunst und bedeutet übersetzt etwa „leere (unbewaffnete) Faust und sanfte Kunst“. Gongkwon Yusul wurde 1996 von Kang Jun gegründet und hat seine Wurzeln im Hapkido, Judo, Hakko Ryo Ju-Jutsu und Kyutooki. Das System umfasst alle Aspekte des waffenlosen Kampfes (Distanz-, Kontakt- und Bodenkampf) und kombiniert dabei verschiedene Einzeltechniken zu...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
4

Moderne Kampfkunst: GONGKWON YUSUL erstmals in Österreich

Am 17. und 18. Mai 2014 veranstaltet der 1. HAPKIDO Verein Wiener Neustadt, gemeinsam mit dem Europäischen Gongkwon Yusul Headquarter, einen Lehrgang, um diese moderne koreanische Kampfkunst vorzustellen. WAS IST GONGKWON YUSUL? Gongkwon Yusul (공권유술) ist eine moderne südkoreanische Kampfkunst und bedeutet übersetzt etwa „leere (unbewaffnete) Faust und sanfte Kunst“. Gongkwon Yusul wurde 1996 von Kang Jun gegründet und hat seine Wurzeln im Hapkido, Judo, Hakko Ryo Ju-Jutsu und Kyutooki. Das...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Gesamtsieger und "GRAND CHAMPION" der Vereinsmeisterschaft 2013 Markus Marian (Mitte) mit Wolfgang Eckhardt (zweiter Platz, links) und Hubert Mayer (dritter Platz der Gesamtwertung). | Foto: Angélique Oberleitner

Marian überragender Gesamtsieger bei Vereinsmeisterschaft

Kurz vor Weihnachten werden alljährlich die Vereinsmeister des HAPKIDO Vereins Wiener Neustadt in den fünf Kampfkunstbewerben HOSHINSUL (Selbstverteidigung), HYONG (Schattenkampf), FREIKAMPF, BRUCHTEST und GROUNDFIGHTING gekürt. Das Maß aller Dinge war heuer der Vorjahressieger und regierende Europameister Markus Marian, der in allen seiner vier Antritte die Goldmedaille gewinnen konnte. Im Bewerb HYONG reichten Marian schlappe 0,4 Punkte Vorsprung auf Top-Techniker Wolfgang Eckhardt, der sich...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Die Teilnehmer der Nacht der Kampfkünste 2013 | Foto: (c) 2013 Andreas Kacal
1 30

Kampfkunstspektakel in der ARENA NOVA Wiener Neustadt

18 unterschiedliche Kampfkünste von A wie AIKIDO bis W wie WING TSUN präsentierten sich bei der 3. Nacht der Kampfkünste mit einer actiongeladenen Vorführung in der Neustädter Arena Nova. Die knapp 900 Zuschauer konnten sich überzeugen, dass die über zweihundert Akteure aus den Vereinen aus Niederösterreich und Wien wahre Spitzenleistungen zu bieten hatten und zu den Besten Ihres Fachs zählen. Die Ursprungsorte der gezeigten Kampfkünste sind über den gesamten Globus verstreut. Neben den...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Die Übergabe in der MERKUR-Apotheke: die Organisatorin seitens des HAPKIDO Vereins Angélique Oberleitner (2.v.l.) mit den Vereinsvertretern Thomas Kraushofer, Andreas Oberleitner mit Emilio, Andreas Wolf mit Freundin Stefanie (v.r.), sowie Koordinatorin Regina Fallnbügl von der MERKUR Apotheke. | Foto: Andreas Wolf

Kampfkünstler für Kinder

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen fast eine halbe Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken. Heuer stehen Kinder mittelloser Familien in Bulgarien im Fokus der Aktion. Durch die Initiative von Angélique Oberleitner entschloss sich auch der HAPKIDO Verein Wiener Neustadt, sich an der Aktion zu beteiligen. Sie überzeugte auch ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Das erfolgreiche EM-Team: hi.v.l. Sascha Enke, Bernhard Lapesch, Andreas Oberleitner. Vo.v.l. Markus Marian, Andreas Wolf.
1 4

Wiener Neustädter Erfolge bei der 11. HAPKIDO-Europameisterschaft der International Hapkido Cooperation

Am Wochenende 01./02.06.2013 fanden in Clarholz/Deutschland die 11. EM der IHC im Hapkido statt. Diese Technikmeisterschaft (Demonstrationsmeisterschaft) wird im Zweijahresrhythmus ausgetragen, Ausrichter war diesmal der DHB (Deutsche Hapkido Bund). In den Bewerben „Selbstverteidigung“, „Technik Duo“, „Langstock“, „Schwert“, „Bruchtest“ wurden die Europameister ermittelt. Dazu kam der neue Bewerb „Einzelform“, welcher bisher im Bewerb „Technik Duo“ integriert war. Unterteilt wurde das...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Die Mitglieder des Hap-Ki-Do-Vereins feilten in Rahmen eines Trainingslagers in Hollersbach an ihren Techniken. Informationen unter www.hap-ki-do.co.at.

Fit durch Hap-Ki-Do

Die Mitglieder vom Hap-Ki-Do-Verein Feldbach/Fehring schwitzten täglich bis zu fünf Stunden im Trainingslager in Hollersbach (Land Salzburg). Die Sportler starten nun geistig und körperlich top fit in die neue Saison. Interessierte haben die Möglichkeit, in das Training der koreanischen Selbstverteidigungskunst hineinzuschnuppern. Am 28. September im kleinen Kultursaal in Fehring sowie am 1. Oktober in der Turnhalle in Feldbach gegenüber der Gebietskrankenkasse werden jeweils ab 20 Uhr die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.