Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Ehrung an Jakob Pöhacker: Walter Trachsler, Andreas Kandioler, Sieger Jakob Pöhacker, Jochen Flicker, Ewald Dangl und Andreas Strohmer (beide Test-Fuchs), Renate Scheichelbauer-Schuster und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
6

Tag des High Tec-Lehrlings
Jakob Pöhacker ist bester Mechatronik-Lehrling in NÖ

Jakob Pöhacker vom Ausbildungsbetrieb Test-Fuchs in Groß Siegharts ist Niederösterreichs bester Mechatronik-Lehrling. Er hat sich beim Landeslehrlingswettbewerb im Rahmen des „Tags des High-Tec Lehrlings“ im WIFI der Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten den Sieg geholt. GROSS SIEGHARTS. Von der Kfz- über die Land- und Baumaschinentechnik bis zur Luftfahrzeugtechnik. Vom Schmieden über die Spenglerei bis zur Fahrradmechatronik und noch Vieles mehr. Rund 170 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beat Feuz gewann eine der zwei HK-Abfahrten 2022. | Foto: Archiv/Habison

Hahnenkammrennen 2023
Beat Feuz: Kitzbühel als Abschieds-Bühne

KITZBÜHEL. Der Schweizer Abfahrtsstar Beat Feuz kündigte noch vor Weihnachten seinen Rücktritt vom aktiven Skisport angekündigt. Der 35-Jährige hört nach den Hahnenkammrennen in Kitzbühel auf und beendet seine große Karriere. Feuz gewann 16 Weltcup-Rennen (darunter 13 Abfahrten). Vier Mal gewann er die kleine Kristallkugel im Abfahrtsweltcup, ist Weltmeister und Olympiasieger. In Kitzbühel triumphierte der Schweizer drei Mal. Seine persönliche Hahnenkamm-Gondel als Lohn für seine Kitz-Siege hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Hollerer, Test Fuchs-Lehrlingsausbildner Ewald Dangl und Johannes Bauer (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
3

Tag des HighTec-Lehrlings
Johannes Bauer siegt beim NÖ Lehrlingswettbewerb

Johannes Bauer aus Waidhofen/Thaya hat den Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Mechatroniker gewonnen. Den zweiten Platz holte Matthias Hollerer aus Altpölla. Der Ausbildungsbetrieb von beiden ist die Firma Test Fuchs aus Groß Siegharts. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Spannende Präsentationen zur Vielfalt der Lehrberufe, Top-Leistungen bei drei Landeslehrlingswettbewerben und jede Menge Infos rund um die Lehre – das war der „Tag des HighTec – Lehrlings“ der niederösterreichischen Metallgewerbe im WIFI...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgezeichnet für ihre hervorragende Arbeit: Die Bundessiegerinnen des Bundeslehrlingswettbewerbes der Kleidermacher 2019. | Foto: WKO Steiermark

Bundeslehrlingswettbewerb
Die besten Kleidermacher Österreichs nahmen Maß in Fürstenfeld

In der Landesberufsschule Fürstenfeld ging der Bundeslehrlingswettbewerb der Kleidermacher über die Bühne. FÜRSTENFELD. 14 talentierte und motivierte Teilnehmer aus der Steiermark, Salzburg, Wien, Tirol, Nieder- und Oberösterreich stellten ihr handwerkliches Geschick beim diesjährigen Bundeslehrlingwettbewerbes der Kleidermacher in der Landesberufssschule Fürstenfeld unter Beweis. Für die neun  Damenkleidermacher galt es in nur vier Stunden einen Damenrock zu fertigen. Die fünf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.