Kapuzinerorden

Beiträge zum Thema Kapuzinerorden

Seit 2018 wird nachgedacht, wie die Zukunft des Kapuzinerklosters aussehen könnte. Diözese und Stadt suchen nach gegenseitigem Nutzen. | Foto: Matt
Aktion 3

Zwischen Stadt und Diözese
Imster Kapuzinerkloster mit Park-Potential

Die Diözese schmiedet Pläne für das Imster Kapuzinerkloster. Die Stadt hofft auf die Grünfläche. IMST. „Das geht ja jetzt auch schon ein paar Jahre“, sagt der Imster Baureferent Stefan Handle – und meint die Überlegungen zum Imster Kapuzinerkloster, das in seinen Grundfesten auf das 17. Jahrhundert zurückgeht. 2018 allerdings verließ der Orden die Stadt und Stille kehrte ein in die Heimat der Kapuziner, die dieser Tage ukrainischen Flüchtlingen ein Obdach bietet. Hinsichtlich der langfristigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Architekt Andreas Kleboth, Schuldirektorin Irene Mühlbach, Initiativen-Sprecher Erich Gusenbauer, Stadtrat Markus Hein und Elternvertreter Rene Müllegger. | Foto: Büro Hein

Kooperatives Verfahren
Planungsprozess im Klostergarten auf gutem Weg

Im Kapuzinerviertel sind Bürgerinitiative und Anrainer optimistisch, dass es zu bei der gemeinsamen Stadtplanung zu einem guten Ergebnis für alle Beteiligten kommen wird.    LINZ. "Wir sind sehr zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen", sagt Irene Mühlbach von der Bürgerinitiative "Zukunft Klostergarten" nach einem Treffen bei Stadtrat Markus Hein. "Die Zusammenarbeit von Anrainern, den Eltern und Lehrern der Michael Reitter Schule und den Experten geschieht auf Augenhöhe", ergänzt Mitstreiter...

  • Linz
  • Christian Diabl
Aus der Kapuzinerkirche wurden trotz Warnungen Kulturgüter entwendet. | Foto: BRS

Kulturgutdiebstahl
Zwölf Apostel warteten auf Restaurierung

Aus der Kapuzinerkirche sind barocke Kulturgüter gestohlen worden. Erst jetzt wird das Gebäude professionell geschützt. "Wir hoffen, dass es der Polizei gelingt, die gestohlenen Gegenstände sicherzustellen, damit sie der Bevölkerung wieder zugänglich gemacht werden können", heißt es seitens des Kapuzinerordens. Gemeint ist der spektakuläre Raub von Kulturgut aus der ehemaligen Kapuzinerkirche in Linz. Laut Polizei wurden insgesamt zwölf Apostelstatuen, zwei barocke Standleuchter sowie Teile...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Tor ist mit einer Kette gesichert.
5

Kulturgut
Wer schaut auf die Kapuzinerkirche?

Benachbarter Kulturverein schlägt Alarm. Seit Monaten ist die leer stehende Kapuzinerkirche immer wieder offen. Sorge um wertvolle Kulturgüter wächst. "Dass ein 400 Jahre alter Klosterkomplex mit Kirche derart vernachlässigt wird und allen möglichen Einwirkungen ausgesetzt ist, finden wir nicht okay", heißt es aus dem Kulturzentrum KAPU. Grund für den Ärger: Nebenan befinden sich die ehemalige Kapuzinerkirche und das Klostergebäude, die beide leer stehen, aber seit Monaten immer wieder offen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bruder Miro hat vielfältige Aufgaben im Orden und in der Diözese zu bewältigen.
3

Tirols „Bruder Polizist“ – mit Video

Bruder Miro ist seit kurzem Seelsorger bei der Tiroler Polizei. Und seit 2014 in der Justizanstalt Ziegelstadl. Ganz leger öffnet er die Klosterpforte bei den Kapuzinern in Innsbruck. Jeanshemd, helle Sommerhose und Schlapfen: Bruder Miro ist auf den ersten Blick kein Kapuzinerpater, wie man sich diese gemeinhin vorstellt. „Ich habe in meiner Seelsorgetätigkeit mit so vielen Menschen zutun, für die ich keine Kutte benötige“, sagt Bruder Miro überzeugt. Und greift sich lächelnd an die Rippen....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Br. Lech Siebert wurde als Ordensoberer für Österreich und Südtirol wiedergewählt. | Foto: Kapuziner

Neue Leitung im Kapuzinerorden Österreich-Südtirol

„Wir Kapuziner wollen uns auf den Weg zu uns selbst und zu den Menschen machen!“ erklärt Br. Lech Siebert, wiedergewählter Kapuzinerprovinzial (Ordensoberer) für Österreich und Südtirol den Auftrag für die nächsten drei Jahre. Br. Lech ist seit 2010 Provinzial. Am 4. Juni wurde er im Beisein des Generalministers (Ordensoberer weltweit) Br. Mauro Jöhri in Salzburg wiedergewählt. „Wir müssen uns damit auseinandersetzen, was unser Auftrag als Kapuziner im 21. Jahrhundert ist. Ich wünsche mir, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.