Karlstein

Beiträge zum Thema Karlstein

Bibliothek

des Pensionistenverbandes Wann: 16.09.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Blutspenden

FF Karlstein Wann: 09.09.2015 16:00:00 bis 09.09.2015, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Kräuterwanderung

Verein Freunde der Heilkräuter Wann: 05.09.2015 10:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

2. Karlsteiner Highland Games

Abmarsch der Teams vom Rathausplatz, Mondschein-, und Sternwanderung, Feuershow Wann: 29.08.2015 13:00:00 Wo: Tennisplatz, 3820 Karlstein auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Countryabend

Pfarre Münchreith Wann: 22.08.2015 17:00:00 Wo: Pfarrhof, 3822 Münchreith an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Flohmarkt

Theurer Münchreith Wann: 16.08.2015 07:00:00 bis 16.08.2015, 12:00:00 Wo: Theurer Halle, 3822 Münchreith an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Feuerwehrkirtag der FF Griesbach

Kirtagsgottesdienst, Frühschoppen, Jugendorchester Dobersberg Wann: 16.08.2015 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3920 Griesbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Birgit Hold

Tanzabend

der FF Griesbach Wann: 15.08.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3920 Griesbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Birgit Hold

Kräuterfest im Kräuterzentrum

Kräuterwanderung, Kräutersträußerl-Binden, Festmesse mit Kräutersegnung Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Kräuterzentrum, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Musikabend

der Musikgruppe Karlstein Wann: 14.08.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Wand der Vielfalt

Seniorenbund Karlstein/Thaya Wann: 14.08.2015 10:00:00 bis 14.08.2015, 19:00:00 Wo: Rathausplatz, 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Kräuterwanderung

Verein Freunde der Heilkräuter Wann: 01.08.2015 10:00:00 Wo: Marktgemeinde , 3822 Karlstein an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold

Androsch besucht Verein Tiere als Therapie in Karlstein

KARLSTEIN. Der Verein TAT (Tiere als Therapie) stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Ende Mai wurde die Zweigstelle in Karlstein eröffnet. Bei der Tiertherapie werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Der Verein setzt für diese Arbeit die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Spannung, ob einer anbeißt: Eine der Stationen ist Fischen. | Foto: privat

Ferienspiel "Wasser-Leben im Thayatal"

KARLSTEIN. Der Verein der Freunde des Thayatales beteiligt sich auch in diesem Sommer am "Ferienspiel". "Wasser-Leben im Thayatal" ist der Titel der Veranstaltung am Dienstag, 14. Juli 2015, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist die Thayawiese beim Tennisplatz. Fünf Stationen gibt es am "Flusslehrpfad Hangenstein": Aquarien, Jagd, Fischen, Nützlinge - Schädlinge und Bienen. Nach Absolvierung aller Stationen lädt der Verein zur Stärkung zum Würstelbraten am Lagerfeuer ein. Jeder Teilnehmer erhält ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
DI (FH) Herbert Auer, neuer Geschäftsführer von Pollmann International | Foto: Pollmann International GmbH
2

Auer und Schreiberhuber an der Pollmann-Spitze

Wechsel in der Geschäftsführung des international tätigen Familienunternehmens aus Karlstein KARLSTEIN. Mit Herbert Auer (35) als internationalem Geschäftsführer der Pollmann Gruppe und Christian Schreiberhuber (43) als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Controlling übernehmen zwei Automotive-Experten die Führungspositionen bei Pollmann International und verstärken das global agierende Familienunternehmen. Trendwende in der Automobilindustrie Die Automobilindustrie erlebt eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gratis Radcheck, Radbörse, Geschicklichkeitsfahren und noch vieles mehr erwartet die Besucher beim Radauftakt in Karlstein. | Foto: privat

Radauftakt mit Radbörse in Karlstein

KARLSTEIN. Am Freitag, dem 5. Juni von 13 bis 17 Uhr findet vor dem Rathaus in Karlstein der Radauftakt mit einem tollen Programm, wie gratis Radcheck, Fahrradbörse, Geschicklichkeitsfahren für Klein und Groß sowie einem Infostand mit interessanten Themen statt. Die Annahme der Räder für die Radbörse erfolgt von 10 bis 12 Uhr. Der Verkauf startet um 12 Uhr. Die Rückgabe bzw. Auszahlung findet von 16 bis 17 Uhr statt. 20% vom Verkaufspreis werden abgezogen. Die Veranstaltung wird in Kooperation...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Intensivsprachwoche der HTL Karlstein in England

Von 18. bis 24. April vertieften 32 Schüler der 3. und 4. Jahrgänge der HTL für Mechatronik ihre Sprachkenntnisse in London und an der St. George’s School of English an der Küste von West-Sussex. Den zukünftigen Technikern gelang es ihr Sprach- und Fachwissen im Rahmen eines Firmenbesuches bei Schneider Electrics-Eurotherm in Durrington und bei verschiedenen Projektarbeiten unter Beweis zu stellen. Die Besichtigungen der Maschinenräume der Tower Bridge in London, der HMS Warrior und der HMS...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Göpfritzschlag werden 2.500 Tonnen verfaulte Erdäpfel ausgebracht. | Foto: Foto: privat
1

Bestialischer Gestank in Karlstein - Verursacher bittet um Verzeihung

2.500 Tonnen verfaulter Kartoffeln sorgten für üblen Geruch über dem Gemeindegebiet KARLSTEIN. Am Freitagvormittag liefen die Telefone in der Redaktion der Bezirksblätter heiß. Der Grund: Bestialischer Gestank nach Verfaultem hielt die Karlsteiner in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wach. "Natürlich bin ich auch nicht glücklich", berichtet Vizebürgermeister Manfred Damberger, bei dem ebenfalls am Freitavormittag die Telefonleitung glüht. Man habe sich bereits den Verursacher um Mitteilung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Stefan Jordan, Tanja Eigner mit dem "Osterei",Elisabeth Strommer, Sabine Eigner, Sandra Eigner, Edwin Miksche
6

Fleißige Helfer räumten Müll weg und fanden ein riesiges Osterei

KARLSTEIN. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine schöne Gemeinde" fanden sich in Obergrünbach, Griesbach, Hohenwarth, Schlader, Göpfritzschlag und Karlstein Freiwillige zusammen um den Müll entlang der Straßen, Wege und auf den öffentlichen Plätzen einzusammeln. Das interessanteste Fundstück stammt dieses Jahr aus Göpfritzschlag. Auf einem Feld fanden die Helfer ein Riesen-Ei mit rund 11 Zentimeter Länge. Ob der Osterhase dabei seine Finger im Spiel hatte ist noch nicht restlos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Karlstein - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dr. Ernst Wurz, die Jubilare Gerhard Hummel , Günter Philipp, Roman Hirsch und Reinhard Blumberger | Foto: Pollmann

Einmal Gold und zwei Mal Silber für Pollmann-Mitarbeiter

Die goldene Kammer-Medaille für 45 Dienstjahre im Unternehmen Pollmann International erhielt Günter Philipp, eine silberne Medaille für 25 Dienstjahre erhielten Roman Hirsch und Gerhard Hummel, überreicht durch Reinhard Blumberger, Obmann der Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya. Personalentwickler Dr. Ernst Wurz dankte den Dreien für ihr langjähriges engagiertes Arbeiten im und für das Unternehmen Pollmann.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Reinhard Bentz mit dem Ergebnis der Wasseruntersuchung: "Hier wurde die Gesundheit von 1.500 Leuten aufs Spiel gesetzt".

Keime im Wasser laut Experten gefährlicher als gedacht

Heftige Kritik am Vorgehen der Gemeinde Karlstein mit verunreinigtem Wasser. Bürger sollen nicht ausreichend informiert worden sein. KARLSTEIN. Dass es in Karlstein im Sommer Probleme mit dem Trinkwasser gab ist bekannt. Am 30. Juli erging an die Bewohner von Karlstein und Münchreith ein Schreiben mit dem Betreff "Wasserversorgung". "Aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage empfiehlt die Marktgemeinde Karlstein/Thaya derzeit, das Trinkwasser nur in abgekochtem Zustand zu verwenden",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Trinkwasser in Karlstein ist wieder sicher. Die Keim-Attacke soll sich aber nicht wiederholen. | Foto: Archiv
2

Karlstein: Trinkwasser ist wieder sicher

Wochenlang war das Wasser in Karlstein voller Keime und musste abgekocht werden. "Das darf nie wieder vorkommen", so die Verantwortlichen KARLSTEIN. Das würde man im Waldviertel so nicht erwarten: Die Karlsteiner Bürgerinnen und Bürger mussten wochenlang ihr Trinkwasser abkochen. Der Grund: Es war voller Keime und nicht mehr trinkbar. Zwar wurde das Wasser mittlerweile wieder freigegeben, aber für die Karlsteiner ist klar: Das darf nicht wieder passieren. Keime eingeschwemmt Die Vorgeschichte:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ing. Karl Gutmann (NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Manfred Damberger (Vizebgm. von Karlstein), Ernst Herynek (Bgm. von Karlstein), Landtagspräsident Ing. Hans Penz, Harald Kohl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), Ing. Robert Loidl (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), Manfred Schwertberger (Brückenmeisterei Zwettl). | Foto: privat

Thaya- und Mühlbachbrücke bekommen Frischzellenkur um eine halbe Million Euro

560.000 Euro für Brücken in Karlstein KARLSTEIN. Die B30 muss in Karlstein nicht nur über die Thaya, sondern auch über den Mühlbach. Der Zahn der Zeit hat den beiden Brücken aber kräftig genagt und die Schäden sind offensichtlich. Damit die Lage nicht noch schlimmer wird, wurde vor kurzem mit der Instandsetzung der Mühlbach- und Thayabrücke begonnen. Unter anderem müssen die Beläge, Abdichtung und Dehnfugen erneuert werden. Außerdem müssen der Beton an beiden Brücken sowie die Widerlager...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.