Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Resch und AMS-Beraterin Miriam Kahl laden zum Infotag ein. | Foto: AMS Gmünd

Infoveranstaltung in Gmünd
Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

AMS und Arbeiterkammer laden zur Informationsveranstaltung "WO[MAN] & WORK" zum Thema Wiedereinstieg. GMÜND. Am 11. Oktober 2022 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Experten über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ab September erhalten alle angehende Pflegekräfte, die am ersten Bildungsweg eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule, die Fachhochschule oder einen anderen Lehrgang absolvieren, netto 600 Euro Ausbildungsbeitrag pro Monat.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 3

Karriere
600 Euro Ausbildungsbeitrag in der Pflege ausbezahlt

Pflegekräfte in Ausbildung und im Pflichtpraktikum erhalten ab September 600 Euro Unterstützung pro Monat.  SALZBURG. Ab September erhalten alle angehende Pflegekräfte, die am ersten Bildungsweg eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule, die Fachhochschule oder einen anderen Lehrgang absolvieren, netto 600 Euro Ausbildungsbeitrag pro Monat. Pflichtpraktika für die Pflegeassistenz werden ebenfalls mit 600 Euro unterstützt. 400 Euro kommen davon vom Bund (Pflegemilliarde), 200 Euro steuert das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video

Frauen stärken
Gut vorbereitet zum neuen Job!

Unser frauenspezifisches Beratungs- und Berufsorientierungsangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell und maßgeschneidert an Ihrem beruflichen (Wieder) Einstieg zu arbeiten. Unser Angebot umfasst berufliche Orientierung, Kompetenzerhebung, Karriereplanung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeignetem Arbeitsplatz oder einem Praktikum. Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne! Telefon: 07242 207063 20 oder per Mail:...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit Kind? Die Arbeiterkammer bietet Kurse an, die dabei helfen sollen. | Foto: Pixabay/finelightarts (Symbolbild)

AK Tirol
Karriere nach Babypause?

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol bietet Kurse für Mütter an, die sich somit auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten können. Das Angebot ist kostenlos und enthält eine Kinderbetreuung. Gezielte Fortbildung als SprungbrettFrauen, die nach ihrer Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, müssen sich oftmals vielen Veränderungen am Arbeitsplatz stellen. Hier kann eine gezielte Fortbildung als Sprungbrett dienen und neue Perspektiven eröffnen, so die Arbeiterkammer Tirol. Die AK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim AMS Deutschlandsberg wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet. Über die Corona-Joboffensive gibt es neue Ausbildungsangebote für den beruflichen Wiedereinstieg.  | Foto: Simon Michl
2

AMS Deutschlandsberg
Corona-Joboffensive als Weg aus der Krise

Die Situation am heimischen Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor kritisch. Im Rahmen der Corona-Joboffensive setzt man auf Qualifizierung und Ausbildung - für den beruflichen Wiedereinstieg.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit nun fast genau einem Jahr diktiert die Corona-Krise auch den regionalen Arbeitsmarkt . "So ist die Arbeitslosigkeit in Deutschlandsberg in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 407 auf insgesamt 2.254 Personen (+22,0%) gestiegen und damit weiterhin auf sehr hohem Niveau",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: KTM
3

Kind und Karriere: KTM macht's möglich

Die betriebsinterne Krabbelstube des Mattighofner Motorradherstellers KTM greift frischgebackenen Muttis unter die Arme. MATTIGHOFEN (penz). Kind und Karriere - viele Frauen wollen beides. Alles unter einen Hut zu bringen, ist aber nicht leicht. Viele Unternehmen im Bezirk unterstützen Frauen nach der Karenz, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. So auch der weltweit bekannte Motorradhersteller KTM. Betriebsinterne Krabbelstube Die Motorradschmiede hat 2012 eine eigene Krabbelstube...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige

Ladies Night - Karriere Chance

Ladies-Night hieß es in Gänserndorf. Managerin von Remax Austria Sabrina Wolf und Gänserndorf Chef Roman Emminger erläuterten in ihrem Vortrag die Karriere-Chance, vor allem für Frauen. Ein Job bei Remax lässt Karriere und Familie vereinbaren. Remax bietet qualitätsvolles, kundenorientiertes Service und professionelle Makler und schafft Arbeitsplätze im Bezirk für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Umsteiger.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Coach Nina Walter-Broskwa: "Denken Sie an die Situation: zwei Kinder weinen, ich muss kochen und dann klingelt auch noch das Handy. In der Karenz entwickelt man Stärken. Kinder lehren Multitasking und Stressresistenz – das sind alles wichtige Kompetenzen im Berufsleben." | Foto: Cornelia Grobner

Von vermeintlichen Rabenmüttern und eingeimpften Denkmustern

Die Klosterneuburgerin Nina Walter-Broskwa unterstützt Eltern nach der Karenz beim beruflichen Wiedereinstieg. Wozu brauchen Eltern nach der Karenz einen Coach? NINA WALTER-BROSKWA: "Das Thema beruflicher Wiedereinstieg betrifft alle Eltern und nicht nur Führungskräfte: Wie viele Stunden will man wieder arbeiten, wie geht man mit dem schlechten Gewissen um, wenn das Kind z. B. ganztägig fremdbetreut wird und so weiter. Vieles sind Probleme und Ängste im Kopf. Die Frage, wie man das alles...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Andrea Schneider, Leiterin der AMS-Geschäftstelle Schwaz hielt kürzlich einen Vortrag zum Thema Frauen am Arbeitsmarkt. | Foto: Die Fotografen

"Zeit der Reservearmee ist vorbei"

Im Interview spricht Andrea Schneider über den Wirtschaftsfaktor Frau: Chancen und was noch zu tun ist. BEZIRK. Vergangene Woche informierte AMS-Leiterin Andrea Schneider über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Ihren Vortrag fokussierte sie auf die Frau unter dem Titel: „Frauen in Arbeit – Arbeit für Frauen“. BEZIRKSBLÄTTER: Feminismus, Gender, Frauenpolitik wird öfters als sinnlos oder unnötig abgestempelt. Wie interessiert sind Frauen überhaupt am Thema Frauen am Arbeitsmarkt? SCHNEIDER:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Online-Beratung zum Wiedereinstieg nach der Babypause  | Foto: PantherMedia / yacobchuk1
2
  • 18. Juni 2024 um 09:30
  • online
  • online

Online-Beratungstermin „Mama macht Karriere“

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI: Eine AK Expertin informiert online am 18. Juni.  Frauen, die nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren möchten, haben die Möglichkeit, das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, der AK Tirol zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos, sogar inklusive der Kinderbetreuung am Vormittag während der Kurszeiten. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.