Katastrophenübung

Beiträge zum Thema Katastrophenübung

Zahlreiche Einsatzkräfte übten heute verschiedenste Szenarien für den Ernstfall.  | Foto: RMK
1 1 42

Großübung Abschnitt "Unteres Tal"
Feuerwehren übten für den Ernstfall

Heute fand die Großübung des Feuerwehrabschnittes "Unteres Lavanttal" statt. LAVANTTAL. Brennende Gebäude, Verkehrsunfälle, Personen in Gefahr - unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten bei solch tragischen Ereignissen Großartiges. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein fand heute eine Großübung des Feuerwehrabschnitts "Unteres Tal" statt. 16 Wehren aus dem Bezirk nahmen daran Teil und unterstützen sich gegenseitig. HallenbrandUm 14 Uhr ging die erste Alamierung ein. Die Feuerwehren wurden zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Bergrettung kam bei der Übung zum Einsatz | Foto: BFKdo Spittal
6

Einsatzübung des Katastrophenhilfs-Zuges Spittal

Verganges Wochenende probten Feuerwehren den Einsatz in Winklern im Mölltal. SPITTAL. Am Samstag nahmen 65 Feuerwehrmänner an einer Einsatzübung des Katastrophenhilfs-Zuges des Bezirk Spittal teil. Der Kat-Zug II Der Katastrophenhilfs-Zug Spittal ist einer von fünf in Kärnten. Er wird aus allen Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet und besteht aus 190 Mann. Im Fall von Unwetterkatastrophen ist er innerhalb von zwei Tagen in ganz Österreich einsatzbereit. Harald Ebner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.