Karin Greiner

Beiträge zum Thema Karin Greiner

Pepi Kopsche, im Bild mit Gattin Edith, wurde von Gerald Murlasits (li), Karin Greiner, Günther Bauer und Sandra Kollmann für 70 Jahre Treue zur Sozialdemokratie geehrt. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ ehrte Josef Kopsche
Ehrenvolle Auszeichnung für Gratkorner Urgestein

GRATKORN. Pepi Kopsche ist das, was man einen guten Kumpel nennt. Für seine soziale Ader und die 70-jährige Treue zur Sozialdemokratie wurde der Gratkorner von NAbg. Karin Greiner, SPÖ- Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Gratkorns Vzbgm. Günther Bauer und GR Sandra Kollmann geehrt. Kopsche erlernte bei der Leykam-Josefsthal (heute Sappi) den Beruf des Betriebselektrikers und übte diesen Beruf bis zur Pensionierung aus. „Meine Eltern lebten in einer kargen Zeit, ich bin 1933 auf die Welt...

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
2 104

SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden. WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller...

Manfred Komericky (Bildmitte) stammt aus einer Arbeiterfamilie, seine politische Heimat ist seit 40 Jahren die SPÖ. Karin Greiner und Stephan Scheifinger dankten dafür. | Foto: Edith Ertl
2 17

Jahresversammlung
SPÖ Kalsdorf stellt Weichen für Gemeinderatswahl

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Kalsdorf hielt Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger Rückblick, ehrte mit NAbg. Karin Greiner und Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Mitglieder und stellte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025 vor. KALSDORF. Diese wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit angenommen. Nach Nationalrat- und Landtagswahl finden im März 2025 die Gemeinderatswahlen statt. Spitzenkandidat in Kalsdorf ist Bgm. Manfred Komericky, gefolgt von Sabine Jakubzig,...

Stephan Scheifinger tritt bei der Nationalrat an. Bei einem SPÖ-Hearing wurde der Kalsdorfer auf den dritten Platz im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gereiht.
1 5

Stephan Scheifinger tritt für die SPÖ an
Kalsdorfer auf vorderem Listenplatz

KALSDORF. Stephan Scheifinger geht hinter Verena Nussbaum und Karin Greiner an dritter Stelle im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung in das Rennen um Stimmen für die SPÖ bei der Nationalratswahl. Der 32-jährige Kalsdorfer Gemeinderat war als Ausschussobmann mit seinem Team maßgeblich beim Bau der neuen Volksschule involviert. Sein politisches Engagement begründet der Vater zweier kleiner Buben mit der Motivation, vor allem in Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung und Familienentlastung etwas...

Ein Zufallsbild in rot-weiß-rot: Ursula Lackner (li), Karl Mayrhold, Werner Müller, Siegfried Gangl, Udo Hebesberger und Karin Greiner beim Stadlfest in Raaba-Grambach. | Foto: Edith Ertl
21

SPÖ Raaba-Grambach lud zum Stadlfest
Ein Stadlfest voll guter Laune

RAABA GRAMBACH. Alle zwei Jahre deckt die SPÖ Raaba-Grambach die Tische zum Stadlfest. Der Name leitet sich vom alten Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ab, den die Gemeinde vor Jahren angekauft hat. In diesem Ambiente lässt es sich gemütlich feiern. „Wir richten das Fest für Familien aus“, sagte SP-Ortsparteivorsitzender LAbg. Udo Hebesberger. Für die Kinder gab es Steckerlbrot und Hüpfburg, für die Jugend und Junggebliebenen am Abend eine Stadl-Disco. Das Motto war, gut essen,...

Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Andreas Babler (re) gratulierte dem Siegerteam vom ESV Alte Maut zur Goldmedaille beim 
Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka.
 | Foto: Edith Ertl
73

Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg
Andreas Babler gratulierte zu Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka wurde das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier für Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen ausgetragen. In drei Wertungsklassen gingen 13 Mannschaften aus vier Bundesländern an den Start. Der Sieg in der Klasse A ging an die lokalen Favoriten vom ESV Alte Maut mit Alois Buchhaus, Herwig Worschitz, Jürgen Trummer und Bernhard Lambrecht. Die Jellow Monkeys aus Mureck und die Lebenshilfe Leoben gewannen das Turnier in den Klassen B und C. Als Turnierleiter...

Willi Schneider (Bildmitte) mit Florian Seifter (li), Karin Greiner, Ursula Lackner, Doris Dirnberger und Gerald Murlasits. | Foto: Edith Ertl
30

Jahreshauptversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel
SPÖ Gratwein-Straßengel unter neuer Führung

GRATWEIN STRASSENGEL. In der Gemeinderatsitzung am 25. Oktober wird das neue Gemeindeoberhaupt von Gratwein-Straßengel gewählt, wenige Tage zuvor erfolgte bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ die Stafettenübergabe in der SPÖ-Ortspartei. Gerald Murlasits übergab den Parteivorsitz an Gernot Papst und wurde mit Standing Ovations von den Delegierten bedankt. Die neue Richtung in der SPÖ gibt künftig Papst vor, der 37-jährige Jurist und sein Team wurde mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen zum...

Die Vzbgm. Michael Konrad und Patrick Trummer, Bgm. Manfred Komericky, LH-Stv. Anton Lang, VS-Dir. Andrea Wagner, die NAbg. Karin Greiner und Ernst Gödl sowie BH Andreas Weitlaner bei der Eröffnung der VS Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 112

Eröffnung der VS Kalsdorf
Kalsdorf feierte die neue Volksschule

KALSDORF. Mit 20 Klassen und Lernwelten nach dem letzten Stand der Technik ist die Volksschule Kalsdorf eine der größten und modernsten der Steiermark. Nach einem Monat in Betrieb, wurde die Schule am Freitag feierlich ihrer Bestimmung übergeben und von Pfarrer Josef Windisch gesegnet. Für die 6.000 m2 Geschossfläche kommt der Strom für Fußbodenheizung und Deckenkühlung aus der Photovoltaikanlage. In 100.000 unfallfreien Arbeitsstunden baute Kohlbacher das Schulgebäude, in dem 370 Kinder...

Eröffneten Kindergarten und Kinderkrippe: GK Christian Aldrian, Vzbgm. Christoph Reinbacher,  LH-Stv. Anton Lang, NAbg. Karin Greiner, Bgm. Alexander Ernst und Bgm. a.D. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
1 83

Ehrenring für Bgm. a.D. Willibald Rohrer
Werndorf feierte den Kindergarten und Willi Rohrer

WERNDORF. In Werndorf wurden Kindergarten und Kinderkrippe feierlich eröffnet. Als Höhepunkt des Festaktes zeichnete Bgm. Alexander Ernst seinen Vorgänger Bgm. a.D. Willi Rohrer mit dem Ehrenring und der Ehrennadel der Gemeinde aus. In Rohrers Amtszeit fiel der Spatenstich zum Bau der Bildungseinrichtung, die nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten nunmehr mit Kinderlachen erfüllt wurde. Mit einer von Land und EU geförderten Investitionssumme von 4,6 Mio. Euro entstanden in der 2.700 Einwohner...

Alois Hadler, Kurt Gennaro, Hubert Gangl (alle re) mit Karin Greiner, Josef Peserl und Helmut Weber (li) feierten mit den Gewerkschaftspensionisten Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
22

30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten gründeten Pepi Kopsche und der frühere Leykam-Betriebsrat (heute Sappi) Karlheinz Frommknecht den Verein der Gewerkschaftspensionisten, jetzt wurde mit viel Prominenz das Jubiläum gefeiert. GRATKORN. „Unser Ziel war, dass die Leykam-Mitarbeiter, die oft viele Jahrzehnte zusammenarbeiten, sich auch in der Pension weiter treffen und plaudern können“, erinnert sich Kopsche. Der 90-Jährige lernte bei der damaligen Leykam-Josefsthal den Beruf des Betriebselektrikers, den er bis...

SPÖ-Parteivorsitzende Andreas Babler war am Montag in Lieboch zu Gast. | Foto: SPÖ
4

Der Andrang war groß
Andreas Babler beim Mitgliederparlament in Lieboch

Am Montag war der SPÖ-Parteivorsitzende Andreas Babler in Graz-Umgebung zu Gast. Im Dieselkino Lieboch fand das Mitgliederparlament statt. Dabei sein durfte, wer mochte, allerdings waren die 260 verfügbaren Plätze schon Wochen vorab ausgebucht. Zentrale Themen, die besprochen wurden, waren die Teuerung, Bildung und Umwelt. LIEBOCH. Geht es nach dem Kurier, holte Andreas Babler beim diesjährigen ORF-Sommergespräch im "Sprechzimmer 23" knapp 743.000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm...

Johann Steinwender, Franz Glawogger und Thomas Glanner (Bildmitte) mit Bgm. Josef Birnstingl, Bgm. Jürgen Konrad, BR Bernhard Konrad, HBI Franz Guggi, LBDS Christian Leitgeb, LR Barbara Eibinger-Miedl und NAbg. Karin Greiner. | Foto: Edith Ertl
100

Und Ehrungen
Fahrzeugsegnung bei der FF St. Oswald-St. Bartholomä

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF-3 der FF St. Oswald-St. Bartholomä gehört zur Königsklasse unter den Feuerwehrfahrzeugen. Dessen Segnung durch Pater Paulus Kamper zählte mit der Ehrung verdienstvoller Kameraden zu den Höhepunkten des Feuerwehrfestes in St. Oswald. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Der 410 PS starke und 17,5 Tonnen schwere Volvo ersetzt das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug Falcon. Die Investitionskosten von 530.000 Euro tragen das Land, beide Gemeinden und mit 115.000 Euro...

WOCHE-Geschäftsführerin Silvia Fasching gratulierte Bgm. Werner Baumann (im Bild mit Gattin Michaela) zum gelungenen Gemeindezentrum. | Foto: Edith Ertl
93

4ME, Chris Oliver und Bigband spielten auf
Seiersberg-Pirka eröffnete sein Ortszentrum

SEIERSBERG PIRKA. „Willkommen zu Hause“ wehte es bei der Eröffnung des neuen Ortszentrums von Seiersberg-Pirka von den Fahnen. Und tatsächlich ist die 12.000 Einwohner zählende Gemeinde daheim angekommen. Bislang als Durchzugsort und als Handelszentrum wahrgenommen, hat Seiersberg-Pirka jetzt ein attraktives Gemeindeamt mit einem vielseitig verwendbaren Vorplatz samt Park und Tiefgarage. „Wir sind heuer 875 Jahre alt geworden. So lange hat es gedauert, bis wir einen Hauptplatz bekommen‘“,...

Edeltraud Dornhofer ist seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied. | Foto: SPÖ
3

Fest in Gratkorn
Ehrung für Parteitreue: Seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied

In der Marktgemeinde Gratkorn feierten die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zusammen ein frühes Weihnachtsfest. Im Rahmen dessen wurden auch langjährige Mitglieder vor den Vorhang geholt. Wie etwa Edeltraud Dornhofer, die seit sage und schreibe sieben Jahrzehnten der Partei die Treue schwört. GRATKORN. Bei einer Feier im Kulturhaus Gratkorn nutzte die SPÖ das Beisammensein nicht nur, um sich schon auf Weihnachten einzustimmen, man ehrte sogleich auch langjährige Parteimitglieder und...

Hermann Sabitzer, Grandseigneur des Abends (im Bild mit LR Ursula Lackner li und Haselsdorf-Tobelbads Vzbgm. Sabine Resch) ist seit 70 Jahren SP-Parteimitglied. | Foto: Edith Ertl
75

Mitgliederehrung der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
SPÖ holte rote Pioniere auf die Bühne

Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ehrte in einer Festveranstaltung in Kalsdorf Mitglieder für deren 50, 60 und 70jährige Verbundenheit zur Sozialdemokratie. Der Doyen unter den Jubilaren kommt aus Haselsdorf-Tobelbad. Hermann Sabitzer (92) ist seit 70 Jahren Parteimitglied. Mit Urkunde und Ehrenzeichen gratulierten LR Ursula Lackner, NAbg. Karin Greiner, LAbg. Udo Hebesberger, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold sowie Tobelbad-Haselsdorf Bgm. Hubert...

Die 45 GUlerinnen und GUler wollten selbst einmal erleben, wo wie Österreichs Politik gemacht wird und starteten vom Süden und Norden des Bezirks in Richtung Wien. | Foto: Privat
2

SPÖ lud ein
Graz-Umgebung zu Besuch im Parlament

45 Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Graz-Umgebung haben die Chance genutzt, zusammen mit der Nationalratsabgeordneten Karin Greiner einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen. GRAZ-UMGEBUNG. Früh am Morgen des 14. Juni starteten von Werndorf und Gratwein-Straßengel aus 45 GUlerinnen und GUler Richtung Bundeshauptstadt.  Dabei bei der EuropastundeBesichtigt wurde das Ausweichquartier des Parlaments, da das neue Parlamentsgebäude noch nicht fertig ist. Zuerst konnten die...

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner richtet sich direkt an Sigrid Maurer und August Wöginger. | Foto: SPÖ
3

Parteienfinanzierung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Greiner fordert mehr Transparenz

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner (SPÖ) hat zusammen mit Jörg Leichtfried, stellvertretender Vorsitzender der SPÖ-Parlamentsfraktion, ein Schreiben verfasst, in dem den Regierungsparteien Vorschläge zu mehr Transparenz gemacht werden. GRATWEIN-STRASSENGEL/WIEN. "Freunderlwirtschaft", Inseratenaffären, Spendengelder und Co.: Mit einem neuen Gesetz präsentiert die Regierung, wie mit Parteienfinanzierung künftig umzugehen ist. Ein Entwurf liegt schon länger am Tisch, für einige Teile der...

In Frohnleiten wurden zahlreiche langjährige Sozialdemokraten geehrt. Unter anderem war Karin Greiner (hinten, m.) zu Gast. | Foto: SPÖ
2

Frohnleiten
SPÖ ehrte langjährige Parteifreunde

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner war vorige Woche in Frohnleiten zu Gast. In der Stadtgemeinde fand ein Treffen der SPÖ statt, wo nicht nur über aktuelle politische Geschehnisse gesprochen wurde. FROHNLEITEN. Um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, beruft die SPÖ regelmäßig sogenannte Vertrauenspersonensitzungen ein. Dazu sind neben den Mitgliedern des Ortsvorstandes und der Gemeindefraktion örtliche Vertreter:innen aller angeschlossenen Organisationen eingeladen....

Bgm. a.D. Ewald Habersack (Bildmitte) wurde von Doris Dirnberger, Karin Greiner, Ursula Lackner und Harald Mulle mit der Victor Adler-Plakette ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
62

Victor Adler Plakette für Ewald Habersack
SPÖ Gratwein-Straßengel ehrte langjährige Mitglieder

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel wurden langjährige Mitglieder geehrt und erfolgte ein Wechsel in der Führung der Ortspartei. GRATWEIN-STRASSEGNEL. Nach Doris Dirnberger übernimmt Gerald Murlasits den Ortsparteivorsitz. Mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie wurde Ewald Habersack geehrt. Der 69-Jährige war von 2008 bis 2010 Bürgermeister der Altgemeinde Eisbach, zuvor Vizebürgermeister und viele Jahre Mitglied des Gemeinderates. Auszeichnung und Ehrungen...

Bei der Eröffnung: Friedrich Hofer, Klimabündnis Steiermark, NRAbg. Karin Greiner, Bgm. Harald Mulle, Vize-Bgm. Johanna Tentschert, Jörg Ehtreiber, Kindermuseum Frida&Fred, LTabg. Conny Schweiner | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
7

Klimaversum
"Klimaschutz fängt mit dem Verstehen an"

Die interaktive Ausstellung "Klimaversum" zum Erforschen des weltweiten Klimas macht aktuell in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel halt. Die Eröffnung war gestern, 16. März. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen, auch die Erwachsenen haben die einzelnen Stationen schon ausprobiert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kinderleichter Klimaschutz – das vermittelt das "Klimaversum", das im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der "Ich tu's – Initiative für Energie und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum...

Die SPÖ fordert ein Maßnahmenpaket vonseiten der Bundesregierung: Nationalratsabgeordnete Karin Greiner | Foto: Edith Ertl
2

GU-Abgeordnete
Karin Greiner: "Teuerungsbremse jetzt"

SPÖ- Nationalratsabgeordnete Karin Greiner fordert angesichts der "Teuerungswelle" die "Teuerungsbremse". GRAZ-UMGEBUNG. Die Inflation steigt und ist – laut finanzen.net – in der Eurozone im Jänner 2022 mit 5,1 Prozent auf Rekordhoch (Blick auf den Jahresvergleich). Ein Wocheneinkauf kostet im Schnitt um 6,8 Prozent mehr, Gas und Strom wurden um rund 25 Prozent teurer, das Tanken gar um bis zu 50 Prozent. "Wir befinden uns in der stärksten Teuerungswelle seit Jahrzehnten. Die Teuerung hat ein...

Brachten Blumengrüße nach Hausmannstätten: LR Ursula Lackner mit Fritz Steiner (li) und Heimo Fleck.  | Foto: Edith Ertl
7

Valentinstag
Rote Nelken für die Region

Zum Valentinstag verschenkten Ortsgruppen der SPÖ rote Nelken. In Hausmannstätten wurden die Gemeinderäte Fritz Steiner, Heimo Fleck und SP-Mitglieder von Landesrätin Ursula Lackner beim Verteilen der Blumen unterstützt. „Es ist auch eine gute Gelegenheit, mit Leuten dabei ins Gespräch zu kommen“, sagt Steiner. Nach Gössendorf kam NAbg. Karin Greiner, die mit Bgm. Gerald Wonner, Thomas Wieltsch, Wilfried Bund sowie Hermine Muhr vom Gemeindevorstand und Gemeinderäten den Blumengruß verteilte.

Bgm. Manfred Komericky (li) und NAbg. Karin Greiner mit Almuth Huderz-Thümel und ihrem Nachfolger als Ortsparteivorsitzender Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 20

SPÖ
Stafettenübergabe bei der SPÖ Kalsdorf

Bei der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Kalsdorf erfolgte eine Stafettenübergabe. Almuth Huderz-Thümel übergab den Ortsparteivorsitz an Stephan Scheifinger, der mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde Josef Zirkl, zum Finanzreferenten Patrick Trummer und zur Schriftführerin Sabine Jakubzig ernannt. Huderz-Thümel führte die SPÖ erfolgreich durch die Gemeinderatswahl im Vorjahr, wo Bgm. Manfred Komericky Stimmenzugewinne verzeichnen konnte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.