katholisch

Beiträge zum Thema katholisch

3

Wiener Spaziergänge
Kirche und Kunst

Die katholische KIrche hat seit vielen Jahrhunderten je nach finanziellen Möglichkeiten und Umständen  - besonders in Friedenszeiten - Künstler beauftragt, für die Kirche, die einzelnen Kirchen zu arbeiten. Jeder kennt Michelangelos und Raffaels Leistungen für den Vatikan oder die Wotruba-Kirche in Mauer / Wien, nur um die berühmtesten zu erwähnen. Die Karlskirche hat diese edle Gewohnheit 2018 aufgegriffen. Seit 1. Februar 2024 hängt eine spektakuläre Installation von der Kuppel, das zweite...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Pfarre Unterheiligenstadt

Gemeinsam dem Glauben auf der Spur
Godcast-Abende in Unterheiligenstadt

Podcasts liegen voll im Trend – auch im religiösen Bereich: Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Sammlungen von Audiobeiträgen, die man sich überall und jederzeit anhören kann. Alleine hören ist schön, gemeinsam hören ist schöner – darum sind alle Interessierten herzlich zu den "Godcast-Abenden" in Unterheiligenstadt eingeladen. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Abende steht jeweils ein biblisches oder aktuelles Thema, zu dem gemeinsam ein Podcast gehört wird. Danach gibt es die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Lahner
Die Geheimnisse der Votivkirche lüften? Historikerin Petra Leban machts möglich. | Foto: Christa Posch
1 3

Kultur in Simmering
Auf der Simmeringer Had hats an Schneider verwaht

Das Simmeringer Bezirksmuseum bietet am 17. Oktober eine kulturhistorische Führung durch die Votivkirche an. SIMMERING. "Auf der Simmeringer Had hat´s an Schneider verwaht..." - mehr über dieses alte Spottlied erfährt man während der Führung genauso wie über Kaiser Franz Joseph I., Erzherzog Ferdinand Max und das Kaiserfenster. Aber auch über Mexikos Maria Guadalupe in Wien, Graf Salms Renaissance-Tumba, den Architekten Heinrich von Ferstel, den Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter sowie...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Die großen Weltreligionen kamen in der Schule Friesgasse friedlich zusammen, um gemeinsam zu beten. | Foto: SZ Friesgasse
1 4

Spiritualität in Rudolfsheim-Fünfhaus
Wo Buddhisten, Katholiken und Moslems gemeinsam beten

Seit mehr als 30 Jahren kommen Buddhisten, Katholiken, Evangelische, Muslime und Orthodoxe ins Schulzentrum Friesgasse, um dort nach dem Vorbild des Weltgebetstreffens in Assisi gemeinsam für den Frieden zu beten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Unsere diesjährigen Gäste waren etwa Aileen Hackl, die Pastorin der Anglikanischen Kirche), Amina Baghajati und Halid Akpinar von muslimischen Gemeinschaft, Thomas Fiedler von der buddhistischen Gemeinschaft, Edith Schieml, die Pastorin der evangelischen Kirche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Um die Ewigkeit dreht sich alles in Johannes Hubers neuem Buch. In St. Hemma hält er einen kostenlosen Vortrag darüber. | Foto: Pfarre St. Hemma
1

Vortrag in Hietzing
Johannes Huber - Die Erforschung der Ewigkeit

Der Arzt und Theologe Johannes Huber beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Ewigkeit. In der Pfarre St. Hemma hält er einen Vortrag. HIETZING. Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Gibt es ein Vor- und ein Nach-dem-Leben? Johannes Huber hat sich diesen großen existenziellen Fragen in seinem neuen Buch "Woher wir kommen. Was wir sind. Wohin wir gehen. Die Erforschung der Ewigkeit" gestellt. Einst persönlicher Sekretär von Kardinal Franz König, hat der Theologe und Arzt Huber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Gustavo Gimeno - Mann der großen Gesten | Foto: c-Simon-van-Boxtel

Eine kleine Messe für den lieben Gott

«Hier ist sie, die kleine Messe. Ist es wirklich heilige Musik (musique sacrée), oder doch vermaledeite Musik (sacrée musique)? „Ich bin für die Opera buffa geboren. Du weißt es wohl! Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies“ schrieb Rossini 1863 in der Widmung zu seiner „Petite messe solonnelle“ an den lieben Gott. So «klein» ist diese Messe, die zuvor überhaupt erst einmal im Wiener Konzerthaus aufgeführt worden ist (auch damals...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Virtueller Adventkalender - der spirituelle Begleiter durch den Advent
1 1 3

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent

www.adventkalender.or.at – Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich! Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an. Knapp 4.450 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2015 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen spirituellen Text...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter
1 4

Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Fastenkalender auch heuer wieder eine spirituelle Begleitung durch die Fastenzeit an. Kostenlose Anmeldung zum Virtuellen Fastenkalender ab sofort möglich! Von Aschermittwoch,18. Februar 2015, bis zum Ostermontag, 6. April 2015, wird täglich ein Text per eMail verschickt. Einige Texte werden, wie schon seit einigen Jahren, wieder als Originalbeiträge von Pfarrer Franz Zeiger, Pfarrer Peter Jansen und Pfarrer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Way of Hope: Fery Berger (re) und Martin Schwarzl vor dem neuen Begegnungszentrum im Hannes-Schwarz-Haus.
1 4

Way of Hope – Weiz hat einen neuen Platz für Begegnungen

Die vor rund fünf Jahren gegründete spirituelle Erneuerungsbewegung "Way of Hope" hat jetzt ein eigenes Haus in Weiz. Dieser Begegnungsort für religiöse, soziale und kulturelle Brückenschläge, wurde kürzlich im Haus des heuer verstorbenen Weizer Künstlers Hannes Schwarz (am Viehmarktplatz neben Christina Lebt) eröffnet. Drei Ziele Die Erfahrung zeige, dass engagierte Menschen häufig von einer persönlichen Spiritualität - welcher konfessionellen Ausrichtung auch immer - geprägt seien und daraus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent
2 5 3

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent Bereits seit dem Jahr 2002, also seit mittlerweile 12 Jahren, bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an. Knapp 4.300 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2013 die täglichen Kalenderblätter per eMail bekommen. www.adventkalender.or.at - Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich! Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Virtueller Fastenkalender - www.fastenkalender.or.at
3

Sich gemeinsam auf Ostern vorbereiten - Virtueller Fastenkalender

Auch wenn heuer der Fasching lang ist und die Fastenzeit noch in weiter Ferne zu sein scheint, nähern wir uns ihr bereits mit großen Schritten. In den Geschäften haben bereits die Osterhasen in Reih und Glied Aufstellung genommen. Aber geht es bei Ostern wirklich nur um Schokolade und Ostereier? Oder ist da vielleicht doch noch etwas Anderes: nämlich das Wunder der Auferstehung? Die Fastenzeit ist für uns alle als Vorbereitung auf die Karwoche und das Wunder der Osternacht gedacht. Wie in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Jeden Tag ein spiritueller Impuls
2

"Virtueller Fastenkalender" - eine Aktion mit Tradition!

Wie in den vergangenen zehn Jahren gibt es auch heuer wieder den „Virtuellen Fastenkalender der Pfarre Linz – St. Peter“. www.fastenkalender.or.at Seit Beginn der Aktion hat sich im Ablauf nichts geändert: wer sich mit seiner eMail-Adresse unter www.fastenkalender.or.at anmeldet bekommt von Aschermittwoch, 13. Februar 2013, bis zum Ostermontag, 1. April 2013, täglich einen spirituellen Text in seinen elektronischen Briefkasten. Selbstverständlich völlig kostenlos! Die Anmeldung ist ab sofort...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.