Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

2

Notfallvorsorge und persönliche Widerstandskraft
Vorbereitung auf Katastrophenfälle - praktisch - emotional - geistig

Der „Bildungstag des Pfahles Salzburg“ am 28. Jänner 2023 stand ganz im Zeichen der temporären, emotionalen und geistigen Vorbereitung auf prekäre Zeiten. Die in der Kapelle der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Linz durchgeführte und zugleich online übertragene Veranstaltung mit ihren fachlich kompetenten Vortragenden war mit ca. 150 diskussionsfreudigen Teilnehmern vor Ort gut besucht! Der Bildungs-Samstag wurde durch eine Präsentation von Christian Kloibhofer, dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig
Im Bild v.l.: Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner; Landesrat Max Hiegelsberger und Zivilschutz-Präsident Michael Hammer präsentieren die Lernunterlage zur neuen Basis-Ausbildung Katastrophenschutz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ausbildungslehrgang für Katastrophenschutz

Im Auftrag von Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Landesrat Max Hiegelsberger wurde vom Land Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Landes-Feuerwehrkommando und dem Oö. Zivilschutzverband ein zusätzliches Ausbildungsmodul entwickelt, das eine breite Grundausbildung in Oberösterreichs Gemeinden im Katastrophenschutzmanagement garantiert. In einem ersten Ausbildungsturnus wurden in den vergangenen Tagen 70 Trainer für die Aus- und Weiterbildung im Katastrophenschutzmanagement ausgebildet. Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.