Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Bürgermeister Stefan Weißenböck (4.v.r.) lud zum Kekse backen. | Foto: Gemeinde Grünbach

Gemeinde Grünbach
Weihnachtskekse backen mit dem Bürgermeister

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gab es heuer wieder das Keksebacken mit dem Grünbacher Bürgermeister Stefan Weißenböck. GRÜNBACH. Eva Weinzinger aus Lichtenau leitete die engagierten Bäcker bei ihren Vorhaben. Gemeinsam wurde allerlei köstliche Weihnachtsbäckerei gezaubert. Besonders auch beim "Bauen" des Lebkuchenhauses gaben sich die Männer Mühe und stellten ihr Talent unter Beweis. Die Kekse werden beim Grünbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 10. Dezember, für einen wohltätigen Zweck...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten etwas für den Frieden tun und die Menschen in der Ukraine unterstützen. | Foto: MS Passail

MS Passail
Kekse backen für den guten Zweck

Die Projektidee zum Kekse backen entstand bei den Schüler:innen der MS Passail als sie zum Thema Frieden im Unterricht gearbeitet haben. PASSAIL. Im Religionsunterricht in der MS Passail wurde auch das aktuelle Thema des Ukraine-Krieges angesprochen. Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten daraufhin etwas für den Frieden beitragen und die Menschen in der Ukraine unterstützen. So kam die Idee zustande, dass sie Kekse im Ernährung- und Haushaltsunterricht backen könnten. Der Teig für dafür wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Foto: Foto: Wengler
4

Sri Lanka Hilfsprojekt
Advent-Standlmarkt in St. Martin

Bei Margit Wengler laufen die Öfen wieder auf Hochtouren. Die St. Martinerin hat bereits unzählige Kekse gebacken, die sie bei verschiedenen Märkten verkauft. Die Einnahmen kommen ihren Schützlingen in Sri Lanka zugute. ST. MARTIN. "Unsere Lieben in Sri Lanka sind mächtig in Not. Eine nachhaltige Reisversorgung ist daher besonders wichtig", berichtet Wengler. Trotz der momentanen Corona-Situation konnte sie viele Menschen zum Mithelfen und zum Kauf der Kekse animieren. "Für jede Packung Kekse,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Fachschule Bergheim
2

Guter Zweck
Fachschule Bergheim fleißig am Kekse backen

FELDKIRCHEN. 54 Kilo Kekse entstanden an einem Projekttag der 3. Klasse der Fachschule Bergheim, der am sogenannten Kumplgut stattfand. Die Süßwaren werden beim großen Keksemarkt am 16. November dort verkauft. Der Reinerlös kommt schwerkranken Kindern zugute, die dann in dieser Einrichtung kostenlos mit ihren Familien einen Urlaub verbringen können.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Melitta Schmiedt, Christine Schumach, Franz Wieser, Obfrau Monika Rosenwirth, Andrea Rosenwirth (v. li) | Foto: KK

Kekse backen für den guten Zweck

Die Mitglieder der Frauenbewegung Kühnsdorf haben sich für den guten Zweck eingesetzt. KÜHNSDORF. Von den Mitgliedern der Frauenbewegung Kühnsdorf wurden viele Kekse gebacken, die am Adventmarkt, der jedes Jahr vor dem 1. Adventsonntag beim Gasthof Obersteiner in Kühnsdorf stattfindet, verkauft wurden. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Gottfried Wedenig, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Gemeindeparteiobmann Valentin Andrej, der ehemalige Direktor Horst Rohrmeister, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Kiwanis

Kekse backen für den guten Zweck

BRAUNAU. Mit größter Leidenschaft und vollem Einsatz stellten die Braunauer Kiwanier in der Lehrküche der Landwirtschaftskammer Braunau mehr als zehn Kilo Kekse her. Die Kekse werden vom 15. bis 18. Dezember beim Braunauer Christkindlmarkt verkauft. Der Erlös kommt einer Familie zugute, deren schwerbehinderte Tochter eine wichtige Therapie benötigt. Kräftig unterstützt wurden die Kiwanier von Seminarbäuerin Maria Englberger, die mit großem Fachwissen und ebenso großer Geduld die manchmal zum...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Zahlreiche Hobbybäcker waren bei der Backaktion beteiligt (Foto: KK)

Kekse backen für den guten Zweck

Zahlreiche freiwillige Helfer und Hobbybäcker trafen sich in der Küche der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof, produzierten jede Menge Kekse und verkaufen diese am kommenden Freitag, dem 25. November, von 8 bis 18.30 Uhr im Euco-Center Wolfsberg zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Wann: 25.11.2016 08:00:00 Wo: LFS Buchhof, Zellach 18, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: Tourismusschule

Keksebacken für einen guten Zweck

BAD LEONFELDEN. Im Rahmen des Elternsprechtages veranstalteten Schüler und Lehrer einen Christkindlmarkt. Selbst gebackene Kekse, Punsch, Raclettebrote und Maroni wurden verkauft. Weiters gab es Kaffee, Torten und belegte Brötchen, die die Schüler selbst gemacht haben. Der Reinerlös wird für gute Zwecke gespendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.