Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

1 2 2

Unheilig und "Der Graf" drehten Video im Pinzgau

+++ mit Video +++ PINZGAU. Im Dezember 2012 sorgte „Der Graf“ mit seiner Band Unheilig für ein Sensationskonzert bei Snow Mobile in Saalbach Hinterglemm. Bereits damals schwärte der Sänger und Songschreiber - welcher seinen richtigen Namen nicht preisgeben will - im Bezirksblatt-Gespräch von der Schönheit der Pinzgauer Berge. Stauseen als "Haupt-Spot" Das waren keine nett gemeinten Worthülsen, denn: „Der Graf“ kehrte zurück, um sein aktuelles Video zu „Als Wär‘s Das Erste Mal“ im Pinzgau zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Auf Diebestour in Kaprun

KAPRUN. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht auf Sonntag eine Tür eines Gastronomiebetriebs in Kaprun auf. Sie brachen Schubladen unter einer Bar auf und stahlen eine Kellnerbrieftasche. Einen Standtresor aufzubrechen missglückte. In derselben Nacht stahlen ebenfalls in Kaprun Diebe zwei Mobiltelefone, zwei iPads samt Zubehör und Bargeld.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Christoph Bründl

Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort

KAPRUN. Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Kaprun 2020‘“ wurden kürzlich aufbauend auf Trends im Tourismus, Ressourcen sowie Potenziale, die wichtigsten Themen und Schlüsselprojekte für den Tourismusort ausgearbeitet. Über 100 Teilnehmer aus allen unterschiedlichen Geschäftsbereichen wirkten aktiv dabei mit. Vorangehend an diesen Workshop erfolgte eine ausführliche Recherche durch das Tourismusberatungsunternehmen Kohl und Partner, welche die Veranstaltung vor Ort begleiteten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Manfred Gaßner, Kaprun. | Foto: SPÖ

Kaprun: Bürgermeisterkandidat Manfred Gaßner

Name: Manfred Gaßner Partei: SPÖ Alter: 55 Beruf: Filialleiter Hobbies: Musik (Saxophon), Ski fahren, Lesen Erfahrung in der Gemeindepolitik: Gemeindevertreter, Bürgermeister seit Frühjahr 2013

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
5

Bildbericht: Bergretter nächtigten bei Vermissten im Gebirge, danach Taubergung per Heli

Kapruner Bergretter verbrachten nach Suchaktion eine Nacht mit verirrten Snowboardern am Berg. KAPRUN. Die Kapruner Bergretter wurden am Sonntagabend zu einem Sucheinsatz nach zwei verirrten Snowboardern im Bereich der Gletscherbahn Kaprun alarmiert. Die beiden Holländer waren in unwegsames Gelände geraten und konnten dort nicht mehr weiter. Nach einer Suchaktion von elf Kapruner Bergretter wurden die beiden um 2:30 Uhr oberhalb von senkrechten Felsabrüchen gefunden. Fünf Bergrettungsmänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

10. Aufi-Owi-Tourenskirennen am 14. Februar 2014 in Kaprun

KAPRUN. Um 18.30 Uhr fällt der Startschuss zum 1,5 Kilometer langen Staffelrennen im Pulverschnee am Maiskogel. Los geht‘s bei der „Lederhos´n“, weiter über die Schaufelbergpiste und „aufi“ bis zur Schirmbar „Eisbär“. Oben angekommen, gilt es erstmals abzufellen, bevor das Starterfeld wieder klassisch „owi“ in Richtung „Lederhos‘n“ fährt. Dort heißt es dann: Übergabe an den Partner. Ein Team besteht aus zwei Personen und jeder geht eine Runde. Die legendäre Strecke am Schaufelberg kann nur im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Testen Sie das TAUERN SPA

Am Dienstag, dem 28. Jänner 2014 erlebt man das TAUERN SPA zum Sondertarif. KAPRUN. Gönnen Sie sich einen Tag voller Entspannung & Wohlbefinden. Ihre Meinung ist uns wichtig - testen und beurteilen Sie das Leistungsangebot des TAUERN SPA, welches an diesem Tag bis 23.00 Uhr geöffnet hat. Erwachsene zahlen 15 Euro Um nur 15 Euro haben Erwachsene uneingeschränkten Zutritt zur SPA Wasser- & Saunawelt. Auf 20.000m² versprechen 11 Pools im Indoor- & Outdoorbereich, 10 Saunen & Dampfbäder und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kennzeichen von Autos gestohlen

KAPRUN. Zwei Deutsche erstatteten bei der Polizei in Kaprun vergangene Woche Anzeige, da ihnen jeweils eine Kennzeichentafel samt Halterung von ihren Fahrzeugen gestohlen wurden. Die Autos waren in Kaprun im Bereich des Maiskogelparkplatzes rund 100 Meter voneinander entfernt abgestellt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

ShowNights in Zell am See und Kaprun

PINZGAU. Im Jänner und Februar sorgen jeden Montag am Lechnerberg in Kaprun und jeden Mittwoch beim cityXpress in Zell am See die Freaks on Snow für eine atemberaubende Freestyle-Show. Beginn ist immer um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1

Nachtansicht von Zell am See

Diese tolle Aufnahme mit Blick auf Zell am See stammt von BB-Fotografen Roland Hölzl, diese Bild wollten wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Zell am See-Kaprun: Gästezahlen und Nächtigungen im Sommer 2013 weiter gestiegen

ZELL AM SEE-KAPRUN. Von Mai bis Oktober 2013 verzeichnete die Region Zell am See-Kaprun nach neuesten Auswertungen einen Anstieg der Übernachtungen um mehr als vier Prozent. Im selben Zeitraum stiegen die Ankünfte um rund 5,2 Prozent. Seit Jahren zeigt die Kurve der Übernachtungsentwicklung kontinuierlich nach oben. Großevents wie der Ironman 70.3 oder das Mountainbike-Rennen Bike Four Peaks sorgten in jüngster Vergangenheit für eine sehr gute Bettenauslastung in den Sommermonaten. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gerd Zangerl (Geschäftsleiter Ischgl), Christoph und Bernhard Bründl sowie Michael Petter (Shopleiter Ischgl). | Foto: Foto: Roland Hölzl

Intersport Bründl Kaprun: Prenner Erlebnisshop in Ischgl wurde umgebaut

Intersport Bründl hat hat neben seinem Flagship-Store in Kaprun weitere Standorte in Zell am See, Salzburg, Mayrhofen, Schladming und Ischgl. In letzerer Wintersportmetropole sind es gleich drei Shops die von dem Pinzgauer Unternehmen betrieben werden. Jetzt wurde der Prenner Erlebnisshop komplett umgebaut. Das Ziel war es, die Kompetenzen in Skiverleih und Shopaura wesentlich zu verbessern. Geschäftsführer Christoph Bründl aus Kaprun: "Der 800 Quadratmeter große Shop bietet eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
24

Die Fürthermoaralm in Kaprun (1.803 m)

Kathrin Aberger-Dick: „Ein Kräuterlehrpfad führt vom Mooserboden-Speicher zur urigen Fürthermoaralm. Entlang des Pfades können Sie die einzigartige Blumen- und Pflanzenwelt der Hohen Tauern entdecken.“ Auf der Alm wächst der Bart schneller“, schmunzelt Toni Aberger, der vollbärtige, urige Senner von der Fürthermoaralm. Wenn Toni mal eine Pause einlegt, erzählt er leidenschaftlich von seinen 150 Rindern und 700 Schafen, die auf der Alm weiden. Toni bezeichnet die Schafe als „sein Leben“ und gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Bergung eines Jägers

KAPRUN. Am Sonntag kam ein 54-jähriger Jäger aus Zell am See am Lechnerberg in Kaprun zu Sturz und verletzte sich. Sein Begleiter verständigte die welche eine Bergung durchführte und den Mann ins Spital brachte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
TV-Beitrag: Gregor Farkasch mit Hans Peter Kreidl am Kitzsteinhorn | Foto: Foto: Privat

Unterwegs mit ServusTV am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Touristiker werden bei der Vermarktung des in Österreich anhaltenden Skitourenbooms immer kreativer. Die Gletscherbahnen Kaprun hoben heuer etwa den "Skitourenherbst" mit zwei Aufstiegsrouten am Kitzsteinhorn aus der Taufe. "Das Interesse an der Natur ist bei uns noch größer geworden. Immer mehr Menschen suchen das Bergerlebnis mit den Skiern. Für uns Touristiker ist es das Wichtigste, dass die Menchen Freude am Wintersport haben", freut sich der Pinzgauer Touristiker und Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Forum Zukunft Winter in Kaprun

KAPRUN. Am 6. November 2013 findet das dritte Forum Zukunft Winter im TauernSpa Kaprun statt. Erstmalig wird eine Winterkampagne der Österreich Werbung für die Zielgruppe der Wiedereinsteiger gemeinsam mit der nationalen „Allianz Zukunft Winter“ präsentiert. Ergänzend dazu wird eine Studie neue Erkenntnisse zum Skifahrerpotenzial liefern.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

HTL-Professoren in Kaprun

WIEN/KAPRUN. Das Stichwort Energiewende ist einer der meist verwendeten Begriffe unserer Zeit. Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger ist eines der zentralen europäischen Projekte der Gegenwart und der kommenden Jahrzehnte. Viel ist die Rede von den Herausforderungen, die mit dieser Energiewende verbunden sind. Die Stromversorgungssysteme spielen in diesem Zusammenhang eine ganz wesentliche Rolle. Mit seiner Informationsoffensive für HTL- Professorinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
100 Interessierte waren beim Castlecamp in Kaprun mit dabei. | Foto: Foto: Privat

Castlecamp 2013 war ein voller Erfolg

100 E-Touristiker stürmten die Burg Kaprun KAPRUN. Wenn knapp 100 E-Touristiker die Burg Kaprun stürmen, haben sie ein gemeinsames Ziel: das Castlecamp. Nach zwei Tagen Erfahrungsaustausch, hitzigen Diskussionen und angeregtem Netzwerken ging diese Unkonferenz am Sonntagnachmittag zu Ende. BigData, E-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Tourismusentwicklungen: Die Sessions gestalteten sich auch 2013 interaktiv und thematisch ansprechend – selbst wenn in diesem Jahr die Themenvielfalt unter den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Großes Verdienstzeichen für Karlsböck

Das Große Verdienstzeichen des Landes wurde kürzlich dem ehemaligen Bürgermeister von Kaprun, Norbert Karlsböck, verliehen. Er agierte von 1984 bis 2013 in der Gemeindevertretung und war von 1998 bis 2013 Ortschef. In seine Amtszeit als Bürgermeister fallen die Erneuerung der Infrastruktur der Gemeinde, die Sanierung der Schulen, die Umgestaltung des Steinerbauernhauses zum Kaprun-Museum und die Initiierung der Tauern Spa. LH Wilfried Haslauer, LR Heinrich Schellhorn und LR Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
10

Ein Reunion nach zwanzig Jahren

Die Bauernherbst-Veranstaltung am Wochenende in Kaprun strotzte gerade so vor Höhepunkten. Ein ganz besonderer Moment war, als die die Kapruner Schuhplattler nach 20 Jahren Pause das erste mal wieder gemeinsam auftraten. Bei dem von der Kapruner Bauernschaft in Kooperation mit Pavillon-Chef Cornel Deutinger organisierten Fest gab es natürlich auch jede Menge regionale Schmankerln und Handwerksvorführungen. Die "Soko BHK" nahm in ihrem Bauernherbst-Kabarett das Dorfgeschehen ordentlich auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Casnas erhielten Greinecker-Preis

KAPRUN/WIEN. Vergangene Woche wurde der "Greinecker Preis für Zivilcourage 2013" im ORF RadioCafe an die diesjährigen Preisträger überreicht. Benannt ist der Preis nach seinem Stifter, dem verstorbenen Wiener Fritz Greinecker, dessen Anliegen das nachhaltige Engagement und die gesellschaftliche Vorbildwirkung war. Er hat dem ORF dieses Anliegen anvertraut, der seither den aus den Erlösen der Stiftung dotierten "Greinecker Preis für Zivilcourage" vergibt. Der Greinecker Preis 2013 ist insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

ACHTUNG: Mann aus Kaprun wird vermisst

Ein aus Kaprun stammender 72-jähriger Pensionist wird seit 3. September vermisst. Die Verwandten und die Polizei bitten um Hinweise. Seit zwei Tagen suchen Freiwillige Feuerwehr, Polizei und die Bergrettung mit Suchhunden nach dem Pensionisten. Nun ist auch geplant, Kräfte der Wasserrettung im Bereich Klamm See (Taucher, Unterwasser Roboter) einzusetzen. Zudem wird die Suche seitens der Polizei auf das umliegende Waldgebiet im Gemeindegebiet von Kaprun ausgeweitet. Hinweise erbeten unter:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Auszeichnungen für VERBUND-Lehrlinge

Der erste Lehrlings-Jahrgang der VERBUND-Lehrwerkstätten in Kaprun hat die Lehrzeit ausgesprochen erfolgreich abgeschlossen - 30. August 2013 ist erster Lehrtag für den Jahrgang 2013 KAPRUN. Im Sommer 2013 hat der erste Ausbildungsjahrgang der 2009 neu eröffneten VERBUND-Lehrwerkstätte Kaprun die 4 Jahre dauernde Ausbildung im Doppelberuf Elektrotechnik und Metalltechnik abgeschlossen – mit herausragendem Erfolg: 14 Lehrlinge absolvierten die Doppel-Prüfungen in Maschinenbau- und Elektrotechnik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.