katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Die Sternsinger zu Besuch im Büro der RegionalMedien in Oberalm. | Foto: Philip Steiner
2

Königlicher Besuch
Die Sternsinger besuchen die Tennengau Redaktion

Am Dienstag, den 5. Jänner durfte man sich unsere Redaktion im Tennengau in Oberalm über königlichen Besuch freuen. Die heiligen Drei Könige und ihr Stern kamen vorbei und sangen uns enthusiastisch ihre Lieder. Wir freuten uns über den Besuch. OBERALM. Gut gelaunt und feierlich bekleidet betraten drei junge Damen und ein junger Mann das Büro in Oberalm und sangen uns vor. Für eine kleine Spende erhielten wir dann neben einer musikalischen Darbietung auch den bewährten Kreideschriftzug über der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Zu Ostern wird in der Pfarre Hildegard Burjan die Auferstehung Jesu gefeiert. | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
1

Rudolfsheim-Fünfhaus
Ostern in der Pfarre Hildegard Burjan

Ostern wird in der Rudolfsheimer Pfarre Hildegard Burjan mit vielen Programmpunkten gefeiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Karfreitag gibt es um 14.30 Uhr eine Kreuzwegandacht in Rudolfsheim. Ab 18 Uhr gibt es eine Beichtgelegenheit in Neufünfhaus. Am Karsamstag gibt es um 21 Uhr eine Osternachtsfeier mit Speisensegnung in Neufünfhaus. Am Ostersonntag findet um 5 Uhr eine Auferstehungsmesse samt Speisensegnung in Neufünfhaus statt. Um 10 und um 11.30 Uhr gibt es Osterfestgottesdienste in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
7

Wiener Spaziergänge
Wien 15. Die Schuttkirche

Ich habe hier schon 2x über die bemerkenswerte Schuttkrippe in der Schuttkirche berichtet; auch über mein Gespräch mit Otto Schwarzendorfer, der die Krippe so einfühlsam und kreativ restauriert hatte, aber wir hatten erst heute die Gelegenheit, die Krippe zu besuchen. Es war höchste Zeit, denn sie wird jetzt bis zum nächsten Advent wieder weggeräumt. Krippen stehen ja nicht über das ganze Jahr. Wir verbanden den Krippenbesuch mit einem kleinen Spaziergang im nahen Auer Welsbach Park. In der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im Bild der Kanzelkorb auf der rautenförmig gemusterten Säule mit dem Band mit der Jahreszahl „1520“. Links oben der Evangelist Johannes mit Buch und Adler, rechts Maria mit dem nackten Jesuskind.  | Foto: Michael Neureiter
1 2

Geschichte
Die kostbare Kanzel von Kuchl

Die Kanzel der Pfarrkirche Kuchl ist 500 Jahre alt geworden, ein "Unikum" wie Michael Neureiter findet.  KUCHL. "Vor 500 Jahren wurde in der Pfarrkirche Kuchl die spätgotische Kanzel aufgestellt, die Jahreszahl „1520“ belegt ihr Alter: Martin Luther hatte 1517 seine Thesen veröffentlicht, 1519 wurde Matthäus Lang Salzburger Erzbischof und Landesherr, 1525/26 kam es zum Salzburger Bauernaufstand gegen ihn", erklärt der bekannte Historiker, Theologe und Turmuhrenmacher Michael Neureiter. Aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Lainz wird die 10.30-Uhr-Messe an jedem Sonntag als Familienmesse gefeiert, hier gestaltet von Gertrud Baumgartner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats.
1

Glaube und Spiritualität
In Hietzing werden wieder Gottesdienste gefeiert

In den Hietzinger Kirchen finden die ersten Messfeiern nach den Corona-Beschränkungen statt. HIETZING. In der Lainzer Konzilsgedächtniskirche der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz 1 halten Gertrud Baumgartner, Christa Paster, Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer und Oberministrant Gernot Liebhard an jedem Sonntagvormittag ab 9.30 Uhr im Stundentakt gleich drei Wortgottesdienste hintereinander. Eine Familie zeigt sich davon begeistert: "Wortgottesdienste, die von Frauen gehalten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Täglich Messe feiern mit Kardinal Schönborn kann man ab sofort mittels Internet-Livestream. | Foto: Erzdiözese Wien
2 2

Coronavirus
Täglich Messe feiern mit Kardinal Schönborn

Mittels Livestream kann man ab sofort täglich um 8 Uhr Früh mit Kardinal Christoph Schönborn die heilige Messe feiern. WIEN. Aufgrund der Coronavirus-Krise finden alle katholischen Gottesdienste derzeit ohne anwesende Gläubige statt. Zwar feiern die Priester trotzdem täglich die heilige Messe, aber hinter verschlossenen Türen. Nun gibt es aber die Möglichkeit, über Internet täglich am Gottesdienst teilzunehmen: Jeden Tag um 8 Uhr Früh feiert Kardinal Christoph Schönborn in seiner Hauskapelle...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.