MS Passail
Kekse backen für den guten Zweck

- Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten etwas für den Frieden tun und die Menschen in der Ukraine unterstützen.
- Foto: MS Passail
- hochgeladen von Martina Eisner
Die Projektidee zum Kekse backen entstand bei den Schüler:innen der MS Passail als sie zum Thema Frieden im Unterricht gearbeitet haben.
PASSAIL. Im Religionsunterricht in der MS Passail wurde auch das aktuelle Thema des Ukraine-Krieges angesprochen. Die Schüler:innen der 3b-Klasse wollten daraufhin etwas für den Frieden beitragen und die Menschen in der Ukraine unterstützen. So kam die Idee zustande, dass sie Kekse im Ernährung- und Haushaltsunterricht backen könnten.
Der Teig für dafür wurde jeweils zuhause vorbereitet und anschließend in den EH-Unterricht zu ihrer Lehrerin Melanie Weberhofer mitgenommen. Die verschiedenen Keksvariationen wurden verarbeitet, in kleine Säckchen abgepackt und in den Pausen an die Mitschüler:innen der ganzen MS-Passail verkauft.
Der Erlös von mehreren hundert Euro wurde an das speziell für die Ukraine eingerichtete Konto der Caritas überwiesen. „Es ist zwar nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein, aber für uns war es eine wichtige Erfahrung“, so Anja Sperl, Schülerin der 3b-Klasse.
„Ich habe mich sehr über die Einsatzbereitschaft und das persönliche Engagement der Schüler:innen gefreut, da es mir gezeigt hat, dass sie das Thema Frieden nicht nur im Unterricht interessiert, sondern sie auch bereit sind zu helfen und sich jeder und jede auch persönlich einbringen wollte. Die große Anteilnahme und Hilfsbereitschaft hat mich wirklich sehr stolz gemacht. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken.“
Hermine Buchgraber, Religionslehrerin
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.