Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Anrita1705 auf pixabay.com | Foto: https://pixabay.com/de/photos/worklifebalance-arbeiten-5333793/

Familiengerechter Diskriminierungsschutz
Karenz & Co - Recht neu

Wer Familie hat, muss Multitasking beherrschen und sämtliche Herausforderungen bewältigen, um Berufsleben und Familienmanagement unter einen Hut zu bringen. Zumindest als Frau. Denn wenn Betreuungspflichten mit Arbeitspflichten kollidieren, wird es zur Zerreißprobe. Es muss nicht gleich das größte Drama um das eigene Kind oder einen betagten Angehörigen sein, die mehr Pflege und Betreuung erfordern und entsprechend im Konflikt mit Berufstätigkeit stehen. Schon bei Pflegefreistellung in...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Die Bundesregierung reichte am Mittwoch einen Gesetzesantrag einreichte, der bewirken soll, dass die Karenzzeit vermehrt zwischen beiden Elternteilen aufgeteilt wird. Konkret müssen künftig zwei Monate der Karenzzeit dem anderen Elternteil vorbehalten sein, wenn man die vollen 24 Monate in Anspruch nehmen möchte. | Foto: Shutterstock / MCarper
Aktion 5

Doppelter Familienbonus
Väter müssen künftig zwei Monate in Karenz gehen

Die Kinderbetreuung ist in den österreichischen Familien zumeist Aufgabe der Mütter. Dies soll sich künftig ändern, weshalb die Bundesregierung einen Gesetzesantrag einreichte, der bewirken soll, dass die Karenzzeit vermehrt zwischen beiden Elternteilen aufgeteilt wird. Konkret muss bei einer zweijährigen Karenz künftig der andere Elternteil zumindest zwei Monate Karenzzeit in Anspruch nehmen. Auch in die Pflege von Angehörigen sollen Männer vermehrt eingebunden werden. Vonseiten der...

  • Maximilian Karner
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Neu 2014 - Pflegekarenz

Ab 1.1.2014 besteht für Arbeitnehmer/innen die Möglichkeit der Vereinbarung einer Pflegekarenz (gegen gänzlichen Entfall des Arbeitsentgeltes) oder einer Pflegeteilzeit (gegen aliquoten Entfall des Arbeitsentgeltes). Während dieser Zeit besteht ein Motivkündigungsschutz, ein Rechtsanspruch auf das Pflegekarenzgeld sowie sozialversicherungsrechtliche Absicherung in Form einer beitragsfreien Kranken- und Pensionsversicherung. Voraussetzungen dafür sind bei den nahen Angehörigen eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.