Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

"Das Heer braucht eine fixe Aufgabe im Inland", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einem Treffen mit Soldaten des Jägerbataillons 18. | Foto: Martin Wurglits
12

Für Kompetenzverschiebung
Doskozil fordert: Katastrophenschutz ins Verteidigungsressort

Für eine Verlagerung der Katastrophenschutz-Agenden vom Innen- ins Verteidigungsministerium tritt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein. "Das Innenministerium hat keine operativen Mittel für den Einsatz in Katastrophensituationen", stellte Doskozil vor Grenzschutz-Soldaten in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne fest. Dem Bundesheer solle im Inland nicht nur die Assistenz in Krisen, sondern eine fixe Aufgabe zugeordnet werden, so der frühere Verteidigungsminister. Das würde mehr Akzeptanz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Salzburg bekommt wieder ein eigenes Jägerbataillon

Das Jägerbataillon 8 bereitet sich auf den ersten Einrückungstermin von Grundwehrdienern vor. Erstmals seit fast 18 Jahren gibt es dann ab Jänner 2017 wieder einen aktiven Jägerverband im Bundesland Salzburg. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) gliederte mit 1. Oktober 2016 das Bundesheer um. Das Ziel war es, allen Militärkommanden in den Bundesländern ein eigenes Jägerbataillon zu unterstellen, um für militärische Einsätze rasch Kräfte vor Ort verfügbar zu haben. Jägerbataillon 8...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Das Volk hat entschieden - Wehrpflicht und Zivildienst bleiben!

Heute fand die erste österreichweite Volksbefragung der Republik statt. Die letzten Wahllokale schlossen um 16:00 Uhr ihre Pforten und schon gegen 17:00 Uhr gab es die ersten Hochrechnungen. Bei einer fast 50-prozentigen Wahlbeteiligung, deutlich höher als erwartet, stimmten etwa 60 Prozent für die Beibehaltung des jetzigen Systems mit der Wehrpflicht und des Zivildienstes. Viele der Wähler gaben an, nicht sachlich informiert worden zu sein und dass die Werbeschaltungen pro und contra...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.