Kapellmeisterwechsel

Beiträge zum Thema Kapellmeisterwechsel

Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
4

Herbstkonzerte MK Kappl
Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

KAPPL. Die beiden Herbstkonzerte der Musikkapelle Kappl waren gleichzeitig die Abschlusskonzerte von Kapellmeister Hubert Pfeifer, der nach 26 Jahren seine Funktion in jüngere Hände. Auch Obmann Stefan Siegle übergibt nach zwölf Jahren sein Amt bei der Jahreshauptversammlung. Aufgaben in jüngere Hände übergeben "Nahezu eineinhalb Jahre waren die Musikanten der MK Kappl angesichts der Corona-Bestimmungen in ihrem Tun sehr eingeschränkt. Damals im Jahr 2020 war alles schon hergerichtet für ein...

Foto: T. Aitzetmüller
11

Konzertabend im Zeichen eines Kapellmeisterwechsels
Klangvolle Taktstock-Übergabe am Jahreskonzert der WK Laufen

Gmunden. Auf den Tag genau 5 Jahre nachdem Christa Doblmair den Taktstock der Werkskapelle Laufen von ihrem Vater Franz Schindlauer übernommen hat, reichte sie ihn vergangenen Samstag an Andreas Ziegelbäck weiter. Zunächst jedoch hieß es am 23. Februar Bühne frei für das Jugendorchester, das unter der Leitung von Silvia Huemer stolz den musikalischen Fortschritt präsentierte. Wie maßgeblich die Jugendarbeit im Musikverein bereits in jungen Jahren zur positiven musikalischen und persönlichen...

3

Jahreskonzert am 23. Februar 2019
Konzertdebüt bei der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

Das Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ist ein Fixtermin für Blasmusikfreunde und steht heuer im Zeichen eines Kapellmeisterwechsels. Denn die musikalische Leitung des heurigen Jahreskonzertes am 23. Februar ist eine Premiere für den erst 21-jährigen Kapellmeister Andreas Ziegelbäck. Nach acht außerordentlich erfolgreichen Jahren der Kapellmeisterin Christa Doblmair, hat der 21-jährige Steinerkirchner Andreas Ziegelbäck im September als Kapellmeister der Werkskapelle...

v.l.n.r.: Die 4 neuen Jungmusikanten Verena Wiesbauer (Querflöte), Sebastian Feichtenschlager (Bass), Felix Karrer (Trompete) und Tobias Feichtenschlager (Trompete) mit dem neuen Kapellmeister Andreas Glechner
4

Frühjahrskonzert der Solinger unter neuer musikalischer Leitung

Kapellmeisterwechsel bei der Trachtenkapelle Solinger Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger hält wieder ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Dieses wird erstmalig unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Andreas Glechner stehen. Die ehemalige Kapellmeisterin Daniela Kirchsteiger, die bereits 22 Jahre bei den Solingern aktives Mitglied ist und auch als langjährige Jugendreferentin die Kapelle nachhaltig weiterentwickelt hat, hat nach dem Kirchenkonzert Ende November ihr Amt...

1 180

50 Jahre Kapellmeister Franz Gmainer-Pranzl

Zu einem seltenen Jubiläum lud die Musikkapelle Gleink bei Ihrem Konzert in die Stiftskirche ein. Dieser Einladung folgten viele Gäste und Musikfreunde, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Gerald Hackl, die 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Nationalratsabgeordneter Markus Vogl, sowie zahlreiche Vertreter des Bezirksblasmusikverbandes. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Beginn machten die Jüngsten, das JBO Gleink - Dietach...

2

Jubiläumsabend: Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss feiert 30 Jahre Kapellmeister Hermann Kuen

Die Musikantinnen und Musikanten der PAMO laden Sie herzlich zum Jubiläumskonzert "30 Jahre Kapellmeister Hermann Kuen" ein. Mit konzertanten Stücken im ersten Teil und einem locker-beschwingten Programm nach der Pause lassen wir die letzten 30 Jahre, seitdem Kapellmeister Hermann die Kapelle leitet, in einem geselligen-musikalischen Abend gemeinsam Revue passieren. Im Rahmen dieses Abschiedskonzertes wird Kapellmeister Hermann den Taktstock an seinen bestellten Nachfolger Erwin Probst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.