Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Bgm. Franz Jost, Johanna Kart (3.), Nicole Guttmann (1.), Silke Wagner (3.), Präsident Andreas Guttmann, SKK-Obmann Hermann Klinger (v.l.). | Foto: Gde
2

Landesmeisterschaften im Kegeln
Steirische Elite kegelte um Titel

"Alle Neune" fielen auf den Bahnen der Jufa-Turnierkegelbahn in Fürstenfeld bei den Steirischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse. FÜRSTENFELD. Der SKK Sportkegelklub Fürstenfeld war Gastgeber der Steirischen Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse der Damen und Herren auf der modernen, vierbahnigen Turnierkegelbahn im Jufa Hotel. Obmann Hermann Klinger, der Schiedsrichter bei den Bewerben war, konnte neben Kegelsportlern aus der gesamten Steiermark auch Andreas Guttmann, Präsident...

Im Gasthaus Hödl-Kaplan war Kegelspaß angesagt.  | Foto: Hermann Gingl
2

Pensionistenverband Leitersdorf
Elfriede Gingl stach beim Kegeln alle aus

Die Ortsgruppe Leitersdorf vom Pensionistenverband liebt das Kegeln. Beim internen Bewerb stellte Elfriede Gingl alle dezent in den Schatten.  FELDBACH/LEITERSDORF. Gemeinsame Aktivitäten sind in Reihen der Ortsgruppe Leitersdorf vom Österreichischen Pensionistenverband das Um und Auf. Nun traf man sich auf der Kegelbahn im Gasthaus Hödl-Kaplan in Feldbach. Nach der Gruppeneinteilung ging es ans Eingemachte und schon bald stellte sich heraus, dass das Team mit dem höheren Frauenanteil die...

16

Senioren Bezirksguppe Weiz Bezirkskegeln
Bezirkskegeln

2022.03.09. Bezirkskegel der Senioren Bezirksgruppe Weiz Am Mittwoch den 09.März 2022 fand wieder das beliebte Bezirkskegeln im Gh.Donner in Fladnitz/T Statt. Leider hat uns Corona noch fest im Griff. Bezirksobmann Anton Paierl war leider verhindert so sprang sein SVT. Bezirksschriftführer für ihn ein. Heuer durften 13 Männerguppen und 11 Damengruppen zu diesem Preiskegeln begrüßt werden. Obwohl alles geöffnet wurde appellierte Bez.Obmann STV. an alle Kegler sich beim Gruppennwechsel zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Alles Sieger auf einem Blick.....
4

interner Kegelabend als Eröffnung..
HV TDP Stainz startet ins Frühjahr!

Weihnachten ist vorüber, der Rutsch ins neue Jahr ist auch gelungen und der Frühling nähert sich in großen Schritten. Für den Hobbyverein TDP Stainz ist der Winterschlaf beendet und zum bereits sechsten Mal fand nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Corona Pandemie ein interner Kegelabend statt, der das neue Fußballjahr eröffnete. Wie gewohnt wurde am vergangenen Wochenende im Sportcafe Venezia in Frauental um Siege, Schweinderl, Kranzerl und Nuller geschoben. Am Ende durften sich 6...

Die vier Finalisten. | Foto: Petra Düregger

Kegeln
SC Pernegg holte sich den Cupsieg

Auf den ESV Bahnen Leoben fand das Cup-Finale im Breitensportkegeln statt. Von den 19 teilnehmenden Mannschaften kegelten vier Finalisten um die Stockerlplätze. Mit 1847 Holz konnte sich die Mannschaft SC Pernegg  2 den Landesmeistertitel sichern, gefolgt vom Vizemeister KG Rothleiten 1 mit 1745 Holz. Bronze ging an PKC Thörl 1 mit 1724 Holz und auf Platz vier reihte sich noch WSV Liezen 1 mit 1651 Holz ein

Foto: Kulturverein mişmaš

Quatsch-Café Spezial - Kegeln

Du willst quatschen, lachen und lustige Sachen machen? Dann bist du beim Quatsch-Café an der richtigen Adresse. Wir spielen lustige Spiele, lachen und quatschen. Eine gute Gelegenheit um neue Menschen kennenzulernen und dein Deutsch und/oder Dialekt zu verbessern. 🎳 Am Samstag 13.11.2021 wollen wir endlich wieder gemeinsam Kegeln gehen! Und wir hoffen, dass es dann ENDLICH wieder möglich ist. Kommst du mit? 😉 Bitte unbedingt unsere (Corona-) Updates mitverfolgen! Wir hoffen es zwar nicht, aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Kulturverein mischmasch
Obmann Fritz Muhri gratulierte ebenfalls. | Foto: ÖZIV

Vereinsmeisterschaft im Kegeln
ÖZIV-Sportreferentin Gerti Hohl ist Vereinsmeisterin

Für ÖZIV Voitsberg-Sportreferentin Gerti Hohl endete die Vereinsmeisterschaft mit einem großen Erfolg. VOITSBERG. Bei der heurigen Vereinsmeisterschaft konnte die ÖZIV-Sportreferentin Gerti Hohl nach mehreren zweiten und dritten Plätzen endlich Vereinsmeisterin werden - wo sie doch schon mehrmalige Landesmeisterin im Kegeln ist. Zweiter wurde Hubert Bogensberger und auf dem dritten Platz landete Andrea Bauer, die Tochter von Gerti Hohl. Zur Siegerehrung kam auch ÖZIV Voitsberg-Obmann Fritz...

Die Brucker Simon Lang, Markus Köck, Ylva und Lina .Posch. | Foto: ESV Bruck

Kegeln
Nachwuchsmeisterschaft in Tragöß

Der ÖSBK Landesverband Steiermark veranstaltete die steirischen Nachwuchskegelmeisterschaften in Tragöß. 21 junge Sportler nahmen an den spannenden Wettkämpfen teil. Für den ESV Leoben gewannen Lisa Zottler (U14 Gold), Viktoria Zottler (Silber), Raphael Reiter (U14 Gold), Tobias Dörfler (Silber), Fabian Schmid (U23 Silber), Florian Taxacher (Bronze) Medaillen. Josef Hartenfelser (Novopan) wurde U23-Meister. Hannah Wagner (U10 Silber), Lina Posch (U14 Bronze), Ylva Posch (U18 Silber), Markus...

Die Voitsberger Mannschaft konnte sich durchsetzen.  | Foto: ÖZIV

ÖZIV Voitsberg
Spannender Vergleichskampf im Kegeln

Bereits zum dritten Mal trafen sich die ÖZIV-Bezirksgruppen Voitsberg, Leibnitz und Bruck/Kapfenberg/Mürzzuschlag zum Vergleichskegeln im Gasthof Reisinger in Söding. SÖDING. In jeder Mannschaft, bestehend aus zehn Personen, traten Herren gemeinsam mit Frauen zum Wettkampf an, wobei es auch eine Einzelwertung gab. Der ÖZIV Voitsberg gewann heuer zum dritten Mal hintereinander mit mehr als 100 Kegel Vorsprung vor Leibnitz und Bruck/Kapfenberg/Mürzzuschlag. Bei der Siegerehrung konnte auch der...

Die Weizer Pensionisten treffen sich immer wieder zum Stockschiessen oder Kegeln. | Foto: Felix Schinnerl (4x)
4

Sportlich
Weizer Pensionisten schieben keine ruhige Kugel

Einmal im Monat treffen sich in Weiz die Pensionisten zum Kegeln im JUFA Hotel und bei der Stocksport auf der Anlage Weiz 1 neben dem Landschaftspark Hofbauer, um ihre sportliche Aktivitäten zu zeigen. Eine rege Teilnahme war schon bei den ersten Terminen nach den Lockdowns zu sehen. Organisiert werden diese Veranstaltungen vom Sportreferent Felix Schinnerl unterstützt von den Vorsitzenden im Bezirk Weiz, Anton Stöbel und dem Ortsgruppenvorsitzenden Helmut Kienreich. Wer Interesse hat einmal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Generationenaktivitäten in Gratwein-Straßengel 2022
Generationenangebote in Gratwein-Straßengel nehmen Fahrt auf…

Im Rahmen der Jugend- und Sozialarbeit setzt Gratwein-Straßengel mit dem ClickIn seit Jahren auf verbindende Aktivitäten von Jung und Alt. Ab 2022 wird das Angebot ausgebaut. In der Marktgemeinde im Norden von Graz entsteht eine eigene, generationenübergreifende Veranstaltungsreihe. Generationenkegeln, Generationen-Boccia, u.v.m. sind seit Jahren fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und bringen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt regelmäßig Kinder,...

Die siegreichen Kegler, die bei der Bezirksmeisterschaft am Stockerl landeten. | Foto: KK

Pensionistenverband
Bezirksmeisterschaft in Kegeln im Gasthaus Stolletz

Ihr tolles Können stellten die Senioren bei der Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus Stolletz unter Beweis. Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Kegeln im GH Stolletz in Wagna erreichte bei den Frauen Karla Morawek den 1. Platz, Hermine Scherr den 2. Platz und Grete Weitzer den 3. Platz. Bei den Herren siegte Ernst Uhli, gefolgt von Hubert Friedl (2. Platz) und Josef Korp (3. Platz) . Die Bezirksorganisation gratuliert allen Teilnehmern zum guten Ergebnis und wünscht „Gut Holz"...

Kegelklubobmann Hermann Klinger Lädt zu einem kostenlosen Schnuppertraining. | Foto: KK

Kegler starten mit dem Training

Nachdem die Meisterschaft der Kegler im Frühjahr abgebrochen werden musste, starten die Fürstenfelder Kegler nun wieder mit dem Training auf der Anlage beim JUFA. "Wir haben jeden Dienstag und jeden Donnerstag ab 15 Uhr Training. Interessenten sind jederzeit willkommen und zu einem kostenlosen Schnuppertraining eingeladen", sagt Obmann Hermann Klinger.

Josef "Pepi" Reichstamm ist im 95. Lebensjahr verstorben. | Foto: kk

Nachruf
Ehemaliger Vize-Bürgermeister von Laßnitzthal verstorben

Das langjährige Mitglied der SPÖ Stadtgemeinde Gleisdorf und langjähriger Vizebürgermeister und Ehrenringträger der Gemeinde Laßnitzthal, Josef "Pepi" Reichstamm, ist im 95. Lebensjahr verstorben. Er war unter anderem als sehr hilfsbereit bekannt: es gibt in Laßnitzthal fast kein Haus, wo er sich nicht handwerklich betätigt hätte. Ein besonderes Anliegen war es auch, die Wasserversorgung über seine diversen Quellen, aufrecht zu erhalten. Pepi war neben seiner Mitgliedschaft beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heuer hofft man auf mehrere, gemeinsame und  gesellige Stunden beim Pensionistenverband Gleisdorf. | Foto: kk

Pensionistenverband Gleisdorf
Mit viel Zuversicht ins Jahr 2021

Der Pensionistenverband Gleisdorf konnte trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus im Sommer 2020 zumindest zwei der zahlreichen geplanten Ausflüge unternehmen. Die Mitgliederzahl der Ortsgruppe Gleisdorf ist in den schwierigen Zeiten sogar noch deutlich gewachsen und so geht der Vorsitzende Robert Lamperti mit seinem Team mit viel Zuversicht ins Jahr 2021. Vieles soll heuer nachgeholt werden, Bewährtes und Neues ist in der neuen und erstmals 28-seitigen gedruckten Programmbroschüre zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
JUFA Geschäftsführer Erik Selle (re) unterstützt Hermann Klinger und seine Kegler bestens | Foto: KK
2

Fürstenfelder Sportkegler sind startklar

Der Sportkegelklub Fürstenfeld, der im Frühjahr unter Obmann Hermann Klinger neu gegründet wurde, findet auf seiner neuen Heimstätte auf den vier Bahnen des JUFA Fürstenfeld beste Bedingungen vor. Derzeit ist man aber auch bei den Keglern zur Untätigkeit gezwungen. "JUFA Geschäftsführer Erick Selle bietet uns beste Voraussetzungen und wir hoffen, dass die Corona Beschränkungen bald gelockert werden und wir mit dem Training beginnen können", sagt Obmann Klinger. Die Fürstenfelder Kegler sind ja...

Anzeige
Das gemütliche Gasthaus lädt zum Genießen und Verweilen ein. | Foto: Thöny
3

Maria Lankowitz
Das Gasthaus Thöny bietet Genuss und Spaß

Das Gasthaus Thöny in Maria Lankowitz ist für die gut bürgerliche Küche, saisonale Schmankerl und für hausgemachte Mehlspeisen bekannt. MARIA LANKOWITZ. Die Wirtin Claudia Thöny und ihr Team sind aus dem Ortskern in Maria Lankowitz nicht mehr wegzudenken. Täglich serviert das Gasthaus Thöny zahlreiche Köstlichkeiten und wechselt die Angebote der Speisekarte je nach Saison. Ab 1. November gibt es nun auch Wildspezialitäten. Kegelbahn Auf zwei modernen Sportkegelbahnen kann ein lustiger Abend mit...

Anfänger und Fortgeschrittene kegeln im Metropol Wies miteinander. Zwischen zehn und 15 Leute schicken dann die Kugel auf Kegeljagd. | Foto: Josef Fürbass
3

Beim Kegeln kommen auch soziale Kontakte ins Rollen:
Senioren lassen selbst in Corona-Zeiten die Kegel tanzen...

Der Weg zurück in die Normalität ist viel weiter als angenommen. Ohne Beachtung der Abstandsregel geht praktisch gar nichts. In Wies betreten Senioren den Tanzpalast Metropol. Jedoch nicht, um das Tanzbein zu schwingen, sondern um zu kegeln. Der Spaß an Bewegung und Kommunikation steht im Vordergrund. Fällt eine „Sau“ geht die Sirene los... (jf). Das Corona-Virus hat auch die Aktivitäten der Vereine eingeschränkt. Besonders gefehlt haben die sozialen Kontakte. Mit Abstand und dem gewissen Maß...

28

FF Voitsberg
Sportliches Kräftemessen außerhalb des Feuerwehrdienstes

Am Nachmittag des 29.08.2020 trafen sich Kameraden der FF Voitsberg um den Meister im Kart fahren zu ermitteln. Dazu ging es auf die berüchtigte Nordschleife des Styria Kart Centers in Zettling bei Graz. Pünktlich um 17:00 Uhr startete das Qualifying der 13 Fahrer, wobei sich Markus Rossmann die erste Startposition sichern konnte. Anschließend ging es über 20 Runden um den Sieger zu ermitteln. Nach einer packenden Startphase mit kleineren Kollisionen und zahlreichen Überholmanövern setzte sich...

Im Jufa Hotel fallen bald "Alle neune": Der neue Vereinsvorstand des SKK AT JUFA Fürstenfeld mit Finanzstadtrat und Sportreferent Christian Sommerbauer, JUFA Hotel Fürstenfeld-GF Erik Selle und Herbert Moder (l.). | Foto: KK

Neugründung
Fürstenfeld hat neuen Sportkegelklub

Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der neuen Turnierkegelbahn im Jufa Hotel Fürstenfeld wurde der neue Sportkegelklub SKK AT JUFA Fürstenfeld aus der Taufe. FÜRSTENFELD. 700.000 Euro investierten das Jufa Hotel und die Stadtgemeinde Fürstenfeld heuer in eine weitere Attraktivierung des Standorts in der Burgenlandstraße. Zusätzlich zu einem Indoor-Erlebnisspielplatz über zwei Stockwerke wird im Keller des Jufa eine genormte, vierbahnige Turnierkegelbahn, die künftig auch die Ausrichtung von...

Turniersieger "Los Keglos" mit den Turnierleitern Daniel Fabian (l.) und Philipp Bohacek (r.)
6

20 Mannschaften duellierten sich im Sportcafe Frauental um den Sieg
"Los Keglos" gewinnen 3. Frühlingskegelturnier für Hobbyspieler!

Ganz nach dem Motto: „Auf die Volle(n)“, fand am vergangenen Wochenende zum bereits dritten Mal das traditionelle Frühlingskegelturnier für Hobbyspieler im Sportcafe Frauental statt. Das Teilnehmerfeld war mit 20 Mannschaften wieder voll ausgelastet. 2 Spieler pro Team duellierten sich um den Turniersieg. Nach der Vorrunde verabschiedeten sich 8 Teams vorzeitig. Für die verbliebenen 12 ging es in 4 Dreiergruppen um den Einzug in die entscheidende KO-Phase. Diesen Schritt verpassten die...

Bald rollen die Kugeln im Jufa Hotel Fürstenfeld: Die Verantwortliche der Jufa Hotels Gruppe und der Stadtgemeinde Fürstenfeld präsentierten die Ideen zum geplanten Umbau, der Ende Feber starten wird.
10

Jufa Fürstenfeld
Neuer Indoor-Spielplatz und Turnierkegelbahn

700.000 Euro investieren die Jufa Hotels und Stadtgemeinde in den Hotelstandort Fürstenfeld. Ende Feber beginnen die Umbauarbeiten für die neue Turnierkegelbahn, Indoor-Spielplatz und Kunstrasenplatz. Die Fertigstellung ist Anfang Mai geplant. FÜRSTENFELD. Zwischen 28.000 bis 30.000 Nächtigungen verzeichnet das Jufa-Hotel Fürstenfeld pro Jahr und ist damit der wichtigste Beherbergungsbetrieb der Stadt Fürstenfeld. Um die Attraktivität nicht nur bei Gästen, sondern auch bei der Bevölkerung zu...

alle Sieger auf einem Bild: Mario Kügerl, Robert Ronegg, Daniel Fabian und Erik Hilberger
5

interner Kegelabend eröffnet die Frühjahrssaison…..
HV TDP Stainz rollt sich ein für das neue Fußballjahr!

Weihnachten ist vorüber, der Rutsch ins neue Jahr ist auch gelungen und der Frühling nähert sich in großen Schritten. Für den Hobbyverein TDP Stainz ist der Winterschlaf beendet und zum bereits fünften Mal fand ein interner Kegelabend statt, der das neue Fußballjahr eröffnete. Wie gewohnt wurde am vergangenen Wochenende im Sportcafe Frauental um Siege, Schweinderl, Kranzerl und Nuller geschoben. Am Ende durften sich 4 Spieler über Einzelpreise in der jeweiligen Kategorie freuen. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.