Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Europaabgeordneter und ÖVP-Delegationsleiterin Angelika Winzig.  | Foto: OÖVP

Europawahl 2024
Spitzenplatz für Angelika Winzig auf der ÖVP-Liste

Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim startet für die ÖVP von Listenplatz zwei in die Europawahl 2024. Damit belegt sie den Spitzenplatz unter den Oberösterreichern.  ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. Auf der heute, 26. Februar 2024, veröffentlichten Kandidatenliste der ÖVP liegt nur Reinhold Lopatka vor Winzig. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich erfreut über die Platzierung seiner Parteikollegin: „Diese Spitzenposition für Angelika Winzig ist eine Bestätigung ihres erfolgreichen Engagements...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Georg Brenner tritt für die NEOS bei der EU-Wahl an. | Foto: Victoria Edlinger

NEOS
14 NÖ-Bewerber für EU-Vorwahl, davon zwei aus dem Bezirk Tulln

Collini: „Jede und jeder kann mitbestimmen. Das ist Demokratie made by NEOS.“ TULLN. NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren dreistufigen Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Noch bis Mittwoch, 24. Jänner, können alle Bürgerinnen und Bürger Punkte an die über 60 Bewerberinnen und Bewerber verteilen und damit die finale Liste mitgestalten. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz. „Ich freue mich über das starke Signal aus unserem Bundesland, denn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kandidaten mit Vollath, Withalm (3. u. 4. v. l.) und Stieber (r.) | Foto: KK

EU-Wahl: In Hartberg wird diskutiert

Was sind die Zukunftsthemen der Europäischen Union? Was muss sich ändern, was gleich bleiben? Wie soll die EU auf bestehende Probleme und Herausforderungen reagieren? Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich die steirischen Kandidaten für die EU-Wahl, Simone Schmiedtbauer (ÖVP), Felix Schmid (SPÖ), Georg Mayer (FPÖ), Lara Köck (Grüne) und Julia Reichenhauser (Neos), bei einer Podiumsdiskussion am 16. Mai um 19 Uhr im Gasthof Pack in Hartberg. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lucia Schnabl
Am 26. Mai findet in Österreich die EU-Wahl statt. | Foto: Foto-Ruhrgebiet/Fotolia

EU-Wahl: Diskussion mit den steirischen Kandidaten

Anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl laden die Katholische Aktion Steiermark und der diözesane Fonds für Arbeit und Bildung am Donnerstag, dem 25. April um 18 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Bernhardinsaal des Franziskanerklosters. Unter der Moderation von Ernst Sittinger werden die steirischen Kandidaten Bettina Vollath, Simone Schmiedtbauer, Stefan Windberger, Thomas Waitz und Armin Sippel diskutieren. Anmeldung: ka@graz-seckau.at

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.