Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Großes Besucherinteresse herrschte beim Pilgerkabarett von Christoph Lukas Schwaiger im Feuerwehrhaus Erpfendorf
7

Kabarett
Humorvolles Pilgerkabarett fand großen Anklang

ERPFENDORF. Beste Unterhaltung wurde den BesucherInnen beim humorvollen „Pilgerkabarett“ im Feuerwehrhaus Erpfendorf geboten. Dort erzählte der Pongauer Religionslehrer Christoph Lukas Schwaiger gestenreich über viele lustige Begebenheiten und nette Bekanntschaften auf seiner Reise von St. Veit über Assisi bis nach Rom. Es gab aber nicht nur viel zum Lachen sondern auch tiefgründige Gedanken, eindrucksvolle Bilder und eigene Gedichte des quirligen Kabarettisten. Kooperation KBW und ES Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
28

Kabarett in der Kirche
Günther Lainer und Ernst Aigner begeisterten das Publikum

Eine volle Kirche mit Kabarettliebhabern unter Ihnen auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik konnte Franz Kirchstetter vom katholischen Bildungswerk Langenhart begrüßen. Kamen doch mit Günther Lainer und Ernst Aigner 2 Spitzenkabarettisten aus der österreichischen Kabarettszene in die Pfarrkirche Langenhart. Gleichzeitig bedankte sich Franz Kirchstetter für die finanziellen Unterstützungen sowie beim katholischen Bildungswerk St. Valentin für die tatkräftige Mithilfe. Unter den Besuchern auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Wie Schnecken checken erklärt Pfarrer und Kabarettist Michael Kopp im Pfarrsaal Hausmannstätten.  | Foto: KK

Hausmannstätten: Kirche und Paarbeziehung heiter beleuchtet

Der katholischer Pfarrer und Kabarettist Michael Kopp ist mit seinem jüngsten Programm „Wie Schnecken checken“ am 16. Februar um 16.00 auf Einladung des Katholischen Bildungswerks Gast im Pfarrsaal Hausmannstätten. Mit Humor beleuchtet der Familienseelsorger Themen wie Beziehungen und Kirche und zeigt auf, wie jeder seines eigenen Glückes Schmied sein kann. Hochwürden setzt dabei auf Schnecken, die zeigen, dass man auch mit langsamem Tempo gut weiterkommen kann. Eintritt: freiwillige Spende....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Von links nach rechts: Kulturausschussobmann Vzbgm. Hans Ramsbacher (Organisation) und Diakon Adolf Wirnsberger (Kath. Bildungswerk-Mitveranstalter). | Foto: Ramsbacher Hans
2

Katschtaler Kultur- und Bildungstage
34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2019

RENNWEG. Auch 2019 haben sich alle Vereine, Organisationen und Einzelpersonen aus Rennweg sehr viel Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm für Jedermann/-frau zu gestalten. Von Samstag, 09. März, bis Sonntag, 24. März, finden zahlreiche Veranstaltungen mit interessanten Themen der Gegenwart, Wissenswertem für den Alltag und Unterhaltung einen Platz im Terminkalender im Rahmen der 34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage. Programm:Samstag, 09. März 2019 Eröffnung der diesjährigen Kultur-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Zum lachen zum Bestatter gingen: Anna Steiner (Teammitglied), Michaela Bergmüller, BEd; Marliese Prommegger (Teammitglied), Mag. Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg), Adelheid Schlager (Teammitglied), Andreas Gutenthaler, Margit Haunsperger, Andreas Prommegger (Teammitglied) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
Lachend 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Werfen gefeiert

Bereits seit 60 Jahren ist das Katholische Bildungswerk Werfen aktiv. Dieser Umstand wurde mit eine Kabarett zum Todlachen gefeiert. WERFEN. Eine ungewöhnliche Kulisse suchten sich das Katholische Bildungswerk Werfen für seine 60er Feier, sie waren in der Werkstatt von Tischlerei und Bestattung Amtmann zu Gast. Lachen beim Bestatter Mit einem Kabarett feierte das Katholische Bildungswerk Werfen sein 60-jähriges Bestehen. Konrad Bönig, Liedermacher aus Vorarlberg, mimte den Bestatter und sorgte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kabarettist und Musiker Georg Bauernfeind ist am 24. Februar im Pfarrzentrum Schärding zu hören. | Foto: www.lindo.at

Musik-Kabarett: "Weltenbummler" Georg Bauernfeind in Schärding

SCHÄRDING. Die Sichtweisen auf die Welt sind sehr unterschiedlich. Der Finanzberater hat einen anderen Blick als die Weltladen-Konsumentin. Der hemmungslose Tourist in Vietnam andere Zugänge als die Rucksacktouristin in Ecuador. Ein Kind in Quito sieht etwas anderes als ein verwirrter Geschichtslehrer in Österreich. Aktuelle CD "Vorsorgelieder und Zukunftsmusik" In "Weltenbummeln" stellt Georg Bauernfeind alte und neue Nummern unter dem globalen Gesichtspunkt zusammen. Mit dabei die satirischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Um Genmais und Gurkerl geht es u. a. in den Sketches der "Miststücke". | Foto: privat
2

Bäuerinnen spielen Kabarett

ULMERFELD. Am Samstag, dem 18. Jänner, um 19:30 Uhr lädt das katholische Bildungswerk der Pfarre Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zum heiteren Kabarett "Die Miststücke" in das Pfarrheim Haus Margarita in Ulmerfeld. Die Bäuerinnen greifen heikle Themen auf und sind kritisch gegenüber sich selbst, ihrer eigenen Rolle und Person, aber auch bezüglich der bäuerlichen Lebenswelt. 
Die oft widersprüchlichen Anforderungen an die Bäuerin werden humorvoll erkennbar. Auch die zunehmende Bürokratisierung wird...

  • Amstetten
  • Anna Eder
2

Häkelkurs und Einspritzpumpe – Vom Häkeln und Schweißen

Eine kabarettistische Lesung rund um Rollenklischees und ihre lustvolle Hinterfragung EFERDING. SIE ist eine zupackende Automechanikerin, ER kümmert sich aufopfernd um die Kinder. Diese vorbildliche Ehe wäre unerschütterlich, hätte er sich nicht in den Kopf gesetzt, einen Häkelkurs an der Volkshochschule zu belegen, und zwar genau an IHREM Stammtischabend. Die Ehe schlittert rasch in eine schwere Krise, in der aufgestaute Konflikte und stille Ängste heftig hochkochen. Mit Nora Dirisamer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.