karitativ

Beiträge zum Thema karitativ

Christian Tschernutter unterstützt die "Tour de Herz" im Bezirk Reutte. Er startet am 8. Juni 2024 um 4:30 Uhr im Reuttener Untermarkt. | Foto: privat

Tour de Herz
Chritsch radelt 15,5 Stunden für den guten Zweck

Der begeisterte Hobby-Radler Christian Tschernutter möchte seine Leidenschaft erneut mit einer tollen Charity-Aktion verknüpfen, um Geld für herzkranke Kinder zu sammeln. REUTTE (eha). Bereits vor vier Jahren strampelte Christian Tschernutter, genannt Chritsch, 24 Stunden für den guten Zweck, und sammelte dabei Spenden für ein Mädchen mit Handicap aus dem Außerfern, welches ein neues Therapierad benötigte. Nun tritt der gebürtige Kärntner wieder in die Pedale, und zwar für die "Tour de...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eva-Johanna Höfler sammelt für die Herzkinder noch bis Samstag in der Rosenarcade. | Foto: Victoria Edlinger
3

Spenden zur Weihnacht
Eva-Johanna Höfler sammelt für die "Herzkinder"

Noch bis Samstag herzkranke Kinder in der Rosenarcarde unterstützen TULLN. Eva-Johanna Höfler betreibt noch bis Samstag einen Stand in der Rosenarcade, ihr Ziel ist es Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Ihr Stand ist im Erdgeschoß, vor der Rolltreppe zu finden. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko und Geschenkartikel kommen dem Verein Herzkinder zu Gute. Eine Organisation die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt.  Höfler setzt sich schon seit Jahren ehrenamtlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7

Weihnachtsprojekt mit caritativem Zweck
Weihnachten 2022 steht an der HAK/HAS Eferding im Zeichen von Hope4Uganda.

Im Vorfeld beschäftigten sich alle Klassen mit dem afrikanischen Land Uganda, eines der ärmsten Länder des afrikanischen Kontinents. Bei dieser Conference4Uganda entstanden viele Plakate, die in der Aula der HAK/HAS Eferding präsentiert wurden und als eine Art Keynote-Speakerin wurde Frau Eva Aufreiter, eine Lehrerin aus St. Martin eingeladen, die sich seit einigen Jahren in Uganda für eine bessere Schulbildung für Kinder aus ärmsten Verhältnissen einsetzt. Sie stellte den Schülerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl
Shoppen für den guten Zweck: Die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt für die Ukraine. | Foto: Clem Onojeghuo/ Unsplash
2

Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für die Ukraine von 1. bis 3. April

Zum Flohmarkt zugunsten der Ukraine lädt die Evangelische Pfarre am Tabor. Er findet von 1. bis 3. April statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit regelmäßigen Flohmärkten unterstützt die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau (2., Am Tabor 5) bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen. "Aus traurigem Anlass wollen wir dieses Mal Geld- und auch Sachspenden für die dringend benötigte Unterstützung für die Ukraine verwenden", lässt Claudia Barton der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Stadtgemeinde Wolfsberg appelliert an die Lavanttaler Bevölkerung, den Menschen in der Ukraine zu helfen.  | Foto: Amparo Garcia - stock.adobe.com

Stadtgemeinde Wolfsberg hat Ukraine-Sammelstelle eingerichtet

Lavanttaler sind aufgerufen, die ukrainische Bevölkerung mit Hilfsgütern zu unterstützen. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg nimmt an der landesweit durchgeführten Hilfsgüter-Sammlung für die Ukraine teil. "Der Krieg in der Ukraine verursacht unsagbares Leid", so Bürgermeister Hannes Primus. "Wolfsbergs Bevölkerung hilft der Stadt Czernowitz in der Westukraine. Diese Stadt nimmt viele tausend Flüchtlinge auf."  Das wird gebraucht Gebraucht werden haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Raphael Wolfram, Obmann Stv. Lukas Bauer und Finanzreferent Dominik Schodl übergaben die Spende. | Foto: JVP Neuruppersdorf

Jugend Neuruppersdorf unterstützt Kinderkrebshilfe

Verspätete Spendenübergabe der JVP Neuruppersdorf nach Veranstaltungsserie im Advent. Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugend Neuruppersdorf an vier Wochenenden im Advent einen Punschstand. Traditionell wird in einer selbstgebauten Holzhütte mit adäquater Inneneinrichtung Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Die widrigen Umstände und starker Regen an einem Wochendende zwangen jedoch zu einer Verlegung der Veranstaltung in das Jugendheim, durch die Renovierung in den letzten Jahren kann das...

  • Mistelbach
  • Patrick Wolfram
Die Mitglieder des Vereins Höffn foan mit der St. Florianer Familie. | Foto: privat

Höffn Foan unterstützt junge Familie aus St. Florian

ST. FLORIAN. Der Verein Höffn foan half zu Weihnachten einer Familie aus St. Florian. Unerwartet schnell war der Vater der Familie verstorben. Er litt an ALS, Amyotrophe Lateralsklerose, eine chronische, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Seine Frau und seine beiden Töchter ließ er zurück. Die Familie stand nun vor der Frage, wie es weitergehen solle. Erst vor Kurzem wurden das Bad und Teile des Wohnbereichs extra umgebaut. Daher entschloss sich der Verein Höffn foan vor Weihnachten,...

  • Enns
  • Katharina Mader
71

Erfolgreicher "Karitativer Punschstand"

Robert Schuster, Hausmeister im gen. Sozialbau der Hochmuthgasse, veranstaltete Anfang Dezember einen "Karitativen Punschstand" dessen Erlös er der "Gruft" zur Verfügung stellte. Die "Gruft", http://www.gruft.at , zufluchtsort für Obdachlose und sozial schwache Mitmenschen unserer Gesellschaft. Neben Punsch, Glühwein und leiblichen Wohl gab es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Für die kleinen Besucher kam Nikolo und Krampus, der für die Kinder Geschenke dabei hatte. Das Kabarettduo...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.