Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

61

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Bei Strahlenden Frühlingswetter besuchte der Osterhase am Karsamstag, 19 April die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Strahlenten Sonnenschein suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Ostermarkt Lustenau 2024
Karsamstag am Kirchplatz

Auch in diesem Jahr dreht sich am Karsamstag am Lustenauer Kirchplatz alles ums Osterfest. Von 8 bis 12 Uhr präsentieren 30 Marktfahrer ihre handgefertigten Produkte und kulinarischen Leckerbissen für das Fest. „Große und kleine Besucher kommen hier auf ihre Kosten. Liebevoll gefertigte Produkte wie handgemachte Osterdeko, Naturkosmetik, selbstgemachte Liköre und Pralinen, sowie Geschenkverpackungen aus Papier, einzigartige Dekoartikel aus Gips, Mineralien aus Vorarlberg und vieles mehr laden...

8

Karsamstag, 30. März
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 30. März zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald ein. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist...

Symbolbild | Foto: Rodion Kutsaiev/Unsplash
3

Veranstaltung
Ostereiersuche am Edlitzer Pferdehof

Am Karsamstag wird am Edlitzer Pferdehof ein Oster-Spektakel organisiert. EDLITZ. Der gemeinnützige Verein "Edlitzer Pferdehof", über Jahre bekannt als Handlerhof, lädt zur kunterbunten Eiersuchrallye ein. Willkommen sind Kinder bis 15 Jahre. Dabei können die Kleinen auch liebe Preise gewinnen. Für Kinder, Eltern und alle anderen Gäste wird außerdem ab 12.30 Uhr der Griller befeuert. "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher", so Obmann Peter Demelbauer. Informationen zum Edlitzer Pferdehof...

Die Altstadt Bludenz wird am Karsamstag, 16. April, zum Treffpunkt für Familien | Foto: Bludenz Stadtmarketing GmbH
2

Viel Programm am Karsamstag, 16. April 2022
Ostern in Bludenz

Familienzeit in Bludenz. Am Karsamstag, 16. April, wird in der Bludenzer Altstadt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß & Klein geboten. Nicht nur Kinder kommen bei einem Besuch in der Bludenzer Altstadt am Karsamstag auf ihre Kosten. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen laden zahlreiche Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés zum Einkaufen und Genießen ein. Die wärmeren Temperaturen locken in die Gastgärten und auf der Suche nach einem frischen Frühlingslook werden...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Paul und Valerie Räuchle beim Ratschen im eigenen Garten. | Foto: Michael Räuchle
1

Die Pfadfinder ratschen zu Ostern wieder "anders"
Aufruf zum Osterratschen im eigenen Garten.

HORN. Traditionell wären die Ratscherkinder gemeinsam mit der Pfadfindergruppe Horn am Karfreitag um 6, 12 und 15 Uhr bzw. am Karsamstag um 6 und 12 Uhr mit ihren Ratschen unterwegs. Hintergrund dieses Brauchtums ist, dass in der Zeit von Gründonnerstag bis Karsamstag, vom Leidensweg bis hin zum Tode Jesu Christi, keine einzige Kirchenglocke läutet. Da Ratschertreffen heuer nicht stattfinden können, rufen die Pfadfinder Horn wie auch letztes Jahr zum Ratschen im eigenen Familienverband und auf...

  • Horn
  • Daniela Roitner
Die Gottsdorfer Ratscher sind schon bereit. Sie werden wie 500 andere Kinder und Jugendliche die Glocken ersetzen. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Bezirk Melk: Die 'Ratschabuam' sind unterwegs

Über 500 Kinder und Jugendliche ziehen durch die Straßen des Bezirks BEZIRK. In den meisten Pfarren des Bezirks Melk sind am Karfreitag und Karsamstag wieder die Ratschenkinder unterwegs. Vielerorts wird diese Tradition gerne aufgenommen. "Meist sind es Ministranten, Jungscharkinder oder Kinder des Ortes in Absprache mit der Pfarre, die in den Ortschaften ratschen gehen", so Wolfgang Zarl von der Diözese St. Pölten. Ziehen durch die Straßen Beim Ratschen ziehen Kinder und Jugendliche durch die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Karsamstag

Auferstehungsfeier für Kinder mit Speisensegnung Wann: 26.03.2016 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Tod und Auferstehung (für Kinder)

Tod und Auferstehung Jesu Christi (für Kinder) mit Speisensegnung Wann: 04.04.2015 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.