Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Pfarrer Ananda Gopu, Vizebürgermeister Stefan Höllwerth, Ingeborg Eder-Donauer, Mag. Edith Nindl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Wagner MA | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Aktion 3

Lebenslanges Lernen
Katholisches Bildungswerk Niedernsill unter neuer Leitung

Das Katholische Bildungswerk in Niedernsill freut sich über eine neue Leitung. Ingeborg Eder-Donauer übernimmt die ehrenamtliche Leitung von Edith Nindl, welche die Einrichtung von 2011 bis 2024 führte. NIEDERNSILL. Ingeborg Eder-Donauer wurde im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Wir sind die Veränderung!“ des Referenten Wolfgang Diemling zur neuen Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Niedernsill ernannt. Diese ehrenamtliche Leitungstätigkeit übernimmt sie von Edith Nindl, welche die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Aschermittwoch, einer der höchsten Festtage der Katholischen Kirche, bringt das Ende des Faschings und der ausgelassenen Feiern sowie den Beginn einer 40-tägigen Fastenzeit. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion Video 6

Beginn der Fastenzeit in Salzburg
Am 5. März ist Aschermittwoch

Der Aschermittwoch, der am 5. März stattfindet, markiert in Salzburg wie in der gesamten katholischen Kirche den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit bis Ostern. Im Beitrag findest du die Bedeutung des Aschermittwochs, du erfährst, was das Aschenkreuz ist und warum Fasten mehr als nur Verzicht sein kann. SALZBURG. Der Aschermittwoch, einer der höchsten Festtage der Katholischen Kirche, bringt das Ende des Faschings und der ausgelassenen Feiern sowie den Beginn einer 40-tägigen Fastenzeit, in der...

3

Barcamp "Frau*sein" in Elsbethen
Spagat zwischen Erwartung und Realität

Das Barcamp "Frau*sein" vom Katholischen Bildungswerk lädt Frauen dazu ein, sich aktiv mit Rollenbildern, Herausforderungen und Zukunftsutopien auseinanderzusetzen. ELSBETHEN. Rollen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Aufgaben zugeteilt bekommen, das trifft alle Menschen, unabhängig von ihren Geschlechtszugehörigkeiten. Vieles davon sind Stereotypisierungen, Vermutungen, Vorurteile und Traditionen. Traditionelle Rollenbilder kursieren aller Orts und werden oftmals und immer noch als...

v.l.nr.: Pfarrer Josef Sams, Bürgermeister Manfred Brugger, Diakon Toni Fersterer, Kathrin Fuchs, Regionalbegleitung Mag.a Christine Sablatnig, Heidi Cortez-Reicher, Direktor MMag. Dr. Andreas G. Weiß | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Kathrin Fuchs übernimmt Bildungswerkleitung in St. Veit

Kathrin Fuchs übernimmt die Leitung des Katholischen Bildungswerks St. Veit im Pongau – mit einem engagierten Team an ihrer Seite. Mit frischen Ideen und bewährter Erfahrung setzt sie die Bildungsarbeit in der Gemeinde fort. ST. VEIT. Ein neues Kapitel beginnt im Katholischen Bildungswerk St. Veit: Kathrin Fuchs übernimmt die Leitung der örtlichen Einrichtung, begleitet von einem engagierten Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrer Seite. „Ich freue mich sehr, dass ich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Bild (v.l.): Bgm. Herbert Schober, Johann Wiesböck, Ernst Bernsteiner, Regionalbegleitung Mag. (FH) Katrin Anzenbacher, Direktor MMag. Dr. Andreas G. Weiß. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Ehrenamt in Grödig
Wiesböck übernimmt katholisches Bildungswerk

Nach 15 Jahren tritt Ernst Bernsteiner als der Leiter des katholischen Bildungswerk in Grödig zurück. Auf ihn folgt Johann Wiesböck. GRÖDIG. Andreas Weiß, der Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg, hat Johann Wiesböck im Rahmen eines Vortrags zum Thema "Zivilcourage" zum neuen Leiter des Katholischen Bildungswerks in Grödig ernannt. "Es ist schön und sehr erfreulich, wenn ein erfolgreich geführtes Katholisches Bildungswerk von guten Händen in neue gute Hände gelegt wird", betonte...

Von links nach rechts: Barbara Heider-Pögl, Hanja Arnold, Zagorka Stjepanovic, Eileen Eggeling, Maria Winter, Margot Gleixner, Eva Fanninger, Gerti Moser und Theresa Oberascher. | Foto: Christine Sablatnig

Salzburger Bildungswerk
Neue Trainerinnen für Menschen im hohen Alter

Das Salzburger Bildungswerk und das katholische Bildungswerk haben im Lehrgang „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ neun Trainerinnen ausgebildet. Sie bieten bald neue Kurse an. ELSBETHEN, SALZBURG-STADT. Vor kurzem haben neun Teilnehmerinnen den Lehrgang „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ abgeschlossen. Das Salzburger Bildungswerk hat diesen mit dem katholischen Bildungswerk entwickelt und von April 2024 bis November 2024 in der Stadt Salzburg und in Elsbethen durchgeführt. Die Umsetzung wurde...

Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner sind die neuen ehrenamtlichen Vorständinnen des katholischen Bildungswerks Salzburg. | Foto: eds/Naghshi
3

Elsbethen
Frauenpower im katholischen Bildungszentrum

Zwei Frauen übernehmen den ehrenamtlichen Vorstand im katholischen Bildungswerk. Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner erklären, was das für die Zukunft bedeutet.  ELSBETHEN. Erstmals stehen zwei Frauen an der Spitze des ehrenamtlichen Vorstands im Katholischen Bildungswerk in Elsbethen: In der vergangenen Generalversammlung wurden Katharina Kaltenbrunner und Maria Aigner als neues Leitungs-Duo berufen. Nach einer Bestätigung durch Erzbischof Franz Lackner und der Katholischen Aktion...

Von links: Erwin Klaushofer, Andreas Gutenthaler, Elisabeth Müller (Pfarrassistentin Pfarre Bürmoos), Gertrude Rakusan, Cornelia Ecker und Oskar Kaufmann. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Regionale Bildungsinitiative
Drei Jahrzehnte für ein inklusives Miteinander

Genau vor drei Jahrzehnten gründete Gertrude Rakusan die regionale Bildungsinitiative namens ISAL (integratives, soziales, aktives Leben) in Bürmoos. BÜRMOOS, SALZBURG. Vor dreißig Jahren gründete Gertrude Rakusan die regionale Bildungsinitiative ISAL (integratives, soziales, aktives Leben) in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos. Nachdem ihre schwer mehrfach behinderte Tochter die Schule abgeschlossen hatte, war es damals ihr Anliegen als Mutter, ihrem Kind weiterhin ein (Er-)Leben in einer Gruppe...

Bereits in ihrer Jugend entdeckte Christa Rohrer-Fuchsberger ihr Faible für irische Musik.
20

Irische Folkmusik im Zeichen des Heiligen Virgils
Heiliger Virgil und Irish Folk

Irish-Folk-Band Trianam machte auf ihrer Konzert-Tournee zu Ehren des Heiligen Virgil Station in Mattsee. MATTSEE/SBG. Zum 1240. Todesjahr des Heiligen Virgils startete die Musikgruppe Trianam eine Konzert-Tournee, die sie in alle Regionen der Erzdiözese Salzburg führt. Mit irischer Musik, Texten und Anekdoten über das Leben und Wirken des irischen Missionars, der nach Rupert zweiter Bischof von Salzburg war, präsentieren die Musiker ein neues Bildungs- und Konzertformat in Kooperation mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Direktor-Stv. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Nindl, Lydia Klettl, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Pfarrer Christian Walch | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg.

Katholisches Bildungswerk
Neue Bildungswerkleiterin in Neukirchen ernannt

In Neukirchen wurde vor Kurzem eine neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Neukirchen ernannt. Lydia Kettl übernimmt die Aufgabe von ihrer Vorgängerin Elisabeth Nindl. NEUKIRCHEN. Der stellvertretende Direktor Andreas G. Weiß überreichte bei einem besonderen Bildungskonzert der Salzburger Band Trianam der neuen Leiterin die Ernennungsurkunde. Der Tauriska Kammerlanderstall in Neukirchen war für die Bedankung von Elisabeth Nindl und der Leitungsübernahme durch ihre Nachfolgerin voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
(v.l.): PGR-Obfrau Michaela Weiß, Direktor Andreas Gutenthaler, Rosemarie Knapp, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Barbara Fröhlich, Bürgermeister Johann Ganitzer | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Barbara Fröhlich übernimmt Leitung in Großarl

In feierlichem Rahmen wurde Barbara Fröhlich offiziell als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Großarl ernannt, während gleichzeitig die langjährige Leiterin Rosemarie Knapp verabschiedet wurde. GROSSARL. Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg, betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle engagierter Ehrenamtlicher für das Pfarrleben und lobte das generationenübergreifende Team in Großarl für sein lebendiges Engagement. Er dankte auch der scheidenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: Regionalbegleitung Tamara Schmuck, Direktor Andreas Gutenthaler, Elisabeth Schmitzberger und der Pfarrassistent Robert Golderer. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Gemeinde Bergheim
Im Katholischen Bildungswerk weht ein frischer Wind

Elisabeth Schmitzberger ist die neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in der Flachgauer Gemeinde Bergheim. BERGHEIM, SALZBURG. Andreas Gutenthaler, der Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg, hat Elisabeth Schmitzberger als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks Bergheim ernannt. „Bildung vor Ort kann nur gelingen, wenn es Menschen gibt, die sich der Themen, Interessen und Anliegen der Zeit widmen“, sagt Gutenthaler dazu. Gemeinden und Pfarren würden vor Ort vom...

Im Bild (von links): Pfarrprovisor Richard Weyringer, Direktor Andreas Gutenthaler, Karoline Lindner, Vizebürgermeisterin Bettina Hauser, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Maria Wuppinger und der Bürgermeister von Hallwang, Johannes Ebner.

 | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Führungswechsel
Frauentreff Hallwang steht unter neuer Leitung

Karoline Lindner übernimmt nun die Leitungsaufgabe im Frauentreff in der Flachgauer Gemeinde Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Im zweitjüngsten Frauentreff der Erzdiözese Salzburg fand kürzlich eine Veranstaltung zu einem besonderen Anlass statt. Maria Wuppinger, die den Frauentreff mit Unterstützung der Gemeinde Hallwang aufgebaut hat, übergab die Leitungsagenden an Karoline Lindner. Viele feierten mit und beteiligten sich an dem Gesprächsabend zum Thema „Frauen. Leben. Heute" , bei welchem auch...

(v.l.): Dir.-Stv. Dr. Andreas G. Weiß, Regionalbegleiterin Christine Sablatnig, Eva Schartner, PGR-Obfrau Margot Kranabetter, Vizebürgermeisterin Eveline Huber und Pfarrer Andreas M. Jakober bei der Ernennung in St. Johann. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Zwei neue Leiterinnen
Führungswechsel bei Katholischen Bildungswerken St. Johann und Eben

In zwei Pongauer Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerks: in St. Johann übernahm Eva Schartner und in Eben Anna Rettenegger die Leitung der örtlichen Erwachsenenbildung. ST. JOHANN/EBEN. In einem festlichen Rahmen wurde Eva Schartner als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks in St. Johann im Pongau begrüßt. Pfarrer Andreas M. Jakober freute sich über zahlreiche Interessierte. Andreas G. Weiß, stellvertretender Direktor des Katholischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Teammitglied Eunike Wanke-Embacher, Teammitglied Christine Gschwandtner, Teammitglied Gertraud Silbergasser, Referentin Sonja Ottenbacher, Teammitglied Sarah Schwaiger, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Regionalbegleiterin Elisabeth Wagner MA, neue Leitung Claudia Huber, ehem. Leiterin Anna Neureiter, Bgm. Peter Loitfellner. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Rauris
Katholisches Bildungswerk startet mit neuer Leiterin ins Jahr

80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Vortrag von Sonja Ottenbacher, bei dem Claudia Huber als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Rauris ernannt wurde. Damit konnte das Weiterbestehen der örtlichen Einrichtung gesichert werden. RAURIS. Das Katholische Bildungswerk Rauris konnte erfolgreich ins neue Jahr starten: Großer Andrang im Mesnerhaus, eine bekannte und beliebte Referentin sowie eine neue ehrenamtliche Leitung. Claudia Huber wurde von Andreas G. Weiß,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der designierte Bildungsdirektor Andreas G. Weiß (links) mit dem aktuellen Direktor Andreas Gutenthaler. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Personalwechsel
Pongauer wird Direktor des Katholischen Bildungswerkes

Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese Salzburg an: Der Pongauer Theologe Andreas G. Weiß wird die Leitungsaufgabe von Andreas Gutenthaler übernehmen, der seit dem Jahr 2000 fast ein Vierteljahrhundert die Geschicke des kirchlichen Bildungsanbieters gelenkt hat. SALZBURG. Mit Beginn des kommenden Schuljahres, am 1. September 2024, wird das Katholische Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg einen neuen Direktor begrüßen: Der promovierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bild: Tanzabend in der Feuerwehrstätte Lessach                                                                                                | Foto: Stefan Fanninger

Tanzkurs
Discofox und mehr: Tanzbegeisterung bei Kursen in Lessach

In Lessach wurde kürzlich das Tanzfieber entfacht, als Anfänger und Fortgeschrittene, mit oder ohne Tanzpartner, zu fünf Kursabenden eingeladen wurden. Unter dem Motto "Tanzen verbindet" bot die Tanzschule Dietrich eine gemeinsame Auszeit vom Alltag, bei der Discofox, Polka, Walzer und Boarischer im Mittelpunkt standen. LESSACH. "Tanzen ist mehr als bloße Bewegung - es ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Geselligkeit". Unter dem Motto "Tanzen verbindet" lud die Tanzschule Dietrich zu fünf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ausgebildete Trainerinnen und Trainer können mit älteren Menschen in Gruppen arbeiten. | Foto: Salzburger Bildungswerk
2

Salzburger Bildungswerk
Eine neue Ausbildung zum Gruppentrainer

Das Salzburger Bildungswerk und das Katholische Bildungswerk starten die Ausbildung „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ im Jänner 2024. Interessierte aus allen Bezirken sind angesprochen. Der erste Informations-Abend findet am 23. November 2023 statt. ELSBETHEN, SALZBURG STADT. Die Bevölkerung wird älter und Pflegekräfte fehlen. Damit ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig leben können, bedarf es kompetenter Trainerinnen und Trainer, die sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu...

Hildegard Altenberger ist die neue Leiterin des Katholischen Bildungswerk in Saalbach.  | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Aktion

Saalbach
Feierliche Neugründung des Katholischen Bildungswerk

Das Katholische Bildungswerk konnte feierlich neugegründet werden und auch die neue Leitung steht bereits fest: Hildegrad Altenberger übernimmt den Standort.  SAALBACH. Das Katholische Bildungswerk in Saalbach wurde neugegründet und damit übernimmt auch eine neue Leitung den Standort. Hildegard Altenberger übernimmt diese ehrenamtliche Stelle und blickt motiviert in die Zukunft. Bildung lebt von Begegnung Andreas G. Weiß, stellvertretender Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Pater Johannes Reiter, Direktor Andreas Gutenthaler, Manfred Fischer, Melanie Erlinger, Gertrude Fischer, Stadträtin Anja Hagenauer (von links) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Salzburg-Parsch
Katholisches Bildungswerk hat einen neuen Leiter

Manfred Fischer heißt der neue Leiter des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch.  SALZBURG. Laut einer Presseaussendung des Katholisches Bildungswerks Salzburg übergab Gertrude Fischer die Leitung des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch nach mehr als 26 Jahren an ihren Nachfolger Manfred Fischer. Drei Leitungsgenerationen vor OrtDirektor Andreas Gutenthaler dankte Gertrude Fischer für ihre "großartige, langjährige und vor allem ehrenamtliche Leitungstätigkeit" und freute sich, dass...

Bgm Peter Perner, Helmut Karner, Christine Sablatnig, Clemens Pouget, Stefan Fanninger, Roswitha Lasshofer, Andreas Weiss (v.l.) | Foto: RegionalMedien
Video 6

Kirchensanierung
Vortrag "Ecclesia s. Pauli in valle Lessach"

Nach der gelungenen Kirchensanierung lud das Katholische Bildungswerk Lessach zu einem Vortrag über die Kirche, ihre Geschichte und die Sanierung ein. Während der VEranstaltung wurde auch der beisherige Leiter verabschiedet und der neue begrüßt. LESSACH. In den Vergangenen Jahren wurde die Kirche Lessach saniert, zum Schluss auch Außen. Dabei wurden Kirchendach, Turm und auch das Kreuz und die goldene Kugel am Turm rundum erneuert. Vortrag Klaus HeitzmanDirektor Klaus Heitzmann, auch Leiter des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Direktor Andreas Gutenthaler, Regionalbegleiterin Elke Peteani, Christine Pongruber und Bischofsvikar Harald Mattel. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Ernennung
Katholisches Bildungswerk Seekirchen ist in neuen Händen

Mit der Ernennung der neuen Bildungswerkleiterin ist die Erwachsenenbildungsarbeit in der Flachgauer Pfarre sichergestellt. SEEKIRCHEN. Es war ein besonderer Moment, als Andreas Gutenthaler, Direktor des katholischen Bildungswerkes Salzburg, die Ernennungsurkunde an Christine Pongruber überreichte: „Seekirchen ist eines der ältesten Bildungswerke in der Erzdiözese Salzburg. Seit Ende der 1950er-Jahre hat es hier durchgehend Leiter gegeben, die sich für die Gemeinschaft in Seekirchen eingesetzt...

Andreas G. Weiß, Heidi Pichler, Anita Widauer, Ilse Grießenauer, Ludwig Spörr. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

KBW weiter in Frauenhand
Bildungswerk Leogang mit neuer Leiterin

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Leitung übergab Anita Widauer das Amt an ihre Nachfolgerin Heidi Pichler. LEOGANG. Eine Leitungsübergabe sei immer eine Zeit des Dankes, meinte Andreas G. Weiß, der stellvertretende Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, als er die Ernennungsurkunde an Heidi Pichler aus Leogang überreichte: „Danke für die langjährige Arbeit von Anita Widauer, gleichzeitig aber auch an die neue Leiterin, die sich zu dieser Aufgabe bereit erklärt hat.“ Dass eine örtliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Maria Margreiter, Patrick Seiwald, Hedwig Kittl, Anna Zöggeler, Elisabeth Meusburger, Direktor Andreas Gutenthaler, Bürgermeisterin Barbara Huber, Pfarrer Winfried Weihrauch. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Neue Leiterin mit Team
Das Katholische Bildungswerk in Bruck hat sich neu formiert

Das Katholische Bildungswerk Bruck an der Großglocknerstraße hat ein neues Gesicht: Mit Elisabeth Meusburger als ehrenamtliche Leiterin an der Spitze wird künftig ein gänzlich neu aufgestelltes Team die Bildungsarbeit im Ort organisieren. BRUCK. Die Freude war dementsprechend groß, als kürzlich die neue Ära mit der ersten erfolgreichen Veranstaltung eingeläutet wurde: Am Beginn eines außerordentlich gut besuchten Vortrages von Christoph Hofer zu „Vorsorge treffen“ ernannte Andreas Gutenthaler,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.