Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Mario Wührer und Stadtrat Franz Sommer bedankten sich bei Engelbert Lagler und seiner Gattin Margareta, Maria Kerschbaumer und Aloisia Friesenegger (v.l.) für die liebevolle Pflege der Kapellen am Buchenberg. | Foto: Stadt Waidhofen

Kraftplätze am Buchenberg
Das sind Waidhofens Kapellenpfleger

Einen ganz besonderen Schatz am Buchenberg stellt die Obere Kapelle dar. Gerne halten die Waidhofner hier inne und genießen den traumhaften Ausblick auf die Stadt. WAIDHOFEN/YBBS. Der Buchenberg ist das Naherholungsgebiet der Waidhofner. Er spendet Schatten und Abkühlung an heißen Sommertagen, lädt ein zum Spazieren und Wandern. An unzähligen Kraftplätzen kann man zur Ruhe kommen und Durchatmen, wie zum Beispiel bei den liebevoll gepflegten Kapellen. „Diese Kapellen liegen uns allen ganz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Stadträtin Nadja Koger, Margaretha Aichinger und Bürgermeister Werner Krammer (v.l.). | Foto: Stadt Waidhofen

Liebevoll gepflegt
Waidhofnerin hält die Raifberg-Kapelle in Schuß

Liebevoll gepflegt und geschmückt präsentiert sich die Kapelle in Raifberg auch in diesem Frühjahr. WAIDHOFEN/YBBS. Leider konnte die Maiandacht aufgrund des schlechten Wetters nicht stattfinden, dennoch hat Margaretha Aichinger ihr ganzes Herzblut in das Aussehen der Kapelle gesteckt. Regelmäßig kommt die Waidhofnerin hier vorbei, sieht nach dem Rechten und hält die Kapelle in Schuss. „Die Kapellen in unsere Stadt sind kleine Juwele, die uns an Traditionen erinnern und uns zur Ruhe kommen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
8 17 6

Die "Blaimschein Kapelle" in Waidhofen/Ybbs

An der steil ansteigenden Konradsheimer-Straße wurde 1912 die begehbare Blaimschein-Kapelle erbaut. Herr Karl Blaimschein ließ diese Kapelle zum Andenken an seine Gattin Frau Berta Blaimschein, welche nach langem Leiden im 46. Lebensjahr am 22. Februar 1912 verstorben ist, errichten. Frau Blaimschein war für viele arme Waidhofner, vor allem für die armen Kinder, eine großzügige Wohltäterin. Die Kapelle ist ein hoher Rechteckbau mit mächtigem, auf Pfetten gelagertem Schopfwalmdach mit mächtigem...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.