Kassenverträge

Beiträge zum Thema Kassenverträge

Laut ÖGK sind aktuell 97 Prozent der Hausarztstellen besetzt. | Foto: PantherMedia - pressmaster.jpg
2

Offene Kassenstellen
ÖGK bemüht sich verstärkt um Jungärzte

Mit verbesserten Tarifen und einem Maßnahmenpaket zum Ausbau der vertragsärztlichen Versorgung in Oberösterreich sollen junge Medizinstudierende den Weg zur ÖGK finden.  OÖ. Die größte Herausforderung für das österreichische Gesundheitssystem liegt zweifellos im demografischen Wandel. So werden im Jahr 2035 um 50 Prozent mehr Über-60-Jährige und um 40 Prozent mehr Über-80-Jährige in Oberösterreich leben. Die ÖGK versucht mit mehreren Maßnahmen die Qualität der Gesundheitsversorgung...

Dominik Oberhofer von den NEOS Tirol fordert im Landtag, Krankenkassen müssten die Wahlarztkosten übernehmen, wenn es keine Vertragsärzte gibt.  | Foto: Michael Venier

NEOS Tirol
Maßnahmen gegen unbesetzte Kassenarztstellen

TIROL. Dominik Oberhofer fordert im Tiroler Landtag, dass Krankenkassen die Wahlarztkosten übernehmen müssten, wenn es keine Vertragsärzte gibt. Gesundheitsversorgung in Tirol Beim vergangenen Tiroler Landtag war auch die Gesundheitsversorgung der Tiroler Bevölkerung en Thema. In diesem Zusammenhang forderte der NEOS-Klubobmann und NEOS-Gesundheitssprecher Dominik Oberhofer faire Entlohnung für LandärzteGleichstellung mit Fachärzten Umdenken in der Sachen Primärversorgungseinheitenfreie Wahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.