Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Foto: RegionalMedien/Koch
82

Hermagor
„200 + 2 Kekse“: HLW Hermagor präsentiert neues Keksrezeptbuch

Am vergangenen Freitag präsentierte die HLW das neue Keksrezeptbuch. HERMAGOR. Am vergangenen Freitag zeigte die HLW Hermagor, was sie draufhat. Mit der Präsentation des neuen Keksrezeptbuches „200 + 2 Kekse“ wurde bereits das zweite Buch der HLW’s aus Kärnten präsentiert. Es ist natürlich nicht einfach, 202 Rezepte zu finden. Daher haben sich alle HLW’s aus Kärnten zusammengetan und gemeinsam das Buch gestaltet. Aus Hermagor stammt die süßeste aller Verführungen: Konfekt und Pralinen. Das Buch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Von Meisterhand: Tobias Revelant (3amw) verziert die gelungenen Werke aus dem neuen Kekse-Rezeptbuch. | Foto: hlwspittal2022
1 7

HLW Spittal - Meisterschmiede für Kulinarik
„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei - 3. Fachschule kocht und backt auf

„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei HLW Spittal präsentiert das neue Rezeptebuch Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, lag bereits ein Geruch von Weihnachten in der Luft der HLW-Spittal. Der Grund dafür war, dass unser neues Buch „200+2 Kekse“ Premiere feierte und der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten HLW Kochbuches „Polsterzipf & Grantnschleck“ im letzten Jahr war die Nachfrage nach der neuen Publikation schon vor der offiziellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
SAVE THE DATE: Do., 20.10.2022 ab 10 Uhr (come together im Lehrcafe und HLW Innenhof)

Einladung zur Buchvorstellung "200 + 2 Kekse" an die HLW Spittal | Foto: hlwspittal 2022
1 2

HLW SPITTAL - top und stets aktiv!
200 + 2 KEKSE - Einladung zur Buchvorstellung und Verkostung in die HLW Spittal

Ein sehenswertes Buch für Oberkärntens Naschkatzen Süße Spezialitäten: Kärntens HLWs präsentieren unter dem Titel „200+2 Kekse“ auf über 400 Seiten vorweihnachtliche Köstlichkeiten für alle Geschmäcker. Die Buchvorstellung mit Verkostung ausgewählter Keksrezepte für Oberkärnten findet am Vormittag des 20. Oktober an der HLW Spittal an der Drau statt. Der Herbst setzt sich bereits in Szene und damit ist die (Vor-)Weihnachtszeit traditionell auch nicht mehr weit. Passend dazu stellen die sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Riki Vogler vom Weltladen, kfb-Chefin Gemeinderätin Margit Adam und Stadträtin Melanie Eckhardt (v.l.) mit dem ÖVP-Rezeptbuch | Foto: zVg

Neues Rezeptbuch für Mattersburg

MATTERSBURG. Das Team der Volkspartei Mattersburg und Walbersdorf hat neue Rezepte gesammelt. Sieben kulinarische und sieben politische Rezepte sollen den Mattersburgern und Walbersdorfern die Weihnachtszeit versüßen. Nach dem Erfolg von drei ÖVP-Keksbackbüchern wurde nun gemeinsam mit Fairtrade ein neues Rezeptbuch entwickelt. „Ein großes Dankeschön geht an Fairtrade für die Rezepte, an die ÖVP-Fraktion fürs Mitmachen und alle Sponsoren für das Ermöglichen dieser Neuauflage“, so die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Löwenzahn
2

Backen und genießen: Die besten Weihnachtskekse!

Beim Keksebacken kann man kreativ sein, entspannen, abschalten und den täglichen Druck einmal beiseiteschieben. Es gibt viele Tipps, Tricks und kleine Handgriffe, die das gute Gelingen garantieren. Zart und mürb, wunderbar knusprig und nussig, so sollen die perfekten Weihnachtskekse schmecken. Das Wichtigste vorweg: Erprobte Rezepte und ausnahmslos hochwertige Zutaten sind unverzichtbar! Johanna Aust wohnt mit ihrer Familie in der schönen Südsteiermark, wo sie als begeisterte Bäuerin im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Foto: fotolia.com

leichter über die Feiertage

Kalte Jahreszeit ...Kekse backen, Weihnachtsfeiern ... süße Speisen und deftige Menüs legen sich gerne an den Hüften an. Ich selbst genieße meine Einladungen und meine Kekse, doch gleiche ich die Kalorien- sowie Säurezufuhr aus. Ich notiere mir die Einladungen im Kalender An Tagen an denen am Abend eine Einladung stattfindet esse ich Mittag z.B. nur eine Suppe oder Gemüse aus dem Wok. Ich baue täglich ein Glas Gemüsesaft ein wie z.B. Rote-Rüben-Karottensaft oder 2 Tassen Basentee ein. Allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.