Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Das Volk hat entschieden - Wehrpflicht und Zivildienst bleiben!

Heute fand die erste österreichweite Volksbefragung der Republik statt. Die letzten Wahllokale schlossen um 16:00 Uhr ihre Pforten und schon gegen 17:00 Uhr gab es die ersten Hochrechnungen. Bei einer fast 50-prozentigen Wahlbeteiligung, deutlich höher als erwartet, stimmten etwa 60 Prozent für die Beibehaltung des jetzigen Systems mit der Wehrpflicht und des Zivildienstes. Viele der Wähler gaben an, nicht sachlich informiert worden zu sein und dass die Werbeschaltungen pro und contra...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Beim Roten Kreuz Bad Hall: Thomas Stelzer (2. v. li.) und NR Johann Singer (2. v. re.) setzen sich für den Erhalt der Wehrpflicht und des Zivildiensts ein. | Foto: ÖVP Steyr-Land
2

Ja zu einer reformierten Wehrpflicht und zum Zivildienst

Der oö. VP-Klubobmann Thomas Stelzer und Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Johann Singer aus Schiedlberg besuchten die beiden Zivildiensteinrichtungen Bezirksseniorenwohnheim und Rotes Kreuz in Bad Hall. STEYR-LAND. Am 20. Jänner 2013 entscheidet sich bei der Volksbefragung die Zukunft der Wehrpflicht sowie des Katastrophenschutzes und damit auch die Zukunft des Zivildiensts. Nationalratsabgeordneter Johann Singer aus Schiedlberg besuchte vor der Befragung gemeinsam mit dem oö....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.