Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Eine Ausstellung vor dem Pfarrsaal Feldkirchen verweist auf Lebensgeschichten in Armut und Reichtum. | Foto: Edith Ertl
9

Wanderausstellung in Feldkirchen
Reichtum versus Armut

Stumme Zeugen aus Stahl verweisen vor dem Pfarrsaal Feldkirchen auf wahre Lebensgeschichten. Ab wann ist jemand arm oder reich, und wo verschwimmt die Grenze? Sind arme Menschen unglücklicher als reiche? Die Open Air-Wanderausstellung, gefördert von der katholischen Kirche, ist noch bis 13. März zu sehen und regt zum Nachdenken an. Julia (5) erhält Ballettunterricht und erlebt ihre Welt In Rosa. Anders ihre gleichaltrige Namenskollegin, deren alleinerziehende Mutter um Alimente mit den Vätern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Margarethe Meixner aus Zell am See (im Kleid; hier bei einer ihrer Vernissagen) wird Teil der Ausstellung "Fenster zur Eweigkeit" in Salzburg Elsbethen sein.  | Foto: Barbara Fink

Margarethe Meixner
Sonderfahrt zur Ausstellung "Fenster zur Ewigkeit"

Die Vernissage "Fenster zur Ewigkeit – Glaubensbilder und Lebensquellen" der Künstlerin Margarethe Meixner aus Zell am See wird am 27. Februar in Elsbethen eröffnet. Zur Eröffnung wurde eine Sonderfahrt organisiert.  ZELL AM SEE, SALZBURG. Die Pinzgauer Künstlerin Margarethe Meixner malt schon seit vielen Jahren und liefert eine Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Bildern. Diese beschäftigen sich mit Fragen rund um Spiritualität, Hoffnung und Orientierung.  Eine Auswahl ihrer Werke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Robert Bräuer vom Treffpunkt Arbeit und Kirche beim Eingang zur Ausstellung im Gemeindeamt.
1 22

Lebensgeschichten erzählen von Angst und machen Mut

Podiumsgespräch zum Thema Mut und Angst mit Beiträgen aus dem privaten und beruflichen Erfahrungen SARLEINSBACH (alho). Noch bis Sonntag, 9. Februar ist die Ausstellung Mut/Angst mit rund 70 Beiträgen im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zu besichtigen. „Zahlreiche berührende Geschichten aus dem Leben junger und alter Menschen sind anzutreffen“, freut sich Bernhard Lang vom Katholischen Bildungswerk (Donnerstag, 6. Februar: 9 bis 11 Uhr, Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, jeweils von 15 bis 19...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ausstellung in Perg 10. bis 26. Oktober 2013
3

Ausstellung ALT/JUNG: Mitmachen und Geschichten teilen

Die Ausstellung ALT/JUNG, die von 10. bis 26. Oktober 2013 im Kulturzeughaus Perg stattfindet, stellt Menschen mit ihren Lebensgeschichten in den Mittelpunkt. Bei der Ausstellung ist nicht bloßes Konsumieren gefragt, sondern Mit-Teilen und Mitgestalten. Alle Interessierten, in deren Leben es Erfahrungen oder prägende Erlebnisse mit dem Thema ALT/JUNG gibt, sind eingeladen, Ausstellungsgegenstände einzubringen und deren Geschichte zu erzählen. Über die Website...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
10. bis 27. Oktober 2013 in Perg | Foto: Veranstaltungslogo zur allgemeinen Publikation bestimmt

Start der oberösterreichweiten Ausstellungsreihe "LebensZEICHEN" in Perg

LEBENSERFAHRUNGEN ALS LEBENSZEICHEN Die Ausstellungs-Reihe „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stellt Lebensthemen der Menschen von heute in den Mittelpunkt. Persönliche Lebenserfahrungen sollen gesammelt und (mit)geteilt werden. Es geht um ein wertschätzendes Hinschauen und Hinhören auf das, was Menschen bewegt und beschäftigt. Die Ausstellungsreihe, zu der jeder mit persönlichen Gegenständen und Geschichten beitragen kann, beginnt am 10. Oktober 2013 in Perg mit den...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.