Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Foto: Bilderbox

Mautern forciert erneuerbare Energie

Die Marktgemeinde Mautern ist Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Liesingtal. Als Zielsetzung gilt eine regionale Energiewende, der Bedarf an Fremdenergie soll nachhaltig gesenkt und erneuerbare Energie forciert werden. Eine Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze werden dadurch geboten, die Wertschöpfung der Region erhöht.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: NINO
1 2 2

Für den Tierschutz grenzenlos im Einsatz

Gegen Tierleid, für den Tierschutz: Das hat sich der neue Tierschutzverein Nino auf die Fahnen geschrieben. LANDL. Mahatma Gandhi sagte: "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln." Dieses Zitat hat sich die gebürtige Eisenerzerin Tamara Treitler auf die eigene Fahne geschrieben und hat Anfang Februar den Tierschutzverein Nino in Landl gegründet, in dem sie als Obmann fungiert. Hilfe ohne Grenzen Ziel ist es, im In- und Ausland zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Grafik - AK

Kinderbetreuung noch immer ausbaufähig

Jede fünfte Gemeinde in der Steiermark verfügt über keine Kinderbetreuungseinrichtung. Die Kinderdrehscheibe hat im Auftrag der steirischen Arbeiterkammer den "Kinderbetreuungsatlas Steiermark" erstellt. Daraus geht hervor, dass jede fünfte Gemeinde in der Steiermark über keine Kinderbetreuungseinrichtung verfügt. Nur etwas mehr als 25 Prozent der Gemeinden weisen ein akzeptables Angebot vor, lediglich 18 Prozent erfüllen die vier wichtigsten Kriterien: nämlich das Vorhandensein einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Unbekannte Täter stahlen Motorrad

EISENERZ. Unbekannte Täter stahlen am Donnerstag, dem 29. Mai, im Rahmen des Erzbergrodeos zwischen 13.15 und 13.30 Uhr ein Enduro Motorrad, KTM 450 EXC in orange. Die Polizeiinspektion Niklasdorf ersucht um Hinweise unter der Nummer 059133/6325.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

140 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur

KRAUBATH. Ende Mai feierte der Musikverein Kraubath an der Mur sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Nach den Grußworten durch Festobmann Günter Gruber intonierten der jubilierende Verein gemeinsam mit den Gastkapellen Neuhaus am Klausenbach (Bgld), St.Stefan-Kaisersberg und St.Lorenzen-Feistritz die Stücke "Gruß aus Kraubath", Marsch von Ferdinand Hirn, "Musikantenpolka" von Theodor Demmel, "Zum Jubiläum", Choral von Vinzenz Keimel, sowie die Landeshymne. Obmann Gerhard Schweiger führte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Betriebskindergarten am LKH Leoben feiert

Der Betriebskindergarten des LKH Leoben, die "Villa Kunterbunt", besteht seit nunmehr 15 Jahren. LEOBEN. Grund zum Feiern gab es im Leobener Kinderhaus "Villa Kunterbunt". Seit 15 Jahren gibt es nun schon diese vom LKH Leoben errichtete Kinderbetreuungseinrichtung für Beschäftigte des LKH Leoben, eine soziale Errungenschaft, die nicht mehr wegzudenken ist. Ein langer Weg Dem Weg bis zur Errichtung des Kinderhauses gegenüber dem LKH standen fast siebenjährige Verhandlungen bevor, ehe im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Reisinger
2

Lazarus-Altenhilfswerk: Engagement mit Freude

Seit 20 Jahren setzt sich das Lazarus-Altenhilfswerk für die Lebensfreude der Heimbewohner ein. Das Lararus-Altenhilfswerk Kapfenberg konnte kürzlich ein beachtliches Jubiläum feiern: Zwanzig Jahre bereits besteht der Verein zur Förderung der Lebensqualität 
im Pensionisten- und Pflegeheim Johann-Böhm-Straße und vermittelt Lebensfreude. Die 18 Mitglieder des Vereines leisten unter Obmann Gerald Klopf jährlich rund 5.000 Arbeitsstunden. Zahlreiche Ehrengäste Bei der Jubiläumsfeier konnten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Wer Gitarren und erdigen, ehrlichen Sound gewürzt mit Mundart mag, der kommt an HORST nicht vorbei. | Foto: Ralph König
2

HORST rockt sich rotzfrech in die Ohren!

Längst kein Geheimtipp mehr: Fünf Steirerbuam sind auf dem besten Weg "Kultstatus" zu erreichen. Gnadenlos kreativ, exzentrisch und vor allem eines: authentisch. Das ist HORST. Mario Lang (v) aus St. Lorenzen, Lukas Maierhofer (g) aus der Veitsch, Philipp Wilfinger (dr) aus Hartberg, Wolfgang Breidler (b) aus St. Lorenzen und Stefan Könighofer (g, kb) aus St. Kathrein am Hauenstein blasen frischen Wind in die österreichsiche Musikszene. Spätestens seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Herz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Pashovskaya
72

Herzlichen Dank für 2.882,15 Euro an Spenden

Charity im Mai trotzte dem schlechten Wetter mit guter Musik, leckerem Kuchen und viel Spaß. Zahlreiche Besucher fanden am vergangenen Samstag den Weg ins Illusion, um bei dem Event „Charity im Mai“ dabei zu sein. Vizebürgermeister Friedrich Kratzer eröffnete den Event: „Ich bin überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft, die ich hier heute erleben darf.“ Musikalisch wurde die Veranstaltung von Bernd Kurek stimmungsvoll eröffnet. Hans mit seiner lustigen Harmonika, selbst blind, brachte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Toni Polster weiß um die Vorzüge der Infrarot-Liegekabinen und steht persönlich für die Marke Infrabru ein. | Foto: Laudien

Eine gesunde Allianz mit Infrabru

Sport der Spitzenklasse und Wellness fusionieren zu Gesamtpaket. Daniel Brunner - ein gebürtiger Kapfenberger, der als erfolgreicher Unternehmer in Strasshof an der Nordbahn ansässig ist. Brunner ist Head der Brunner Gruppe, unter deren Dach die WB Wagner und Brunner GmbH, sowie die Marke Infrabru eingegliedert sind. Brunner wird Ende September eine Dependance für Infrabru-Liegekabinen im Kapfenberger Stadtzentrum eröffnen. Es werden Infrarot Kabinen mit Tiefenwärmestrahler für ein, zwei oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Toni Polster und Daniel Brunner starten mit der Gala im Hotel Marriott ihr Debüt im Wellness- und Gesundheitsbereich. | Foto: Laudien
1

Wellness Gala der Extraklasse

Daniel Brunner und Toni Polster bringen Prominenz zur Gala und Wellnessthemen auf den Punkt. Die Partnerschaft zwischen Brunner und Polster betont die Symbiose von Fitness und Wellness. Mit der Wellness Gala de Luxe wurde ein Konzept entwickelt, um eine seriöse Plattform für qualitativ hochwertige, luxuriöse und innovative Wellness-Produkte zu gestalten. Mit diesem "gesunden" Konzept stoßen die Veranstalter bei Prominenz aus Sport, Kultur, Politik und Wellness auf große und positive Resonanz....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
3

Erstes "Anwandern" auf die Schmollhube

Ungefähr 60 Wanderer folgten letzten Samstag der Einladung des Tourismusverbandes Leoben zum Anwandern auf die Schmollhube. Von der Massenburg über Spitz Christi ging es zum beliebten Ausflugsgasthaus. Dort wurde die Wanderschar, begleitet von den zwei Tourismusverantwortlichen Obmann Michael Leypold und Geschäftsführer Anton Hirschmann sowie Bürgermeister Kurt Wallner, von den Wirtsleuten, einem Ziehharmonikaspieler und der Gruppe „ Die Schnalzer“ herzlichst begrüßt. Mit einer deftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Vorstand Naturfreunde Trofaiach

Alle Vorstandsmitglieder der Naturfreunde Trofaiach waren bereits die letzten drei Jahre tätig und wurden einstimmig wieder gewählt.
 Obmann: Hans-Peter Hofferek Obmann-Stv.: Thomas Scheuerer Schriftführer: Ulrike Eberhart Schriftführer-Stv.: Christina Schantl Finanzreferent: Walter Erker Finanzreferent-Stv.: Michaela Slamnig Jugendvorsitzender: Christina Schantl Fachreferenten: Thomas Scheuerer (Ski Alpin), Otto Rubinigg (Ski Nordisch), Michaela Slamnig (Schwimmen), Gabriele Javernik...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Vorstand: G. Stern, H. Einödhofer, U. Eberhart, R. Stix, C. Schantl, T. Scheuerer, W. Erker, K. Christandl, Obm. Hans-Peter Hofferek. | Foto: KK

Naturfreunde Trofaiach als "Wegbereiter"

Großer Zulauf bei den Naturfreunden Trofaiach: Bereits über 1.000 Mitglieder sind Naturfreunde. TROFAIACH. Ende März fand die Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Trofaiach im Gasthof Reichmann statt. Die Ortsgruppe Trofaiach wurde 1921 erstmals und 1946 neu gegründet und zählt mit 1.061 Mitgliedern zu den größten Vereinen der neuen Stadt. Der Obmann, Hans-Peter Hofferek, konnte unter den zahlreich erschienen Gästen auch Bürgermeister Mario Abl sowie den Landesgeschäftsführer der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Ernährungsberatung im "Vorübergehen"

LEOBEN. Wie in den Jahren zuvor werden wieder gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark "gesunde" Ernährungstipps in Bewegung anboten. Jeder Mann und jede Frau ist dazu herzlichst eingeladen. Diätologin Elisabeth Harmuth von der Österreichischen Krebshilfe Steiermark präsentiert auf Schritt und Tritt gesunde Infos rund um alternative Ernährungsformen, denen eine krebshemmende Wirkung nachgesagt wird. Thema sit zum Beispiel die "Steinzeiternährung" oder die vegane Ernährung. Doch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: P. Taurer

Durchwachsene Bilanz der Rot Kreuz-Stelle St. Michael

Mit einer nicht in allen Punkten erfreulichen Bilanz wartete St. Michaels Rot Kreuz- Ortsstellenleiter Christian Thiel bei der Hauptversammlung auf. ST. MICHAEL. Alle fünf Jahre wird bei der Rot Kreuz-Stelle St. Michael über Pro und Kontra informiert und diskutiert. Seine erste Periode als Ortsstellenleiter war durchwachsen, fand Christian Thiel. 78.000 Dienststunden Die Fakten der abgelaufenen Periode sprechen zwar für sich, verdeutlichen auch das große Engagement der ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Leobener Kirchen sind wieder sicher

LEOBEN. Seit April wurde aus Leobener Kirchen - Lerchenfeld, Waasen, Stadtpfarrkirche Leoben, Stiftskirche Göss - immer wieder sakrale Gegenstände wie Kreuze, Kronen oder Kerzenständer entwendet. Bei einem dieser Diebstähle konnte ein Anrainer einen Verdächtigen beobachten. Mit seiner Handykamera fotografierte er den Unbekannten und übergab die Aufnahmen den Ermittlern der PI Erzherzog-Johann-Straße. Dank dem aufmerksamen Anrainer konnte nun nach insgesamt zwölf Kirchendiebstählen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Amaxophobie kann jeden Verkehrsteilnehmer treffen

Es gibt viele verschiedene Ursachen und Auslöser für die Fahrangst, auch als Amaxophobie bezeichnet. Der Verkehrstherapeut und Fahrlehrer Axel Jahnke nennt als Beispiel ein älteres Ehepaar, bei dem über viele Jahre ausschließlich der Mann den Wagen gefahren hat. "Dann kommt vielleicht der Moment, in dem eben dieser Mann krankheitsbedingt nicht mehr den Wagen lenken kann." Plötzlich muss die Frau wieder fahren und bekommt es mit der Angst zu tun. Egal ob Langstrecken-Routinier oder Drittwagen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Angst erkennen und Hilfe beanspruchen

Die Angst im Straßenverkehr nimmt zu. Im Internet haben sich bereits zahlreiche Foren gebildet, in denen sich Betroffene austauschen können. Google gibt bei den Schlagwörtern "Angst im Straßenverkehr" 557.000 Ergebnisse aus. Als Hilfe werden Gesprächstherapien, Hypnose und darauf besonders geschulte Fahrlehrer angeboten und eingesetzt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Angst vor dem Fahren kann man mit Unterstützung überwinden.
1

Angst auf der Straße - ein schlechter Begleiter

Die Fälle von Fahrangst nehmen zu, eine Betroffene spricht nun darüber und macht Mut. Stephanie Fruhmann aus Bruck an der Mur hat mit 18 Jahren die Fahrschule besucht, um den Führerschein zu machen. Während dieser Zeit verunglückte ihr damaliger Lebensgefährte bei einem Verkehrsunfall. Ab diesem Zeitpunkt bemerkte die Fahrschülerin eine Angst vor dem Einsteigen ins Auto und brach den Führerschein ab. Es folgten fast zwei Jahre psychologischer Betreuung, viele Jahre wich sie dem Thema...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Charity im Mai, sei dabei!

Am Samstag, dem 24. Mai ist es soweit: Im Illusion wird für den guten Zweck gerockt. Der Charity Event wurde mit viel Engagement und Herzblut von allen Beteiligten auf die Beine gestellt. Nun ist es endlich soweit: Am 24. Mai werden vier Music-Acts, die „BalladSchinken“, „Miss Kaytie“, „Bernd Kurek“ und „Hans mit seiner lustigen Harmonika“ im Illusion für Stimmung sorgen. Eine weitere musikalische Überraschung wird zusätzlich für den guten Zweck die Bühne rocken. Für die Tombola haben viele...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Genusshonig aus Meisterhand

Beim Honig-Genuss Fest der Familie Stabler wird man vom besten Bienenmeister 2014 betreut. KAMMERN. Ende Februar hat Markus Stabler, ehemaliger Schladnitzer, den Meisterlehrgang in der Sparte Bienenwirtschaft als bester Meister 2014 abgeschlossen. Diese Ausbildung, welche von der Landwirtschaftlichen Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer Steiermark angeboten wird, dauert über drei Jahre, rund 250 Ausbildungsstunden, und beinhaltet nicht nur bienenbezogene Fachteile wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Naturbestattungen mit Baumgräbern

Ein Teil des Stadtfriedhofes Kapfenberg soll mit Jahresende für Baumbestattung zur Verfügung stehen. Hier wird es möglich sein, Beerdigungen an ausgewiesenen Bäumen in Bio-Urnen vorzunehmen. Die Urnen werden im Beisein der Angehörigen im Wurzelbereich bestattet, anschließend wird wieder eine Rasendecke über der Grabstätte liegen. Den Angehörigen und Freunden wird an einer eigens dafür errichteten Gedenkstätte die Möglichkeit geboten, Raum für die Trauer zu finden.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Volksschule Gai feiert sportliche Lauferfolge

GAI. In Graz fand kürzlich der Nestle Austria Schullauf statt. Die Josef Krainer Volksschule Gai nahm mit 33 laufbegeisterten Schüler und Schülerinnen  teil. In der Gruppe der Mädchen der 3.und 4.Klassen erreichte Wolfgruber Stephanie den ersten Platz von 189 Startern. Fiona Gamweger verfehlte nur knapp den Stockerlplatz und landete auf dem ausgezeichneten vierten Platz. Daniel Brandl erreichte  bei den Knaben der ersten und zweiten Klassen den hervorragenden vierten Platz. Für das Bundesfinale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.