Kaufkraft

Beiträge zum Thema Kaufkraft

Für Ladenbesitzer Karl Moser ist klar: "Während der Gratisparkstunde habe ich offen." So denken nicht alle.
2

"Siesta" in der City: Mittags geht stundenlang nichts

Obwohl die Kundschaft immer mehr auswärts kauft, beharren viele LadenbesitzerInnen auf langen Mittagspausen. KLOSTERNEUBURG (cog). Die Kaufkraftanalyse der WK zeichnet, wie berichtet (Hier nachlesen: KonsumentInnen pfeifen auf Klosterneuburg), ein bedrohliches Bild: Innenstadt-Geschäfte sperren zu und ein großer Teil des Geldes fließt aus der Stadt (siehe unten). Gerda Eckl, Obfrau des Vereins der Klosterneuburger Wirtschaft, kennt die Ursachen: "Die uneinheitlichen Öffnungszeiten sind unser...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Tote Hose in Neulengbach: Beim Lokalaugenschein am Samstag kurz nach 13 Uhr ist nichts Pulsierendes zu entdecken.

Neulengbach ringt um langen Samstag

Die Kaufkraft fließt vom Zentrum ab, der Wirtschaftsstadtrat will offene Geschäfte und die rüstigen Mieter des "betreuten Wohnens" sollen die Neulengbacher Innenstadt retten. NEULENGBACH (mh). Die Kaufkraftanalyse der Wirtschaftskammer zeichnet ein bedrohliches Bild. Immer mehr Geschäftsflächen in Innenstädten stehen leer. Grund: Shopping- und Fachmarktcenter ziehen immer mehr Kunden aus den Zentren an den Stadtrand. Manche Orte haben in acht Jahren mehr als ein Drittel aller Geschäfte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Stadrat und Markt-Referent Helmut Zöttl (re.), Marktamtsleiter Rudolf Fixl. | Foto: Magistrat Steyr

Steyrer Wochenmarkt ist Besuchermagnet

Stadtrat Zöttl: Öffnungszeiten der Geschäfte an die Kundenwünsche anpassen! STEYR. Neue Zählungen in der Innenstadt zeigen erneut eine hohe Kundenfrequenz. Als zuverlässiger Besuchermagnet erweist sich der Wochenmarkt. Der Markt am Stadtplatz findet durch seine traditionelle und regionale Art sowohl bei der Steyrer Bevölkerung als auch bei den Touristen großen Anklang. „Gerade an den Markttagen Donnerstag und Samstag ist die Anzahl an Personen, die den Stadtplatz frequentieren besonders hoch“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.