Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

 Thomas Oberreiter, Martin Schnell, Andreas Gutenthaler, Barbara Thurner, Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg) und Christiane Bogensberger (Pastoralassistentin Pfarre Flachau) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Unser Flachau
Katholisches Bildungswerk Flachau unter neuer Leitung

Barbara Thurner ist bereits seit vielen Jahren im Katholischen Bildungswerk Flachau engagiert. Jetzt übernimmt sie auch dessen ehrenamtliche Leitung und kümmert sich gemeinsam mit dem Team um die Planung und Organisation von Bildungsveranstaltungen in der Gemeinde. FLACHAU. Die Veranstaltung „Schreckgespenst Demenz" des katholischen Bildungswerk (KBW) Flachau begann mit einer besonderen Eröffnung. Barbara Thurner wurde offiziell zur Bildungswerkleiterin ernannt. Andreas Gutenthaler, Direktor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dr. Fallend mit einem weiteren spannenden Vortrag im Pfarrsaal Annaberg | Foto: Katholisches Bildungswerk Annaberg-Lungötz

Katholisches Bildungswerk Annaberg-Lungötz
Vortrag und Gespräch: Politik kontrovers

ANNABERG. Was in der Politik geschieht, ist oft unverständlich oder regt auf. In der Veranstaltung sollen aktuelle politische Ereignisse oder Steitthemen vorgestellt und diskutiert werden. Der Fokus liegt auf Themen, die sich um Fragen der Demokratie, politische Macht und deren Grenzen, Parteien und Wahlen, politische Beteiligungsmöglichkeiten der BürgerInnen oder das Verhältnis von Politik und Medien drehen. Nach dem sehr interessanten und positiv aufgenommenen Vortrag von Dr. Franz Fallend im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Von links: Edeltraud Zlanabitnig-Leeb mit den Teammitgliedern Elfi Tildach, Frieda Voithofer, Anneliese Egger und Annemarie Lemberger. Ebenfalls im Bild: Bgm. Sonja Ottenbacher (3. v. re.) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
25 Jahre Frauentreff Mittersill

Als die Damen vom Frauentreff Mittersill zum ersten Mal zusammenkamen, luden sie Psychotherapeutin Sonja Ottenbacher als Referentin ein. Nun, beim Jubiläum, wurde wieder auf einen Vortrag mit der Stuhlfeldnerin, mittlerweile Bürgermeisterin, gesetzt. MITTERSILL. Einen Ort für Bildung und Austausch schaffen, die Bildungsinteressen von Frauen gezielt aufgreifen und einen wertschätzenden Rahmen für eine tragfähige Gemeinschaft schaffen: Diesem Ziel hat sich das sechsköpfige Team rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Frank Cöppicus-Röttger, Elisabeth Huber, Andreas Gutenthaler, Doris Krammer und Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg). | Foto: KBW Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Neue Leitung im Bildungswerk Radstadt

Das Katholische Bildungswerk Radstadt steht unter neuer Leitung, Doris Krammer übergab nach 18 Jahren das Amt an Elisabeth Huber ab. RADSTADT. 18 Jahre lang hatte Doris Krammer die Leitung des Katholischen Bildungswerk in Radstadt über. In dieser Zeit plante und organisierte sie unzählige Veranstaltungen. Dieses Ehrenamt legt sie nun in die Hände von Elisabeth Huber, die bei einem Vortragsabend zum Thema Demenz und pflegende Angehörige zur neuen Leiterin ernannt wurde. Bildungsangebot bleibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Führungswechsel im Katholischen Bildungswerk Großarl, Rosemarie Knapp übernahm das Amt von Heidi Ammerer. Im Bild:  Egbert Piroth, Andreas Gutenthaler, Heidi Ammerer, Rosemarie Knapp, Johann Rohrmoser, Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg). | Foto: KBW Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Rosemarie Knapp ist neue Leiterin des Bildungswerk in Großarl

Das Katholische Bildungswerk Großarl hat mit Rosemarie Knapp eine neue Leiterin bekommen. Heidi Ammerer legte nach mehr als zehn Jahren ihr Amt nieder. GROSSARL. Sehr passend war die letzte Bildungsveranstaltung "Gemeinsam leben in Generationen" des Katholischen Bildungswerk (KBW) in Großarl. Ein „Generationenwechsel“ fand an diesem Abend auch im Team des Bildungswerkes selbst statt: Heidi Ammerer legte die ehrenamtliche Leitung nach mehr als einem Jahrzehnt in die Hände von Rosemarie Knapp....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Erzbischof Franz Lackner und der Direktor des Katholischen Bildungswerks Andreas Gutenthaler (l.) im Gespräch  | Foto: Erzdiözese
3

Gespräch im Nationalparkzentrum
Erzbischof Lackner erzählte über sein Leben

Erzbischof Franz Lackner war zu Gast im Oberpinzgau und gab bei einem Gesprächsabend Einblicke in sein Wirken. MITTERSILL. Es war ein Streifzug durch die persönliche und spirituelle Lebensgeschichte des Salzburger Erzbischofs, die das Publikum im Nationalparkzentrum Mittersill zu hören bekam. Ein Jahr nach seinem letzten Besuch kam Erzbischof Franz Lackner auf Einladung des Katholischen Bildungswerks erneut in den Oberpinzgau, um in einem Gesprächsabend Einblicke in sein Leben und Wirken zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Pfarrverband Lammertal

Vortrag
"Das ist aber nicht gerecht!"

ANNABERG. Am Mittwoch, 10. April, lädt das KBW um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Annaberg zum Vortrag von Robert Buggler (Caritas Salzburg). Gerechtigkeitsfragen begleiten uns täglich, so auch in der Politik. Wer bestimmt, was gerecht ist? Welche Wertvorstellungen leiten uns? Mit welchen Widersprüchen sind wir konfrontiert?

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: KBW Salzburg

Vortrag
"Genesis 4.0 Synthetisches Leben"

KUCHL. Am 11. April findet ein Vortrag von Psychologe und IT-Experte Harald Russegger im Pfarrheim um 19.30 Uhr statt. Der Vortrag informiert über bereits mögliche Technologien der Synthetischen Biologie. Anders als bei der reinen Genmanipulation, geht es hier tatsächlich um die Schöpfungen völlig neuer Lebensformen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Von links nach rechts: Kulturausschussobmann Vzbgm. Hans Ramsbacher (Organisation) und Diakon Adolf Wirnsberger (Kath. Bildungswerk-Mitveranstalter). | Foto: Ramsbacher Hans
2

Katschtaler Kultur- und Bildungstage
34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2019

RENNWEG. Auch 2019 haben sich alle Vereine, Organisationen und Einzelpersonen aus Rennweg sehr viel Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm für Jedermann/-frau zu gestalten. Von Samstag, 09. März, bis Sonntag, 24. März, finden zahlreiche Veranstaltungen mit interessanten Themen der Gegenwart, Wissenswertem für den Alltag und Unterhaltung einen Platz im Terminkalender im Rahmen der 34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage. Programm:Samstag, 09. März 2019 Eröffnung der diesjährigen Kultur-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Helmut Karner (re.) übergibt den Scheck an Werner Waldmann, den Gründer der Austrian Doctors. | Foto: Austrian Doctors

Katholisches Bildungswerk Tamsweg
1.500 Euro für die Austrian Doctors

Das Geld kommt einer Slumschule in Dhaka (Bangladesch) zu Gute. TAMSWEG. Helmut Karner vom katholischen Bildungswerk in Tamsweg übergab an Werner Waldmann, den Gründer von Austrian Doctors, einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro. Diese Summe kam bei Waldmanns Vortrag in Tamsweg, Anfang Februar, zusammen. Mit dem Geld können wir eine ganze Schulklasse in der von Werner Waldmann gegründeten Slumschule in Dhaka (Bangladesch) für ein Jahr lang versorgen", freuen sich die Austrian Doctors....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Richard Breschar, Ilse Unterlass, Franz Tiefenbacher,  Albert Unterlass und Franziska Scheibl.  | Foto: SBW

Dank für Albert Unterlaß

ELSBETHEN (kle). Das Salzburger Bildungswerk dankt Albert Unterlaß. Dank und Anerkennung. Im Salzburger Bildungswerk Elsbethen ging vergangenes Wochenende eine Ära zu Ende: „Lehrling der Zeit“ mit Walking Dinner im Museum zum Pulvermacher war die letzte Veranstaltung von Albert Unterlaß als Bildungswerkleiter von Elsbethen. Von Anfang an dabei28 Jahre lang leitete Albert Unterlaß das örtliche Bildungswerk mit Freude und großem Engagement. 1990 gründete der damalige Volksschuldirektor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Pfarrverband Lammertal

Der Zauber des alten Testaments

Das Katholische Bildungswerk Annaberg-Lungötz lädt ein zum Vortrag am Donnerstag, 29. November um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Annaberg. Der Zauber des Alten Testaments - Einführung in das Buch der Bücher Beschreibung Diese Buchsammlung steckt die Menschen an: Sie kann zur Lebensquelle, zur tiefen Freude und zum Weg der Liebe werden. Die Bibel fordert durch ihren Zugang in eine fremde, aber auch spannende Welt ebenso heraus wie ein verborgener Schatz, den es zu finden und zu heben gilt. Je tiefer man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Zum lachen zum Bestatter gingen: Anna Steiner (Teammitglied), Michaela Bergmüller, BEd; Marliese Prommegger (Teammitglied), Mag. Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg), Adelheid Schlager (Teammitglied), Andreas Gutenthaler, Margit Haunsperger, Andreas Prommegger (Teammitglied) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
Lachend 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Werfen gefeiert

Bereits seit 60 Jahren ist das Katholische Bildungswerk Werfen aktiv. Dieser Umstand wurde mit eine Kabarett zum Todlachen gefeiert. WERFEN. Eine ungewöhnliche Kulisse suchten sich das Katholische Bildungswerk Werfen für seine 60er Feier, sie waren in der Werkstatt von Tischlerei und Bestattung Amtmann zu Gast. Lachen beim Bestatter Mit einem Kabarett feierte das Katholische Bildungswerk Werfen sein 60-jähriges Bestehen. Konrad Bönig, Liedermacher aus Vorarlberg, mimte den Bestatter und sorgte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Franz Schmatz, Träger des goldenden Ehrenzeichens der Republik Österreich. | Foto: Sonja Pfeiser

Vortrag am 24. Oktober
"Mut kann jeder gebrauchen..."

ZELL AM SEE (cn). Christel Deutinger und Anneliese Maitz vom Katholischen Bildungswerk (KBW) Zell am See haben Franz Schmatz bei der Veranstaltung "Begegnungen 2017" in Goldegg kennengelernt. Der 68-Jährige ist Psychotherapeut, Theologe, Mitbegründer der Hospizbewegung, Uni-Dozent und -Professor sowie Träger des goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich und hat fast zwanzig Bücher geschrieben. Vortrag "Wage Neues und trau dich leben" Den beiden Pinzgauerinnen ist es gelungen, den begehrten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vortrag zum Thema "Vom Sinn der Trauer" am 26. Juni im Schloss Goldegg. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Vortrag zum Thema Trauer im Schloss Goldegg

GOLDEGG (aho). Am Dienstag, dem 26. Juni findet um 19:30 Uhr im Kemenatensaal im Schloss Goldegg ein Vortrag im Rahmen der "Woche für das Leben!" statt. Die Veranstaltung trägt den Titel "Vom Sinn der Trauer" und behandelt Themen des Trauerns, der Begegnung mit Trauernden und der Begleitung von Trauernden. Vortragende ist die Erwachsenenbildnerin Evelyn Schwarz. Die Veranstaltung wird vom Katholischen Bildungswerk Goldegg organisiert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
GR Mag. Adalbert Dlugopolsky, Sandra Höller, Elfriede Hochstaffl, Sonja Ottenbacher, Andreas Gutenthaler, MMag. Andreas Weiß (Regionalbegleiter Katholisches Bildungswerk Salzburg) | Foto: Katholisches Bildungswerk

Jubiläum: 60 Jahre Katholisches BIldungswerk Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Das Katholische Bildungswerk Stuhlfelden lud zur Jubiläumsfeier in das Schloss Lichtenau und mehr als 100 Gäste folgten. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des BildungsNahversorgers organisierte Bildungswerkleiterin Sandra Höller mit ihrer Teamkollegin Elfriede Hochstaffl einen Festabend mit dem Bergbauern und Mundartdichter Sepp Kahn und der Stuhlfeldner Tanzlmusi. Miteinander für die Menschen Das Katholische Bildungswerk Stuhlfelden hat unter den Vereinen und in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Pfarrer Manfred Thaler, Andreas Gutenthaler, Hermann Zitz, Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg), Doris Kendlbacher, Bgm. Josef Wind. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Unternberg

Doris Kendlbacher übernimmt das Ehrenamt von ihrem Vorgänger Hermann Zitz. UNTERNBERG. Doris Kendlbacher ist die neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Unternberg. Sie übernimmt das Ehrenamt von ihrem Vorgänger Hermann Zitz, der zehn Jahre lang für die kirchliche Erwachsenenbildung in Unternberg verantwortlich zeichnete. „Es ist immer erfreulich, wenn sich Ehrenamtliche engagieren“, kommentierte Bürgermeister Josef Wind den Leitungswechsel. Auch Pfarrer Manfred Thaler dankte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Mehr als nur Kino im Kopf"

Katholisches Bildungswerk mit Maria Embacher Dienstag, 10. April 2018 19:30 Uhr Pfarrhof, Unternberg Wann: 10.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Stefan Trinkl wusste einige Anekdoten zu berichten.
2

Ein Pfarrer als Bauer und Poet

Im 19. Jh. betätigte sich ein Dorfpfarrer als "Multitalent" seiner Zeit ANNABERG. Direkt mit der Not vor Ort konfrontiert, wickelte ein Dorfpfarrer früher in seiner Gemeinde so einiges ab. Der Historiker Stefan Trinkl, der auf Einladung von Erich Quehenberger, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, nach Annaberg-Lungötz gekommen ist, wusste allerhand Facetten und Anekdoten darüber zu berichten. Zukunftsorientierte Geistliche "Der Dorfpfarrer war im 19. Jahrhundert nicht nur Seelsorger", weiß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
MMag. Andreas Weiß (Regionalbegleiter KBW Salzburg), Bgm. Mag. Erich Czerny, Gabriele Bachmaier, Mag. Christine Holleis, Mag. Christian Walch, Peter Nindl, Andreas Gutenthaler | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

KBW Krimml: Christine Holleis folgt Gabriele Bachmeier nach

KRIMML. Zum Vortrag „Der Berg ist erst der Beginn“ mit anschließender Filmvorführung luden vor kurzem die Katholischen Bildungswerke Krimml und Neukirchen ein. Pfarrer Christian Walch berichtete von seinen Erlebnissen als Teil einer vierköpfigen Seilschaft in den peruanischen Anden und verwob seine Erfahrungen am Berg mit Alltagsgeschichten aus dem Armenviertel von Lima. Übergabe des Ehrenamtes Diesen interessanten Abend wählte Gabriele Bachmaier aus, um die ehrenamtliche Leitung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

Bildervortrag "Papua Neuguinea"

von Julius Schmalz Diesntag, 20. März 2018 19:30 Uhr Witschaftskammer, Tamsweg Wann: 20.03.2018 19:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Tamsweg, Friedhofstraße 6, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Elternwerkstatt "Du bist blöd! Nein, du!"

Katholisches Bildungswerk Unternberg mit Eva Maria Wanghofer, MA Dienstag, 20. März 2018 19.00 Uhr Kindergarten, Unternberg Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag und Gespräch "Schicksale, die herausfordern"

Katholisches Bildungswerk St. Margarethen im Lungau Vortrag und Gespräch mit Dipl.-Theol. Bernhard Sperling Montag, 19. März 2018 19.30 Uhr Gemeindeamt, St. Margarethen im Lungau Wann: 19.03.2018 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag und Gespräch "Der Zauber des Alten Testaments"

Katholisches Bildungswerk Mauterndorf Vortrag und Gespräch mit Pfr. Heinrich Wagner Mittwoch, 21. März 2018 19.30 Uhr Pfarrsaal, Mauterndorf Wann: 21.03.2018 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eltern Kind Zentrum Flachgau, Frauentreff Flachgau, Katholisches Bildungswerk Flachgau | Foto: Lehner privat
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Salzburg-Umgebung

Aktuelle Termine des kath. Bildungswerkes Flachgau

F l a c h g a u Eltern-Kind-Zentrum Anif „Gemeinsamer Familienbrunch“, mit Selina Vogel-Resch, Sa, 8. Juni 2024, 9.30 Uhr, Pfarrheim Anif Katholisches Bildungswerk Ebenau „Reformer, Politiker, Einsiedler?“, Vortrag und Gespräch mit MMag. Michael Neureiter, Do, 13. Juni 2024, 19.30 Uhr, Zenkersaal Ebenau Frauentreff Ebenau „Komm, tanz mit!“, Workshop mit Diana Reitenbach, Mo, 10. Juni 2024, 19.30 Uhr, Zenkersaal Ebenau Eltern-Kind-Zentrum Grödig „Waldpädagogik“, mit Stefanie Ziegler, Fr, 14....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.