Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Der Musikverein Rabenstein zählt zu den drei besten Blasmusikkapellen des Landes NÖ. | Foto: Privat

Musikverein Rabenstein wurde mehrfach geehrt

RABENSTEIN (red). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rabenstein mit Neuwahlen statt. Die im Jahr 1947 gegründete und 1971 als Musikverein angemeldete Kapelle übt ihre Tätigkeit in der Blasmusik aus. Kapellmeister Werner Schwaiger leitet nicht nur den Musikverein Rabenstein, sondern ist darüber hinaus auch Bezirkskapellmeister-Stellvertreter. "Der Verein zeichnet sich besonders durch sein Engagement für den Blasmusikverband im Bezirk St. Pölten und Land NÖ aus", sagt...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Musikverin Jung St. Marien | Foto: MV Jung St. Marien
2

MV Jung St. Marien: Fünfzig Jahre im Zeichen der Musik

Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und musikalisches Können zeichnen den Musikverein Jung St. Marien aus. ST. MARIEN (ros). Der Musikverein Jung St. Marien feiert am Sonntag, den 6. November um 17 Uhr im Kultursaal der Volksschule St. Marien sein 50jähriges Bestehen. Kapellmeister Paul Kusen hat zu diesem Jubiläums-Herbstkonzert eine ganz besondere Stückauswahl getroffen. Verraten wird nur soviel, dass sich das Publikum auf ein einzigartiges, abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
HAKUNA MATATA 17.09.2016
4

HAKUNA MATATA 17.09.2016

HAKUNA MATATA - Das musikalische Familienfest! Der Musikverein Taufkirchen an der Pram lädt zu einer gemütlichen Grillerei am 17. September 2016 ab 16.00 Uhr bei der „Villa Kunterbunt“ am Spielplatz hinter dem Musikheim Taufkirchen. Musikalisch umrahmt wird das Fest von der Jugendkapelle „Taufkirchner Greenhorns“ und von verschiedenen Ensembles der Musikkapelle Taufkirchen. Es erwartet sie viel Musik, Spiel und Spaß für Kinder, Kulinarisches vom Grill sowie beste Unterhaltung für Jung und Alt!...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Die Stadtkapelle Scheibbs lädt zum Tag der Musikschulen in ihren Proberaum, wo man die Instrumente ausprobieren darf. | Foto: Stadtkapelle Scheibbs
1

Stadtkapelle Scheibbs lädt zum Tag der Musikschulen

SCHEIBBS. Die Stadtkapelle Scheibbs lädt am Freitag, 29. April zum Tag der Musikschulen ab 15.30 Uhr in ihren Proberaum, wo eine große Instrumentenvorführung stattfinden wird. Hier haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über die Möglichkeiten der Blasmusik zu machen, alle Instrumente des Musikvereins "live" kennenzulernen und auszuprobieren. Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle werden die Instrumente präsentieren und vorführen und werden außerdem für Fragen rund...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lisa Kronsteiner und Katharina Prüller freuen sich schon auf die Reinsberger Nächte. | Foto: Teufel
2

Drei-Tages-Fest bei den Reinsberger Nächten

REINSBERG. Der Musikverein und die Trachtenkapelle Reinsberg laden von Freitag, 28. August bis Sonntag, 30. August in das Musikheim zu den Reinsberger Nächten. Der Festreigen startet am Freitag um 21 Uhr mit der Gruppe "Supersound". Am Samstag geht's um 15 Uhr mit einem bunten Nachmittag weiter, ab 21 Uhr sorgen "Soundmix" für die Unterhaltung. Am Sonntag klingt das Fest mit einer heiligen Messe um 9.45 Uhr und anschließendem Frühschoppen gemütlich aus. Infos unter Tel. 0676/6422600.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kapellmeister Hannes Leichtfried, Patrick Hirschl, Jugendreferent Christian Hauß, Benedikt Hartl und Obmann Eduard Hauß. | Foto: privat
1

Steinakirchen: Treffen des Blasmusikvereins

In Steinakirchen am Forst fand die Generalversammlung des örtlichen Blasmusikvereins statt. STEINAKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Blasmusikvereins Steinakirchen mit zahlreichen Ehrengästen stand die Neuaufnahme von drei Jungmusikern im Vordergrund: In Zukunft verstärken Benedikt Hartl, Patrick Hirschl und Fabian Slanitz das Schlagzeugregister. Als neue Marketenderin wird Manuela Aigner das Team verstärken. In einem kurzen Bericht konnten Obmann Eduard Hauß und Kapellmeister Hannes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitglieder des Musikvereins Stadtkapelle Wieselburg laden unter dem Motto "IN SIDE Stadtkapön" zum Tag der offenen Tür. | Foto: privat

"IN SIDE Stadtkapön" in Wieselburg

WIESELBURG. Beim Tag der offenen Tür des Musikvereins Stadtkapelle Wieselburg am Samstag, 28. Februar wird den interessierten Besuchern unter dem Motto "IN SIDE Stadtkapön" einiges geboten. Einlass ist um 13.30 Uhr. Danach werden die einzelnen Instrumente vorgestellt, die die Besucher dann auch ausprobieren dürfen. Des Weiteren gibt es eine "Talk-Runde", die Probenarbeit des Orchesters und einen Crashkurs im Dirigieren mit dem Kapellmeister. Um 17 Uhr findet ein Konzert der "Brasshoppers" statt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Felix Hauer, Kapellmeister Herbert Stockinger, Marlene Fuchs, Flora Punz, Manuel Prohaska,  Obmann Laurenzius Mayrhofer, Franz Stockinger, Stefan Stockinger, Kapellmeister Hannes Krompass sowie Jugendreferentin Marie Christin Stockinger. | Foto: privat

Sechs auf einen Streich in Mauer

MAUER. Die Jungmusiker der Musikkapelle Mauer bewiesen erst jüngst wieder ihr großes Talent und ihre Begeisterung für die Musik. Denn gleich sechs von ihnen holten sich das Leistungsabzeichen für Jungmusiker in Bronze, überwiegend mit sehr gutem oder ausgezeichnetem Erfolg. Stolz präsentierten Felix Hauer, Marlene Fuchs, Flora Punz, Manuel Prohaska, Franz Stockinger und Stockinger ihre Abzeichen und wurden von den Kapellmeistern Herbert Stockinger und Hannes Krompass sowie Obmann Laurenzius...

  • Melk
  • Christian Rabl

Spiel in kleinen Gruppen

Der Musikverein Vitis lädt am Samstag, dem 16. November, von 8:30 -12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Spiel in kleinen Gruppen ins Haus der Musik und Kultur in Vitis ein. Im Zuge dieses Kammermusikwettbewerbes der BAG Horn/Waidhofen werden sich die Musikerinnen und Musiker von 14 Kapellen einer fachkundigen Jury des NÖ Blasmusikverbandes stellen. Dabei werden verschiedene Bläsergruppen vom Duo bis zum Quintett und auch Schlagwerkensembles vertreten sein und das Publikum mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christina Graf
Musikermädels laden herzlich ein...
2

Komm doch auf einen Sprung vorbei...

Die Gerolder Kapelle in Sulzbach, ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger bietet am Sonntag, dem 8. September 2013 die ideale Kulisse für ein Bergfest. Egal ob mit Rad, Auto oder zu Fuß man unterwegs ist – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein Ensemble des Musikvereines Sulzbach sorgt für die musikalische Umrahmung. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse zelebriert von Pater Josef Essl von der Pfarre Resthof in Steyr. Nimm Dir Zeit, komm auf einen...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Gemeinsam stark: der Vorstand des Musikvereins der Pfarrgemeinde Windischgarsten. | Foto: Privat

Musikverein Windischgarsten besteht seit fast 100 Jahren

WINDISCHGARSTEN (wey). Wann die Blasmusik im Windischgarstnertal ihren Einzug hielt, ist nicht eindeutig festgehalten. Bereits um das Jahr 1825 fanden sich überwiegend Bauernsöhne zusammen, um verschiedene Feste musikalisch zu umrahmen. Der Pfarrchronik ist zu entnehmen, dass bei der Weihe der Kalvarienbergkirche im Juli 1844 eine Blasmusikkapelle für die feierliche Gestaltung sorgte. In der Zeit um 1880 wurde neben einer Militär- und Veteranenkapelle auch eine Feuerwehrkapelle ins Leben...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.