Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Von links: Regionalbegleitung Tamara Schmuck, Direktor Andreas Gutenthaler, Elisabeth Schmitzberger und der Pfarrassistent Robert Golderer. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Gemeinde Bergheim
Im Katholischen Bildungswerk weht ein frischer Wind

Elisabeth Schmitzberger ist die neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in der Flachgauer Gemeinde Bergheim. BERGHEIM, SALZBURG. Andreas Gutenthaler, der Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg, hat Elisabeth Schmitzberger als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks Bergheim ernannt. „Bildung vor Ort kann nur gelingen, wenn es Menschen gibt, die sich der Themen, Interessen und Anliegen der Zeit widmen“, sagt Gutenthaler dazu. Gemeinden und Pfarren würden vor Ort vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild (von links): Pfarrprovisor Richard Weyringer, Direktor Andreas Gutenthaler, Karoline Lindner, Vizebürgermeisterin Bettina Hauser, Regionalbegleitung Christine Sablatnig, Maria Wuppinger und der Bürgermeister von Hallwang, Johannes Ebner.

 | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Führungswechsel
Frauentreff Hallwang steht unter neuer Leitung

Karoline Lindner übernimmt nun die Leitungsaufgabe im Frauentreff in der Flachgauer Gemeinde Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Im zweitjüngsten Frauentreff der Erzdiözese Salzburg fand kürzlich eine Veranstaltung zu einem besonderen Anlass statt. Maria Wuppinger, die den Frauentreff mit Unterstützung der Gemeinde Hallwang aufgebaut hat, übergab die Leitungsagenden an Karoline Lindner. Viele feierten mit und beteiligten sich an dem Gesprächsabend zum Thema „Frauen. Leben. Heute" , bei welchem auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Direktor Andreas Gutenthaler zog Bilanz. | Foto: Kathol. Bildungswerk
2

Erwachsenenbildung
Bildung als tragende Säule in Kirche und Gesellschaft

Jahresbilanz des Katholischen Bildungswerkes Salzburg für 2023 wurde präsentiert. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. „Bildung trägt“ lautet die Überschrift des kürzlich erschienen Jahresberichts 2023 aus dem Katholischen Bildungswerk Salzburg. Es gab Steigerungen bei den Angeboten. „Ohne unsere über 1.300 Ehrenamtlichen in Stadt und Land Salzburg sowie im Tiroler Teil der Erzdiözese (mit Bez. Kitzbühel, Anm.) wäre dieser Aufschwung niemals möglich gewesen“, ist sich Direktor Andreas Gutenthaler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte des Katholischen Bildungswerks mit Erzbischof Franz Lackner. | Foto: EDS
3

Ehrungen in Erzdiözese Salzburg
Drei Ehrenamtliche aus dem Bezirk Kitzbühel geehrt

14 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber und verlieh Erzbischof Franz Lackner an verdiente Frauen und Männer der Erzdiözese. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. „Ganz besonders kostbar sind Menschen, die in einem bewundernswert großen Maß ehrenamtlich ihre Zeit, ihr Wissen, ihr Engagement und viel Herzblut in das Leben der Pfarren und der Diözese einbringen“, betonte Lackner. Geehrt wurden die Frauen und Männer für Verdienste im Kathol. Bildungserk und in den Pfarren. Kath. Bildungswerk, Bezirk Kitzbühel:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgebildete Trainerinnen und Trainer können mit älteren Menschen in Gruppen arbeiten. | Foto: Salzburger Bildungswerk
2

Salzburger Bildungswerk
Eine neue Ausbildung zum Gruppentrainer

Das Salzburger Bildungswerk und das Katholische Bildungswerk starten die Ausbildung „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ im Jänner 2024. Interessierte aus allen Bezirken sind angesprochen. Der erste Informations-Abend findet am 23. November 2023 statt. ELSBETHEN, SALZBURG STADT. Die Bevölkerung wird älter und Pflegekräfte fehlen. Damit ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig leben können, bedarf es kompetenter Trainerinnen und Trainer, die sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Viele Veranstaltungen in der Region. | Foto: Kogler
2

Katholisches Bildungswerk
Umfangreiche Jahresbilanz des Katholischen Bildungswerks

Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg mit zahlreichen Angeboten auch im Bezirk Kitzbühel. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Jahresbericht 2022 zog das Katholische Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg Bilanz über ein angebotsreiches Jahr in den örtlichen Bildungswerken (163), Eltern-Kind-Zentren (111) und Frauentreffs (33). 3.621 Bildungs-Veranstaltungen wurden von 53.837 Interessierten frequentiert. In allen örtlichen Einrichtungen (darunter auch im Tiroler Unterland/Bezirk Kitzbühel)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Direktor Andreas Gutenthaler, Regionalbegleiterin Elke Peteani, Christine Pongruber und Bischofsvikar Harald Mattel. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Ernennung
Katholisches Bildungswerk Seekirchen ist in neuen Händen

Mit der Ernennung der neuen Bildungswerkleiterin ist die Erwachsenenbildungsarbeit in der Flachgauer Pfarre sichergestellt. SEEKIRCHEN. Es war ein besonderer Moment, als Andreas Gutenthaler, Direktor des katholischen Bildungswerkes Salzburg, die Ernennungsurkunde an Christine Pongruber überreichte: „Seekirchen ist eines der ältesten Bildungswerke in der Erzdiözese Salzburg. Seit Ende der 1950er-Jahre hat es hier durchgehend Leiter gegeben, die sich für die Gemeinschaft in Seekirchen eingesetzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Umfangreiche Bilanz im Jahresbereicht 2021. | Foto: Kogler

Katholisches Bildungswerk/Bilanz
Bildungswerke, Frauentreffs, EKiZ zogen Jahresbilanz 2021

Zahlreiche Bildungsveranstaltungen in Einrichtungen der Diözese; viele Einrichtungen auch im Bezirk Kitzbühel. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Katholische Bildungswerk Salzburg zog in seinem Jahresbericht 2021 umfangreiche Bilanz seiner Aktivitäten. Im Diözesangebiet (samt Tiroler Unterland) bestehen 165 örtliche Katholische Bildungswerke (566 Veranstaltungen im Jahr 2021), 31 örtliche Frauentreffs (87 Veranst.), 112 örtliche Eltern-Kind-Zentren (EKiZ, 1.140 Veranst.) sowie weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Peter Ziereis und Eileen A. Eggeling bilden ab Mai 2022 Digital-Trainerinnen und -Trainer aus, die älteren Menschen im Umgang mit dem Smartphone und dem Computer helfen. | Foto: Salzburger Bildungswerk
Aktion 3

Zwei Senioren suchen Verstärkung
Ältere fit für die Digitalisierung machen

Das Salzburger Bildungswerk bietet ab Mai einen sechs-teiligen Lehrgang an, der von zwei Pensionisten geleitet wird und sich ebenfalls an Senioren und Seniorinnen richtet.  SALZBURG. Das Smartphone und das Internet sind kaum mehr wegzudenken. Auch Menschen im Alter finden gefallen an der Technik, doch mit dem Fortschritt sind auch digitale Fähigkeiten gefordert. Im Digitalisierungs-Lehrgang "Alles Smart?! – Zukunft-Skills an ältere Menschen weitergeben" wird das Wissen darum an andere Senioren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Andreas Seidl (Vorsitzender des Vereins KBW Salzburg), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Weihbischof Hansjörg Hofer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Direktor Andreas Gutenthaler, Landesrätin Andrea Klambauer (v.l.). | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)
2

Erwachsenenbildung
Katholisches Bildungswerk feiert 75-jähriges Bestehen

Das Katholische Bildungswerk Salzburg feiert sein 75-jähriges Bestehen. Dazu gratulierten Weihbischof Hansjörg Hofer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Festakt.   SALZBURG. Das Katholische Bildungswerk Salzburg (KBW) feiert sein 75-jähriges Bestehen mit Festakt in St. Virgil in Salzburg-Aigen. Als „Markenzeichen in unserem Land“ würdigte der Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer die Tätigkeit der Institution.  „Wir sind der Bildungsnahversorger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Bildung findet immer einen Weg... | Foto: Kogler

Kathol. Bildungswerk
Bildung unter besonderen (Corona-)Vorzeichen

Das Katholische Bildungswerk Salzburg zog Jahresbilanz; zahlreiche Aktivitäten auch im Bezirk Kitzbühel. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. "Wir als kirchlicher Bildungs-Nahversorger haben im Coronajahr 2020 mit unseren Ehrenamtlichen in den Gemeinden und Pfarren Wege gefunden, um Bildung nach allen Vorgaben zu ermöglichen. Leider gab es auch unzählige Absagen, trotzdem können wir positiv zurückblicken", bilanziert Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg. In den örtlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Thomas Oberreiter, Martin Schnell, Andreas Gutenthaler, Barbara Thurner, Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg) und Christiane Bogensberger (Pastoralassistentin Pfarre Flachau) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Unser Flachau
Katholisches Bildungswerk Flachau unter neuer Leitung

Barbara Thurner ist bereits seit vielen Jahren im Katholischen Bildungswerk Flachau engagiert. Jetzt übernimmt sie auch dessen ehrenamtliche Leitung und kümmert sich gemeinsam mit dem Team um die Planung und Organisation von Bildungsveranstaltungen in der Gemeinde. FLACHAU. Die Veranstaltung „Schreckgespenst Demenz" des katholischen Bildungswerk (KBW) Flachau begann mit einer besonderen Eröffnung. Barbara Thurner wurde offiziell zur Bildungswerkleiterin ernannt. Andreas Gutenthaler, Direktor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Von links: Edeltraud Zlanabitnig-Leeb mit den Teammitgliedern Elfi Tildach, Frieda Voithofer, Anneliese Egger und Annemarie Lemberger. Ebenfalls im Bild: Bgm. Sonja Ottenbacher (3. v. re.) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
25 Jahre Frauentreff Mittersill

Als die Damen vom Frauentreff Mittersill zum ersten Mal zusammenkamen, luden sie Psychotherapeutin Sonja Ottenbacher als Referentin ein. Nun, beim Jubiläum, wurde wieder auf einen Vortrag mit der Stuhlfeldnerin, mittlerweile Bürgermeisterin, gesetzt. MITTERSILL. Einen Ort für Bildung und Austausch schaffen, die Bildungsinteressen von Frauen gezielt aufgreifen und einen wertschätzenden Rahmen für eine tragfähige Gemeinschaft schaffen: Diesem Ziel hat sich das sechsköpfige Team rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bildungswerke sind in den Orten tätig. | Foto: Kathol. Bildungswerk

Bildungswerke bringen "Bildung bis vor die Haustür"

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "Bildung vor der Haustür" – das ist ein zentrales Anliegen der Katholischen Bildungswerke der Erzdiözese Salzburg, zu der auch der Bezirk Kitzbühel gehört. Interessante Zahlen finden sich im Jahresbericht 2017 über die Bildungsarbeit in diversen Einrichtungen. So gibt es im Diözesangebiet 172 örtliche Katholische Bildungswerke mit 641 MitarbeirerInnen, die bei 2.106 Veranstaltungen 64.759 TeilnehmerInnen begrüßen konnten. In 37 örtlichen Frauentreffs arbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemütlicher Handarbeitsabend

Katholisches Bildungswerk mit Rosemarie Rotschopf, Mo., 14. 11. 2016 19:00 Uhr Gemeindeamt, Seminarraum, St. Margarethen Wann: 14.11.2016 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Das Bildungswerk der Diözese bietet auch Eltern-Kind-Einrichtungen. | Foto: Kathol. Bildungswerk

4.918 Bildungswerk-Veranstaltungen im Jahr 2015

Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg zieht erfreuliche Jahresbilanz SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ehrenamtliche MitarbeiterInnen in 166 Katholischen Bildungswerken, 126 Eltern-Kind-Einrichtungen und 40 Frauentreffs leisten in der Salzburger Erzdiözese (mit Tiroler Unterland) wertvolle Bildungsarbeit. Laut Jahresbilanz 2015 gab es in 332 örtlichen Einrichtungen 4.918 Veranstaltungen mit 110.920 TeilnehmerInnen. Rund 1.400 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.